Geschrieben am 19.04.2015 2015-04-19| Aktualisiert am
20.04.2015
Besucht am 19.04.2015
Bei schönem Wetter, und das hatten wir heute, ist man von Saarbrücken aus schnell zum Niederwürzbacher Weiher gefahren, um diesen dann ganz gemütlich zu umrunden. Man kann es aber auch so handhaben wie wir es heute getan haben: die erste freie Bank anpeilen, darauf Platz nehmen und sich von der Sonne bescheinen lassen. So oder so; der Ausflug zum Niederwürzbacher Weiher endet zwangsläufig im Biergarten des "Restaurant Junkerwald"! Mit steigenden Aussentemperaturen sinken allerdings die Chancen auf freie Plätze; manchmal muss man schon ein bisschen Geduld haben. Heute klappte es allerdings reibungslos.
Service: In Ausflugslokalen ist der Service bzw. das Personal im Optimalfall mit erheblich stärkerem Nervenkostüm ausgestattet als anderswo; Familien mit Kleinkindern, Gruppen, Hundehalter, Biker, Senioren wollen alle freundlich und zügig bedient werden, ebenso der Normalgast. Das ist für den Service nicht immer ganz einfach, aber im "Junkerwald" ist man im Dienst am Gast "gestählt", verliert nie die Geduld oder die Freundlichkeit. Bedient wird flott und häufig mit einem lustigen Spruch, um kleine Kinder wird sich wirklich rührend gekümmert (im Fall eines Falles bringt sogar der Koch mal ein "entlaufenes" Kleinkind zu den besorgten Eltern zurück), für die zahlreichen vierbeinigen Gäste stehen immer Wassernäpfe bereit. Auch der Chef schaltet sich bei stärkerem Gästeaufkommen ohne grosse Worte in den Service mit ein. Für ein Ausflugslokal ist der Service, der mit Sicherheit nie eine Hotelfachschule von innen gesehen hat, erstaunlich gut: viereinhalb Sterne sind dafür nicht zu viel.
Sauberkeit: Hier liegt nichts unter den Tischen, diese sind nicht versifft oder unaufgeräumt sondern gut sauber. Ein Gleiches gilt für die Innenräume und die Toiletten; dafür gibt es vier Sterne. Denn in vielen Ausflugslokalen gleicht bei Hochbetrieb gerade der Aussenbereich einer Mülldeponie; hier nicht!
Ambiente: Der Biergarten ist schön, in sich etwas aufgegliedert und nicht allzu gross; hier fühlt man sich wirklich wohl. Schade, dass wir einen so schönen Biergarten im Stadtgebiet Saabrücken nicht haben! Die Innenräume sind zweckmässig eingerichtet; draussen ist es aber schöner! Dreieinhalb Sterne!
Essen: Beim Besuch im vergangenen Jahr waren wir mit dem Essen nicht so ganz zufrieden gewesen (siehe Bericht); heute war es aus unserer Sicht merklich besser. Allerdings ist nicht zu verstehen, weshalb es im "Junkerwald" ausser Kuchen und Eis keine kalten Gerichte auf der Karte gibt. Die Zeiten von "Russenei" oder "Restaurationsbrot" sind zwar (leider) vorbei, aber Schinken-, Wurst- oder Käsebrot gehören auch heute noch zu einem Ausflugslokal ganz einfach dazu, genau wie Mettschnittchen, Solei, Frikadellen, Wurst- oder Eiersalat. Auf etwas in der Art hatten wir auch Appetit gehabt; leider Fehlanzeige. Wir mussten also umdisponieren und haben "Flammkuchen mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan" sowie Rhabarberkuchen bestellt; getrunken haben wir Karlsberg Pils und Kaffee Hag. Während ich bei meinem letzten Flammkuchen den leichten Verdacht gehabt hatte, es könne sich dabei um TK-Ware gehandelt haben, war der heutige Flammkuchen eindeutig selbstgemacht, knusprig, sehr gut belegt und schmeckte wirklich fein. Auch der Rhabarberkuchen konnte durchaus überzeugen. Und zu Karlsberg Pils und Kaffee Hag muss man nichts weiter sagen. Das Ganze ist vier Sterne wert; einen Stern ziehe ich aber wegen des mangelhaften bzw. nicht vorhandenen Angebots an kalten Speisen ab. Bleiben unterm Strich drei Sterne. Das Preis-/Leistungverhältnis kann sich für ein Ausflugslokal sehen lassen, obwohl die für Filetsteaks aufgerufenen Preise mir um mindestens zwei bis drei Euro zu hoch erscheinen. Aber wer isst in einem Ausflugslokal auch schon Filetsteaks! Zumal hier die Gewichtsangaben auf der Karte mit "200 bis 250 Gramm" doch recht vage sind und man dann immer noch nicht weiss, ob die Gewichtsangabe für das rohe Steak (wie es leider viele Restaurants handhaben, die den Bratverlust preislich ungeschmälert an den Gast weitergeben) oder für das gebratene Steak (wie es sich gehört) gilt. Der "worst case" wäre im "Junkerwald" also, dass man für EUR 29,00 nicht mehr als 150 Gramm Fleisch auf dem Teller hätte!
Unter den mir im Grossraum Saarbrücken bekannten Ausflugslokalen mit Biergarten nimmt das "Restaurant Junkerwald" für mich insgesamt einen der vorderen Plätze ein; dieses Lokal kann ich guten Gewissens empfehlen!
Bei schönem Wetter, und das hatten wir heute, ist man von Saarbrücken aus schnell zum Niederwürzbacher Weiher gefahren, um diesen dann ganz gemütlich zu umrunden. Man kann es aber auch so handhaben wie wir es heute getan haben: die erste freie Bank anpeilen, darauf Platz nehmen und sich von der Sonne bescheinen lassen. So oder so; der Ausflug zum Niederwürzbacher Weiher endet zwangsläufig im Biergarten des "Restaurant Junkerwald"! Mit steigenden Aussentemperaturen sinken allerdings die Chancen auf freie Plätze; manchmal muss... mehr lesen
4.5 stars -
"Gemütlich in der Sonne sitzen und etwas konsumieren!" simba47533Bei schönem Wetter, und das hatten wir heute, ist man von Saarbrücken aus schnell zum Niederwürzbacher Weiher gefahren, um diesen dann ganz gemütlich zu umrunden. Man kann es aber auch so handhaben wie wir es heute getan haben: die erste freie Bank anpeilen, darauf Platz nehmen und sich von der Sonne bescheinen lassen. So oder so; der Ausflug zum Niederwürzbacher Weiher endet zwangsläufig im Biergarten des "Restaurant Junkerwald"! Mit steigenden Aussentemperaturen sinken allerdings die Chancen auf freie Plätze; manchmal muss
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Gutshof Restaurant Junkerwald
Besucht am 05.07.2014
Nach einem Spaziergang am Niederwürzbacher Weiher wollten wir am frühen Nachmittag eigentlich im Biergarten des Gutshofes Junkerwald nur etwas trinken. Angesichts der uns, wir sassen kaum, direkt in die Hand gedrückten Speisekarten regte sich dann aber doch "der kleine Hunger". Gut, dass die Küche hier durchgehend geöffnet ist. Die Sonne hatte viele Gäste angelockt; der Biergarten war sehr gut besucht. Trotzdem hatte der Service die sicher nicht ungewohne Situation (hierher zieht es Spaziergänger, Radlergruppen, Ausflügler aus der Umgebung und Hausgäste des Hotels) bestens im Griff.
Gegessen haben wir "Flammkuchen mit Créme fraiche, Schmand, Speck und Zwiebeln" bzw. "Rigatoni mit Filetspitzen und Bratensosse"; getrunken wurde Weizenbier und Fanta. Sollte der Flammkuchen nicht selbstgemacht gewesen sein, dann war die entsprechende TK-Ware jedenfalls gut eingekauft und ziemlich hochwertig. Die sehr schmackhaften Rigatoni, ein Convenience Product, waren genau al dente, zarte Filetspitzen waren reichlich vertreten. Den wirklich guten Eindruck versaute allerdings die Bratensosse; die kam ganz eindeutig aus der Tüte. Schade, dass man sich hier wohl nicht dire Mühe gemacht hat einen vernünftigen Jus herzustellen. Dasd ist kein Hexenwerk, macht allerdings Arbeit und kostet Zeit. Nach Punktabzug für den Bereich "Essen" drei Punkte. Der Gutshof Junkerwald ist eben kein Gourmettempel mit Sterneküche sondern ein Ausflugslokal, in dem wir allerdings schon besser als heute gegessen haben. Und in der Kategorie "Ausflugslokal" rangiert "Junkerwald" durchaus im vorderen Drittel was diesbezügliche Lokale in der Region betrifft.
Nach einem Spaziergang am Niederwürzbacher Weiher wollten wir am frühen Nachmittag eigentlich im Biergarten des Gutshofes Junkerwald nur etwas trinken. Angesichts der uns, wir sassen kaum, direkt in die Hand gedrückten Speisekarten regte sich dann aber doch "der kleine Hunger". Gut, dass die Küche hier durchgehend geöffnet ist. Die Sonne hatte viele Gäste angelockt; der Biergarten war sehr gut besucht. Trotzdem hatte der Service die sicher nicht ungewohne Situation (hierher zieht es Spaziergänger, Radlergruppen, Ausflügler aus der Umgebung und Hausgäste... mehr lesen
3.0 stars -
"Draussen sitzen und in der Sonne die Seele baumeln lassen" simba47533Nach einem Spaziergang am Niederwürzbacher Weiher wollten wir am frühen Nachmittag eigentlich im Biergarten des Gutshofes Junkerwald nur etwas trinken. Angesichts der uns, wir sassen kaum, direkt in die Hand gedrückten Speisekarten regte sich dann aber doch "der kleine Hunger". Gut, dass die Küche hier durchgehend geöffnet ist. Die Sonne hatte viele Gäste angelockt; der Biergarten war sehr gut besucht. Trotzdem hatte der Service die sicher nicht ungewohne Situation (hierher zieht es Spaziergänger, Radlergruppen, Ausflügler aus der Umgebung und Hausgäste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service: In Ausflugslokalen ist der Service bzw. das Personal im Optimalfall mit erheblich stärkerem Nervenkostüm ausgestattet als anderswo; Familien mit Kleinkindern, Gruppen, Hundehalter, Biker, Senioren wollen alle freundlich und zügig bedient werden, ebenso der Normalgast. Das ist für den Service nicht immer ganz einfach, aber im "Junkerwald" ist man im Dienst am Gast "gestählt", verliert nie die Geduld oder die Freundlichkeit. Bedient wird flott und häufig mit einem lustigen Spruch, um kleine Kinder wird sich wirklich rührend gekümmert (im Fall eines Falles bringt sogar der Koch mal ein "entlaufenes" Kleinkind zu den besorgten Eltern zurück), für die zahlreichen vierbeinigen Gäste stehen immer Wassernäpfe bereit. Auch der Chef schaltet sich bei stärkerem Gästeaufkommen ohne grosse Worte in den Service mit ein. Für ein Ausflugslokal ist der Service, der mit Sicherheit nie eine Hotelfachschule von innen gesehen hat, erstaunlich gut: viereinhalb Sterne sind dafür nicht zu viel.
Sauberkeit: Hier liegt nichts unter den Tischen, diese sind nicht versifft oder unaufgeräumt sondern gut sauber. Ein Gleiches gilt für die Innenräume und die Toiletten; dafür gibt es vier Sterne. Denn in vielen Ausflugslokalen gleicht bei Hochbetrieb gerade der Aussenbereich einer Mülldeponie; hier nicht!
Ambiente: Der Biergarten ist schön, in sich etwas aufgegliedert und nicht allzu gross; hier fühlt man sich wirklich wohl. Schade, dass wir einen so schönen Biergarten im Stadtgebiet Saabrücken nicht haben! Die Innenräume sind zweckmässig eingerichtet; draussen ist es aber schöner! Dreieinhalb Sterne!
Essen: Beim Besuch im vergangenen Jahr waren wir mit dem Essen nicht so ganz zufrieden gewesen (siehe Bericht); heute war es aus unserer Sicht merklich besser. Allerdings ist nicht zu verstehen, weshalb es im "Junkerwald" ausser Kuchen und Eis keine kalten Gerichte auf der Karte gibt. Die Zeiten von "Russenei" oder "Restaurationsbrot" sind zwar (leider) vorbei, aber Schinken-, Wurst- oder Käsebrot gehören auch heute noch zu einem Ausflugslokal ganz einfach dazu, genau wie Mettschnittchen, Solei, Frikadellen, Wurst- oder Eiersalat. Auf etwas in der Art hatten wir auch Appetit gehabt; leider Fehlanzeige. Wir mussten also umdisponieren und haben "Flammkuchen mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan" sowie Rhabarberkuchen bestellt; getrunken haben wir Karlsberg Pils und Kaffee Hag. Während ich bei meinem letzten Flammkuchen den leichten Verdacht gehabt hatte, es könne sich dabei um TK-Ware gehandelt haben, war der heutige Flammkuchen eindeutig selbstgemacht, knusprig, sehr gut belegt und schmeckte wirklich fein. Auch der Rhabarberkuchen konnte durchaus überzeugen. Und zu Karlsberg Pils und Kaffee Hag muss man nichts weiter sagen. Das Ganze ist vier Sterne wert; einen Stern ziehe ich aber wegen des mangelhaften bzw. nicht vorhandenen Angebots an kalten Speisen ab. Bleiben unterm Strich drei Sterne. Das Preis-/Leistungverhältnis kann sich für ein Ausflugslokal sehen lassen, obwohl die für Filetsteaks aufgerufenen Preise mir um mindestens zwei bis drei Euro zu hoch erscheinen. Aber wer isst in einem Ausflugslokal auch schon Filetsteaks! Zumal hier die Gewichtsangaben auf der Karte mit "200 bis 250 Gramm" doch recht vage sind und man dann immer noch nicht weiss, ob die Gewichtsangabe für das rohe Steak (wie es leider viele Restaurants handhaben, die den Bratverlust preislich ungeschmälert an den Gast weitergeben) oder für das gebratene Steak (wie es sich gehört) gilt. Der "worst case" wäre im "Junkerwald" also, dass man für EUR 29,00 nicht mehr als 150 Gramm Fleisch auf dem Teller hätte!
Unter den mir im Grossraum Saarbrücken bekannten Ausflugslokalen mit Biergarten nimmt das "Restaurant Junkerwald" für mich insgesamt einen der vorderen Plätze ein; dieses Lokal kann ich guten Gewissens empfehlen!