Geschrieben am 01.12.2015 2015-12-01| Aktualisiert am
01.12.2015
Besucht am 27.11.2015
Der Pizza Hut in Trier steht bei TripAdvisor auf Platz 113 von 268 Restaurants, bei meinem Bruder "Google" recht durchschnittlich mit 3,2 bei 17 Bewertungen, auch für uns war das an diesem Abend "nichts besonderes" - wir sind eh keine Freunde von Vapiano, Nordsee, Pizza Hut und Co. Dennoch hat unser Besuch eine kleine Vorgeschichte:
Wenn ich unter der Woche mit der Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahre, komme ich an der Haltestelle "Herzogenried" vorbei. Da hängt seit Wochen eine Riesen Werbung für die "Golden Cheese, Cheesye Bites Pizza", auch meiner Frau ist das Plakat aufgefallen, als wir vor 2 Wochen gemütlich mit der Straba rüber nach Ludwigshafen gefahren sind. Als wir nun letzten Freitagabend in Trier waren, war uns mehr nach einer Wurst auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt. Jesses, war dort ein Gedränge. Meine Frau teilte mir dann fragend mit, ob ich denn Lust auf "Pizza Hut" hätte, sie habe vorhin einen beim Vorbeilaufen entdeckt.
Wir also in die Brotstraße, in der Nähe ist noch ein TK-Max, dort gab es für mein DVD Zimmer herunter gesetzte Transformers Figuren, also schlugen wir gleiche zwei Fliegen mit einer Klappe :-) Die Brotstraße ist knapp 400 Meter lang, die Trierer haben hier vor 2000 Jahren ihre Brote gebacken (kein Witz), Die Straße ist nach den Verkaufsständen der Bäckerzunft dann schließlich benannt worden, die einst auf der östlichen Seite des Hauptmarktes standen und sich zumeist in die Straße weiter fortsetzten. Sie ist eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt und seit 1977 Fußgängerzone.
Der Pizza Hut war um 19 Uhr herum gerammelt voll (auf den ersten Blick), die ungelernten Bedienungen boten uns einen wirklich sehr engen zweier Tisch an, als ich später zur Toilette gehen sollte, um den Pulli auszuziehen (es war sehr warm im Restaurant), bemerkte ich, dass es noch eine 2. Etage im oberen Stock gab, hier war es deutlich angenehmer zu sitzen, außerdem waren viele Plätze da noch frei. Unglaublich, dass die beiden Bedienungen uns nicht hier oben einen Tisch angeboten haben (da war wohl jemand zu faul ein paar Stufen zu laufen). Wir mussten auch einige Minuten warten bis wir die Karten bekamen, allerdings wollte die Bedienung sofort die Getränkebestellung aufnehmen "Lassen sie mich bitte erst mal in die Karte schauen" ich bekam einen leicht genervten Gesichtsausdruck als Antwort.
Vor uns lag auf Papier die auch auf dem Plakat im Herzogenried zu sehende Pizza, die sieht schon lecker aus, zerlaufender Käse im Rand, crunchiger gratinierter Käse über dem Rand, frische Zutaten, lecker, lecker, lecker. Außerdem war der Preis, der auf der Untermatte stand, um ein erhebliches günstiger, als das was wir so in der Karte gefunden haben. Diese war sehr Pizza lastig (wer hätte das gedacht) es gibt aber neben Pfannenpizza, Steinofenpizza, auch Pasta-Gerichte und einige Salate. Die Preise hier aber sehr ambitioniert, um ein erhebliches teurer als vergleichsweise bei einem "Italiener um`s Eck". Kurzum, wir entschieden uns für die angebotene "Golden Cheezy, Cheezy Crust" in der Ausführung Supreme für faire 15,95 (2 Personen). Dazu wählten wir eine Cola Light, sowie ein Hefebierchen, getreu dem Motto, ich trinke nur Hefebierchen an Tagen die auf "g" enden :-) Es sollte ein Erdinger, frisch vom Fass sein, das veranschlagte 4,20 extra.
Die Pizza wurde dann auf einem großen Holzbrett serviert, auf Nachfrage erklärte man mir kurz, sie wurde im Elektro-Steinofen gebacken und das war dann aber auch schon alles an Erklärung am Tisch. Ich musste immer wieder auf die Pfannenpizza am Nachbartisch schielen, die sah verdammt gut aus. Knuspriger Boden, leicht ölig, schön saftig. Unsere Pizza war alles andere als das. Gut, es gab Käse im Rand, allerdings war der Teig so langweilig, dass jeder Bissen mit der Zeit ein Kampf wurde. Auch der Käse im Rand sah ganz anders aus als in der Werbung. Von wegen zerlaufen, der war furz-trocken, und mehr an Analog Käse erinnernd, als an echten Käse - getreu dem Motto "Scheiße ist`s wenn ein Furz was wiegt" - meine Frau wollte als Dip den Sour-Cream, allerdings war der nicht so flüssig, kein echter Dip, mehr Spachtelmasse für kleinere Löcher in der Wand.
Kommen wir nun zum Guten. Das Erdinger war sehr schön temperiert, hatte genau die richtige Menge an Druck ( Erdinger gibt einen optimalen Sättigungsdruck von 1,7 bar an), außerdem war das "Innenleben" unserer Pizza sehr gut. Alles was auf der Pizza lag, war Frisch (kein Convenience), das steht auch auf der Pizza Hut Homepage. Da regional für die Speisen eingekauft wird was Belag etc. angeht gibt es unterschiedliche Preise. Der Boden war bei uns schön dünn, es tropfte nichts durch, insgesamt war das alles schon gut essbar wenn man richtigen Hunger hat, auch wenn ich mich das nächste Mal für eine Pfannenpizza entscheiden werde. (falls es noch zu einem weiteren Pizza-Hut Besuch kommen sollte)
Fazit:
Wie sagt der Schwabe ? "Der Hunger treibts nei, der Ekel nunder, oi tschiesi Pizza isch besser als a Gosch voll Reissnägle" (oder so ähnlich) ;-)
Der Pizza Hut in Trier steht bei TripAdvisor auf Platz 113 von 268 Restaurants, bei meinem Bruder "Google" recht durchschnittlich mit 3,2 bei 17 Bewertungen, auch für uns war das an diesem Abend "nichts besonderes" - wir sind eh keine Freunde von Vapiano, Nordsee, Pizza Hut und Co. Dennoch hat unser Besuch eine kleine Vorgeschichte:
Wenn ich unter der Woche mit der Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahre, komme ich an der Haltestelle "Herzogenried" vorbei. Da hängt seit Wochen eine Riesen Werbung für... mehr lesen
2.5 stars -
"Der Hunger treibt's rein, der Ekel schiebt's runter und der Geiz behält's drin" DaueresserGK0712Der Pizza Hut in Trier steht bei TripAdvisor auf Platz 113 von 268 Restaurants, bei meinem Bruder "Google" recht durchschnittlich mit 3,2 bei 17 Bewertungen, auch für uns war das an diesem Abend "nichts besonderes" - wir sind eh keine Freunde von Vapiano, Nordsee, Pizza Hut und Co. Dennoch hat unser Besuch eine kleine Vorgeschichte:
Wenn ich unter der Woche mit der Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahre, komme ich an der Haltestelle "Herzogenried" vorbei. Da hängt seit Wochen eine Riesen Werbung für
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wenn ich unter der Woche mit der Straßenbahn Richtung Paradeplatz fahre, komme ich an der Haltestelle "Herzogenried" vorbei. Da hängt seit Wochen eine Riesen Werbung für die "Golden Cheese, Cheesye Bites Pizza", auch meiner Frau ist das Plakat aufgefallen, als wir vor 2 Wochen gemütlich mit der Straba rüber nach Ludwigshafen gefahren sind. Als wir nun letzten Freitagabend in Trier waren, war uns mehr nach einer Wurst auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt. Jesses, war dort ein Gedränge. Meine Frau teilte mir dann fragend mit, ob ich denn Lust auf "Pizza Hut" hätte, sie habe vorhin einen beim Vorbeilaufen entdeckt.
Wir also in die Brotstraße, in der Nähe ist noch ein TK-Max, dort gab es für mein DVD Zimmer herunter gesetzte Transformers Figuren, also schlugen wir gleiche zwei Fliegen mit einer Klappe :-) Die Brotstraße ist knapp 400 Meter lang, die Trierer haben hier vor 2000 Jahren ihre Brote gebacken (kein Witz), Die Straße ist nach den Verkaufsständen der Bäckerzunft dann schließlich benannt worden, die einst auf der östlichen Seite des Hauptmarktes standen und sich zumeist in die Straße weiter fortsetzten. Sie ist eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt und seit 1977 Fußgängerzone.
Der Pizza Hut war um 19 Uhr herum gerammelt voll (auf den ersten Blick), die ungelernten Bedienungen boten uns einen wirklich sehr engen zweier Tisch an, als ich später zur Toilette gehen sollte, um den Pulli auszuziehen (es war sehr warm im Restaurant), bemerkte ich, dass es noch eine 2. Etage im oberen Stock gab, hier war es deutlich angenehmer zu sitzen, außerdem waren viele Plätze da noch frei. Unglaublich, dass die beiden Bedienungen uns nicht hier oben einen Tisch angeboten haben (da war wohl jemand zu faul ein paar Stufen zu laufen). Wir mussten auch einige Minuten warten bis wir die Karten bekamen, allerdings wollte die Bedienung sofort die Getränkebestellung aufnehmen "Lassen sie mich bitte erst mal in die Karte schauen" ich bekam einen leicht genervten Gesichtsausdruck als Antwort.
Vor uns lag auf Papier die auch auf dem Plakat im Herzogenried zu sehende Pizza, die sieht schon lecker aus, zerlaufender Käse im Rand, crunchiger gratinierter Käse über dem Rand, frische Zutaten, lecker, lecker, lecker. Außerdem war der Preis, der auf der Untermatte stand, um ein erhebliches günstiger, als das was wir so in der Karte gefunden haben. Diese war sehr Pizza lastig (wer hätte das gedacht) es gibt aber neben Pfannenpizza, Steinofenpizza, auch Pasta-Gerichte und einige Salate. Die Preise hier aber sehr ambitioniert, um ein erhebliches teurer als vergleichsweise bei einem "Italiener um`s Eck". Kurzum, wir entschieden uns für die angebotene "Golden Cheezy, Cheezy Crust" in der Ausführung Supreme für faire 15,95 (2 Personen). Dazu wählten wir eine Cola Light, sowie ein Hefebierchen, getreu dem Motto, ich trinke nur Hefebierchen an Tagen die auf "g" enden :-) Es sollte ein Erdinger, frisch vom Fass sein, das veranschlagte 4,20 extra.
Die Pizza wurde dann auf einem großen Holzbrett serviert, auf Nachfrage erklärte man mir kurz, sie wurde im Elektro-Steinofen gebacken und das war dann aber auch schon alles an Erklärung am Tisch. Ich musste immer wieder auf die Pfannenpizza am Nachbartisch schielen, die sah verdammt gut aus. Knuspriger Boden, leicht ölig, schön saftig. Unsere Pizza war alles andere als das. Gut, es gab Käse im Rand, allerdings war der Teig so langweilig, dass jeder Bissen mit der Zeit ein Kampf wurde. Auch der Käse im Rand sah ganz anders aus als in der Werbung. Von wegen zerlaufen, der war furz-trocken, und mehr an Analog Käse erinnernd, als an echten Käse - getreu dem Motto "Scheiße ist`s wenn ein Furz was wiegt" - meine Frau wollte als Dip den Sour-Cream, allerdings war der nicht so flüssig, kein echter Dip, mehr Spachtelmasse für kleinere Löcher in der Wand.
Kommen wir nun zum Guten. Das Erdinger war sehr schön temperiert, hatte genau die richtige Menge an Druck ( Erdinger gibt einen optimalen Sättigungsdruck von 1,7 bar an), außerdem war das "Innenleben" unserer Pizza sehr gut. Alles was auf der Pizza lag, war Frisch (kein Convenience), das steht auch auf der Pizza Hut Homepage. Da regional für die Speisen eingekauft wird was Belag etc. angeht gibt es unterschiedliche Preise. Der Boden war bei uns schön dünn, es tropfte nichts durch, insgesamt war das alles schon gut essbar wenn man richtigen Hunger hat, auch wenn ich mich das nächste Mal für eine Pfannenpizza entscheiden werde. (falls es noch zu einem weiteren Pizza-Hut Besuch kommen sollte)
Fazit:
Wie sagt der Schwabe ? "Der Hunger treibts nei, der Ekel nunder, oi tschiesi Pizza isch besser als a Gosch voll Reissnägle" (oder so ähnlich) ;-)