1 Bewertung
"Regionale Gerichte mit fränkischer Küche"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23
Gasthof zum Seelöwen
€-€€€
Restaurant, Gasthof
0922184200
Grünwehr 32, 95326 Kulmbach
"Fränkischer Traditionsgasthof vor dem Aus gerettet"
Geschrieben am 19.12.2022 2022-12-19
Gasthof zum Seelöwen
€-€€€
Restaurant, Gasthof
0922184200
Grünwehr 32, 95326 Kulmbach


In der Nähe des Großparkplatzes und Wohnmobilstellplatzes, am Rande von Kulmbach. Wandergebiet zur Plassenburg.
Ambiente
Aufsteller rund um die Gaststätte berichten über Mittags- und Abendtisch, mit verschiedenen Wildgerichten, Braten und Klößen und über die Hausmacher Wurstspezialitäten -auch zum Mitnehmen -. Innen betritt man barrierefrei eine schöne Bauernstube (Platz für 60 Personen), helles Holz, ein gemütlicher grüner Kachelofen mit zwei passenden Porzellanfiguren aus alten Zeiten. Eine Wandmalerei zeigt den Einzug der Soldaten unterhalb der Plassenburg. Zwischen den Holzbalken der Decke wurden Bauernmalereikassetten eingearbeitet. Die Buntglasfenster erscheinen durch den davor gesetzten Rundmauerbogen gewölbeartig. Auch das Herrgottseckle fehlt nicht. Auf den Tischen selbst liegt ein rundes gehäkeltes Deckchen auf dem ein großes Teelichtglas steht.
Service
Lediglich eine Kraft im Service und der Koch meistern hier die Gaststätte allein. Alles läuft ruhig und gemächlich ab. Keine Eile, keine Hektik, alles sehr organisiert. Die Bedienung ist eine "typische" Frau, mit der einen Hand wird die Zapfanlage bedient, mit der anderen werden gleichzeitig die alkoholfreien Getränke eingeschenkt.
Essen
Eine besondere Empfehlung vom Haus sind die Spezialitäten vom Angusrind aus Bio-Haltung. Wir wählten jedoch von der Karte die Pfefferhaxe mit Knödel und Kraut und das Pfefferpfännchen mit Rösti. Bei beiden Gerichten gab es noch einen schönen Beilagensalat dazu. Da wir auch die Hausmacher Wurst probieren wollten, wählten wir als drittes noch die Hausmacher Platte. Wir hatten zufällig einen genialen Einblick in den Küchenbereich und konnten die Zubereitung direkt mit beobachten. Alles wurde frisch zubereitet und mit Liebe verarbeitet. Die Arbeitsplatte wurde gewischt und akribisch das Fleisch geklopft und gewürzt. So kam es auch, dass unsere Fleischgerichte und die Beilagen dazu richtig lecker gewürzt und gut schmeckten. Von der Wurstplatte waren wir enttäuscht. Hier fehlte das "Besondere".
Fazit: Regionale Gerichte und eine mit viel Liebe zubereitete fränkische Küche