Das Geheimnis des Lebens besteht darin, niemals Gefühle zu entwickeln, die einem nicht bekommen. (Oscar Wilde)
Das Geheimnis des Lebens besteht darin, niemals Gefühle zu entwickeln, die einem nicht bekommen. (Oscar Wilde)
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 21 Bewertungen
18116x gelesen
151x "Hilfreich"
136x "Gut geschrieben"
4.1
Durchschnitt bei
21 Bewertungen
Verifiziert
5
Geschrieben am 08.06.2015 2015-06-08
Besucht am 18.04.2015
COAST by east
COAST by east
€-€€€
Restaurant, Bar
04030993230
Grosser Grassbrook 14, 20457 Hamburg
4.5
stars -
"Ein Muss für Fisch- und Sushi-Liebhaber.. und auch sonst gut."
Kupfertopf
Steht man am Eingang, sieht das Gebäude aus wie eine Möwe im Sturzflug. Von der Terrasse her in abendlicher Beleuchtung wirkt es wie eine leicht geöffnete Auster.
Ist das Coast by East nun eine Perle?
Im abendlichen Bummel bei untergehender Sonne verschwimmt die Hafencity zu einer gezackten Linie. Man schlendert so herum und steht irgendwann vor dem beeindruckenden Häuserkomplex Unilever-Haus, Marco-Polo-Tower und Coast by East. Einen größeren Gegensatz in punkto Essen kann man sich kaum vorstellen. Dort der Werksshop des Unileverkonzerns,
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 18.05.2015 2015-05-18
| Aktualisiert am
18.05.2015
Besucht am 18.04.2015
Finkenwerder Landungsbrücke
Finkenwerder Landungsbrücke
€-€€€
Restaurant
0407425151
Benittstraße 9, 21129 Hamburg
4.0
stars -
"Was ißt man in Finkenwerder? - Plattfisch. Was sonst."
Kupfertopf
Nahe des Fährenanlegers teilen sich die Ströme der Fährgäste. Die einen eilen zur Bushaltestelle und wollen nach Hause oder zur Arbeit. Die anderen stehen unschlüssig herum und suchen einen Ort zum Verweilen bei Essen und Trinken. Typische Touristen eben - im Stadttarif aus der Hamburger Innenstadt nach Finkenwerder und retour.
Ein Glück, man geht etwas den Anleger hoch und der Blick schweift erst zweifelnd zu einem Imbiss und dann erleichtert an der Mole entlang zum Restaurant Finkenwerder Landungsbrücke. Einhundert Meter
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 28.04.2015 2015-04-28
Besucht am 18.04.2015
Oberhafen Kantine
Oberhafen Kantine
€-€€€
Restaurant
04070705800
Stockmeyerstraße 39, 20457 Hamburg
4.5
stars -
"Das Haus ist schief. Das Essen geradlinig und gut."
Kupfertopf
Wir saßen mittags bei bestem Sonnenschein vor dem Haus. Mehrere Tische und einige Bänke an den Hausfronten laden zum lockeren Sitzen ein.
Über den Köpfen rauscht die Bahn. Alles im Industrie-Charme.
Auf der Brücke ist gerade ein Fotoshooting mit langbeinigen Models.
In der Vorkritik von kirschkernspucker wurde zur Lage und Einrichtung innen schon alles gesagt.
Hier nun der Bericht von außen.
Service
Coole Jungs. Bei den vielen Gästen dauert es schon mal. („´tschuldigung. Heut´ ist viel los. Hat´s geschmeckt?“) Hatten auch drinnen und draußen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 27.04.2015 2015-04-27
Besucht am 18.04.2015
Amber Café
Amber Café
€-€€€
Cafe
040/65911777
Schaarsteinwegsbrücke 2, 20459 Hamburg
3.0
stars -
"Gemütliches Sitzen. Kaffee und Süßes beim Verschnaufen."
Kupfertopf
Im Umfeld des Michels, der Landungsbrücken und der Hafencity ein beschaulicher Zwischenstopp.
Ambiente
Im bemerkenswerten Haus des Aztekenkontors ist das Amber-Café, welches mit seinem ausgestelltem Bernsteinschmuck in Vitrinen angenehm auffällt. Der Cafebereich ist praktisch funktionell in Sitzgruppen unterteilt. An kleinen Tischen oder auf bistroartigen Bänken an der Wand sitzt man angenehm und kann durch die raumhohen Fenster nach außen schauen.
Angebot
Das Angebot reicht von Rundstücken und Wecken über Kuchen bis zu belegten Brötchen. Am Sonntag war auch ein kleines Frühstücksbuffet in einer
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21
| Aktualisiert am
22.04.2015
Besucht am 26.03.2015
Elements · Restaurant
Elements · Restaurant
€-€€€
Restaurant, Loungebar, Sternerestaurant
03512721696
Königsbrücker Straße 96, 01099 Dresden
5.0
stars -
"Sterneküche ohne Gimmicks und mit unorthodoxen Ideen in lockerem Ambiente"
Kupfertopf
Das Elements huldigt der Elementlehre und den Geschmacksrichtungen. Als Gast kann man sich damit beschäftigen, aber das Essen schmeckt auch so.
Ambiente
Restaurant, Deli und Lounge in einer ehemaligen Werkhalle haben großzügige Raumdimensionen. Im Restaurant ist bis zum freigelegten weiß lasierten Dachstuhl alles frei. Die Wände teils verputzt, teils nicht. Die Fensterfronten sind riesig, der Holzfussboden sieht gebraucht aus. Eine riesige Bar steht an der Seite.
Tische und Stühle sind etwas reichlicher dimensioniert als üblich. Die Tischabstände auch. Tischdecken und Stores kommen in
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20
Besucht am 17.04.2015
Lee´s Sushi Bar
Lee´s Sushi Bar
€-€€€
Restaurant, Schnellrestaurant, Sushibar
04030068367
Am Sandtorkai 23-24, 20457 Hamburg
3.0
stars -
"Asiatisch auf die Schnelle"
Kupfertopf
Das Quartier N der Speicherstadt ist seit etlichen Jahren zu einer Markthalle umfunktioniert. Eher ist es eine Futterhalle, wenn auch keine schlechte.
Zusammen mit anderen gastronomischen World-Food-Angeboten (indisch, euroa-asiatisch, französisch, türkisch, Burger) findet der hungrige und eilige Esser bestimmt ein passendes Angebot.
Eines davon bietet „Lee“ mit seiner Frau in der Sushi Bar.
Ambiente
Um einen zentralen Platz mit Sitzgruppen gruppieren sich die Stände. Man schlendert so herum und hat die Auswahl. Die dicken Lüftungsrohre an der Decke verbreiten Industriecharme und sorgen hoffentlich
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 12.04.2015 2015-04-12
| Aktualisiert am
12.04.2015
Besucht am 24.10.2014
Genusswerk
Genusswerk
€-€€€
Restaurant
03501 - 5070491
Lange Str. 33-34, 01796 Pirna
5.0
stars -
"Variationsreich und saisonal in modernisiertem Gemäuer"
Kupfertopf
In der schönen Pirnaer Altstadt liegt das "Genusswerk" etwas versteckt, aber verstecken muss es sich wirklich nicht. Die Eingangstür mit diversen Bapperl zu Gastroempfehlungen von Batterie- und Reifenherstellern muss man unerschrocken passieren und findet angenehme moderne Gasträume in altem Gemäuer.
Ambiente
Die Einrichtung besticht durch Klarheit und sparsame, aber markante und pfiffige Designelemente. Die Stühle sitzen sich angenehm. Die indirekte Beleuchtung ist sehr stimmungsvoll und fällt durch kreative Leuchten auf. Die Tische sind schön weiß gedeckt und die Stoffservietten sind gestärkt.
Karte
Die
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.04.2015 2015-04-06
| Aktualisiert am
06.04.2015
Besucht am 31.03.2015
La Vida
La Vida
€-€€€
Tapasbar, Catering
03517951113
Hauptstr. 14, 01445 Radebeul
4.0
stars -
"Viva la Vida..."
Kupfertopf
Das La Vida hat neben einem respektablen Angebot kalter und warmer Tapas auch eine Wochenkarte mit einem täglich wechselnden günstigen Mittagsgericht. Dies sind dann eher nichtspanische Gerichte.
Die Bestellung und Abkassierung erfolgt an der Theke. Die Teller werden an den Platz gebracht und es wird auch vom Service abgeräumt.
An Sitzplätzen hat man die Wahl an normalen Tischen im Gastraum, auf Hochhockern vor sonnigen Fensterbänken vor den großen Fenstern oder auch im Sommer draußen auf Gartengestühl.
Für das Latino-Feeling läuft im
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 06.04.2015 2015-04-06
| Aktualisiert am
06.04.2015
Besucht am 22.03.2015
Berggaststätte Pfaffenstein
Berggaststätte Pfaffenstein
€-€€€
Restaurant, Berggasthof, Biergarten, Ausflugsziel
03502159410
Fels Pfaffenstein, 01824 Königstein/Sächsische Schweiz
4.0
stars -
"Schöne Aussichtspunkte, kühles Bier und gutes Essen."
Kupfertopf
Drei Wanderwege gibt es auf den Pfaffenstein. Es gibt den bequemen, Weg, den durch den Klammweg unter dem Fallbeil hindurch und den Weg durchs Nadelöhr mit über 600 Stufen.
Manch einer kommt da ins Schwitzen. Welch ein Glück, dass es oben die Berggaststätte gibt.
In der typischen Ausflugs-Architektur steht das Haus seit 1891, dreizehn Jahre später kam ein Aussichtsturm hinzu. Beides ist erfreulicherweise noch in Betrieb und wurde auch in den 90er Jahren renoviert.
Ein kleine Fossilien-und Geologie-Ausstellung ist mit im Haus
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
4
Geschrieben am 23.03.2015 2015-03-23
Besucht am 08.01.2015
Moritz Kunstcafé
Moritz Kunstcafé
€-€€€
Cafe
03454704807
Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle an der Saale
3.5
stars -
"Mit und ohne Museumsbesuch ein lohnenswertes Ziel."
Kupfertopf
Essen im Museumscafe kann gut gehen, muss aber nicht.
In der Moritzburg im "Moritz" geht das gut.
Ambiente
Der Gastraum neben dem Museumsfoyer ist minimalistisch eingerichtet. Viele werden ihn etwas karg finden. Aber es sieht auch ohne Tischdecken gut aus. Bei schönem Wetter kann man auch im sonigen Hof sitzen.
Essen
Die Speisekarte ist auf den eiligen, hungrigen Museumsbesucher ausgerichtet, hat aber eine erstaunliche Variation interessanter Gerichte von leichten Vorspeisen über Hauptgerichte hin zu Kuchen und Süßspeisen. Weiterhin gibt es noch ein täglich wechselndes
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Ist das Coast by East nun eine Perle?
Im abendlichen Bummel bei untergehender Sonne verschwimmt die Hafencity zu einer gezackten Linie. Man schlendert so herum und steht irgendwann vor dem beeindruckenden Häuserkomplex Unilever-Haus, Marco-Polo-Tower und Coast by East. Einen größeren Gegensatz in punkto Essen kann man sich kaum vorstellen. Dort der Werksshop des Unileverkonzerns, hier ein lebhaftes Restaurant mit - soviel sei schon gesagt - frischer interessanter Küche.
Weniger um zu essen, mehr mit Lust auf einen Cocktail erwogen wir mangels anderer Angebote in dieser Gegend zu dieser Zeit mal ins Coast by East zu schauen, um dann nächtens weiter zu ziehen.
Am Eingang gibt es eine frauliche Doppelbesetzung an Garderobe und Reservierungsbuch - die wir abwechselnd kontaktierten. Ein kurzer Blick in die brechend vollen Gasträume machte mich etwas unsicher, aber rechterhand vom Eingang gibt es eine Art Barbereich, in dem noch zwei Plätze waren. Wenn man lehnenlose Hocker und Nähe zum Nachbarn vertragen kann und manipulatorische Feinmotorik auf engen Raum beherrscht, ist man hier auch bestens aufgehoben.
Ambiente
Im Gastraum mit den grünen Wänden – sozusagen vertikal bepflanzten Grünpflanzenbeeten – und mit variabel - heute lang aufgestellten - Tischen war es auch sehr eng. Viele Plätze sind unterzubringen, viele mit Vorbestellungen.
Eine kneipenhafte Enge in modernem Ambiente. Nicht zu vergessen die lauschigen Außenterrassen mit Blick zur Elbphilharmonie nebst Baukran. Im Schein untergehender Sonne sieht alles gut aus.
Zu späterer Stunde wird das Licht runter gedimmt, der Lautstärkeregler wird Strich für Strich aufgedreht.
Witziges Detail auf der Toilette: Das Damen- und Herren-Waschbecken ist aus einem Stück durch die Wand hindurch gebaut und man sieht die Hände des Gegenüber(in). Lustiges Hände- oder Fingerraten möglich.
Service
Die Bedienung wuselt gekonnt in der Enge herum und erreicht auch jeden Gast, egal wie klein die Lücke dort ist. Mit Geduld und freundlicher Professionalität, aber auch mal einem verbindlichen Kurzgespräch agierte der Service immer angenehm.
Kleines Manko. Auf der Rechnung erschien ein Cocktail mit einem höheren Preis als in der Karte ausgedruckt. Naja. Habe ich erst zuhause gesehen und trübte nachträglich den Eindruck. (Punktabzug)
Essen
Einige interessant aussehende Gerichte auf Nachbartischen ließen uns schwach werden und wir bestellten noch etwas.
Anfangs kamen hausgemachte krachende Cracker mit einem würzig-wohligen Currydip.
Wir nahmen die Flying Tuna Nigiri (Geröstetes Kokosnussfleisch Flusskrebs / Seeigel / ohne Reis) 6,50 EUR und Yellow Tail Nigiri (Chili-Sesam-Marinade) 6,50 EUR, die optisch stark präsentiert werden. Das Coast by East firmiert nicht als Sushi-Restaurant, aber der Schwerpunkt liegt schon auf den Tieren und Früchten des Meeres und alles in asiatischer Ausrichtung. Ein Fleisch- und kleines Käseangebot ist mehr Alibi.
Beim Tuna Nigiri wurde der Reis durch eine feingehackte Masse aus Krebs, Kokos und Gewürzen ersetzt. War total klasse.
Der Yellow Tail Nigiri kam eher wie ein allseits bekanntes Nigiri, die Marinade brachte Pfiff.
Neugierig geworden bestellten wir noch Crispy Squid & Wasabi (Tintenfisch / Kashmir-Curry Zitronenmyrte / Gurke / Joghurt) 15,50 EUR. War optisch nicht so der erwartete Knüller.
Die Raffinesse lag im Detail. Die Tintenfischstücke vor dem Frittieren fein gewürzt. Die Panierung schön kross. Beim Joghurt verließ den Koch aber die Fantasie. Schön mit Gurke angerührt, fertig, das war doch nicht so doll. Insgesamt war es super. Aber es war auch nicht mehr, als man an den guten Orten an der Mittelmeerküste bekommt.
Die Getränkekarte ist vielversprechend, das interessante Weinflaschenregal an der Wand macht auch großen Appetit – in der Keller-Enoteca gibt es davon noch viel mehr.
Allerdings muss man für die Getränke schon tief ins Portemonnaie greifen. Wir tranken Gin Cocktails zwischen 10,50 und 15,50 EUR, die für den aufgerufenen Preis auch schon etwas perfekter hätten sein dürfen.
Fazit: Für Fisch- und Sushi-Liebhaber ein Muss. Das Ambiente ist toll.