Diese Nachricht trifft Pius Regli hart – und auch seine Fan-Gemeinde auf Sylt und in Hamburg. Nach rund zwei Jahrzehnten muss der Sylter Kultwirt seine Pius Weinbar in Keitum schließen. Dem Abendblatt sagte der Gastronom: „Der Mietvertrag für mein Ur-Pius wird nicht verlängert. Deshalb müssen wir Ende September 2022 die Fläche räumen. Darüber sind wir sehr traurig.“
Sein langjähriger Vermieter Jens Nielsen habe ihm mitgeteilt, wegen Lärmbelästigung werde der Mietvertrag nicht verlängert. Doch das will der 66-Jährige, der seit 35 Jahren außerdem das angesagte Restaurant Manne Pahl in Kampen betreibt, nicht auf sich sitzen lassen: „Wir haben die Terrasse vom Pius immer um 22 Uhr geschlossen. Es kam zu keiner Lärmbelästigung.“
Der gebürtige Schweizer war mit seinem Pius-Konzept – hier wird Wein ausgeschenkt und dazu Käse, Wurst und Flammkuchen serviert – auch in Hamburg erfolgreich. In der Hansestadt hatte der Unternehmer bis 2014 an der Pöseldorfer Milchstraße und bis 2017 an der Eppendorfer Hegestraße seine Pius-Lokale. Doch der Szenewirt wird keine neue Fläche auf Sylt suchen. „Ich bin ja eigentlich schon im Rentenalter“, sagt Regli.
Aber das meint der leidenschaftliche Gastgeber wohl nicht so ganz ernst und ergänzt. „Ich werde mich jetzt in erster Linie auf Manne Pahl konzentrieren.“ Auf Abendblatt-Anfrage war Vermieter Jens Nielsen – der in Keitum Nielsens Kaffeegarten betreibt – bis zum Mittwochabend nicht erreichbar.
Diese Nachricht trifft Pius Regli hart – und auch seine Fan-Gemeinde auf Sylt und in Hamburg. Nach rund zwei Jahrzehnten muss der Sylter Kultwirt seine Pius Weinbar in Keitum schließen. Dem Abendblatt sagte der Gastronom: „Der Mietvertrag für mein Ur-Pius wird nicht verlängert. Deshalb müssen wir Ende September 2022 die Fläche räumen. Darüber sind wir sehr traurig.“
Sein langjähriger Vermieter Jens Nielsen habe ihm mitgeteilt, wegen Lärmbelästigung werde der Mietvertrag nicht verlängert. Doch das will der 66-Jährige, der seit 35 Jahren außerdem das angesagte Restaurant Manne... mehr lesen
Pius Weinwelt
Pius Weinwelt€-€€€Restaurant, Weinstube046518891438Am Kliff 5, 25980 Sylt
stars -
"Pius Weinbar muss schließen-wegen Lärmbelästigung wurde der Mietvertrag gekündigt" JenomeDiese Nachricht trifft Pius Regli hart – und auch seine Fan-Gemeinde auf Sylt und in Hamburg. Nach rund zwei Jahrzehnten muss der Sylter Kultwirt seine Pius Weinbar in Keitum schließen. Dem Abendblatt sagte der Gastronom: „Der Mietvertrag für mein Ur-Pius wird nicht verlängert. Deshalb müssen wir Ende September 2022 die Fläche räumen. Darüber sind wir sehr traurig.“
Sein langjähriger Vermieter Jens Nielsen habe ihm mitgeteilt, wegen Lärmbelästigung werde der Mietvertrag nicht verlängert. Doch das will der 66-Jährige, der seit 35 Jahren außerdem das angesagte Restaurant Manne
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sein langjähriger Vermieter Jens Nielsen habe ihm mitgeteilt, wegen Lärmbelästigung werde der Mietvertrag nicht verlängert. Doch das will der 66-Jährige, der seit 35 Jahren außerdem das angesagte Restaurant Manne Pahl in Kampen betreibt, nicht auf sich sitzen lassen: „Wir haben die Terrasse vom Pius immer um 22 Uhr geschlossen. Es kam zu keiner Lärmbelästigung.“
Der gebürtige Schweizer war mit seinem Pius-Konzept – hier wird Wein ausgeschenkt und dazu Käse, Wurst und Flammkuchen serviert – auch in Hamburg erfolgreich. In der Hansestadt hatte der Unternehmer bis 2014 an der Pöseldorfer Milchstraße und bis 2017 an der Eppendorfer Hegestraße seine Pius-Lokale. Doch der Szenewirt wird keine neue Fläche auf Sylt suchen. „Ich bin ja eigentlich schon im Rentenalter“, sagt Regli.
Aber das meint der leidenschaftliche Gastgeber wohl nicht so ganz ernst und ergänzt. „Ich werde mich jetzt in erster Linie auf Manne Pahl konzentrieren.“ Auf Abendblatt-Anfrage war Vermieter Jens Nielsen – der in Keitum Nielsens Kaffeegarten betreibt – bis zum Mittwochabend nicht erreichbar.
gefunden bei: https://www.abendblatt.de/region/schleswig-holstein/article233632455/sylt-pius-weinbar-in-keitum-muss-schliessen-kultwirt-sauer.html