Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Service
Wir nahmen Platz und saßen erst mal knapp 10 Minuten alleine am Tisch. Wir waren fast schon soweit um wieder zu gehen. Die Dame meinte – grias god, wos derfe zum dringa bringa- und reichte uns die Karten. Sie teilte uns mit, dass essen dauert ein wenig , weil wir eine Feier haben. Von den Getränken hatte sie nichts gesagt, dass die auch dauern, nach über 10 Minuten kamen diese dann an den Tisch. Da hatten wir mehr Glück, der Nebentisch hat sie erst nach den Essen bekommen .Der bereits benutzte Aschenbecher verblieb am Tisch und wurde nicht ausgetauscht, sollte nicht sein. Bei Ablieferung der Getränke gaben wir die Bestellung auf, einen Hinweis dass man sich den Salat am Büffet holen soll und wo es ist gab es nicht. Also auf die Suche gemacht. Die Gaststube betreten kam auch schon unsere Bedienung auf uns zu und meinte- hom sie reserviert-. Ah, hm, wir sitzen doch draußen und haben schon bestellt. Sie lachte dann und meinte –a mei a freile-. Nach einer dreiviertel Stunde kam dann auch unser Essen und es wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Nun ward niemand mehr zu sehen. Die Gläser wurden leer, Nachbestellung- wie , wenn keiner da ist. Nach geraumer Zeit vor leeren Tellern kam dann eine Dame , meinte – hods bei ena bassd und gschmegd- Die Teller wurden mitgenommen, die leeren Gläser blieben unbemerkt und wieder waren wir alleine und verlassen. Nach ca. 15 Minuten machte ich mich dann auf die Suche um die Rechnung zu ordern. Ich stand im Gastraum, aber keiner fühlte sich irgendwie zuständig für mich. Ich konnte dann doch noch einer Dame mitteilen, dass wir zahlen möchten. Sie meinte – kim glei-. Nach 5 Minuten kam dann eine andere Dame an den Tisch und ich teilte erneut mit, wir möchten zahlen. Diese meinte erneut– kim glei- und nach wieder 5 Minuten kam dann endlich der Bon an den Tisch und dass wieder von einer anderen Dame. Ich gab ihr einen Geldschein und bekam zurück- homs es ned gleana, i brauch a gloa geid-. Gut das Spotzl was einstecken hatte. Sie meinte dann – an schena dog no- und das war es auch schon. Die Damen tragen hier alle Dirndl aber es dauert eindeutig zu lange und die Anwesenheit beim Gast lässt zu wünschen übrig. 1 Stern
Essen
Die Speisekarte hat einen roten Ledereinband und ist bestückt mit Klarsichthüllen. Die Auswahl ist nicht zu groß und hat quer durch alles im Angebot. Am meisten sind Fleisch Gerichte vertreten.
Wir hatten zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,30 €, gemischter Braten mit Kartoffelknödel und Salatteller vom Büffet für 8,90 € und den Hackbraten „ Jäger Art“ mit hausgem. Eierspätzle und Salatteller vom Büffet für 7,70 €
Beim Salatbüffet gab es gemischten Blattsalat, Blumenkohl, Bohnen, Gelberüben, Sellerie – diese waren alle bissfest gekocht, Gurken mit Dill verfeinert, Krautsalat mit Speck und Kümmel und einer schönen Säure Note, Kartoffelsalat mit Speck und der war noch lauwarm und sehr gut abgeschmeckt, Tomaten, selbst gemachten Farmersalat der schmeckte und einen gemischten Salat aus sauer eingelegten Paprika, Essiggurken und Zwiebeln. Ach, fast vergessen und Mais. Es gab eine Art Sahne-Joghurt-Dressing mit einer schönen Säure Note das Geschmacklich bei uns an kam und ein Essig-Öl-Dressing mit Senf verfeinert, dass wegen uns mehr Säure haben dürfte. Der Senfgeschmack kam schön durch. Bei den Salaten passte alles.
Beim gemischten Braten gab es eine dickere Scheibe Schweinebraten die leicht durchwachsen war. Sie war zart und saftig und dürfte für uns ein wenig mehr gewürzt sein. Die Scheibe Rinderbraten war jetzt nicht ganz so zart, aber noch saftig und nicht trocken. Die Soße war Natur belassen , schön abgeschmeckt und mit Kümmel verfeinert, gefiel uns. Der Knödel hatte eine Konsistenz, die wir gar nicht mögen. Sehr weich und irgendwie mehlig und klebrig. Geschmacklich gab es nichts großes zu meckern, super Kartoffelgeschmack und vom würzen her musste er an nichts zurück stecken. Mit Brotkern war er nicht gefüllt, uns kam es so vor als ob komplett aufgeweichtes Brot mit unter gemischt wurde. War jetzt nicht unser Fall.
Hackbraten „ Jäger Art“ hatten wir uns ein wenig anders vorgestellt. Es gab zwei Scheiben Hackbraten in einer Champignonrahmsoße. Die Soße war sehr angedickt und beim servieren hatte sich schon eine Haut drauf gebildet. Die Champignons waren frisch und schmeckten auch intensiv nach Champignon. Die Soße , rahmig –sahnig schmeckend mit einfacher würze. Der Hackbraten war schön fluffig –locker aber doch etwas fest, eine sehr schöne Konsistenz. Geschmacklich war er schön abgeschmeckt. Unter Jäger Art stellen wir uns irgendwie Waldpilze vor, ein wenig Kräuter mit drinnen, etwas anderes halt als eine Champignonrahmsoße. Die Spätzle hatten eine schöne Konsistenz, leicht butterig und an Salz fehlte es ihnen auch nicht.
Es war jetzt nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Für uns gab es ein paar Dinge die wir nicht so mögen, 3,5 Sterne
Ambiente
Hier lassen wir mal die Sterne Zahl weg. Wir waren froh noch einen Platz zu bekommen. Vorm Haus gibt es ein paar Stühle und Tische aus der braunen Brauerei Biergarten Bestuhlung aus den Klapp Möbeln. Schön hier das es Sitzkissen gibt. Beschattet wird hier mit roten Schirmen, die immer das Licht am Tisch mächtig verfälschen. Auf einer Seite sieht man zur Straße hin.
Am Eingang geht man durch einen mit Efeu umrangten Bogen durch wo sich auch ein Aufsteller befindet. An der anderen Seite vom Eingang ist alles schön mit grün umwachsen.
Auf dem Tisch gibt es ein kleines kariertes Deckchen, einen Krug mit Besteck und Servietten, einen Aufsteller mit der Eiskarte und Salz-und Pfefferstreuer. Und nicht zu vergessen einen gefüllten Aschenbecher.
Da kann man schon mal schnell was essen – hab ich gerade schnell geschrieben, kleiner Witz-. Im inneren schaut alles schöner aus, aber für eine Beurteilung zu kurz gesehen.
Sauberkeit
Bei unserem Bereich war alles sauber. Was wir finden geht gar nicht ist ein gefüllter Aschenbecher beim eintreffen und Platz nehmen an einem leeren Tisch. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3,5 Sterne