Unser traditionelles Weihnachtsessen mit der Familie am 2. Weihnachtsfeiertag hat uns 2015 in die "Weinstube Traube" nach Grunbach im Remstal geführt. Die Wünsche für die Hauptgerichte hatten wir schon vorab kommuniziert. Der Großteil der Familie hatte Weihnachtsgans bestellt.
Als Amuse Geule wird ein deftiger aber feiner Hefezopf mit Zwiebeln sowie eine Auswahl von Brot und Gänseschmalz aufgetischt. Der Hefezopf ist ein Gedicht - fluffig und die Zwiebeleinlage gibt dem ganzen Würze und sorgt dafür das der Zopf nicht trocken ist.
Trotz vollen Tischen wird alles zügig serviert - dafür sorgen viele fleißige Bedienungen.
Meine Wahl des Hauptgerichts war das "Rehragout mit Preiselbeerapfel, Waldpilzen Semmelknödel und Blaukraut". Das Fleisch war zart und die Kombination mit den Waldpilzen und den Preiselbeeren ausgewogen.
Die ofenfrische deutsche Freilandgans mit Maronen, Bratapfel, Semmelknödel Kartoffelpüree und Apfel-Blaukraut war ebenfalls sehr gut. Die Gans war nicht trocken, sondern genau richtig in der Zubereitung. Auf Nachfrage gab es Sauce und Nachschlag bei den Beilagen.
Als Dessert wählte ich das hausgemachte Nougateis im Glas mit Baileys, Sahnehäubchen und Hippe. Der Baileys übertönte leider das leckere Nougateis etwas. Da wäre etwas weniger Baileys mehr gewesen. Aber dennoch eine gute Kombination die man noch ein wenig optimieren kann.
Auch das hausgemachte Spekulatiuseis auf Rumtopffrüchten wurde häufig bestellt und mit Begeisterung verspeist.
Fazit
Ein gelungenes und entspanntes Weihnachtsessen mit hochwertigen Zutaten und einwandfreier Zubereitung. Rundum super Service wie man es bei einem guten Familienbetrieb erwartet. Auch bei Hochbetrieb läuft alles rund und koordiniert ab. Die Preise entsprechend der Qualität und ordentlichen Zubereitung fair
Unser traditionelles Weihnachtsessen mit der Familie am 2. Weihnachtsfeiertag hat uns 2015 in die "Weinstube Traube" nach Grunbach im Remstal geführt. Die Wünsche für die Hauptgerichte hatten wir schon vorab kommuniziert. Der Großteil der Familie hatte Weihnachtsgans bestellt.
Als Amuse Geule wird ein deftiger aber feiner Hefezopf mit Zwiebeln sowie eine Auswahl von Brot und Gänseschmalz aufgetischt. Der Hefezopf ist ein Gedicht - fluffig und die Zwiebeleinlage gibt dem ganzen Würze und sorgt dafür das der Zopf nicht trocken ist.
Trotz vollen... mehr lesen
4.5 stars -
"Familienbetrieb mit sehr guter Küche" AlexanderAkumaUnser traditionelles Weihnachtsessen mit der Familie am 2. Weihnachtsfeiertag hat uns 2015 in die "Weinstube Traube" nach Grunbach im Remstal geführt. Die Wünsche für die Hauptgerichte hatten wir schon vorab kommuniziert. Der Großteil der Familie hatte Weihnachtsgans bestellt.
Als Amuse Geule wird ein deftiger aber feiner Hefezopf mit Zwiebeln sowie eine Auswahl von Brot und Gänseschmalz aufgetischt. Der Hefezopf ist ein Gedicht - fluffig und die Zwiebeleinlage gibt dem ganzen Würze und sorgt dafür das der Zopf nicht trocken ist.
Trotz vollen
5.0 stars -
"Qualitativ sehr hochwertiges Essen,..." Ehemalige UserQualitativ sehr hochwertiges Essen, regionale Zutaten.
Sehr nette und aufmerksame Bedienung
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als Amuse Geule wird ein deftiger aber feiner Hefezopf mit Zwiebeln sowie eine Auswahl von Brot und Gänseschmalz aufgetischt. Der Hefezopf ist ein Gedicht - fluffig und die Zwiebeleinlage gibt dem ganzen Würze und sorgt dafür das der Zopf nicht trocken ist.
Trotz vollen Tischen wird alles zügig serviert - dafür sorgen viele fleißige Bedienungen.
Meine Wahl des Hauptgerichts war das "Rehragout mit Preiselbeerapfel, Waldpilzen Semmelknödel und Blaukraut". Das Fleisch war zart und die Kombination mit den Waldpilzen und den Preiselbeeren ausgewogen.
Die ofenfrische deutsche Freilandgans mit Maronen, Bratapfel, Semmelknödel Kartoffelpüree und Apfel-Blaukraut war ebenfalls sehr gut. Die Gans war nicht trocken, sondern genau richtig in der Zubereitung. Auf Nachfrage gab es Sauce und Nachschlag bei den Beilagen.
Als Dessert wählte ich das hausgemachte Nougateis im Glas mit Baileys, Sahnehäubchen und Hippe. Der Baileys übertönte leider das leckere Nougateis etwas. Da wäre etwas weniger Baileys mehr gewesen. Aber dennoch eine gute Kombination die man noch ein wenig optimieren kann.
Auch das hausgemachte Spekulatiuseis auf Rumtopffrüchten wurde häufig bestellt und mit Begeisterung verspeist.
Fazit
Ein gelungenes und entspanntes Weihnachtsessen mit hochwertigen Zutaten und einwandfreier Zubereitung. Rundum super Service wie man es bei einem guten Familienbetrieb erwartet. Auch bei Hochbetrieb läuft alles rund und koordiniert ab. Die Preise entsprechend der Qualität und ordentlichen Zubereitung fair