Durch Empfehlung bin ich heute hier zum Mittagstisch eingekehrt. In diese Ecke, in einem reinen Wohngebiet gelegen, hätte ich mich sicherlich nie verirrt.
Die Homepage las sich, mit einer reichlichen Auswahl an schwäbischen Gerichten, gut. Es zeigt auch das rustikale Ambiente das einen dort erwartet und das jetzt zudem noch weihnachtlich geschmückt war.
Das Restaurant war um die Mittagszeit, und dies unter der Woche, bis auf den letzten Platz besetzt. So durften wir uns zu einer Dame an den großen Tisch dazusetzen.
Aus der Karte entscheide ich mich für den Wiener Rostbraten, den es auch noch in zwei Zubereitsungsarten gibt. Angeboten wird er auf der Karte mit Bratkartoffeln (19,90 Euro). Auf Nachfrage kann ich ihn auch mit Spätzle erhalten. Dass dies einen Aufpreis kosten soll, steht unter den Gerichten. Ich hatte es leider überlesen. Immerhin war das Fleisch dann perfekt gebraten wie ich es bestellt hatte und sehr zart. Die Zwiebeln wie ich es mag waren frittiert, knusprig und auf dem Fleisch aufgetürmt. Der Rest auf dem Teller waren lauwarme und fade Spätzle die zum Erwärmen in Butter geschwenkt wurden (kamen in einer extra Schüssel) und eine eingedickte Soße, die geschmacklich und von der Konsistenz nicht zum Rostbraten paßte. Zum Essen gehörte auch ein frischer Salat, perfekt und mit einer Auswahl an verschiedenen Sorten, sehr einfallsreich und nicht nur lieblos grüner serviert. Alles war dann altertümlich mit Petersiliensträußchen dekoriert.
Zum Trinken gab es frisch gepreßten Apfelsaft (0,5 l zu 3 Euro) und Weinschorle (0,25 l mit Württemberger Wein 3,10 Euro und/oder günstigerer 2,70 Euro).
Das Restaurant ist in mehrere Räume aufgeteilt und somit hält sich der Geräuschpegel in Grenzen. Besucht war es von Geschäftsleuten. Es sah an einigen Tischen auch schon nach mittäglicher Weihnachtsfeier aus und älteren Herrschaften.
Ein Service der mit dem Teller abräumen nicht warten kann, bis alle am Tisch mit dem Essen fertig sind mag ich nicht. Und ich mag auch nicht angesprochen werden mit : Was wellat dr essa? Insgesamt sind die Bedienungen, auch die Wirtin ist im Service freundlich und am Schluß wird, trotz sonstiger Wortkargheit gefragt, obs geschmeckt hat. Bei der Größe und Auslastung dieses Restaurants war ich erstaunt, daß eine Kartenzahlung nicht möglich ist.
Mich wird es wegen dem Essen, das ich nicht nur als Nahrungsaufnahme sehe, nicht mehr dorthin ziehen.
Durch Empfehlung bin ich heute hier zum Mittagstisch eingekehrt. In diese Ecke, in einem reinen Wohngebiet gelegen, hätte ich mich sicherlich nie verirrt.
Die Homepage las sich, mit einer reichlichen Auswahl an schwäbischen Gerichten, gut. Es zeigt auch das rustikale Ambiente das einen dort erwartet und das jetzt zudem noch weihnachtlich geschmückt war.
Das Restaurant war um die Mittagszeit, und dies unter der Woche, bis auf den letzten Platz besetzt. So durften wir uns zu einer Dame an den großen Tisch dazusetzen.... mehr lesen
Restaurant Alte Post
Restaurant Alte Post€-€€€Restaurant0733181254Staubstraße 3, 73329 Kuchen
2.5 stars -
"Ich bin einer Empfehlung gefolgt - von mir gibt es diese nicht" Karibiksonne210Durch Empfehlung bin ich heute hier zum Mittagstisch eingekehrt. In diese Ecke, in einem reinen Wohngebiet gelegen, hätte ich mich sicherlich nie verirrt.
Die Homepage las sich, mit einer reichlichen Auswahl an schwäbischen Gerichten, gut. Es zeigt auch das rustikale Ambiente das einen dort erwartet und das jetzt zudem noch weihnachtlich geschmückt war.
Das Restaurant war um die Mittagszeit, und dies unter der Woche, bis auf den letzten Platz besetzt. So durften wir uns zu einer Dame an den großen Tisch dazusetzen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Homepage las sich, mit einer reichlichen Auswahl an schwäbischen Gerichten, gut. Es zeigt auch das rustikale Ambiente das einen dort erwartet und das jetzt zudem noch weihnachtlich geschmückt war.
Das Restaurant war um die Mittagszeit, und dies unter der Woche, bis auf den letzten Platz besetzt. So durften wir uns zu einer Dame an den großen Tisch dazusetzen.
Aus der Karte entscheide ich mich für den Wiener Rostbraten, den es auch noch in zwei Zubereitsungsarten gibt. Angeboten wird er auf der Karte mit Bratkartoffeln (19,90 Euro). Auf Nachfrage kann ich ihn auch mit Spätzle erhalten. Dass dies einen Aufpreis kosten soll, steht unter den Gerichten. Ich hatte es leider überlesen. Immerhin war das Fleisch dann perfekt gebraten wie ich es bestellt hatte und sehr zart. Die Zwiebeln wie ich es mag waren frittiert, knusprig und auf dem Fleisch aufgetürmt. Der Rest auf dem Teller waren lauwarme und fade Spätzle die zum Erwärmen in Butter geschwenkt wurden (kamen in einer extra Schüssel) und eine eingedickte Soße, die geschmacklich und von der Konsistenz nicht zum Rostbraten paßte. Zum Essen gehörte auch ein frischer Salat, perfekt und mit einer Auswahl an verschiedenen Sorten, sehr einfallsreich und nicht nur lieblos grüner serviert. Alles war dann altertümlich mit Petersiliensträußchen dekoriert.
Zum Trinken gab es frisch gepreßten Apfelsaft (0,5 l zu 3 Euro) und Weinschorle (0,25 l mit Württemberger Wein 3,10 Euro und/oder günstigerer 2,70 Euro).
Das Restaurant ist in mehrere Räume aufgeteilt und somit hält sich der Geräuschpegel in Grenzen. Besucht war es von Geschäftsleuten. Es sah an einigen Tischen auch schon nach mittäglicher Weihnachtsfeier aus und älteren Herrschaften.
Ein Service der mit dem Teller abräumen nicht warten kann, bis alle am Tisch mit dem Essen fertig sind mag ich nicht. Und ich mag auch nicht angesprochen werden mit : Was wellat dr essa? Insgesamt sind die Bedienungen, auch die Wirtin ist im Service freundlich und am Schluß wird, trotz sonstiger Wortkargheit gefragt, obs geschmeckt hat. Bei der Größe und Auslastung dieses Restaurants war ich erstaunt, daß eine Kartenzahlung nicht möglich ist.
Mich wird es wegen dem Essen, das ich nicht nur als Nahrungsaufnahme sehe, nicht mehr dorthin ziehen.