Nach längerer Zeit war ich wieder mal im Deichgraf. Meine Besuche erfolgen alle paar Jahre. Und ich habe festgestellt, dass das ausreichend ist.
Der Deichgraf gilt als eine Institution im Wedding, es gibt ihn seit über 100 Jahren. Von diesem Kultstatus lebt man wohl.
Wir saßen zu sechst im Innenraum, da es für den geräumigen Biergarten zu windig war. Anfangs ließ die Bedienung sich ab und zu blicken. Später mussten wir sie mit dem Lasso einfangen bzw. zum Tresen gehen, wenn wir etwas bestellen wollten. Zu diesem Zeitpunkt war es auch nicht viel voller geworden.
Angeboten wurde deutsche Küche. Vom rustikalen Bauernfrühstück bis zum leckeren Rumpsteak fanden sich viele bekannte Gerichte auf der Karte wie gebackener Camembert, diverse Schnitzelvariationen, Folienkartoffeln, Flammkuchen und Salate.
Dazu gab es eine große Getränkeauswahl mit diversen Bieren vom Fass wie Pils, Krusovice, Weizenbier. Die Preise bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen.
In unserer Runde wurden Rumpsteak, Flammkuchen und der lecker aussehende, in Bierteig gebackene Camembert bestellt. Ich kam nicht an einer Folienkartoffel mit Chilli con Carne und Käse überbacken vorbei. Mit dem Essen war die Runde zufrieden.
Weniger mit dem Service: wenn sechs Gäste vor leeren Gläsern sitzen und die Bedienung sich nicht blicken lässt, nervt es allmählich. Auf die später erbetenen Rechnungen warteten wir ebenfalls recht lange.
Im Biergarten gab es Public Viewing. Ein WM-Achtelfinalspiel lief gerade. Trotzdem keine Entschuldigung für die langsame Bedienung. Wenn sie arbeiten soll, kann sie höchstens nebenbei mal nach dem Spiel schauen.
Das Ambiente im Innenbereich wirkte einladend. Nur den Fußboden fand ich etwas holprig.
Als wir gingen, beschlossen wir, es das nächste Mal woanders zu versuchen. Die Warterei auf die Bedienung hatte uns abgeschreckt.
Fazit: kann man machen, muss aber nicht sein.
Nach längerer Zeit war ich wieder mal im Deichgraf. Meine Besuche erfolgen alle paar Jahre. Und ich habe festgestellt, dass das ausreichend ist.
Der Deichgraf gilt als eine Institution im Wedding, es gibt ihn seit über 100 Jahren. Von diesem Kultstatus lebt man wohl.
Wir saßen zu sechst im Innenraum, da es für den geräumigen Biergarten zu windig war. Anfangs ließ die Bedienung sich ab und zu blicken. Später mussten wir sie mit dem Lasso einfangen bzw. zum Tresen gehen, wenn wir... mehr lesen
Deichgraf · Sprengelkiez
Deichgraf · Sprengelkiez€-€€€Biergarten, Gaststätte0304537613Nordufer 10, 13353 Berlin
3.0 stars -
"Nach längerer Zeit war ich wieder ..." konnieNach längerer Zeit war ich wieder mal im Deichgraf. Meine Besuche erfolgen alle paar Jahre. Und ich habe festgestellt, dass das ausreichend ist.
Der Deichgraf gilt als eine Institution im Wedding, es gibt ihn seit über 100 Jahren. Von diesem Kultstatus lebt man wohl.
Wir saßen zu sechst im Innenraum, da es für den geräumigen Biergarten zu windig war. Anfangs ließ die Bedienung sich ab und zu blicken. Später mussten wir sie mit dem Lasso einfangen bzw. zum Tresen gehen, wenn wir
Im Deichgraf findet man sehr gute bürgerliche Küche zu fairen Preisen. Die Bedienungen sind immer sehr nett und das Essen schmeckt absolut klasse.
Vor allem im Sommer ist der Deichgraf sehr schön, da man hier gut im Biergarten sitzen kann. Das Bier wird frisch gezapft und ich habe absolut nichts auszusetzen!
Im Deichgraf findet man sehr gute bürgerliche Küche zu fairen Preisen. Die Bedienungen sind immer sehr nett und das Essen schmeckt absolut klasse.
Vor allem im Sommer ist der Deichgraf sehr schön, da man hier gut im Biergarten sitzen kann. Das Bier wird frisch gezapft und ich habe absolut nichts auszusetzen!
Deichgraf · Sprengelkiez
Deichgraf · Sprengelkiez€-€€€Biergarten, Gaststätte0304537613Nordufer 10, 13353 Berlin
5.0 stars -
"Im Deichgraf findet man sehr gute b..." Ehemalige UserIm Deichgraf findet man sehr gute bürgerliche Küche zu fairen Preisen. Die Bedienungen sind immer sehr nett und das Essen schmeckt absolut klasse.
Vor allem im Sommer ist der Deichgraf sehr schön, da man hier gut im Biergarten sitzen kann. Das Bier wird frisch gezapft und ich habe absolut nichts auszusetzen!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Deichgraf gilt als eine Institution im Wedding, es gibt ihn seit über 100 Jahren. Von diesem Kultstatus lebt man wohl.
Wir saßen zu sechst im Innenraum, da es für den geräumigen Biergarten zu windig war. Anfangs ließ die Bedienung sich ab und zu blicken. Später mussten wir sie mit dem Lasso einfangen bzw. zum Tresen gehen, wenn wir etwas bestellen wollten. Zu diesem Zeitpunkt war es auch nicht viel voller geworden.
Angeboten wurde deutsche Küche. Vom rustikalen Bauernfrühstück bis zum leckeren Rumpsteak fanden sich viele bekannte Gerichte auf der Karte wie gebackener Camembert, diverse Schnitzelvariationen, Folienkartoffeln, Flammkuchen und Salate.
Dazu gab es eine große Getränkeauswahl mit diversen Bieren vom Fass wie Pils, Krusovice, Weizenbier. Die Preise bewegen sich im durchschnittlichen Rahmen.
In unserer Runde wurden Rumpsteak, Flammkuchen und der lecker aussehende, in Bierteig gebackene Camembert bestellt. Ich kam nicht an einer Folienkartoffel mit Chilli con Carne und Käse überbacken vorbei. Mit dem Essen war die Runde zufrieden.
Weniger mit dem Service: wenn sechs Gäste vor leeren Gläsern sitzen und die Bedienung sich nicht blicken lässt, nervt es allmählich. Auf die später erbetenen Rechnungen warteten wir ebenfalls recht lange.
Im Biergarten gab es Public Viewing. Ein WM-Achtelfinalspiel lief gerade. Trotzdem keine Entschuldigung für die langsame Bedienung. Wenn sie arbeiten soll, kann sie höchstens nebenbei mal nach dem Spiel schauen.
Das Ambiente im Innenbereich wirkte einladend. Nur den Fußboden fand ich etwas holprig.
Als wir gingen, beschlossen wir, es das nächste Mal woanders zu versuchen. Die Warterei auf die Bedienung hatte uns abgeschreckt.
Fazit: kann man machen, muss aber nicht sein.