Geschrieben am 10.06.2016 2016-06-10| Aktualisiert am
10.06.2016
Besucht am 22.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Ende der 1. Etappe auf dem Panoramaweg Taubertal von Rothenburg nach Creglingen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Creglingen für den Etappenwanderer nicht so viele, und wir hatten deswegen im Bistro am Turm nach einer der beiden Ferienwohnungen in den Türmen der alten Stadtmauer als Übernachtungsmöglichkeit angefragt. Das Bistro vermietet diese zusätzlich zum eigentlichen Restaurantbetrieb. Einer Türme liegt direkt am Bistro, derjenige den wir für eine Nacht bezogen, war 500 Meter vom Bistro entfernt. Wer eine Ferienmöglichkeit in einem Mittelalterturm sucht, ist hier sehr gut aufgehoben. Die Ferienwohnung hat schon ein sehr besonderes Flair.
In Creglingen sind die kulinarischen Möglichleiten arg eingeschränkt, und deswegen beehrten wir unsere Gastgeber auch für das Abendessen. Von außen besehen liegt das Bistro in einem sehr pittoreskem Gebäude. Ein altes Fachwerkgebäude wurde sehr ansprechend renoviert.
Innen wirkt das Bistro mehr wie ein Imbiss, denn ein Restaurant. Eine offene Küche mit Fritteusen, dazu ein paar Tische und eine große Theke. Das ganze relativ dunkel, wie in vielen alten Häusern den kleinen Fenstern geschuldet. Zum Glück konnten wir auf der kleinen Terrasse zwischen Haus und benachbarten Turm einen Tisch ergattern und saßen so sehr angenehm an diesem sonnigen Sonntagabend.
Die Karte ist mehr auf Imbiss- und Bistroniveau. Mehr Spaß machen die Angebote der Tageskarte, die dem Gast auf diversen Tafeln außen am Haus präsentiert wird. Erfreulich ist die Tatsache, dass die Karte die Lieferanten der verarbeiteten Produkte auflistet. Auch eine beeindruckende Vielzahl an hausgemachten Kuchen lassen sich auf der Tageskarte finden.
Zusätzlich gibt es Eis von einem Bauernhof in der Umgebung.
Die feste Karte konnte wie gesagt nicht so viel Freude aufkommen lassen. Aber wir wurden in der Tageskarte fündig.
Meine Frau entschied sich für Penne mit Bärlauchpesto und Parmesan.
Sie war mir dem servierten Resultat zufrieden. Das Pesto schmeckte ihr gut. Das Gericht ließ keine Klagen aufkommen.
Ich orderte beim Service Zwiebelrostbraten mit Kroketten und Salat.
Auf den Zwiebelrostbraten fiel meine Wahl, weil in der Karte der örtliche Metzger, dessen Laden wir kurz zuvor im Ort gesehen hatten, als Lieferant genannt wurde. Das Roastbeef war gut gereift, fast perfekt medium gebraten, und konnte gefallen. Die mehlierten Zwiebeln obenauf waren gut. Nicht so gut die Conviniencesauce und die fertigen Kroketten. Hier blitzte dann der Imbiss wieder auf. Das Gericht war okay, nicht mehr. Der Beilagensalat dann frisch, aber auch mit einer fertigen Vinaigrette versehen.
Zum Abschluss hatten wir das Bauernhofeis ins Auge gefasst und ließen uns die an dem Abend zur Verfügung stehenden Sorten aufzählen. Das Eis wird vom Bauernhof immer frisch mit Saisonzutaten erzeugt und so stehen immer wieder neue Sorten beim Bistro am Turm. Ich weiß im Rückblick nicht mehr die Sorten, aber das Eis war an diesem Abend der beste Teil des Abendessen.
Meine Frau blieb bei einer Apfelschorle, ich einen Wein von der Karte eines lokalen Weinguts. Ich gestehe, er blieb nicht im Gedächtnis als speichernswert haften.
Der Service hatte keine Probleme in der Abwicklung der Gästebegehren, es ist alles auf einem recht einfachem Niveau gehalten.
Womit wir nach einer etwas kompakteren Kritik beim Fazit wären. Das PLV ist gut, der Rest ist gemäß dem einfachen Anspruch des Bistro am Turm okay. Man kann dort ohne großen Anspruch ordentlich essen und satt werden. Angesichts mangelnder Alternativen war das okay an diesem Abend.
Ende der 1. Etappe auf dem Panoramaweg Taubertal von Rothenburg nach Creglingen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Creglingen für den Etappenwanderer nicht so viele, und wir hatten deswegen im Bistro am Turm nach einer der beiden Ferienwohnungen in den Türmen der alten Stadtmauer als Übernachtungsmöglichkeit angefragt. Das Bistro vermietet diese zusätzlich zum eigentlichen Restaurantbetrieb. Einer Türme liegt direkt am Bistro, derjenige den wir für eine Nacht bezogen, war 500 Meter vom Bistro entfernt. Wer eine Ferienmöglichkeit in einem Mittelalterturm sucht, ist... mehr lesen
Bistrorante am Turm
Bistrorante am Turm€-€€€Restaurant, Bistro079337195Neue Straße 28, 97993 Creglingen
3.0 stars -
"Das Bistro als Dorftreffpunkt" Carsten1972Ende der 1. Etappe auf dem Panoramaweg Taubertal von Rothenburg nach Creglingen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Creglingen für den Etappenwanderer nicht so viele, und wir hatten deswegen im Bistro am Turm nach einer der beiden Ferienwohnungen in den Türmen der alten Stadtmauer als Übernachtungsmöglichkeit angefragt. Das Bistro vermietet diese zusätzlich zum eigentlichen Restaurantbetrieb. Einer Türme liegt direkt am Bistro, derjenige den wir für eine Nacht bezogen, war 500 Meter vom Bistro entfernt. Wer eine Ferienmöglichkeit in einem Mittelalterturm sucht, ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In Creglingen sind die kulinarischen Möglichleiten arg eingeschränkt, und deswegen beehrten wir unsere Gastgeber auch für das Abendessen. Von außen besehen liegt das Bistro in einem sehr pittoreskem Gebäude. Ein altes Fachwerkgebäude wurde sehr ansprechend renoviert.
Innen wirkt das Bistro mehr wie ein Imbiss, denn ein Restaurant. Eine offene Küche mit Fritteusen, dazu ein paar Tische und eine große Theke. Das ganze relativ dunkel, wie in vielen alten Häusern den kleinen Fenstern geschuldet. Zum Glück konnten wir auf der kleinen Terrasse zwischen Haus und benachbarten Turm einen Tisch ergattern und saßen so sehr angenehm an diesem sonnigen Sonntagabend.
Die Karte ist mehr auf Imbiss- und Bistroniveau. Mehr Spaß machen die Angebote der Tageskarte, die dem Gast auf diversen Tafeln außen am Haus präsentiert wird. Erfreulich ist die Tatsache, dass die Karte die Lieferanten der verarbeiteten Produkte auflistet. Auch eine beeindruckende Vielzahl an hausgemachten Kuchen lassen sich auf der Tageskarte finden.
Zusätzlich gibt es Eis von einem Bauernhof in der Umgebung.
Die feste Karte konnte wie gesagt nicht so viel Freude aufkommen lassen. Aber wir wurden in der Tageskarte fündig.
Meine Frau entschied sich für Penne mit Bärlauchpesto und Parmesan.
Sie war mir dem servierten Resultat zufrieden. Das Pesto schmeckte ihr gut. Das Gericht ließ keine Klagen aufkommen.
Ich orderte beim Service Zwiebelrostbraten mit Kroketten und Salat.
Auf den Zwiebelrostbraten fiel meine Wahl, weil in der Karte der örtliche Metzger, dessen Laden wir kurz zuvor im Ort gesehen hatten, als Lieferant genannt wurde. Das Roastbeef war gut gereift, fast perfekt medium gebraten, und konnte gefallen. Die mehlierten Zwiebeln obenauf waren gut. Nicht so gut die Conviniencesauce und die fertigen Kroketten. Hier blitzte dann der Imbiss wieder auf. Das Gericht war okay, nicht mehr. Der Beilagensalat dann frisch, aber auch mit einer fertigen Vinaigrette versehen.
Zum Abschluss hatten wir das Bauernhofeis ins Auge gefasst und ließen uns die an dem Abend zur Verfügung stehenden Sorten aufzählen. Das Eis wird vom Bauernhof immer frisch mit Saisonzutaten erzeugt und so stehen immer wieder neue Sorten beim Bistro am Turm. Ich weiß im Rückblick nicht mehr die Sorten, aber das Eis war an diesem Abend der beste Teil des Abendessen.
Meine Frau blieb bei einer Apfelschorle, ich einen Wein von der Karte eines lokalen Weinguts. Ich gestehe, er blieb nicht im Gedächtnis als speichernswert haften.
Der Service hatte keine Probleme in der Abwicklung der Gästebegehren, es ist alles auf einem recht einfachem Niveau gehalten.
Womit wir nach einer etwas kompakteren Kritik beim Fazit wären. Das PLV ist gut, der Rest ist gemäß dem einfachen Anspruch des Bistro am Turm okay. Man kann dort ohne großen Anspruch ordentlich essen und satt werden. Angesichts mangelnder Alternativen war das okay an diesem Abend.