Besucht am 08.09.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
Am Ende der Weinheimer Fußgängerzone, gegenüber des Museums und nur wenige Schritte vom pitoresken Markplatz entfernt findet sich dieses italienische Lokal.
Der Innenbereich ist rustikal gehalten, sehr viel dunkles Holz daher alles eher düster innen.
Etwas zusammengewürfelte Deko z.B. alte Radios, Kuckucksuhr, große Weinfässer, bunte Teller an der Wand, alte Wagenräder, große alte Messingglocke., Ritterstatuen ...............thematisch ist kein Faden zu erkennen.
Drinnen sind die Tische schmucklos ,blank ohne alles , im Außenbereich einfache Gartenmöbel jedoch immerhin mit Tischdecken und Sitzkissen ausgestattet, Deko z.B frische Blumen, Kerzen oder ähnliches Fehlanzeige .
Zur Straßenseite hin viele alte bunte Fenster mit interessanten Einlegearbeiten , hübsch anzusehen.
Vor den Lokal finden sich an der Straßenseite einige Plätze im Außenbereich , hier nahmen wir auch platz.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an italienischen Speisen.
Von Antipasti über Suppen, Salate ,Pasta , Fleischgerichte und Fisch bis zu Dolci , natürlich dürfen auch Pizzen nicht fehlen , welche in der Stadtschänke klassisch mit Tomatensauce als Grundlage oder aber als weiße Pizza mit Käse/Cremegrundlage serviert werden.
Die Pizzen werden klassisch wie in Italien frisch aus dem eigenen Steinofen auf den Tisch gebracht .
Unsere kurze Mittagspause wollten wir mit einer schnellen Pizza begehen.
Also bestellten wir :
Biorhabarbersaft und Coke. - gut
Pizza bianca Tonno = weiße Pizza mit Thunfisch, Kapern, Käse, Cocktailtomaten und frischer Basilikum - kross und heiß ,gut .
Rigatoni al Forno = überbackene Nudeln mit Käse und Tomatensauce .- O. K. , der Minibeilagensalat schlug nochmals mit extra 5,50 Euro zu Buche.
Leider war die von uns eigentlich favorisierte Lasagne schon aus.
Nette Bedienung die leider nicht die schnellste war. Insgesamt eher durchschnittliches Lokal.
Am Ende der Weinheimer Fußgängerzone, gegenüber des Museums und nur wenige Schritte vom pitoresken Markplatz entfernt findet sich dieses italienische Lokal.
Der Innenbereich ist rustikal gehalten, sehr viel dunkles Holz daher alles eher düster innen.
Etwas zusammengewürfelte Deko z.B. alte Radios, Kuckucksuhr, große Weinfässer, bunte Teller an der Wand, alte Wagenräder, große alte Messingglocke., Ritterstatuen ...............thematisch ist kein Faden zu erkennen.
Drinnen sind die Tische schmucklos ,blank ohne alles , im Außenbereich einfache Gartenmöbel jedoch immerhin mit Tischdecken und Sitzkissen ausgestattet, Deko z.B... mehr lesen
3.0 stars -
"solide italienische Küche" Maja88Am Ende der Weinheimer Fußgängerzone, gegenüber des Museums und nur wenige Schritte vom pitoresken Markplatz entfernt findet sich dieses italienische Lokal.
Der Innenbereich ist rustikal gehalten, sehr viel dunkles Holz daher alles eher düster innen.
Etwas zusammengewürfelte Deko z.B. alte Radios, Kuckucksuhr, große Weinfässer, bunte Teller an der Wand, alte Wagenräder, große alte Messingglocke., Ritterstatuen ...............thematisch ist kein Faden zu erkennen.
Drinnen sind die Tische schmucklos ,blank ohne alles , im Außenbereich einfache Gartenmöbel jedoch immerhin mit Tischdecken und Sitzkissen ausgestattet, Deko z.B
Mitten in der Fußgängerzone befindet sich die Stadtschänke.
Die Stadtschänke hat einen kleinen Außenbereich an dem jeder Fußgänger vorbei läuft und einem auf den Teller kucken kann und einen größeren Innen bereich welcher gemütlich und mit rustikalen Holzmöbeln eingerichtet ist.
Ich war dort schon öffters essen, das es sich sehr gut anbietet wenn man einen Steadtbummel macht und hunger bekommt. Gegessen ahbe ich dort bis jetzt Carpaccio welches okay ist und Pizza. Die Pizza kommt aus dem Holzofen und schmeckt gut. Man sollte allerdings eine Pizza wählen die nicht mehr als 3-4 Zutaten belegt ist, da meine letzte Pizza durch die zu vielen Beläge nicht knusprig und in der Pizze total durchweicht war.
Mitten in der Fußgängerzone befindet sich die Stadtschänke.
Die Stadtschänke hat einen kleinen Außenbereich an dem jeder Fußgänger vorbei läuft und einem auf den Teller kucken kann und einen größeren Innen bereich welcher gemütlich und mit rustikalen Holzmöbeln eingerichtet ist.
Ich war dort schon öffters essen, das es sich sehr gut anbietet wenn man einen Steadtbummel macht und hunger bekommt. Gegessen ahbe ich dort bis jetzt Carpaccio welches okay ist und Pizza. Die Pizza kommt aus dem Holzofen und schmeckt gut. Man sollte allerdings eine Pizza wählen die nicht mehr als 3-4 Zutaten belegt ist, da meine letzte Pizza durch die zu vielen Beläge nicht knusprig und in der Pizze total durchweicht war.
3.0 stars -
"Mitten in der Fußgängerzone befin..." janabanana92Mitten in der Fußgängerzone befindet sich die Stadtschänke.
Die Stadtschänke hat einen kleinen Außenbereich an dem jeder Fußgänger vorbei läuft und einem auf den Teller kucken kann und einen größeren Innen bereich welcher gemütlich und mit rustikalen Holzmöbeln eingerichtet ist.
Ich war dort schon öffters essen, das es sich sehr gut anbietet wenn man einen Steadtbummel macht und hunger bekommt. Gegessen ahbe ich dort bis jetzt Carpaccio welches okay ist und Pizza. Die Pizza kommt aus dem Holzofen und schmeckt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Innenbereich ist rustikal gehalten, sehr viel dunkles Holz daher alles eher düster innen.
Etwas zusammengewürfelte Deko z.B. alte Radios, Kuckucksuhr, große Weinfässer, bunte Teller an der Wand, alte Wagenräder, große alte Messingglocke., Ritterstatuen ...............thematisch ist kein Faden zu erkennen.
Drinnen sind die Tische schmucklos ,blank ohne alles , im Außenbereich einfache Gartenmöbel jedoch immerhin mit Tischdecken und Sitzkissen ausgestattet, Deko z.B frische Blumen, Kerzen oder ähnliches Fehlanzeige .
Zur Straßenseite hin viele alte bunte Fenster mit interessanten Einlegearbeiten , hübsch anzusehen.
Vor den Lokal finden sich an der Straßenseite einige Plätze im Außenbereich , hier nahmen wir auch platz.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an italienischen Speisen.
Von Antipasti über Suppen, Salate ,Pasta , Fleischgerichte und Fisch bis zu Dolci , natürlich dürfen auch Pizzen nicht fehlen , welche in der Stadtschänke klassisch mit Tomatensauce als Grundlage oder aber als weiße Pizza mit Käse/Cremegrundlage serviert werden.
Die Pizzen werden klassisch wie in Italien frisch aus dem eigenen Steinofen auf den Tisch gebracht .
Unsere kurze Mittagspause wollten wir mit einer schnellen Pizza begehen.
Also bestellten wir :
Biorhabarbersaft und Coke. - gut
Pizza bianca Tonno = weiße Pizza mit Thunfisch, Kapern, Käse, Cocktailtomaten und frischer Basilikum - kross und heiß ,gut .
Rigatoni al Forno = überbackene Nudeln mit Käse und Tomatensauce .- O. K. , der Minibeilagensalat schlug nochmals mit extra 5,50 Euro zu Buche.
Leider war die von uns eigentlich favorisierte Lasagne schon aus.
Nette Bedienung die leider nicht die schnellste war. Insgesamt eher durchschnittliches Lokal.