Geschrieben am 08.08.2017 2017-08-08| Aktualisiert am
11.08.2017
Besucht am 08.08.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Wie immer, wenn wir nach Oberstdorf kommen, war das "Alberto" Pflichtprogramm. Doch dieses Mal war es anders. Die Pizza, die uns bislang sehr gut schmeckte, war matschig und gewöhnungsbedürftig. Die Tagliatelle mit Schinken und Sahnesoße waren nur noch lauwarm. Der Hammer kam jedoch, als ich mit EC-Karte zahlen wollte. Obwohl das Kartenzeichen an der Tür angebracht war, wurde meine EC-Karte mit der Begründung "WEGEN VISA" nicht angenommen. Man könne "WEGEN VISA" nur Zahlungen ab 50 Euro aufwärts mit Karte zahlen. Auf meine Entgegnung, dass ich nicht mit der Visa-Karte oder der MasterCard zahlen wolle, sondern mit der hundsgewöhnlichen EC-Karte, kam wieder nur "WEGEN VISA" Karte erst ab 50 Euro. Eine derart dämliche Ausrede, um die Zahlung mit Karte zu verweigern, ist mir noch nicht untergekommen. In einem anderen Fall wurde die Karte auch unter 50 Euro akzeptiert - es geht wohl nach Nase! Man lernt halt immer noch dazu.
Na gut, dann können wir eben "WEGEN MATSCHIGER PIZZA und LAUWARMER TAGLIATELLE" künftig auf den Besuch bei "Alberto" gut verzichten und uns mal dem "Tartuffo" zuwenden, wenns ein Italiener sein soll.
NB: Noch vor zwei Jahren wurde im gleichen Laden (gleicher Betreiber) die EC-Karte problemlos akzeptiert, auch unter 50 Euro. Und die Pizza war spitze. Offenbar gab man den Steinofen inzwischen auf, denn wie aus dem Steinofen sah die heutige Pizza weder aus noch schmeckte sie danach.
Wie immer, wenn wir nach Oberstdorf kommen, war das "Alberto" Pflichtprogramm. Doch dieses Mal war es anders. Die Pizza, die uns bislang sehr gut schmeckte, war matschig und gewöhnungsbedürftig. Die Tagliatelle mit Schinken und Sahnesoße waren nur noch lauwarm. Der Hammer kam jedoch, als ich mit EC-Karte zahlen wollte. Obwohl das Kartenzeichen an der Tür angebracht war, wurde meine EC-Karte mit der Begründung "WEGEN VISA" nicht angenommen. Man könne "WEGEN VISA" nur Zahlungen ab 50 Euro aufwärts mit Karte zahlen.... mehr lesen
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Ristorante Pizzeria bei Alberto
Besucht am 07.08.2013
Allgemein
Sehr zentral gelegene Pizzeria an der Oststraße mit großer gemütlicher Terrasse.
Bedienung
Sehr freundlicher Kellner, der uns einen schönen Tisch auf der gemütlichen Terrasse zuwies. Die Terrasse war komplett belegt bzw. z.T. reserviert.
Das Essen
Pizza aus dem Holzofen at its best! Pizza mit Parmaschinken (klasse!) für 9,50 Euro, Spaghetti Bolognese zu 8,50 Euro. Die Halbe Helles 3,20, König-Ludwig-Weißbier 3,50 für 0,5 l.
Wir werden diese Pizzeria sicherlich noch öfters aufsuchen.
Das Ambiente
Man sitzt sehr schön und an gemütlichen Terrassenmöbeln. Den Tisch mussten wir etwas stabilisieren, damit er nicht wackelte. Aber für was gibts denn Bierdeckel?
Sauberkeit
An der Sauberkeit gabs nichts auszusetzen!
Allgemein
Sehr zentral gelegene Pizzeria an der Oststraße mit großer gemütlicher Terrasse.
Bedienung
Sehr freundlicher Kellner, der uns einen schönen Tisch auf der gemütlichen Terrasse zuwies. Die Terrasse war komplett belegt bzw. z.T. reserviert.
Das Essen
Pizza aus dem Holzofen at its best! Pizza mit Parmaschinken (klasse!) für 9,50 Euro, Spaghetti Bolognese zu 8,50 Euro. Die Halbe Helles 3,20, König-Ludwig-Weißbier 3,50 für 0,5 l.
Wir werden diese Pizzeria sicherlich noch öfters aufsuchen.
Das Ambiente
Man sitzt sehr schön und an gemütlichen Terrassenmöbeln. Den Tisch mussten wir etwas stabilisieren,... mehr lesen
Na gut, dann können wir eben "WEGEN MATSCHIGER PIZZA und LAUWARMER TAGLIATELLE" künftig auf den Besuch bei "Alberto" gut verzichten und uns mal dem "Tartuffo" zuwenden, wenns ein Italiener sein soll.
NB: Noch vor zwei Jahren wurde im gleichen Laden (gleicher Betreiber) die EC-Karte problemlos akzeptiert, auch unter 50 Euro. Und die Pizza war spitze. Offenbar gab man den Steinofen inzwischen auf, denn wie aus dem Steinofen sah die heutige Pizza weder aus noch schmeckte sie danach.