kommt zu den Festtagen nicht nur der „Pelzer Bu“ MarcO74 mit seiner jetzt Ex-Verlobten in deren weihnachtlich-gülden illuminierte Heimatstadt, sondern auch den... mehr lesen
Allgemein
Die beiden Brüder betreiben das Due Fratelli seit fünf Jahren und haben teils überschwängliche Kritiken einfahren können, so im lokalen Weser-Kurier. Es... mehr lesen
Am Pfingstsonntag stand endlich der Besuch des Ian-Anderson-Konzerts (Jethro Tull – die „Älteren“ unter uns mögen sich erinnern J) in der „der... mehr lesen
Zeche: 74 €
Allgemein:
Die Restaurantlandschaft in Burglesum ist überschaubar. Sie wird bestimmt durch Griechen (siehe meine Kritiken zu Orpheas, Sparta und Kiriaki), Italiener... mehr lesen
Bevor mangelnde Notizen und angeregte Gespräche die Erinnerung ins Nirwana befördern, hier außer der Reihe ein recht aktueller Bericht.
Auf das Riva bin... mehr lesen
Nach den vielen tollen Erfahrungen unter den hier beschriebenen take-away-Menüs, haben wir uns zum Festtag der Blumenhändler auch einmal getraut. Dabei ist... mehr lesen
Unsere Freundin hatte mal wieder ein Restaurant ausgesucht, für ein gemeinsames sonntägliches Mittagessen. Als Buten Bremer fanden wir es in der Überseestadt... mehr lesen
Das Leben ist Veränderung. In der Gastronomie sowieso. Keine neuartige Erkenntnis, schon gar nicht für Angelo Centamore, dem neuen Inhaber des früheren... mehr lesen
Von Hanseat lernen, heißt genießen lernen. Allemal, wenn der Godfather of greek cuisine ein kleines, eher einfaches Lokal in Hafennähe adelt.... mehr lesen
Hier darf man es ausnahmsweise glauben, denn auch die Lokalpresse berichtete, dass im Keller des Bremer Schütting (dem 1537/38 nach flämischen Vorbild... mehr lesen
Wem folgende Rezi bekannt vorkommt, der weiß, das ich bei Golocal Exquyper68 bin;)
Die Sushi Factory Mitte liegt zentral schräg gegenüber den Schweinen... mehr lesen
An der Landesgrenze von Bremen zu Niedersachsen bei den Borgfelder Wümmewiesen liegt das Borgfelder Landhaus, ein Hotel und Restaurant mit Geschichte. Zu... mehr lesen
Zeche: 98,46 €
Allgemein:
Das Orpheas habe ich bereits zweimal auf RK besprochen; zuletzt einen Besuch am 14.09.2013. Seitdem waren wir häufig im Orpheas... mehr lesen
Ein traditioneller Deutsch-Chinese in Bremen, bei dem schon die Typo des Schriftzugs darauf hinweist, dass der Laden schon recht lang existiert. In... mehr lesen