Besucht am 27.11.2016Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 99 EUR
Wieder einmal stand Besuch von Freunden in der Schwalm an, und wir wollten zum Mittag etwas Neues und Schönes präsentieren. Der im April getestete Landgasthof hat sich dabei sofort in unser Gedächtnis gerufen.
Also angerufen und Tisch reserviert - zusätzlich zur normalen Karte würde es zur Zeit auch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben. Prima.
Die Freunde waren schon vor Ort im Restaurant, als wir ankamen und hatten also den Weg aus der Ferne mit Leichtigkeit problemlos gefunden. Und scheinbar hatten wir eine gute Wahl getroffen, denn die Stimmung war ausgesprochen gut, und man schien sich bei einem Gläschen Sekt schon sehr wohl zu fühlen!
Der Chef begrüßte uns sehr freundlich, und wir nahmen am schon von den Freunden ausgewählten Tisch am Fenster Platz.
Sodann wurde wir darauf aufmerksam gemacht, dass es zur normalen Karte heuer noch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben würde, dazu wahlweise Kartoffelklöße oder Kroketten, sowie Rotkohl oder Grünkohl.
Heißa, das klang vielversprechend! Grünkohl mit Bratkartoffeln gehört zu meinen Lieblingsspeisen. Und die Wahl der Bratkartoffeln war auch möglich. Dazu nahm ich dann noch die Gänsebrust und vorweg die Tagessuppe, die wieder eine Kartoffelsuppe war.
Bei der Kartoffelsuppe schloss sich unser Freund an, während die Freundin zusammen mit meiner Liebsten bei der Vorspeise aussetzten.
Meine Holde wählte wie beim letzten Besuch den besonderen ("Kartoffel")-Burger mit Putensteak und dazu einen "bunten Beilagensalat".
Die Bestellung wurde ein bunter Reigen.
Unsere Freundin bestellte Forelle Müllerin Art, und der Freund wollte sich zum ersten Male an Lamm versuchen: Filets vom Weidelamm.
Nach und nach füllte sich der Gastraum, und wir erhielten einen kleinen Gruß des Hauses an den Tisch gebracht. Ein kleines frisches warmes Brötchen, eine Scheibe knuspriges Weißbrot und etwas Quarkcreme dazu. Lecker.
Die Kartoffelsuppen schlossen sich fast nahtlos an und schmeckte uns beiden sehr gut. Mir sogar noch besser als beim letzten Mal, da eine leichte Schärfe hinzugekommen war.
Auch die Wartezeit auf den Hauptgang war nicht nennenswert, und alle Speisen sahen vorzüglich aus!
Bei der Forelle gefielen überraschenderweise vor allen Dingen die geschmacklich hervorragenden Salzkartoffeln!
Das Weidelamm war zart und lecker und wird wohl in Zukunft die Vorlieben unseres Freundes erweitern.
Der Kartoffelburger meiner Liebsten war auch einen Tick besser, sogar als beim letzten Besuch.
Und ich war einfach nur glücklich mit meinem Grünkohl und den Bratkartoffeln. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, da durch die gehörige Menge an Speck doch sehr deftig: aber für meinen Geschmack genau richtig! Auch die Bratkartoffeln sehr lecker und von der Gänsebrust kann ich auch nur Gutes sagen. Also mir hat es sehr gut gemundet!
So liebe ich es, wenn wir Gäste haben! Das bleibt dann auch in guter Erinnerung!
Unsere Empfehlung bleibt bestehen, und wir kommen sicherlich bald wieder!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht oder mündlich angeboten wurde:
Tagessuppe nach Art unseres Märchenkochs (Kartoffelsuppe) - 4,00 € (+50 Cent im Vergleich zu April 2016)
Bunter Beilagensalat - 4,50 € (+50 Cent im Vergleich zu April 2016)
Kartoffel"Burger" mit einem kleinen Putensteak - 8,90 €
Forelle Müllerin mit Salzkartoffeln - 13,50 €
Filets vom Weidelamm auf einer Thymiansoße an Kroketten und Bohnenbündchen - 16,50 €
Gänsebrust mit Grünkohl und Bratkartoffeln - 19,50 €
Apfelschorle 0,3l - 2,50 €
Obstler - 2,30 €
Grauburgunder 0,25 l - 5,90 €
Wasser 0,3l - 2,00 €
Schwalmbräu 0,3 l - 2,20
Wieder einmal stand Besuch von Freunden in der Schwalm an, und wir wollten zum Mittag etwas Neues und Schönes präsentieren. Der im April getestete Landgasthof hat sich dabei sofort in unser Gedächtnis gerufen.
Also angerufen und Tisch reserviert - zusätzlich zur normalen Karte würde es zur Zeit auch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben. Prima.
Die Freunde waren schon vor Ort im Restaurant, als wir ankamen und hatten also den Weg aus der Ferne mit Leichtigkeit problemlos gefunden. Und scheinbar hatten wir eine... mehr lesen
Landgasthof Steller
Landgasthof Steller€-€€€Landgasthof, Hotel, Biergarten, Ausflugsziel06696207Marburger Straße 3, 34630 Gilserberg
4.5 stars -
"Sehr leckere Speisen in einem wohltuendem Ambiente - immer wieder gerne!" SchwalmwellisWieder einmal stand Besuch von Freunden in der Schwalm an, und wir wollten zum Mittag etwas Neues und Schönes präsentieren. Der im April getestete Landgasthof hat sich dabei sofort in unser Gedächtnis gerufen.
Also angerufen und Tisch reserviert - zusätzlich zur normalen Karte würde es zur Zeit auch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben. Prima.
Die Freunde waren schon vor Ort im Restaurant, als wir ankamen und hatten also den Weg aus der Ferne mit Leichtigkeit problemlos gefunden. Und scheinbar hatten wir eine
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Landgasthof Steller
Besucht am 01.04.2016
(Mittagessen, zwei Personen, 38,45 €)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Knapp 10 Kilometer nur liegt der Landgasthof Steller in Gilserberg von Schwalmstadt entfernt. Bisher war er uns nur durch die Annoncen in den hiesigen "Käseblättchen" bekannt.
Und Gilserberg befindet sich in einer Himmelsrichtung, die von uns bisher sehr vernachlässigt und eigentlich schon ignoriert wurde. Nach dem heutigen Tage wissen wir, dass es gar nicht notwendig ist, den Weg nach Alsfeld oder Marburg auf sich zu nehmen, um einmal nicht im Heimatorte gut essen zu gehen.
Auch den Besuch im Landgasthof Steller haben wir uns schon vor sehr langer Zeit einmal vorgenommen, und heute war der Zeitpunkt günstig. Osterferien, keine Weltreise entfernt und Freitag Mittags geöffnet - das gab den Ausschlag. Oft sind die Öffnungszeiten am Mittag ja auf die Wochenenden beschränkt.
Keine Viertelstunde Autofahrt, und wir bogen schon in den hauseigenen Parkplatz im Hinterhof des Landgasthofes ein. Ein einziges Auto parkte hier. Aufgrund des Kennzeichens wahrscheinlich Hotelgäste.
Im Thekenraum wurden wir mit einem "Mahlzeit" begrüßt und vom Seniorchef (so glauben wir) gebeten, hindurchzugehen und einen Platz zu wählen. Wir wurden von einem sehr behaglichen Gastraum in fröhlichen Farben empfangen, der uns sofort ein Wohlgefühl bereitete. Die Tischdekoration sehr schön abgestimmt mit dem Drumherum. Die Bilder sprechen für sich.
Die (Junior-) Chefin begrüßte uns sehr freundlich, angenehm und zurückhaltend. Den nachfolgenden älteren Gästen wurden gar die Jacken abgenommen.
Nur ein Tisch war besetzt, und so hatten wir reichlich Auswahl. Kurz darauf wurde schon die Speisekarte gereicht und darauf aufmerksam gemacht, dass nur die Mittagskarte gültig sei. Ach ja, dachte ich, das hatte man mir vor Monaten schon einmal am Telefon gesagt, und ich wollte ja gerne die ganze Karte ausschöpfen. Ich hatte es vergessen, aber es war auch nicht weiter tragisch.
Auch wenn die Mittagskarte nur acht Gerichte aufweist (dazu eine Suppe, einen Salat und einen Nachtisch) so waren sogar für uns beide schon diverse Gerichte dabei, die wir hätten ausprobieren können.
So fiel die Wahl meiner Liebsten zuerst auf Putensteak auf Paprika-Zwiebelsoße mit Reis. Bei Aufnahme der Bestellung machte uns die Chefin jedoch auf die "neue Kreation von Burgern" aufmerksam, die es auf einer Extra-Karte angeboten gibt. Fünf verschiedene "Burger" werden hier angeboten, bei denen die Burgerbrötchenhälften durch "Rösti" aus Kartoffeln aus eigenem Anbau ersetzt wurden.
Und dieser Empfehlung folgte meine Frau dann auch und bestellte den "Kartoffel"-Burger mit Putensteak. Zuvor sollte es dann ein "bunter Beilagensalat" sein.
Als ich hörte, dass die Tagessuppe eine Kartoffelsuppe sei, da war diese für mich schon einmal gesetzt, und ich freute mich darauf. Endlich wieder einmal eine Kartoffelsuppe nach dem Zwiebelsuppenmarathon der letzten Monate.
Als Hauptspeise wählte ich das Rumpsteak mit Kräuterbutter und Pommes frites.
Kurze Zeit später erhielten wir einen kleinen Gruß des Hauses gebracht, zwei halbe Brotscheiben mit Sour Creme.
Diese waren noch nicht ganz vertilgt, da kam auch schon mein Kartoffelsüppchen und der Salat für meine Liebste. Der Salat war nicht herausragend, aber gut und die Kartoffelsuppe schmeckte richtig lecker nach Kartoffel! Eine Suppe, die sich im oberen Bereich meiner Kartoffelsuppenskala einsortiert. Lecker!
Auch die Burgerkreation gefiel nicht nur sehr, sondern sie schmeckte auch gut. Einziges kleines Manko: das Putensteak war einen Tick zu trocken geraten.
Dann mein Rumpsteak mit den Pommes: die Pommes sehr lecker, aber Geschmacksache, denn ich mag es gerne mit Paprika. Der Fall meiner Frau wäre es aber nicht gewesen.
Das Steak war gebraten so wie ich es mir gewünscht hatte. Es schmeckte ein wenig "anders" als gewohnt, was wohl daran lag, dass es leicht mariniert war. Insgesamt gut gelungen!
Wir sind uns einig: eine Bereicherung in unserer persönlichen Top Liste von Restaurants!
Die normale Speisekarte müssen wir unbedingt einmal ausprobieren, was heißt, wir müssen einmal Abends kommen - oder an einem Sonntag auch zu Mittag.
Jetzt wo der Frühling endlich kommt, und sich der anschließende Sommer hoffentlich auch nur von seiner besten Seite zeigt, da kann man hier bestimmt auch schön draußen sitzen!
Empfehlung ausgesprochen!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte (Mittagskarte) steht:
Apfelschorle 0,3l - 2,50 €
Hefeweizen 0,5l - 3,50 €
Tagessuppe (Kartoffelsuppe) - 3,50 €
Bunter Beilagensalat - 4,00 €
Zitat Karte: "Aus unseren eigenen KARTOFFELN haben wir für Sie eine neue Kreation BURGER zusammen gestellt": mit einem kleinen Putensteak - 8,90 €
Rumpsteak mit Kräuterbutter an Pommes Frites - 18,50 €
PS: Herausragend waren wirklich Service, Sauberkeit und Ambiente - drum gibt es hier satte 5 Sterne!
(Mittagessen, zwei Personen, 38,45 €)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Knapp 10 Kilometer nur liegt der Landgasthof Steller in Gilserberg von Schwalmstadt entfernt. Bisher war er uns nur durch die Annoncen in den hiesigen "Käseblättchen" bekannt.
Und Gilserberg befindet sich in einer Himmelsrichtung, die von uns bisher sehr vernachlässigt und eigentlich schon ignoriert wurde. Nach dem heutigen Tage wissen wir, dass es gar nicht notwendig ist, den Weg nach Alsfeld oder Marburg auf sich zu nehmen,... mehr lesen
Landgasthof Steller
Landgasthof Steller€-€€€Landgasthof, Hotel, Biergarten, Ausflugsziel06696207Marburger Straße 3, 34630 Gilserberg
4.5 stars -
"Ein Kleinod mit leckeren Speisen und atmosphärisch Balsam für die Seele" Schwalmwellis(Mittagessen, zwei Personen, 38,45 €)
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Knapp 10 Kilometer nur liegt der Landgasthof Steller in Gilserberg von Schwalmstadt entfernt. Bisher war er uns nur durch die Annoncen in den hiesigen "Käseblättchen" bekannt.
Und Gilserberg befindet sich in einer Himmelsrichtung, die von uns bisher sehr vernachlässigt und eigentlich schon ignoriert wurde. Nach dem heutigen Tage wissen wir, dass es gar nicht notwendig ist, den Weg nach Alsfeld oder Marburg auf sich zu nehmen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Also angerufen und Tisch reserviert - zusätzlich zur normalen Karte würde es zur Zeit auch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben. Prima.
Die Freunde waren schon vor Ort im Restaurant, als wir ankamen und hatten also den Weg aus der Ferne mit Leichtigkeit problemlos gefunden. Und scheinbar hatten wir eine gute Wahl getroffen, denn die Stimmung war ausgesprochen gut, und man schien sich bei einem Gläschen Sekt schon sehr wohl zu fühlen!
Der Chef begrüßte uns sehr freundlich, und wir nahmen am schon von den Freunden ausgewählten Tisch am Fenster Platz.
Sodann wurde wir darauf aufmerksam gemacht, dass es zur normalen Karte heuer noch Gänsebrust, Gänsekeule und Wildschweinbraten geben würde, dazu wahlweise Kartoffelklöße oder Kroketten, sowie Rotkohl oder Grünkohl.
Heißa, das klang vielversprechend! Grünkohl mit Bratkartoffeln gehört zu meinen Lieblingsspeisen. Und die Wahl der Bratkartoffeln war auch möglich. Dazu nahm ich dann noch die Gänsebrust und vorweg die Tagessuppe, die wieder eine Kartoffelsuppe war.
Bei der Kartoffelsuppe schloss sich unser Freund an, während die Freundin zusammen mit meiner Liebsten bei der Vorspeise aussetzten.
Meine Holde wählte wie beim letzten Besuch den besonderen ("Kartoffel")-Burger mit Putensteak und dazu einen "bunten Beilagensalat".
Die Bestellung wurde ein bunter Reigen.
Unsere Freundin bestellte Forelle Müllerin Art, und der Freund wollte sich zum ersten Male an Lamm versuchen: Filets vom Weidelamm.
Nach und nach füllte sich der Gastraum, und wir erhielten einen kleinen Gruß des Hauses an den Tisch gebracht. Ein kleines frisches warmes Brötchen, eine Scheibe knuspriges Weißbrot und etwas Quarkcreme dazu. Lecker.
Die Kartoffelsuppen schlossen sich fast nahtlos an und schmeckte uns beiden sehr gut. Mir sogar noch besser als beim letzten Mal, da eine leichte Schärfe hinzugekommen war.
Auch die Wartezeit auf den Hauptgang war nicht nennenswert, und alle Speisen sahen vorzüglich aus!
Bei der Forelle gefielen überraschenderweise vor allen Dingen die geschmacklich hervorragenden Salzkartoffeln!
Das Weidelamm war zart und lecker und wird wohl in Zukunft die Vorlieben unseres Freundes erweitern.
Der Kartoffelburger meiner Liebsten war auch einen Tick besser, sogar als beim letzten Besuch.
Und ich war einfach nur glücklich mit meinem Grünkohl und den Bratkartoffeln. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, da durch die gehörige Menge an Speck doch sehr deftig: aber für meinen Geschmack genau richtig! Auch die Bratkartoffeln sehr lecker und von der Gänsebrust kann ich auch nur Gutes sagen. Also mir hat es sehr gut gemundet!
So liebe ich es, wenn wir Gäste haben! Das bleibt dann auch in guter Erinnerung!
Unsere Empfehlung bleibt bestehen, und wir kommen sicherlich bald wieder!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht oder mündlich angeboten wurde:
Tagessuppe nach Art unseres Märchenkochs (Kartoffelsuppe) - 4,00 € (+50 Cent im Vergleich zu April 2016)
Bunter Beilagensalat - 4,50 € (+50 Cent im Vergleich zu April 2016)
Kartoffel"Burger" mit einem kleinen Putensteak - 8,90 €
Forelle Müllerin mit Salzkartoffeln - 13,50 €
Filets vom Weidelamm auf einer Thymiansoße an Kroketten und Bohnenbündchen - 16,50 €
Gänsebrust mit Grünkohl und Bratkartoffeln - 19,50 €
Apfelschorle 0,3l - 2,50 €
Obstler - 2,30 €
Grauburgunder 0,25 l - 5,90 €
Wasser 0,3l - 2,00 €
Schwalmbräu 0,3 l - 2,20