Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
An der "Fressgass" gelegen, von außen im Winter eher unauffällig. Im Sommer Außenterrasse, wo man das Leben auf der Fressgass beobachten kann.
Innen schön rot-plüschig mit Spiegeln eingerichtet und auf gehobenem Standard eingedeckt. Gutes Essen, jedoch recht unverschämten Getränkepreisen - wie wir nach mehreren Besuchen festgestellt haben. Angesichts der gehobenen Preise daher eher älteres Publikum. Insgesamt ein empfehlenswertes Restaurant, wenn es etwas Besonderes sein soll und es auf den € nicht ankommt.
Bedienung
Freundliche und aufmerksame Bedienung, jedoch langsam und manchmal etwas zu förmlich-steif.
Das Essen
Sowohl saisonale Tageskarte als auch umfangreiche Standardkarte vorhanden. Auffällig umfangreiche Weinkarte (ca. 800 Positionen) mit etlichen Weinen, die auch offen ausgeschenkt werden - aber keineswegs billig (0,2 l ab ca. 9 €). Gegessen: klassisches Wiener Schnitzel mit Kartoffeln (22 €) - schmeckte sehr gut. Getrunken: 0,3 l offener Rotwein (für 18 €!!) + Aperol Spritzz (für 9 €!).
Das Ambiente
Etwas dunkel und plüschig - toll für den, dem so was gefällt. Schön eingedeckt. Nicht so gut: Gastraum-Durchgang zum benachbarten Laden stand laufend offen, so dass es mächtig kalt hereinzog.
Sauberkeit
Weder positive noch negative Auffälligkeiten. Anmarschweg zur Toilette ziemlich lang und verwinkelt (Treppe zum 1. Stock - und dann ist man lange noch nicht da).