Geschrieben am 17.07.2019 2019-07-17| Aktualisiert am
17.07.2019
Besucht am 14.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Ich wag mich mal wieder an eine kurze Kritik.
Weit abseits der Tourismusströme und Gourmettempel gibt es manches Gasthaus, welches seine Gäste mit einer ausgezeichneten Küchenleistung gerne verwöhnt. Man muß es nur finden.
Wir hatten uns am 14.07.2019 für die Mittagszeit das Gasthaus "Zum Auerhahn" ausgeguckt und telefonisch reserviert. Schon am Telefon war man neugierig von wo wir denn anreisen würden ... . Wir kamen kurz vor Mittag an. Der Parkplatz vorm Haus -auch für Busse ausgeschildert- war nicht sehr groß und leeeeeer. Hmmh ??? Gegenüber Festzelt und Schützenfest! Aaaha !
Für WoMo-Reisende der Hinweis, dass auf der anderen Strassenseite ein größerer Parkplatz liegt. Dieser war nur an unserem Besuchstag für das Schützenfest gesperrt.
Beim Eintreten wurden wir bereits im Flur von einem jungen Mann begrüßt, welcher uns bis an unseren Tisch geleitete und umgehend die Tischkerze zum Leuchten brachte.
Das Ambiente: Ein typisches Dorfgasthaus aus den 50 / 60iger Jahren, fast schon "museumsreif", irgendwie aber sofort eine angenehme Atmosphäre versprechend. Über ein paar Stilbrüche in Form von Kunststoffhennen und -hühnchen am Tresen wollen wir einmal wegsehenl Näheres kann man auch auf der Web-seite des Lokals nachlesen unter www.zum-auerhahn.de .
Die Karten kamen ebenfalls im Handumdrehen. Wenn man sie öffnete ein Abriss über die Geschichte des Hauses und der Betreiberfamilie. Dann war eine Tageskarte eingelegt. Ihr folgte das "normale" Speisenangebot.
Die Preise waren auf den ersten Blick nicht als Schnäppchen zu bezeichnen, aber die Auswahl an Gerichten mit fast ausschließlich regionalem Touch machte doch neugierig.
Wir wurden auf der Tageskarte fündig und orderten:
1x Gebackenes Rehfleisch mit gemischten Salatteller und selbstgemachten Krokettenkugeln zu 16,90 €.
1x Rehbraten mit Klößen und gemischten Salatteller zu 16,90 €.
An Getränken liessen wir uns
1x Johannisbeersaftschorle 0,4 ltr zu 2,70 € und
1x Hefeweissbier 0,5 ltr zu 2,90 € kommen.
Über die Getränkepreise kann wohl keiner meckern, oder?, Schön auch, dass das Bier aus der Region stammt.
Die gutgekühlten Getränke wurden schnell gebracht.
Mist!! Schon wieder hat sich hier ein Hochformatbild reingeschmuggelt!
Wer es ganz sehen will, bitte das Bild anklicken!
Und dann kam die erste Überraschung für uns in diesem doch "einfach wirkendem Haus".
Es kam ein kleiner Gruß aus der Küche um die Zubereitungszeit kürzer erscheinen zu lassen. Eine Scheibe selbst im Holzofen gebackenes Roggenbrot mit je einer dünnen Scheibe Leberkäs. Gschmeggt hoaats !!! Danke an die Küche.
Mittlerweile füllte sich die Gaststube immer mehr mit Gästen aller Altersklassen.
Nach kurzer Wartezeit wurden von der Bedienung unsere Beilagensalatteller gereicht. Wir begannen mit dem Verzehr; der Teller war sehr sortenreich optisch ansprechend in einer schon beinahe sättigenden Portion angerichtet. Das Dressing von sehr angenehm schmeckender Komposition; genau nach unserem Geschmack.
Unsere beiden Gerichte wurden nach angenehm kurzer Zubereitungszeit serviert. Optisch wie auch geschmacklich sehr ansprechend; die Portionen waren üppig bemessen und die dazu gereichten Sossen reichlich. Die Beilagen (Kroketten & Klöße) waren selbst zubereitet und keine TK-Kandidaten.
Während wir die Gerichte genossen, kam der Chef persönlich an die Tische und erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei.
Zum Thema Sauberkeit konnten wir keine negativen Auffälligkeiten feststellen.
Uns hat es ausgezeichnet hier gefallen und die in Rechnung gestellten Beträge haben sich im Nachhinein als eine sehr gute Investition / Ausgabe erwiesen. Rechnungslegung erfolgt auf einem karierten Notizzettel A5 ohne Stempel & Datum. Anscheinend waren wir an Tisch 5 (???). Trotz doch regen Betriebes im Gastraum hatte man nicht das Gefühl nur abespeist zu werden. Der Chef & der Service nahmen sich für jeden Tisch Zeit für "Smalltalk" und Erkundung woher Erstbesucher kamen und wie sie auf das Haus aufmerksam wurden.
Das Lokal darf man auf keinen Fall im Vorbeifahren "abnicken"; der Besuch lohnt in jedem Fall. Enttäuscht werden nur die, die OHNE Schicki-Micki und extravagant kreierte Gerichte nicht auskommen können.
Ich wag mich mal wieder an eine kurze Kritik.
Weit abseits der Tourismusströme und Gourmettempel gibt es manches Gasthaus, welches seine Gäste mit einer ausgezeichneten Küchenleistung gerne verwöhnt. Man muß es nur finden.
Wir hatten uns am 14.07.2019 für die Mittagszeit das Gasthaus "Zum Auerhahn" ausgeguckt und telefonisch reserviert. Schon am Telefon war man neugierig von wo wir denn anreisen würden ... . Wir kamen kurz vor Mittag an. Der Parkplatz vorm Haus -auch für Busse ausgeschildert- war nicht sehr groß und... mehr lesen
Zum Auerhahn
Zum Auerhahn€-€€€Restaurant004997223344Oberes Tor 9, 97440 Werneck
4.0 stars -
"Gelernt ist gelernt ! Hier ist der Metzger gleich noch Küchenchef." FränkinIch wag mich mal wieder an eine kurze Kritik.
Weit abseits der Tourismusströme und Gourmettempel gibt es manches Gasthaus, welches seine Gäste mit einer ausgezeichneten Küchenleistung gerne verwöhnt. Man muß es nur finden.
Wir hatten uns am 14.07.2019 für die Mittagszeit das Gasthaus "Zum Auerhahn" ausgeguckt und telefonisch reserviert. Schon am Telefon war man neugierig von wo wir denn anreisen würden ... . Wir kamen kurz vor Mittag an. Der Parkplatz vorm Haus -auch für Busse ausgeschildert- war nicht sehr groß und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Weit abseits der Tourismusströme und Gourmettempel gibt es manches Gasthaus, welches seine Gäste mit einer ausgezeichneten Küchenleistung gerne verwöhnt. Man muß es nur finden.
Wir hatten uns am 14.07.2019 für die Mittagszeit das Gasthaus "Zum Auerhahn" ausgeguckt und telefonisch reserviert. Schon am Telefon war man neugierig von wo wir denn anreisen würden ... . Wir kamen kurz vor Mittag an. Der Parkplatz vorm Haus -auch für Busse ausgeschildert- war nicht sehr groß und leeeeeer. Hmmh ??? Gegenüber Festzelt und Schützenfest! Aaaha !
Für WoMo-Reisende der Hinweis, dass auf der anderen Strassenseite ein größerer Parkplatz liegt. Dieser war nur an unserem Besuchstag für das Schützenfest gesperrt.
Beim Eintreten wurden wir bereits im Flur von einem jungen Mann begrüßt, welcher uns bis an unseren Tisch geleitete und umgehend die Tischkerze zum Leuchten brachte.
Das Ambiente: Ein typisches Dorfgasthaus aus den 50 / 60iger Jahren, fast schon "museumsreif", irgendwie aber sofort eine angenehme Atmosphäre versprechend. Über ein paar Stilbrüche in Form von Kunststoffhennen und -hühnchen am Tresen wollen wir einmal wegsehenl Näheres kann man auch auf der Web-seite des Lokals nachlesen unter www.zum-auerhahn.de .
Die Karten kamen ebenfalls im Handumdrehen. Wenn man sie öffnete ein Abriss über die Geschichte des Hauses und der Betreiberfamilie. Dann war eine Tageskarte eingelegt. Ihr folgte das "normale" Speisenangebot.
Die Preise waren auf den ersten Blick nicht als Schnäppchen zu bezeichnen, aber die Auswahl an Gerichten mit fast ausschließlich regionalem Touch machte doch neugierig.
Wir wurden auf der Tageskarte fündig und orderten:
1x Gebackenes Rehfleisch mit gemischten Salatteller und selbstgemachten Krokettenkugeln zu 16,90 €.
1x Rehbraten mit Klößen und gemischten Salatteller zu 16,90 €.
An Getränken liessen wir uns
1x Johannisbeersaftschorle 0,4 ltr zu 2,70 € und
1x Hefeweissbier 0,5 ltr zu 2,90 € kommen.
Über die Getränkepreise kann wohl keiner meckern, oder?, Schön auch, dass das Bier aus der Region stammt.
Die gutgekühlten Getränke wurden schnell gebracht.
Mist!! Schon wieder hat sich hier ein Hochformatbild reingeschmuggelt!
Wer es ganz sehen will, bitte das Bild anklicken!
Und dann kam die erste Überraschung für uns in diesem doch "einfach wirkendem Haus".
Es kam ein kleiner Gruß aus der Küche um die Zubereitungszeit kürzer erscheinen zu lassen. Eine Scheibe selbst im Holzofen gebackenes Roggenbrot mit je einer dünnen Scheibe Leberkäs. Gschmeggt hoaats !!! Danke an die Küche.
Mittlerweile füllte sich die Gaststube immer mehr mit Gästen aller Altersklassen.
Nach kurzer Wartezeit wurden von der Bedienung unsere Beilagensalatteller gereicht. Wir begannen mit dem Verzehr; der Teller war sehr sortenreich optisch ansprechend in einer schon beinahe sättigenden Portion angerichtet. Das Dressing von sehr angenehm schmeckender Komposition; genau nach unserem Geschmack.
Unsere beiden Gerichte wurden nach angenehm kurzer Zubereitungszeit serviert. Optisch wie auch geschmacklich sehr ansprechend; die Portionen waren üppig bemessen und die dazu gereichten Sossen reichlich. Die Beilagen (Kroketten & Klöße) waren selbst zubereitet und keine TK-Kandidaten.
Während wir die Gerichte genossen, kam der Chef persönlich an die Tische und erkundigte sich, ob alles in Ordnung sei.
Zum Thema Sauberkeit konnten wir keine negativen Auffälligkeiten feststellen.
Uns hat es ausgezeichnet hier gefallen und die in Rechnung gestellten Beträge haben sich im Nachhinein als eine sehr gute Investition / Ausgabe erwiesen. Rechnungslegung erfolgt auf einem karierten Notizzettel A5 ohne Stempel & Datum. Anscheinend waren wir an Tisch 5 (???). Trotz doch regen Betriebes im Gastraum hatte man nicht das Gefühl nur abespeist zu werden. Der Chef & der Service nahmen sich für jeden Tisch Zeit für "Smalltalk" und Erkundung woher Erstbesucher kamen und wie sie auf das Haus aufmerksam wurden.
Das Lokal darf man auf keinen Fall im Vorbeifahren "abnicken"; der Besuch lohnt in jedem Fall. Enttäuscht werden nur die, die OHNE Schicki-Micki und extravagant kreierte Gerichte nicht auskommen können.