Besucht am 29.09.2024Besuchszeit: Mittagessen 7 Personen
Rechnungsbetrag: 176 EUR
Es war mein Sohn, der sagte, es gebe einen Griechen in der Feggrube, nur halb so weit wie unser seit Jahren präferierte Grieche und mit wesentlich günstigeren Preisen. Die über 200 Bewertungen bei Tasda wären überwiegend positiv.
Ein Mittagessen mit vier Gästen war angesagt. Warum dann nicht gleich mal die Gaststätte „Zur Feggrube“ besuchen?
Die Reservierung über die Website war schnell und problemlos und als wir ankamen wurden wir freundlich begrüßt.
Das Restaurant war noch recht leer, denn um 11:30 Uhr gehörten wir zu den allerersten Gästen.
Entsprechend schnell wurden wir bedient.
Am Nachbartisch hatten sich auch schon Gäste eingefunden, die Schnitzel bestellten. Schnitzelessen beim Griechen? Ich war ein wenig irritiert.
Die Getränke waren dann schnell bestellt und kamen auch sehr schnell an den Tisch. Aber wie?
Alle Gläser wurden von dem jungen Mann, der uns bediente, oben am Glasrand angepackt und auf den Tisch gestellt. Da war ich schon gleich mal bedient.
Dann ging es über zu den Vorspeisen. Diese wurden kreuz und quer über den Tisch und die Köpfe der Gäste hinweg serviert. Ich nahm es leicht, da die Platzverhältnisse am Tisch doch recht eng waren.
Nun hatte die Gattin sich aber bei der Bestellung vertan, reichte daher ihre Vorspeise weiter und bestellte neu. Kommentar der Bedienung: „Hast DU was falsch gemacht.“
Aufgrund der Anrede mit DU klapperte es nebenan sehr laut. Da war wohl ein Gebiss vor Schreck auf den Teller gefallen.
Das Brot dazu kam mir leider nicht mehr allzu frisch vor.
Nachdem die Vorspeisenteller abgeräumt waren, wurde der Beilagensalat serviert.
Der sah auf den ersten Blick ansprechend aus. Beim genaueren Hinsehen erinnerte mich das gelb-braune Dressing dann jedoch irgendwie an das Flaschendressing einer bekannten Marke aus dem Supermarkt. Und ebenso war auch der Geschmack. Fast alle ließen ihren Salat ob dieses scheußlichen Dressings stehen.
Sehr schnell kamen auch die Hauptgerichte, was angesichts unserer knappen Zeit sehr positiv bewertet wurde.
Nicht sehr gut kamen dagegen die überfüllten relativ kleinen Teller an. Es war praktisch gar nicht möglich, das Fleisch zu schneiden, ohne dass etwas anderes dabei über den Tellerrand rutschte.
Beim vegetarischen Auberginen/Zucchini-Gericht in Metaxasoße wurde nicht gemeckert.
Das Bifteki-Gericht wurde gelinde ausgedrückt als geschmacklos bezeichnet und hatte auch nichts von Gebratenem oder Gegrilltem an sich. Die Farbe ging von hellbraun schon fast in gelb über.
Zum Olympiateller kam die Aussage: Gyros na ja, Kalamaria ging so, Tsatsiki vermutlich aus dem Großmarkteimer.
Der Aphroditi-Teller wurde jeweils nur zur Hälfte bewältigt. Nicht nur, weil es sehr viel war, das Bifteki hatte hier die schon beschriebenen Mängel, Gyros ebenfalls, Souvlaki war gut, hätte es mir persönlich etwas weicher gewünscht, die Leber jedoch war ausgesprochen gut, aber sehr groß.
Insgesamt aufgrund der großen Portion kaum zu bewältigen.
Garides in Metaxasoße wurden als ausgesprochen lecker bewertet. Das war es dann aber schon, denn der Kretateller hat auch nicht sehr begeistert.
Die Knoblauchkartoffeln waren in Ordnung. Man kann da ja auch kaum etwas falsch machen.
Man könnte nun meinen, wir wären durch das sehr gute Essen bei unserem Stammgriechen etwas verwöhnt. Aber das war es bestimmt nicht alleine, möchte ich mal meinen..
Mehr als 2 Sterne sind für das Restaurant „Zur Feggrube“ von mir nicht machbar.
Und wer ist Tasda?
Es war mein Sohn, der sagte, es gebe einen Griechen in der Feggrube, nur halb so weit wie unser seit Jahren präferierte Grieche und mit wesentlich günstigeren Preisen. Die über 200 Bewertungen bei Tasda wären überwiegend positiv.
Ein Mittagessen mit vier Gästen war angesagt. Warum dann nicht gleich mal die Gaststätte „Zur Feggrube“ besuchen?
Die Reservierung über die Website war schnell und problemlos und als wir ankamen wurden wir freundlich begrüßt.
Das Restaurant war noch recht leer, denn um 11:30 Uhr gehörten wir... mehr lesen
Restaurant Zur Feggrube
Restaurant Zur Feggrube€-€€€Restaurant093132091072Heiner-Dikreiter-Weg 1, 97074 Würzburg
3.0 stars -
"Ein totaler Reinfall" LeventEs war mein Sohn, der sagte, es gebe einen Griechen in der Feggrube, nur halb so weit wie unser seit Jahren präferierte Grieche und mit wesentlich günstigeren Preisen. Die über 200 Bewertungen bei Tasda wären überwiegend positiv.
Ein Mittagessen mit vier Gästen war angesagt. Warum dann nicht gleich mal die Gaststätte „Zur Feggrube“ besuchen?
Die Reservierung über die Website war schnell und problemlos und als wir ankamen wurden wir freundlich begrüßt.
Das Restaurant war noch recht leer, denn um 11:30 Uhr gehörten wir
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Mittagessen mit vier Gästen war angesagt. Warum dann nicht gleich mal die Gaststätte „Zur Feggrube“ besuchen?
Die Reservierung über die Website war schnell und problemlos und als wir ankamen wurden wir freundlich begrüßt.
Das Restaurant war noch recht leer, denn um 11:30 Uhr gehörten wir zu den allerersten Gästen.
Entsprechend schnell wurden wir bedient.
Am Nachbartisch hatten sich auch schon Gäste eingefunden, die Schnitzel bestellten. Schnitzelessen beim Griechen? Ich war ein wenig irritiert.
Die Getränke waren dann schnell bestellt und kamen auch sehr schnell an den Tisch. Aber wie?
Alle Gläser wurden von dem jungen Mann, der uns bediente, oben am Glasrand angepackt und auf den Tisch gestellt. Da war ich schon gleich mal bedient.
Dann ging es über zu den Vorspeisen. Diese wurden kreuz und quer über den Tisch und die Köpfe der Gäste hinweg serviert. Ich nahm es leicht, da die Platzverhältnisse am Tisch doch recht eng waren.
Nun hatte die Gattin sich aber bei der Bestellung vertan, reichte daher ihre Vorspeise weiter und bestellte neu. Kommentar der Bedienung: „Hast DU was falsch gemacht.“
Aufgrund der Anrede mit DU klapperte es nebenan sehr laut. Da war wohl ein Gebiss vor Schreck auf den Teller gefallen.
Das Brot dazu kam mir leider nicht mehr allzu frisch vor.
Nachdem die Vorspeisenteller abgeräumt waren, wurde der Beilagensalat serviert.
Der sah auf den ersten Blick ansprechend aus. Beim genaueren Hinsehen erinnerte mich das gelb-braune Dressing dann jedoch irgendwie an das Flaschendressing einer bekannten Marke aus dem Supermarkt. Und ebenso war auch der Geschmack. Fast alle ließen ihren Salat ob dieses scheußlichen Dressings stehen.
Sehr schnell kamen auch die Hauptgerichte, was angesichts unserer knappen Zeit sehr positiv bewertet wurde.
Nicht sehr gut kamen dagegen die überfüllten relativ kleinen Teller an. Es war praktisch gar nicht möglich, das Fleisch zu schneiden, ohne dass etwas anderes dabei über den Tellerrand rutschte.
Beim vegetarischen Auberginen/Zucchini-Gericht in Metaxasoße wurde nicht gemeckert.
Das Bifteki-Gericht wurde gelinde ausgedrückt als geschmacklos bezeichnet und hatte auch nichts von Gebratenem oder Gegrilltem an sich. Die Farbe ging von hellbraun schon fast in gelb über.
Zum Olympiateller kam die Aussage: Gyros na ja, Kalamaria ging so, Tsatsiki vermutlich aus dem Großmarkteimer.
Der Aphroditi-Teller wurde jeweils nur zur Hälfte bewältigt. Nicht nur, weil es sehr viel war, das Bifteki hatte hier die schon beschriebenen Mängel, Gyros ebenfalls, Souvlaki war gut, hätte es mir persönlich etwas weicher gewünscht, die Leber jedoch war ausgesprochen gut, aber sehr groß.
Insgesamt aufgrund der großen Portion kaum zu bewältigen.
Garides in Metaxasoße wurden als ausgesprochen lecker bewertet. Das war es dann aber schon, denn der Kretateller hat auch nicht sehr begeistert.
Die Knoblauchkartoffeln waren in Ordnung. Man kann da ja auch kaum etwas falsch machen.
Man könnte nun meinen, wir wären durch das sehr gute Essen bei unserem Stammgriechen etwas verwöhnt. Aber das war es bestimmt nicht alleine, möchte ich mal meinen..
Mehr als 2 Sterne sind für das Restaurant „Zur Feggrube“ von mir nicht machbar.
Und wer ist Tasda?