Geschrieben am 24.05.2017 2017-05-24| Aktualisiert am
27.05.2017
Besucht am 21.05.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Am Sonntag war mal wieder schönes Motorrad bzw. Cabrio Wetter, so das es mich auch mal wieder an die frische Luft ins Bergische Land zog.
Am Ortseingangsschild entdeckte ich den Schriftzug Dabringhausen. Mhm da war doch was ?
Natürlich, das Hauptgeschäft der Pizzeria La Metafora, welche ich ansonsten häufiger in Wermelskirchen besuche, wozu es auch bereits von mir und einem geschätzten GG Kritiker aus Wermelskirchen eine Bewertung gibt. Hätte ich geahnt, dass es von dem Lokal in Dabringhausen noch kein Foto bei GG existiert, hätte ich schnell noch welche von Außen und von den Außentischen gemacht. Die Pizzeria La Metafora liegt in Dabringhausen in einer ruhigen Seitenstraße ohne Durchgangsverkehr, in welcher sich noch mind. 4 weitere Lokale befinden. Die Pizzeria liegt etwas zurück von der Straße neben einer Autowerkstatt, so das davor noch einige Parkplätze vorhanden sind bzw. man noch 4 große Vierertische und einen großen Sonnenschirm für die Pizzeria dort platzieren kann.
Vorne gibt es eine große Fensterfront und dahinter einige nett eingedeckte Tische. Zu meiner Verwunderung war das Lokal um kurz nach 17:00 Uhr (bis 17:00 Uhr ist dort Mittagspause) bereits gut gefüllt und die Pizzataxen fuhren auch schon regelmäßig. Anwesend war der Chef des Hauses, welcher mal dort schaute, mal dort, mit Kunden ein Schwätzchen hielt oder sich einfach mit den Nachbarn mal draußen unterhielt. Weiterhin waren 6 Personen dort am arbeiten (+ 2 Pizzataxi Fahrer), einfach Wahnsinn für diese Größe. Also muss es hier noch mehr brummen als in Wermelskirchen direkt.
Die Speisekarte ist identisch mit Wermelskirchen bzw. gilt diese für beide Lokale, wie man es auf der Vorderseite auch erkennen kann. Darin werden die typischen italienischen Klassiker aufgeführt, mit dem Hinweis: Steinofen-Pizza
Ich wurde freundlich von einer netten Dame begrüßt und bestellte mein Getränk und meine Speisen direkt bei ihr an der Theke, bitte aber zum Draußen sitzen.
Bestellt wurde zum Trinken eine kalte Cola, welche gut gekühlt zügig in einer 0,33l Glasflasche und einem Glas mir draußen serviert wurde, einmal Maccheroni Arrabiata picante für 5.-€ und 1x Pizzabrötchen mit Kräuterbutter für 2.-€. Auf den Außentischen / Holztischen befindet sich ein Blumentopf und eine kleine Speisekarte.
Nach angenehmer Wartezeit wurden mir meine bestellten Speisen + ein ovales Tablett mit einer Papierservierte und Besteck serviert. Wie ich es bereits aus der Filiale in Wermelskirchen gewohnt war, wieder alles zusammen. Warum man die extrem heißen und verdammt leckeren Pizzabrötchen nicht vorab servieren kann, zumal man diese als Vorspeise gegen Bezahlung ja ordert, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Man ist quasi gezwungen, mit der Pasta oder Pizza anzufangen, weil man sich an den Pizzabrötchen ansonsten die Finger noch verbrennt, was mir ja längst bekannt ist. Der einzige Unterschied besteht hier, das die 10 Pizzabrötchen in einem länglichen und nicht wie in Wermelskirchen in einem runden Korb serviert werden. Weiterhin gibt es noch eine geöffnete Portion Kräuterbutter (welche ihren Namen auch verdient hat) auf einem mini Unterteller (ist auf dem unteren Pasta Foto auch zu erkennen).
Die Pasta Maccheroni Arrabiata + Pizzabrötchen mit Kräuterbutter schön al dente, sehr leckere picante Sauce mit Zwiebeln, Basilikum und Peperonica und obenauf mit etwas Grünzeug verziert. Geschmacklich 1:1 wie in der Filiale in Wermelskirchen. Allerdings ist die Menge der Pasta auch hier etwas übersichtig gegenüber vielen anderen italienischen Lokalen, aber durch die Pizzabrötchen reicht mir auch diese Portion - jammern auf hohen Niveau. Ohne die Pizzabrötchen könnte ich eventuell noch etwas hungrig das Lokal nach dieser Portion verlassen. Zwischenzeitlich wurden auch nebenher die Pizzabrötchen mit Kräuterbutter zu der Pasta verzehrt. Man nehme das Besteck Tablett, breitet seine Serviert aus und hat eine genügend große Unterlage, um die Brötchen zu teilen und mit der Kräuterbutter zu bestreichen. Bernie -Bo ist ja nicht blöd ;-) .
Auch hier volle 4 Sterne für die Speisen.
Zwischendurch wurde ich dezent gefragt, ob alles passen würde, was hier zu 100% der Fall war.
Nach dem Essen ging ich dann wieder ins Lokal, um an der Theke meine Speisen zu bezahlen. Es wurde noch einmal gefragt, ob ich zufrieden war und man verlangte von mir 9.-€, was ich vom Preis eigentlich ganz fair finde.
Fazit: Ob hier in Dabringhausen (Wermelskirchen) oder in Wermelskirchen Mitte, beide Lokale sind von mir zu empfehlen und ich werde beide Lokale auch weiterhin besuchen, wenn ich wieder in der Nähe bin. Wenn man einmal zufrieden ist, macht man nicht so gerne Experimente (ich jedenfalls beim Essen)
EDIT: Am Vatertag (Donnerstag 25.5.) war ich dort nochmals in Begleitung speisen. Auch meine Begleitung war völligst zufrieden mit ihrer Salami Pizza (für 6.-€). Schön dünner Teig, sehr gut belegt, fast schon über dem Tellerrand hinaus und geschmacklich einwandfrei.
Am Sonntag war mal wieder schönes Motorrad bzw. Cabrio Wetter, so das es mich auch mal wieder an die frische Luft ins Bergische Land zog.
Am Ortseingangsschild entdeckte ich den Schriftzug Dabringhausen. Mhm da war doch was ?
Natürlich, das Hauptgeschäft der Pizzeria La Metafora, welche ich ansonsten häufiger in Wermelskirchen besuche, wozu es auch bereits von mir und einem geschätzten GG Kritiker aus Wermelskirchen eine Bewertung gibt. Hätte ich geahnt, dass es von dem Lokal in Dabringhausen noch kein Foto bei GG existiert,... mehr lesen
Pizzeria La Metafora
Pizzeria La Metafora€-€€€Lieferdienst, Biergarten, Pizzeria02193532254Altenberger Straße 41, 42929 Wermelskirchen
4.0 stars -
"Leckere italienische Speisen zu einem guten PLV" Bernie-BoAm Sonntag war mal wieder schönes Motorrad bzw. Cabrio Wetter, so das es mich auch mal wieder an die frische Luft ins Bergische Land zog.
Am Ortseingangsschild entdeckte ich den Schriftzug Dabringhausen. Mhm da war doch was ?
Natürlich, das Hauptgeschäft der Pizzeria La Metafora, welche ich ansonsten häufiger in Wermelskirchen besuche, wozu es auch bereits von mir und einem geschätzten GG Kritiker aus Wermelskirchen eine Bewertung gibt. Hätte ich geahnt, dass es von dem Lokal in Dabringhausen noch kein Foto bei GG existiert,
Mo: 11:00 bis 14:30, 17:00 bis 22:00
Di: Ruhetag
Mi-Sa: 11:00 bis 14:30, 17:00 bis 22:00
So: 12:00 bis 14:30, 17:00 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Ortseingangsschild entdeckte ich den Schriftzug Dabringhausen. Mhm da war doch was ?
Natürlich, das Hauptgeschäft der Pizzeria La Metafora, welche ich ansonsten häufiger in Wermelskirchen besuche, wozu es auch bereits von mir und einem geschätzten GG Kritiker aus Wermelskirchen eine Bewertung gibt. Hätte ich geahnt, dass es von dem Lokal in Dabringhausen noch kein Foto bei GG existiert, hätte ich schnell noch welche von Außen und von den Außentischen gemacht. Die Pizzeria La Metafora liegt in Dabringhausen in einer ruhigen Seitenstraße ohne Durchgangsverkehr, in welcher sich noch mind. 4 weitere Lokale befinden. Die Pizzeria liegt etwas zurück von der Straße neben einer Autowerkstatt, so das davor noch einige Parkplätze vorhanden sind bzw. man noch 4 große Vierertische und einen großen Sonnenschirm für die Pizzeria dort platzieren kann.
Vorne gibt es eine große Fensterfront und dahinter einige nett eingedeckte Tische. Zu meiner Verwunderung war das Lokal um kurz nach 17:00 Uhr (bis 17:00 Uhr ist dort Mittagspause) bereits gut gefüllt und die Pizzataxen fuhren auch schon regelmäßig. Anwesend war der Chef des Hauses, welcher mal dort schaute, mal dort, mit Kunden ein Schwätzchen hielt oder sich einfach mit den Nachbarn mal draußen unterhielt. Weiterhin waren 6 Personen dort am arbeiten (+ 2 Pizzataxi Fahrer), einfach Wahnsinn für diese Größe. Also muss es hier noch mehr brummen als in Wermelskirchen direkt.
Die Speisekarte ist identisch mit Wermelskirchen bzw. gilt diese für beide Lokale, wie man es auf der Vorderseite auch erkennen kann. Darin werden die typischen italienischen Klassiker aufgeführt, mit dem Hinweis: Steinofen-Pizza
Ich wurde freundlich von einer netten Dame begrüßt und bestellte mein Getränk und meine Speisen direkt bei ihr an der Theke, bitte aber zum Draußen sitzen.
Bestellt wurde zum Trinken eine kalte Cola, welche gut gekühlt zügig in einer 0,33l Glasflasche und einem Glas mir draußen serviert wurde, einmal Maccheroni Arrabiata picante für 5.-€ und 1x Pizzabrötchen mit Kräuterbutter für 2.-€. Auf den Außentischen / Holztischen befindet sich ein Blumentopf und eine kleine Speisekarte.
Nach angenehmer Wartezeit wurden mir meine bestellten Speisen + ein ovales Tablett mit einer Papierservierte und Besteck serviert. Wie ich es bereits aus der Filiale in Wermelskirchen gewohnt war, wieder alles zusammen. Warum man die extrem heißen und verdammt leckeren Pizzabrötchen nicht vorab servieren kann, zumal man diese als Vorspeise gegen Bezahlung ja ordert, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Man ist quasi gezwungen, mit der Pasta oder Pizza anzufangen, weil man sich an den Pizzabrötchen ansonsten die Finger noch verbrennt, was mir ja längst bekannt ist. Der einzige Unterschied besteht hier, das die 10 Pizzabrötchen in einem länglichen und nicht wie in Wermelskirchen in einem runden Korb serviert werden. Weiterhin gibt es noch eine geöffnete Portion Kräuterbutter (welche ihren Namen auch verdient hat) auf einem mini Unterteller (ist auf dem unteren Pasta Foto auch zu erkennen).
Die Pasta
Auch hier volle 4 Sterne für die Speisen.
Zwischendurch wurde ich dezent gefragt, ob alles passen würde, was hier zu 100% der Fall war.
Nach dem Essen ging ich dann wieder ins Lokal, um an der Theke meine Speisen zu bezahlen. Es wurde noch einmal gefragt, ob ich zufrieden war und man verlangte von mir 9.-€, was ich vom Preis eigentlich ganz fair finde.
Fazit: Ob hier in Dabringhausen (Wermelskirchen) oder in Wermelskirchen Mitte, beide Lokale sind von mir zu empfehlen und ich werde beide Lokale auch weiterhin besuchen, wenn ich wieder in der Nähe bin. Wenn man einmal zufrieden ist, macht man nicht so gerne Experimente (ich jedenfalls beim Essen)
EDIT: Am Vatertag (Donnerstag 25.5.) war ich dort nochmals in Begleitung speisen. Auch meine Begleitung war völligst zufrieden mit ihrer Salami Pizza (für 6.-€). Schön dünner Teig, sehr gut belegt, fast schon über dem Tellerrand hinaus und geschmacklich einwandfrei.