Geschrieben am 07.09.2024 2024-09-07| Aktualisiert am
07.09.2024
Besucht am 07.09.2024Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 69 EUR
Da leider die hervorragende Bauernstube nebenan wegen einer geschlossenen Gesellschaft nicht geöffnet hatte, wollten wir hier unser Glück versuchen. Leider war der Salat schlicht langweilig, das Steak kalt und extreme rare, eigentlich nicht essbar. Als ob dies nicht enttäuschend genug war, war die Bedienung extrem vergesslich, unauffindbar und unfreundlich. Salz und Pfeffer trotz mehrfacher Erinnerung vergessen, Teller wurden ewiglich nicht abgeräumt, am Ende keine Frage, ob es geschmeckt hat, oder ob wir noch was bestellen wollen. Auf meine Frage, warum sie so unfreundlich sei, fing sie an uns zu beschimpfen und ausfallend zu werden. Auch wenn der Laden schön gelegen ist, gehört für mich mich zum Ambiente auch, dass man sich wohl fühlt… Wohl kaum! Rechnung haben wir natürlich auch nicht ausgehändigt bekommen…
Da leider die hervorragende Bauernstube nebenan wegen einer geschlossenen Gesellschaft nicht geöffnet hatte, wollten wir hier unser Glück versuchen. Leider war der Salat schlicht langweilig, das Steak kalt und extreme rare, eigentlich nicht essbar. Als ob dies nicht enttäuschend genug war, war die Bedienung extrem vergesslich, unauffindbar und unfreundlich. Salz und Pfeffer trotz mehrfacher Erinnerung vergessen, Teller wurden ewiglich nicht abgeräumt, am Ende keine Frage, ob es geschmeckt hat, oder ob wir noch was bestellen wollen. Auf meine Frage, warum sie so unfreundlich sei, fing sie an uns zu beschimpfen und ausfallend zu werden. Auch wenn der Laden schön gelegen ist, gehört für mich mich zum Ambiente auch, dass man sich wohl fühlt… Wohl kaum! Rechnung haben wir natürlich auch nicht ausgehändigt bekommen…
1.0 stars -
"Schade! Steak unzumutbar, unfreundlichste Bedienung, die ich je erlebt habe" OunterDa leider die hervorragende Bauernstube nebenan wegen einer geschlossenen Gesellschaft nicht geöffnet hatte, wollten wir hier unser Glück versuchen. Leider war der Salat schlicht langweilig, das Steak kalt und extreme rare, eigentlich nicht essbar. Als ob dies nicht enttäuschend genug war, war die Bedienung extrem vergesslich, unauffindbar und unfreundlich. Salz und Pfeffer trotz mehrfacher Erinnerung vergessen, Teller wurden ewiglich nicht abgeräumt, am Ende keine Frage, ob es geschmeckt hat, oder ob wir noch was bestellen wollen. Auf meine Frage,
Besucht am 24.04.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Nicht nur Borkumkenner werden von der Region Ostland begeistert sein: sehr urwüchsig, voll reiner Natur und weitläufigen Ausblicken. Ein Ausflug hier her, sei es per Bus oder Kutsche, per Pedes oder mit dem Fahrrad, gehört zu den Highlights und lässt sich kaum noch toppen. Am Ort gibt es genau zwei Lokale – und die sind meist proppevoll und mehr als gut besucht. Nur in der Nebensaison kann man hier noch problemlos einen Platz finden. Doch auch ausserhalb der Saison kann der Service angesichts einer unerwarteten Gruppe (die auch nur noch über begrenzte Zeit verfügt) ziemlich ins Schwitzen kommen. So auch bei unserem Halt gegen 15 Uhr an einem schnöden Dienstagnachmittag. Der Oldtimerbus fährt gnadenlos in einer halben Stunde weiter, vorher müssen noch Kaffee, Tee, Kuchen und Toilettengang untergebracht werden. Das führt zu kurzfristigen Diskussionen unter dem Service, denn hetzen will sich hier offenbar niemand. Es kommt zu Wortwechseln, die für den Gast eher nicht bestimmt sind, die dann auch peinlich bis erheiternd wirken.
Mit dem Slogan „Das letzte Restaurant vor Juist“ lockt das urige, rustikal eingerichtete Lokal, samt gemütlichem Gastgarten, auf dem sich die Spatzen tummeln und nach Bröseln Ausschau halten. Vermutlich war das „Ostland“ früher einmal ein Gutshof mit angegliederten Ställen. Jetzt kann man hier sehr schön auf Holzmöbeln zwischen nettem Tinnef und liebevoll gebundenen Blumensträußchen sitzen. Dazwischen ein altes Büffet oder eine noch ältere Holzkommode. Die Gasträume verteilen sich auf zwei Ebenen, wobei der Treppenabgang zur unteren Ebene und den Toiletten etwas düster und schlecht beleuchtet ist, so dass manche gehbehinderten Gäste leichte Schwierigkeiten haben.
Die umfangreichen Speisekarten locken mit vielfältigem Angebot, von Matjesgerichten bis Kuchen nach Landfrauenart, von Fleischspezialitäten bis hin zu vegetarischen Gerichten, dazu eine grosse Suppen-, Salate-, Kartoffelpufferauswahl.
Das Publikum setzt sich derzeit hauptsächlich aus Frauengruppen auf Kaffeekränzchentour zusammen, nebst sportiv gekleideten Jungrentner und jüngeren Liebespärchen. In den Schulferien wird das wohl anders aussehen… Neben einer großzügigen, vielseitigen Speisekarte mit deftigem, aber auch feinem Angebot locken hier vor allem das attraktive Kuchenangebot, die vielen Eisbecher und ganz besondere Angebote wie Dicke Milch (mit verschiedenen Früchten oder auch Schwarzbrot), sowie Buttermilch. Dazu jede Menge Kaffeespezialitäten und natürlich eine Riesenauswahl an Tee, der mit Zuckerklümpchen und einem Keks serviert wird, entweder in einem Pott oder als grosse Portion in einer Kanne auf einem hübschen Stövchen.
Bei unserem ersten Besuch wählen wir Kaffee (Pott für 3,00 Euro), Ostfriesentee auf dem Stövchen (5,50 Euro), Pfefferminztee im Pott (3,30 Euro) und zwei Stück Stachelbeerkuchen mit gebräunter Baiserhaube (3,20 Euro). Die Freunde, die uns begleiten, loben den hohen Blechkuchen mit saftigen Stachelbeeren über alle Maßen, behaupten sogar, es sei der beste seiner Art, den sie je gegessen hätten. Bei unserem zweiten Besuch einen Tag später wählen wir aufgrund der gefallenen Temperatuten einen Glühwein (der allerdings schon fertig aus der Flasche kommt, pappsüss ist und klebrig schmeckt – aber über die Herkunft klärt uns schon der Kellner ganz offen bei der Bestellung auf), drei Kugeln Eis nach Wahl (die ansprechend in einem hohen gläsernen Eisbecher serviert werden), sowie einen cremigen Cappuccino. Gern getrunken wird hier auch Sanddornsaft oder -brause.
Wer mit dem Linienbus unterwegs ist, tut gut daran, sich die Rückfahrtzeiten einzuprägen, sonst hängt er eventuell ungebührlich lang hier ab und fühlt sich gezwungen, mehr zu konsumieren, als er ursprünglich vorhatte. Pech auch, wenn er mit einer grossen Reisegruppe zurückfährt und möglicherweise nur noch einen Stehplatz ergattert. Dann wird die Sanddornbrause ganz schön durcheinander gerüttelt. Alles in allem ist das Cafe Restaurant Ostland ein höchst beliebtes, gut besuchtes und allseits beliebtes Ausflugslokal – nicht zuletzt, weil hier auch immer Pferdefuhrwerke und Halt machende Oldtimerbusse bestaunt werden können.
Nicht nur Borkumkenner werden von der Region Ostland begeistert sein: sehr urwüchsig, voll reiner Natur und weitläufigen Ausblicken. Ein Ausflug hier her, sei es per Bus oder Kutsche, per Pedes oder mit dem Fahrrad, gehört zu den Highlights und lässt sich kaum noch toppen. Am Ort gibt es genau zwei Lokale – und die sind meist proppevoll und mehr als gut besucht. Nur in der Nebensaison kann man hier noch problemlos einen Platz finden. Doch auch ausserhalb der Saison kann... mehr lesen
4.5 stars -
"Letztes Restaurant vor Juis" MinitarNicht nur Borkumkenner werden von der Region Ostland begeistert sein: sehr urwüchsig, voll reiner Natur und weitläufigen Ausblicken. Ein Ausflug hier her, sei es per Bus oder Kutsche, per Pedes oder mit dem Fahrrad, gehört zu den Highlights und lässt sich kaum noch toppen. Am Ort gibt es genau zwei Lokale – und die sind meist proppevoll und mehr als gut besucht. Nur in der Nebensaison kann man hier noch problemlos einen Platz finden. Doch auch ausserhalb der Saison kann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.