Geschrieben am 15.02.2015 2015-02-15| Aktualisiert am
17.02.2015
Besucht am 15.02.2015
An der Landesgrenze von Bremen zu Niedersachsen bei den Borgfelder Wümmewiesen liegt das Borgfelder Landhaus, ein Hotel und Restaurant mit Geschichte. Zu einem gemeinsamen Essen a la carte haben wir dort für sieben Personen einen Tisch reserviert, was sich heute auch als notwendig erwies, das Restaurant war sehr gut besucht, freie Plätze gab es nicht mehr in der Gaststube.
Das Landhaus hat auch einen großen Saal, der wird im Frühjahr mit Kohl und Pinkel Feiern gefüllt, eignet sich ebenfalls für größere Feiern wie Hochzeiten. Das Ambiente sauber, rustikal, ein Kaminzimmer war ebenfalls für Gäste vorbereitet.
Nachdem wir vollständig versammelt waren bestellten wir. 0,75 l Vilsa Mineralwasser kostet 4,90 €, 0,2 l Bitter Lemon 3,20 €, grüner Tee 2,20 € und alkoholfreies Weizenbier für 3,90 €
Die Hochzeits- und Tomatensuppen kosteten jeweils 3,90 €, Wildpilzcreme- und Pfeffercremesuppe 4,80 €.
7 verschiedene Hauptgerichte wurden geordert, Schweinshaxe für 11,90 €, gemischte Steakplatte für 21,50 €,
Limandesfilet für 17,50 €, Rinderroulade für 16,80 €, vegetarische Penne für 9,50 € und Brokkoli-Auberginen Auflauf für 10,80 €.
Unsere große Tochter bestellte eine doppelte Portion Kaiserschmarrn für 12,40 €.
Witzig dann die Frage der sehr netten jungen Kellnerin, ob das zusammen auf einen Teller kann, das verneinte meine Tochter, die Tomatensuppe sollte doch getrennt serviert werden.
Gemeinsam erreichten die Getränke den Tisch, vier Glas Wasser mit Eis und Limette für das Mineralwasser, der grüne Tee mit einer kleinen Etagere, auf der sich Keks und Zucker, Süßstoff und Sahne befand, das Schweppes Bitter Lemon und das alkoholfreie Störtebecker Weizenbier.
Auch alle Hauptgerichte kamen sehr zeitnah an den Tisch. Unsere Kellnerin Anna war eine Auszubildende, hatte aber alles schon sehr gut im Griff, war aufmerksam und ausgesprochen freundlich.
Die Gerichte waren alle sehr lecker, es gab keinen Grund zur Beanstandung, die Portion Schweinshaxe mit dem Kraut einfach riesig, überhaupt schon mal toll, wenn vier vegetarische Gerichte auf der Speisekarte stehen.
Nach dem Essen dann Cappuccino und Espresso.
Als Bier schenkt man das prämierte Störtebecker Bier aus Stralsund aus, bis vor zwei Jahren wurde hier im Landhaus noch selber gebraut, die Braukessel stehen noch dort. Das Bier gibt es vom Fass, aus der Flasche und auch zum Mitnehmen.
Bezahlt haben wir mit der VISA Karte, das Trinkgeld gebe ich immer in bar.
Nach knapp drei Stunden zogen wir alle zufrieden und satt unsere Wege, Nachtisch passte nicht mehr rein. Vielleicht ein anderes Mal.
An der Landesgrenze von Bremen zu Niedersachsen bei den Borgfelder Wümmewiesen liegt das Borgfelder Landhaus, ein Hotel und Restaurant mit Geschichte. Zu einem gemeinsamen Essen a la carte haben wir dort für sieben Personen einen Tisch reserviert, was sich heute auch als notwendig erwies, das Restaurant war sehr gut besucht, freie Plätze gab es nicht mehr in der Gaststube.
Das Landhaus hat auch einen großen Saal, der wird im Frühjahr mit Kohl und Pinkel Feiern gefüllt, eignet sich ebenfalls für größere... mehr lesen
5.0 stars -
"Traditions Landhaus an der Wümme, Grenze von Bremen nach Niedersachsen" Immer wieder gernAn der Landesgrenze von Bremen zu Niedersachsen bei den Borgfelder Wümmewiesen liegt das Borgfelder Landhaus, ein Hotel und Restaurant mit Geschichte. Zu einem gemeinsamen Essen a la carte haben wir dort für sieben Personen einen Tisch reserviert, was sich heute auch als notwendig erwies, das Restaurant war sehr gut besucht, freie Plätze gab es nicht mehr in der Gaststube.
Das Landhaus hat auch einen großen Saal, der wird im Frühjahr mit Kohl und Pinkel Feiern gefüllt, eignet sich ebenfalls für größere
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Landhaus hat auch einen großen Saal, der wird im Frühjahr mit Kohl und Pinkel Feiern gefüllt, eignet sich ebenfalls für größere Feiern wie Hochzeiten. Das Ambiente sauber, rustikal, ein Kaminzimmer war ebenfalls für Gäste vorbereitet.
Nachdem wir vollständig versammelt waren bestellten wir. 0,75 l Vilsa Mineralwasser kostet 4,90 €, 0,2 l Bitter Lemon 3,20 €, grüner Tee 2,20 € und alkoholfreies Weizenbier für 3,90 €
Die Hochzeits- und Tomatensuppen kosteten jeweils 3,90 €, Wildpilzcreme- und Pfeffercremesuppe 4,80 €.
7 verschiedene Hauptgerichte wurden geordert, Schweinshaxe für 11,90 €, gemischte Steakplatte für 21,50 €,
Limandesfilet für 17,50 €, Rinderroulade für 16,80 €, vegetarische Penne für 9,50 € und Brokkoli-Auberginen Auflauf für 10,80 €.
Unsere große Tochter bestellte eine doppelte Portion Kaiserschmarrn für 12,40 €.
Witzig dann die Frage der sehr netten jungen Kellnerin, ob das zusammen auf einen Teller kann, das verneinte meine Tochter, die Tomatensuppe sollte doch getrennt serviert werden.
Gemeinsam erreichten die Getränke den Tisch, vier Glas Wasser mit Eis und Limette für das Mineralwasser, der grüne Tee mit einer kleinen Etagere, auf der sich Keks und Zucker, Süßstoff und Sahne befand, das Schweppes Bitter Lemon und das alkoholfreie Störtebecker Weizenbier.
Auch alle Hauptgerichte kamen sehr zeitnah an den Tisch. Unsere Kellnerin Anna war eine Auszubildende, hatte aber alles schon sehr gut im Griff, war aufmerksam und ausgesprochen freundlich.
Die Gerichte waren alle sehr lecker, es gab keinen Grund zur Beanstandung, die Portion Schweinshaxe mit dem Kraut einfach riesig, überhaupt schon mal toll, wenn vier vegetarische Gerichte auf der Speisekarte stehen.
Nach dem Essen dann Cappuccino und Espresso.
Als Bier schenkt man das prämierte Störtebecker Bier aus Stralsund aus, bis vor zwei Jahren wurde hier im Landhaus noch selber gebraut, die Braukessel stehen noch dort. Das Bier gibt es vom Fass, aus der Flasche und auch zum Mitnehmen.
Bezahlt haben wir mit der VISA Karte, das Trinkgeld gebe ich immer in bar.
Nach knapp drei Stunden zogen wir alle zufrieden und satt unsere Wege, Nachtisch passte nicht mehr rein. Vielleicht ein anderes Mal.