Café WILD!
(2)

Markt 1, 42929 Wermelskirchen
Bistro Cafe Chocolaterie
Zurück zu Café WILD!
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat Café WILD! in 42929 Wermelskirchen bewertet.
vor 10 Jahren
"Nicht der Chef zahlt das Gehalt. Es ist der Kunde. (frei nach: „Nicht der Arbeitgeber zahlt den Lohn, sondern das Produkt“ von Henry Ford)"
Verifiziert

Geschrieben am 08.01.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Café WILD!
Besucht am 04.12.2014
Manchmal werden in Tageszeitungen Menschen gefragt, was sie in ihrer Stadt fremden Leuten zuerst zeigen würden.
Wenn ich eine Antwort für Wermelskirchen geben sollte, wäre dies wahrscheinlich "Cafe Wild".
Warum: Der Altenberger Dom steht in Odenthal (geht also nicht); Schloss Burg gehört zu Solingen. - Der größte Weihnachtsbaum Deutschlands – nein (auch wenn er in der Stadt steht - in der Nähe von Cafe Wild; vielleicht nach dem Besuch). - Obi hat den Stamm-Firmensitz in der Stadt (aber die Zentrale ist in meinen Augen kein Schmuckstück, sondern ein Bürokomplex). - Der „Spatzenhof“ käme auch in Frage (1 Stern – 16 GM-Punkte: eines der besten Lokale in NRW) – aber:
Cafe Wild wurde sogar im „Feinschmecker“ 2014 jedoch als das beste Cafe in NRW gekürt.

Bedienung

Am besten reserviert man einen Tisch zum Frühstück - sonst kann es knapp werden. Nachmittags kann man sich nicht anmelden, dann werden die Plätze für Kaffee und Kuchen nach Bedarf vergeben.
Alle Servicekräfte sind freundlich und hilfsbereit. Die Wünsche werden gerne prompt erfüllt.
Auch die Mitglieder der Familie erkundigen sich bei den Gästen und halten ein "Schwätzchen" mit allen Gästen.

Das Ambiente

Das Haus wurde vor kurzer Zeit innen neu gestaltet und auf die Kundenwünsche hergerichtet. Das ist gut gelungen, obwohl es vorher auch gemütlich war.
Aber jetzt ist eine Theke für das Frühstücksbüfett vorhanden und so kann man sich besser bedienen.
Vorne ist der Verkaufsraum - dahinter der Gastraum. Alles ist harmonisch angeordnet und dezent dekoriert. Bilder an den Wänden zeigen Stationen aus der Familie.

Sauberkeit

Alle Bereiche sind sauber und gut gepflegt. Die Sanitäranlagen sind ebenerdig zu erreichen und ebenfalls tadellos im Zustand.

Das Essen

Wir wollten heute einfach nur ein Frühstück und ein paar "Snacks", um damit das Mittagessen "zu sparen".
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein  Frühstück zu buchen.
Das "Grundmodell" reichte uns jedoch. Es heißt Echt Wild. Hier kann man sich die Wurst- und Käsesorten auswählen. Brot, Butter, Marmelade kann man sich am Büfett selbst holen. Dabei gibt es keine Beschränkungen: allerlei Brote, Brötchen, Stuten und mehrere Marmeladen stehen bereit.
Den Kaffee kann man aus vielen Spezialitäten auswählen. Ich wähle hier gerne "Maragogype" (ein Kaffee aus großen Bohnen). Aber auch der Espresso ist gut. Die Tagesschorle Rhabarber stellte sich als erfrischende Limo heraus.
Mein Schwerpunkt ist Käse, meine Frau nimmt gerne Wurst. Wir probieren immer alle Gebäckarten aus - mal mit Käse mal mit Wurst mal mit Marmelade.
Eine Quiche mit Pilzen und Käse habe ich mir auch noch genehmigt. Diese kleinen Speisen sind neben den Kuchen und Torten eine weitere Spezialität des Hauses. Einige Gäste "gönnen" sich aus einer Zusammenstellung aus diesen Angeboten ein Mittagsessen.
Die Kuchen und Pralinen sind köstlich. Jeden Monat kommen neue Kreationen ins Angebot. Wir sind allerdings die größten Freunde vom Kirschstreusel hier. Ich halte ihn für den besten in Deutschland; denn ich habe noch in keinem Cafe einen besseren gefunden.

Fazit

 
5 – unbedingt wieder; denn hier wird der Gast noch als König behandelt und die Produkte schmecken wirklich gut.
 
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Obacht! und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 2 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.