Das Saray liegt in Darmstadt in zentraler Lage am Schloss direkt bei den zentralen Bushaltestellen und somit auch in nächster Nähe zur TU-Stadtmitte und ist deshalb auch für Studenten zu empfehlen (Studenten bekommen den "Drehspieß Döner Art" (im Volksmund: Döner) übrigens gegen Vorlage des Studentenausweises für ermäßigte 3,50€!). Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet, ohne abgehoben zu wirken, u.a. mit einem Bereich, der auf einer Art Empore liegt. Allerdings sind einige Polsterungen bei den Sitzbänken beschädigt, sie sehen aus, als wären sie aufgeschlitzt worden oder auf andere Art Opfer von Agressionen geworden..
Was das Saray zu mehr als einer einfachen Dönerbude macht, ist zum einen die bereits erwähnte stilvolle Einrichtung, die Variationen der türkischen Spezialitäten, die eher Restaurant- als Fastfoodcharakter besitzen, die etwas größere Getränkeauswahl und die Tatsache, dass es auch eine kleine Bäckerei mit Straßenverkauf besitzt (wo es unter anderem gute, knusprige Brezeln in angemessener Größe für nur 50 ct pro Stück gibt!).
Wie bereits erwähnt, kann ich die Brezeln sehr empfehlen. Der "Drehspieß Döner Art" unterscheidet sich kaum von einem gewöhnlichen Döner, wobei ich allerdings finde, dass er etwas zwiebel- und knoblauchlastig schmeckt, ansonsten ist er aber nicht schlecht, das Fladenbrot ist schön knusprig und das Fleisch sehr würzig. Ansonsten habe bisher noch keine weiteren Gerichte probiert, was ich jedoch nach meinem ersten Eindruck in Zukunft keineswegs ausschließen will.
Die Bedienung ist höflich und korrekt.
Das Fleisch ist laut Angaben des Restaurants übrigens 100% helal.
Das Saray liegt in Darmstadt in zentraler Lage am Schloss direkt bei den zentralen Bushaltestellen und somit auch in nächster Nähe zur TU-Stadtmitte und ist deshalb auch für Studenten zu empfehlen (Studenten bekommen den "Drehspieß Döner Art" (im Volksmund: Döner) übrigens gegen Vorlage des Studentenausweises für ermäßigte 3,50€!). Das Restaurant ist sehr stilvoll eingerichtet, ohne abgehoben zu wirken, u.a. mit einem Bereich, der auf einer Art Empore liegt. Allerdings sind einige Polsterungen bei den Sitzbänken beschädigt, sie sehen aus, als... mehr lesen
Geschrieben am 28.10.2014 2014-10-28| Aktualisiert am
10.05.2015
Das Saray in Darmstadt bietet zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowohl außen, als auch innen und ist eines der wenigen Restaurants in Darmstadt, welches bis spät in die Nacht geöffnet hat. Diese außergewöhnlichen Öffnungszeiten machen Saray Ideal für Nachtschwärmer. Abgesehen davon, gibt es dort eine umfangreiche Speisekarte, die viele verschiedene Spezialitäten aus verschiedensten Ländern anbietet, obwohl der Schwerpunkt auf türkische Spezialtäten liegt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und erfüllen gerne auch Extrawünsche.
Mein persönliches Fazit nach mehreren Besuchen ist, dass dieses Restaurant sehr Empfehlenswert ist!
Das Saray in Darmstadt bietet zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowohl außen, als auch innen und ist eines der wenigen Restaurants in Darmstadt, welches bis spät in die Nacht geöffnet hat. Diese außergewöhnlichen Öffnungszeiten machen Saray Ideal für Nachtschwärmer. Abgesehen davon, gibt es dort eine umfangreiche Speisekarte, die viele verschiedene Spezialitäten aus verschiedensten Ländern anbietet, obwohl der Schwerpunkt auf türkische Spezialtäten liegt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und erfüllen gerne auch Extrawünsche.
Mein persönliches Fazit nach mehreren Besuchen ist, dass dieses Restaurant sehr Empfehlenswert ist!
Bietet sowohl zum Innen- als auch zum Außensitzen schöne Plätze.
Angeboten werden alle Variationen die auch eine Dönerbude anbietet, auch im Straßenverkauf. Darüber hinaus gibt es türkische Spezialitäten, welche wir dann auch gegessen hatten.
Das waren zum einen Kebab Sis, Lammfleisch am Spieß mit Bulgur, und Falafel, ebenfals mit Salat und Bulgur.
Das Fleisch war sehr zart, saftig und teilweise noch rosa (was mir nichts ausmacht).
Beide Gerichte waren reichlich und man ist gut satt geworden.
Die Bedienung war sehr freundlich und stets zur Stelle; Einzig in punkto Atmossphäre muss ich einen Stern abziehen, das es trotz ablegenem Sitzbereich doch immer noch das "Dönerbudenfeeling" hat.
Insgesamt hat es uns so gut geschmeckt, das wir hier gerne wieder essen gehen werden.
Bietet sowohl zum Innen- als auch zum Außensitzen schöne Plätze.
Angeboten werden alle Variationen die auch eine Dönerbude anbietet, auch im Straßenverkauf. Darüber hinaus gibt es türkische Spezialitäten, welche wir dann auch gegessen hatten.
Das waren zum einen Kebab Sis, Lammfleisch am Spieß mit Bulgur, und Falafel, ebenfals mit Salat und Bulgur.
Das Fleisch war sehr zart, saftig und teilweise noch rosa (was mir nichts ausmacht).
Beide Gerichte waren reichlich und man ist gut satt geworden.
Die Bedienung war sehr freundlich und stets zur Stelle; Einzig in punkto Atmossphäre muss ich einen Stern abziehen, das es trotz ablegenem Sitzbereich doch immer noch das "Dönerbudenfeeling" hat.
Insgesamt hat es uns so gut geschmeckt, das wir hier gerne wieder essen gehen werden.
Was das Saray zu mehr als einer einfachen Dönerbude macht, ist zum einen die bereits erwähnte stilvolle Einrichtung, die Variationen der türkischen Spezialitäten, die eher Restaurant- als Fastfoodcharakter besitzen, die etwas größere Getränkeauswahl und die Tatsache, dass es auch eine kleine Bäckerei mit Straßenverkauf besitzt (wo es unter anderem gute, knusprige Brezeln in angemessener Größe für nur 50 ct pro Stück gibt!).
Wie bereits erwähnt, kann ich die Brezeln sehr empfehlen. Der "Drehspieß Döner Art" unterscheidet sich kaum von einem gewöhnlichen Döner, wobei ich allerdings finde, dass er etwas zwiebel- und knoblauchlastig schmeckt, ansonsten ist er aber nicht schlecht, das Fladenbrot ist schön knusprig und das Fleisch sehr würzig. Ansonsten habe bisher noch keine weiteren Gerichte probiert, was ich jedoch nach meinem ersten Eindruck in Zukunft keineswegs ausschließen will.
Die Bedienung ist höflich und korrekt.
Das Fleisch ist laut Angaben des Restaurants übrigens 100% helal.