Geschrieben am 19.10.2022 2022-10-19| Aktualisiert am
19.10.2022
Besucht am 19.10.2022Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 57 EUR
Die beste aller Ehefrauen (frei nach E.Kishon) hatte sich mit einer Freundin im Bouser Asia-Restaurant "Hong Yun Lai" für heute zum Mittagessen verabredet. Normalerweise suchen wir beide AYCE-Gastros nur sehr sporadisch auf; allerdings waren wir kürzlich am Tag der Deutsche Einheit im "Wok 57" in Sarreguemines (Frankreich) zu Gast, vom dortigen vielfältigen und qualitativ durchwegs hochwertigen Angebot angetan gewesen und deshalb bin ich heute mal mitgefahren, schon um mal den Vergleich zwischen hier und dort zu haben. Um es vorwegzunehen: "dort" hat mit sehr großem Abstand die Siegespalme errungen.
Das "Hong Yun Lai" bietet AYCE mittags für EUR 15,80 an; Wok und Mongolengrill werden allerdings erst abends angeworfen; da kostet es dann auch ein ein paar Euronen mehr. Alkoholfreie Getränke wie auch Espresso, Kaffee etc. sind im Preis enthalten. Was mir hier gefallen hat, ansonsten habe ich nur wenig Positives zu berichten, ist, dass Gäste, die sich die Teller bis obenhin vollladen und dann nicht alles aufessen, mit Strafgebühren von mindestens EUR 5,00 belegt werden; mindestens EUR 2,00 werden fällig, wenn Gäste von den entsprechenden Getränkefächern mit einem Armvoll Flaschen an den Tisch zurückkehren und dann nur ein paar Schlückchen nehmen, während das Meiste ungetrunken zurückbleibt. Diese Regelung gefällt mir wirklich gut; in den Staup mit allen Purschen und Maiden, die dagegen verstossen!
Ambiente: Na ja; man muss es mögen. Nach Aussage der Freundin meiner Frau war hier früher mal ein ALDI; genau so unpersönlich sieht es immer noch aus, daran ändert auch der vielfältige pseudochinesische Kitsch nur wenig. Eigentlich hätte ich hier zweieinhalb Sterne gegeben; dafür, dass die Goldfische in einen doch sehr ungepflegten Aquarium hausen müssen, ziehe ich davon eineinhalb Sterne ab. Verbleibt ein einsames Sternlein.
Sauberkeit: Wenn man genauer hinschaut kann man schon das ein und andere kleinere Defizit in Sachen Sauberkeit erkennen; schmutzig ist es aber nicht. Ergibt für mich drei Sterne.
Das hier Selbstbedienung angesagt und der Service lediglich darin besteht, dass abgegessene Teller und Schüsseln durch Personal vom Tisch entfernt bzw. auf Verlangen die Rechnung präsentiert und abkassiert wird, bewerte ich den Bereich "Service" nicht.
Essen: Grosse Auswahl hat man hier nicht. Die beiden Damen fanden den Fisch, vermutlich Kabeljau, gut; ich persönlich, der den Fisch nicht hatte, fand ausser dem Espresso wirklich nichts erwähnenswert gut. Die Suppe, eine abgewandelte Pekingsuppe, fand bei mir, der ich den Pekingsuppengeschmack generell nicht mag, keinen Anklang; ich habe sie trotzdem tapfer aufgegessen, schliesslich wollte ich ja keine fünf Euro Strafe zahlen. Das Geflügel sprich Ente und Huhn waren nicht nur einen sondern in der Küche jeweils zig Tode gestorben; so "durcher als durch" habe ich Federvieh noch in keinem AYCE-Gastro auf dem Teller gehabt; mal gut, dass ich mir nicht viel davon genommen habe, ansonsten hätte ich lieber die fünf Euro berappt anstatt weiterzuessen. Ein klein wenig besser sah es beim Schwein aus, aber auch hier war der Gargrad heftig überschritten; essbar war es immerhin, genau wie die gebratenen Nudeln. Der Trog, der laut Beschilderung Garnelen hätte enthalten sollen, war bei unserer Ankunft leer und blieb auch während der knapp zwei Stunden unseres Verweilens leer. Die Damen fanden für sich noch etwas bei den Desserts in Form von Kuchen, Schokocrême etc. etwas; mein Bedarf war gedeckt, ich wollte eigentlich nur noch bezahlen und weg. Das zog sich dann aber noch ein Weilchen hin; die beiden Damen hatten sich lange nicht gesehen und entsprechend viel zu erzählen. Da muss man aber als männlicher Begleiter Haltung zeigen und Geduld haben. Ich zeigte und hatte.
Fazit: Dieses AYCE-Gastro spielt für mich Kreisklasse oder selbst bei wohlwollender Betrachtung allenfalls Regionalliga,. während das französische "Wok 57" kulinarisch unter den AYCE´s mit seinem wirklich lobenswerten Angebot zu moderatem Preis für die 1.Bundesliga taugt. Hierher komme ich nicht mehr, ins "Wok57" irgendwann schon mal gerne wieder. Wann kriegt man schliesslich schon mal Austern, Lambschops, Black Tiger-Shrimps oder Steak bis zum Abwinken für dreiundzwanzig Euro :-))).
Die beste aller Ehefrauen (frei nach E.Kishon) hatte sich mit einer Freundin im Bouser Asia-Restaurant "Hong Yun Lai" für heute zum Mittagessen verabredet. Normalerweise suchen wir beide AYCE-Gastros nur sehr sporadisch auf; allerdings waren wir kürzlich am Tag der Deutsche Einheit im "Wok 57" in Sarreguemines (Frankreich) zu Gast, vom dortigen vielfältigen und qualitativ durchwegs hochwertigen Angebot angetan gewesen und deshalb bin ich heute mal mitgefahren, schon um mal den Vergleich zwischen hier und dort zu haben. Um es vorwegzunehen:... mehr lesen
Hong yun Lai
Hong yun Lai€-€€€Restaurant06834782128Saarbrücker Straße 122, 66359 Bous
2.0 stars -
"Diesen AYCE-Tempel muss ich nicht noch einmal besuchen ..........." simba47533Die beste aller Ehefrauen (frei nach E.Kishon) hatte sich mit einer Freundin im Bouser Asia-Restaurant "Hong Yun Lai" für heute zum Mittagessen verabredet. Normalerweise suchen wir beide AYCE-Gastros nur sehr sporadisch auf; allerdings waren wir kürzlich am Tag der Deutsche Einheit im "Wok 57" in Sarreguemines (Frankreich) zu Gast, vom dortigen vielfältigen und qualitativ durchwegs hochwertigen Angebot angetan gewesen und deshalb bin ich heute mal mitgefahren, schon um mal den Vergleich zwischen hier und dort zu haben. Um es vorwegzunehen:
Das Restaurant liegt in Bous an der Saarbrücker Straße und ist gut zu finden. Parkplätze gibt es auf der Rückseite des Lokales genügend.
Wenn man zum ersten mal in das Lokal kommt, wundert man sich weil es riesig ist. Ohne Vorbestellung sollte man früh dran sein um noch einen Platz zu erhaschen. Das Mittagsbuffet wird für einen unschlagbaren Preis von 6,80€ angeboten Kinder unter 12 Jahren bezahlen 3,00€ für das Esse am Mittagsbuffet.
Es gibt alles was das Herz begehrt. Über Ente, Rind und Schweinefleisch, Tintenfischringe, Frühlingsrollen einfach alles wird angeboten und schmeckt sehr lecker.
Als Vorspeise kann Sushi gegessen werden oder eine chinesische Suppe. Zum Nachtisch wird Pudding oder Eis angeboten.
Und das Alles für 6,80€ so VIEL MAN WILL
Abendbuffet ist teurer aber es wird mehr angeboten. Leider kann ich nur das Mittagsbuffet beurteilen.
Service und Ambiente sehr schön.
Leider auch etwas zu laute Geräuschkulisse, da das Lokal sehr groß ist und sehr gut besucht wird.
Das Restaurant liegt in Bous an der Saarbrücker Straße und ist gut zu finden. Parkplätze gibt es auf der Rückseite des Lokales genügend.
Wenn man zum ersten mal in das Lokal kommt, wundert man sich weil es riesig ist. Ohne Vorbestellung sollte man früh dran sein um noch einen Platz zu erhaschen. Das Mittagsbuffet wird für einen unschlagbaren Preis von 6,80€ angeboten Kinder unter 12 Jahren bezahlen 3,00€ für das Esse am Mittagsbuffet.
Es gibt alles was das Herz begehrt. Über Ente,... mehr lesen
Hong yun Lai
Hong yun Lai€-€€€Restaurant06834782128Saarbrücker Straße 122, 66359 Bous
5.0 stars -
"Das Restaurant liegt in Bous an der..." BerndDas Restaurant liegt in Bous an der Saarbrücker Straße und ist gut zu finden. Parkplätze gibt es auf der Rückseite des Lokales genügend.
Wenn man zum ersten mal in das Lokal kommt, wundert man sich weil es riesig ist. Ohne Vorbestellung sollte man früh dran sein um noch einen Platz zu erhaschen. Das Mittagsbuffet wird für einen unschlagbaren Preis von 6,80€ angeboten Kinder unter 12 Jahren bezahlen 3,00€ für das Esse am Mittagsbuffet.
Es gibt alles was das Herz begehrt. Über Ente,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das "Hong Yun Lai" bietet AYCE mittags für EUR 15,80 an; Wok und Mongolengrill werden allerdings erst abends angeworfen; da kostet es dann auch ein ein paar Euronen mehr. Alkoholfreie Getränke wie auch Espresso, Kaffee etc. sind im Preis enthalten. Was mir hier gefallen hat, ansonsten habe ich nur wenig Positives zu berichten, ist, dass Gäste, die sich die Teller bis obenhin vollladen und dann nicht alles aufessen, mit Strafgebühren von mindestens EUR 5,00 belegt werden; mindestens EUR 2,00 werden fällig, wenn Gäste von den entsprechenden Getränkefächern mit einem Armvoll Flaschen an den Tisch zurückkehren und dann nur ein paar Schlückchen nehmen, während das Meiste ungetrunken zurückbleibt. Diese Regelung gefällt mir wirklich gut; in den Staup mit allen Purschen und Maiden, die dagegen verstossen!
Ambiente: Na ja; man muss es mögen. Nach Aussage der Freundin meiner Frau war hier früher mal ein ALDI; genau so unpersönlich sieht es immer noch aus, daran ändert auch der vielfältige pseudochinesische Kitsch nur wenig. Eigentlich hätte ich hier zweieinhalb Sterne gegeben; dafür, dass die Goldfische in einen doch sehr ungepflegten Aquarium hausen müssen, ziehe ich davon eineinhalb Sterne ab. Verbleibt ein einsames Sternlein.
Sauberkeit: Wenn man genauer hinschaut kann man schon das ein und andere kleinere Defizit in Sachen Sauberkeit erkennen; schmutzig ist es aber nicht. Ergibt für mich drei Sterne.
Das hier Selbstbedienung angesagt und der Service lediglich darin besteht, dass abgegessene Teller und Schüsseln durch Personal vom Tisch entfernt bzw. auf Verlangen die Rechnung präsentiert und abkassiert wird, bewerte ich den Bereich "Service" nicht.
Essen: Grosse Auswahl hat man hier nicht. Die beiden Damen fanden den Fisch, vermutlich Kabeljau, gut; ich persönlich, der den Fisch nicht hatte, fand ausser dem Espresso wirklich nichts erwähnenswert gut. Die Suppe, eine abgewandelte Pekingsuppe, fand bei mir, der ich den Pekingsuppengeschmack generell nicht mag, keinen Anklang; ich habe sie trotzdem tapfer aufgegessen, schliesslich wollte ich ja keine fünf Euro Strafe zahlen. Das Geflügel sprich Ente und Huhn waren nicht nur einen sondern in der Küche jeweils zig Tode gestorben; so "durcher als durch" habe ich Federvieh noch in keinem AYCE-Gastro auf dem Teller gehabt; mal gut, dass ich mir nicht viel davon genommen habe, ansonsten hätte ich lieber die fünf Euro berappt anstatt weiterzuessen. Ein klein wenig besser sah es beim Schwein aus, aber auch hier war der Gargrad heftig überschritten; essbar war es immerhin, genau wie die gebratenen Nudeln. Der Trog, der laut Beschilderung Garnelen hätte enthalten sollen, war bei unserer Ankunft leer und blieb auch während der knapp zwei Stunden unseres Verweilens leer. Die Damen fanden für sich noch etwas bei den Desserts in Form von Kuchen, Schokocrême etc. etwas; mein Bedarf war gedeckt, ich wollte eigentlich nur noch bezahlen und weg. Das zog sich dann aber noch ein Weilchen hin; die beiden Damen hatten sich lange nicht gesehen und entsprechend viel zu erzählen. Da muss man aber als männlicher Begleiter Haltung zeigen und Geduld haben. Ich zeigte und hatte.
Fazit: Dieses AYCE-Gastro spielt für mich Kreisklasse oder selbst bei wohlwollender Betrachtung allenfalls Regionalliga,. während das französische "Wok 57" kulinarisch unter den AYCE´s mit seinem wirklich lobenswerten Angebot zu moderatem Preis für die 1.Bundesliga taugt. Hierher komme ich nicht mehr, ins "Wok57" irgendwann schon mal gerne wieder. Wann kriegt man schliesslich schon mal Austern, Lambschops, Black Tiger-Shrimps oder Steak bis zum Abwinken für dreiundzwanzig Euro :-))).