Besucht am 21.05.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 66 EUR
Wir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir entschieden uns aber für dunkles Vulkan,aus der Flasche. Das Bier kannten wir noch nicht und wir probieren gerne neues aus.Vulkan,ist eine kleine Brauerei und das Bier sehr süffig. Es hat 5,1%.
So tranken wir jeder 2 Vulkan Bier,zu 3,40 Euro die 0,33L Flasche.
Bei der Vorspeise entschieden wir uns für die Gulaschsuppe zu 6,80 Euro.
Es handelte sich um reines Rindfleisch,welches gut in der Suppe vorhanden war.
Geschmacklich war sie auch sehr gut. Dazu gab es noch ein kleines Körbchen mit etwas Baguette.
Gehört meiner Meinung nach,bei Suppen auch dazu,was es leider nicht überall gibt.
Männe bestellte das Eifeler Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln und Beilagensalat zu 17,40 Euro.
Er wurde gefragt,ob er die Bratkartoffeln mit oder ohne Speck möchte. Finde ich toll. Er nahm natürlich mit Speck.
Die Portion war sehr ordentlich und hat ihm hervorragend geschmeckt.
2 große Schnitzel mit knuspriger,aber trotzdem lockerer, Panade. Das Fleisch,super Qualität. Perfekt.
Dazu die Bratkartoffeln. Schön knusprig, mit viel Speck ,gut gewürzt und gar nicht fettig.
Den Salat hat er nicht ganz geschafft. Kommentar zur Bedienung : irgendwas musste liegen bleiben und das kann nicht das Fleisch sein.
Wenn Männe sich dermaßen ausführlich über ein essen auslässt,kann es nur sehr gut sein.
Ich selbst war neugierig, wie wohl der große Reibekuchen nach polnischerArt,mit Rindergulasch und Käse schmeckt.
Mal ehrlich. Wer hat schonmal diese Kombi gegessen ?
Das Gericht kostete 16,90 Euro.
LECKER ! Selbstgemachte Reibekuchen ! Kein Ferigteig. Davon gab es 3 Stück und ein Berg Gulasch mit Soße und Käse drüber geraspelt.Boah,war das lecker.Das Gulasch zerging auf derZunge ,so zart war es. Zu diesem Gericht, gab es auch einen Beilagensalat.. Wir gingen ziemlich schwanger,aber glücklich aus der Lokalität.
Da ich nicht fahren musste, gönnte ich mir zum Abschluss noch eine Eifel Hexe zu 3,50 Euro.
Es handelt sich dabei um einen Waldbeeredellikör mit 30%. Er schmeckte mir ganz gut,
Für Männe wäre er aber nix gewesen. Zu fruchtig.
Fazit : das Essen schmeckt wirklich wie bei Muttern. Wir wurden sehr nett bedient,und waren hellauf begeistert. Wenn wir wieder da in der Nähe urlauben,reservieren wir sofort wieder da.
Falls die Betreiber das hier lesen sollten. Die Preise auf der HP,müssten geändert werden.Die Gerichte und Getränke sind so 1 - 2 Euro,teurer geworden.
.
Wir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir... mehr lesen
Café Alte Molkerei
Café Alte Molkerei€-€€€Bistro, Cafe065729318485Grafenstraße 25, 54531 Manderscheid
5.0 stars -
"Wie bei Muttern" BomaniWir waren in der Vulkan Eifel,in Urlaub.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Natürlich waren wir dann auch in verschiedene Restaurants, zum essen.
Samstag hatten wir in der alten Molkerei,reserviert.
Vorne zur Straße hin,gibt es eine kleine Terrasse und hinten raus, einen etwas größeren Biergarten,auch Sonnenterrasse genannt.
Direkt neben der Lokalität,gibt es auf 2 Ebenen,Parkplätze.
Wir wurden freundlich empfangen und hatten die Wahl,wo wir sitzen möchten.
Wir entschieden uns für drinnen, da beide Terrassen,gut besucht waren.
Wir wollten es lieber etwas ruhiger.
Es gibt polnische und eifeler Speisen.
Vom Fass,gab es,wie fast überall, Bitburger.
Wir entschieden uns aber für dunkles Vulkan,aus der Flasche. Das Bier kannten wir noch nicht und wir probieren gerne neues aus.Vulkan,ist eine kleine Brauerei und das Bier sehr süffig. Es hat 5,1%.
So tranken wir jeder 2 Vulkan Bier,zu 3,40 Euro die 0,33L Flasche.
Bei der Vorspeise entschieden wir uns für die Gulaschsuppe zu 6,80 Euro.
Es handelte sich um reines Rindfleisch,welches gut in der Suppe vorhanden war.
Geschmacklich war sie auch sehr gut. Dazu gab es noch ein kleines Körbchen mit etwas Baguette.
Gehört meiner Meinung nach,bei Suppen auch dazu,was es leider nicht überall gibt.
Männe bestellte das Eifeler Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln und Beilagensalat zu 17,40 Euro.
Er wurde gefragt,ob er die Bratkartoffeln mit oder ohne Speck möchte. Finde ich toll. Er nahm natürlich mit Speck.
Die Portion war sehr ordentlich und hat ihm hervorragend geschmeckt.
2 große Schnitzel mit knuspriger,aber trotzdem lockerer, Panade. Das Fleisch,super Qualität. Perfekt.
Dazu die Bratkartoffeln. Schön knusprig, mit viel Speck ,gut gewürzt und gar nicht fettig.
Den Salat hat er nicht ganz geschafft. Kommentar zur Bedienung : irgendwas musste liegen bleiben und das kann nicht das Fleisch sein.
Wenn Männe sich dermaßen ausführlich über ein essen auslässt,kann es nur sehr gut sein.
Ich selbst war neugierig, wie wohl der große Reibekuchen nach polnischerArt,mit Rindergulasch und Käse schmeckt.
Mal ehrlich. Wer hat schonmal diese Kombi gegessen ?
Das Gericht kostete 16,90 Euro.
LECKER ! Selbstgemachte Reibekuchen ! Kein Ferigteig. Davon gab es 3 Stück und ein Berg Gulasch mit Soße und Käse drüber geraspelt.Boah,war das lecker.Das Gulasch zerging auf derZunge ,so zart war es. Zu diesem Gericht, gab es auch einen Beilagensalat.. Wir gingen ziemlich schwanger,aber glücklich aus der Lokalität.
Da ich nicht fahren musste, gönnte ich mir zum Abschluss noch eine Eifel Hexe zu 3,50 Euro.
Es handelt sich dabei um einen Waldbeeredellikör mit 30%. Er schmeckte mir ganz gut,
Für Männe wäre er aber nix gewesen. Zu fruchtig.
Fazit : das Essen schmeckt wirklich wie bei Muttern. Wir wurden sehr nett bedient,und waren hellauf begeistert. Wenn wir wieder da in der Nähe urlauben,reservieren wir sofort wieder da.
Falls die Betreiber das hier lesen sollten. Die Preise auf der HP,müssten geändert werden.Die Gerichte und Getränke sind so 1 - 2 Euro,teurer geworden.
.