Der Oldenburger Hof ist eine alt eingesessene Gaststätte und seit Generationen in Familienbesitz. Früher war das Restaurant bekannt für seine deftigen Gerichte und üppige Portionen. Das scheint sich mit dem Generationswechsel -2010 hat der Sohn die Leitung übernommen- wohl geändert zu haben. Dazu später
Bedienung
Die junge Bedienung war freundlich, aufmerksam und flott. Man musste nicht lange auf Getränke und Speisen warten.
Essen
Wir hatten den "Oldenburger Hof Klassiker" Rindfleischsuppe mit Markklößchen & Nudeln zu 3,00 €. Sie hat sehr gut geschmeckt, aber es war nur 1 Markklößchen im Suppentopf. Die Bedienung - darauf angesprochen - hat sich entschuldigt und sofort einen Nachschlag aus der Küche gebracht. Kann passieren.
Als Hauptgang gab es den Rucolasalat mit gebackener Tarte von Ziegenkäse, Kartoffeln & roten Zwiebeln mit Honig-Rosmarinschmand & Balsamicocreme zu 11,50 € und den "14 Tage eingelegter Sauerbraten" mit hausgemachten Serviettenknödeln, Apfelrotkraut & Beilagensalat zu 16,50€ . Was ein Beilagensalat bei diesem Gericht zu suchen hat?... keine Ahnung. Ich ließ ihn dann als Vorspeise kommen.
Alle Zutaten waren frisch und von guter Qualität; leider lieblos angerichtet. Was beiden Essen fehlte war die "Würze", irgendwie ohne jeden Pepp. Das Fleisch war butterzart, aber wie soll man von 3 extrem dünn geschnittenen Scheiben satt werden. Die Soße schmeckte zu fad, von "sauer" keine Spur, das Rotkraut war zu lange gekocht. Dafür 16,50€!!!! Auch der Rucolasalat konnte nicht durch Quantität und Qualität punkten. Mehr Kartoffeln als Ziegenkäse, zu viel Honig, zu wenig Balsamico, ohne jeden Pfiff. Alles in Allem durchschnittlich, das reicht knapp für 3 Sterne, das Preis-Leistungsverhältnis nur für 2 Sterne.
Ambiente
Das Hofgut wird mit viel Liebe instand gehalten und ist perfekt stilvoll erhalten. Wir haben bei schönem Wetter im mit Kopfstein gepflasterten Hof auf schönen bequem gepolsterten Biergartenstühlen Platz genommen. Leider stört der Verkehr der stark befahrenen Durchgangsstraße. Die neu gestalteten hellen Innenräume enttäuschen, hier fehlt die zu so einem schönen Anwesen passende urige Gemütlichkeit. Die Toiletten sind noch aus den 70er Jahren; grüne Kacheln, grüne Sanitäranlagen und als Lichtquelle Fenster aus Glasbausteinen.
Sauberkeit
Innen wie Außen keine Beanstandungen
Allgemein
Der Oldenburger Hof ist eine alt eingesessene Gaststätte und seit Generationen in Familienbesitz. Früher war das Restaurant bekannt für seine deftigen Gerichte und üppige Portionen. Das scheint sich mit dem Generationswechsel -2010 hat der Sohn die Leitung übernommen- wohl geändert zu haben. Dazu später
Bedienung
Die junge Bedienung war freundlich, aufmerksam und flott. Man musste nicht lange auf Getränke und Speisen warten.
Essen
Wir hatten den "Oldenburger Hof Klassiker" Rindfleischsuppe mit Markklößchen & Nudeln zu 3,00 €. Sie hat sehr gut geschmeckt, aber... mehr lesen
Restaurant Oldenburger Hof
Restaurant Oldenburger Hof€-€€€Restaurant06875801Birkenfelder Straße 1, 66625 Nohfelden
3.0 stars -
"Landgasthof mit Schwächen" saarschmeckerAllgemein
Der Oldenburger Hof ist eine alt eingesessene Gaststätte und seit Generationen in Familienbesitz. Früher war das Restaurant bekannt für seine deftigen Gerichte und üppige Portionen. Das scheint sich mit dem Generationswechsel -2010 hat der Sohn die Leitung übernommen- wohl geändert zu haben. Dazu später
Bedienung
Die junge Bedienung war freundlich, aufmerksam und flott. Man musste nicht lange auf Getränke und Speisen warten.
Essen
Wir hatten den "Oldenburger Hof Klassiker" Rindfleischsuppe mit Markklößchen & Nudeln zu 3,00 €. Sie hat sehr gut geschmeckt, aber
Geschrieben am 12.03.2017 2017-03-12| Aktualisiert am
12.03.2017
Ich habe gerade den Beitrag von saarschmecker gelesen, da dieser schon 4 Jahre alt ist möchte ich hier einen kurzen aktuellen Beitrag zu abgeben.
Einen Kurzbeitrag gebe ich ab da wir nicht wie üblich abends dort essen waren sondern zu einem, persönlichen Anlass, mit 7 Personen Sonntags dort zu Mittag gegessen haben.
Ich hatte das Cordon Bleu, was wirklich hervorragend schmeckte.
Die Steaks die am Tisch gegessen wurden waren alle auf den Punkt und waren zart.
Der Laden war voll bis auf den letzten Platz, trotzdem wurden wir schnell bedient, das essen kam flott und die Kellnerin hatte sogar noch Zeit für ein kleines schwätzchen.
Ich kann das Restaurant sehr empfehlen, freue mich schon auf den nächsten Besuch und kann hier nur zu einem neuen Eindruck raten.
Ich habe gerade den Beitrag von saarschmecker gelesen, da dieser schon 4 Jahre alt ist möchte ich hier einen kurzen aktuellen Beitrag zu abgeben.
Einen Kurzbeitrag gebe ich ab da wir nicht wie üblich abends dort essen waren sondern zu einem, persönlichen Anlass, mit 7 Personen Sonntags dort zu Mittag gegessen haben.
Ich hatte das Cordon Bleu, was wirklich hervorragend schmeckte.
Die Steaks die am Tisch gegessen wurden waren alle auf den Punkt und waren zart.
Der Laden war voll bis auf den letzten Platz, trotzdem wurden wir schnell bedient, das essen kam flott und die Kellnerin hatte sogar noch Zeit für ein kleines schwätzchen.
Ich kann das Restaurant sehr empfehlen, freue mich schon auf den nächsten Besuch und kann hier nur zu einem neuen Eindruck raten.
Restaurant Oldenburger Hof
Restaurant Oldenburger Hof€-€€€Restaurant06875801Birkenfelder Straße 1, 66625 Nohfelden
4.5 stars -
"sehr lecker" DerChrisIch habe gerade den Beitrag von saarschmecker gelesen, da dieser schon 4 Jahre alt ist möchte ich hier einen kurzen aktuellen Beitrag zu abgeben.
Einen Kurzbeitrag gebe ich ab da wir nicht wie üblich abends dort essen waren sondern zu einem, persönlichen Anlass, mit 7 Personen Sonntags dort zu Mittag gegessen haben.
Ich hatte das Cordon Bleu, was wirklich hervorragend schmeckte.
Die Steaks die am Tisch gegessen wurden waren alle auf den Punkt und waren zart.
Der Laden war voll bis
Dieses Lokal lockte mich vom Äußeren Ambiente. Der Biergarten war Schuld. Innen war das Ambiente dann leider nicht mehr so toll. Man sitzt sozusagen wie eine Hochzeitsgesellschaft aufeinander. Das Schnitzel ist nicht zu empfehlen. Die Preise sind in Ordnung.
Dieses Lokal lockte mich vom Äußeren Ambiente. Der Biergarten war Schuld. Innen war das Ambiente dann leider nicht mehr so toll. Man sitzt sozusagen wie eine Hochzeitsgesellschaft aufeinander. Das Schnitzel ist nicht zu empfehlen. Die Preise sind in Ordnung.
Restaurant Oldenburger Hof
Restaurant Oldenburger Hof€-€€€Restaurant06875801Birkenfelder Straße 1, 66625 Nohfelden
2.0 stars -
"Dieses Lokal lockte mich vom Äuße..." HighwooderDieses Lokal lockte mich vom Äußeren Ambiente. Der Biergarten war Schuld. Innen war das Ambiente dann leider nicht mehr so toll. Man sitzt sozusagen wie eine Hochzeitsgesellschaft aufeinander. Das Schnitzel ist nicht zu empfehlen. Die Preise sind in Ordnung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Oldenburger Hof ist eine alt eingesessene Gaststätte und seit Generationen in Familienbesitz. Früher war das Restaurant bekannt für seine deftigen Gerichte und üppige Portionen. Das scheint sich mit dem Generationswechsel -2010 hat der Sohn die Leitung übernommen- wohl geändert zu haben. Dazu später
Bedienung
Die junge Bedienung war freundlich, aufmerksam und flott. Man musste nicht lange auf Getränke und Speisen warten.
Essen
Wir hatten den "Oldenburger Hof Klassiker" Rindfleischsuppe mit Markklößchen & Nudeln zu 3,00 €. Sie hat sehr gut geschmeckt, aber es war nur 1 Markklößchen im Suppentopf. Die Bedienung - darauf angesprochen - hat sich entschuldigt und sofort einen Nachschlag aus der Küche gebracht. Kann passieren.
Als Hauptgang gab es den Rucolasalat mit gebackener Tarte von Ziegenkäse, Kartoffeln & roten Zwiebeln mit Honig-Rosmarinschmand & Balsamicocreme zu 11,50 € und den "14 Tage eingelegter Sauerbraten" mit hausgemachten Serviettenknödeln, Apfelrotkraut & Beilagensalat zu 16,50€ . Was ein Beilagensalat bei diesem Gericht zu suchen hat?... keine Ahnung. Ich ließ ihn dann als Vorspeise kommen.
Alle Zutaten waren frisch und von guter Qualität; leider lieblos angerichtet. Was beiden Essen fehlte war die "Würze", irgendwie ohne jeden Pepp. Das Fleisch war butterzart, aber wie soll man von 3 extrem dünn geschnittenen Scheiben satt werden. Die Soße schmeckte zu fad, von "sauer" keine Spur, das Rotkraut war zu lange gekocht. Dafür 16,50€!!!! Auch der Rucolasalat konnte nicht durch Quantität und Qualität punkten. Mehr Kartoffeln als Ziegenkäse, zu viel Honig, zu wenig Balsamico, ohne jeden Pfiff. Alles in Allem durchschnittlich, das reicht knapp für 3 Sterne, das Preis-Leistungsverhältnis nur für 2 Sterne.
Ambiente
Das Hofgut wird mit viel Liebe instand gehalten und ist perfekt stilvoll erhalten. Wir haben bei schönem Wetter im mit Kopfstein gepflasterten Hof auf schönen bequem gepolsterten Biergartenstühlen Platz genommen. Leider stört der Verkehr der stark befahrenen Durchgangsstraße. Die neu gestalteten hellen Innenräume enttäuschen, hier fehlt die zu so einem schönen Anwesen passende urige Gemütlichkeit. Die Toiletten sind noch aus den 70er Jahren; grüne Kacheln, grüne Sanitäranlagen und als Lichtquelle Fenster aus Glasbausteinen.
Sauberkeit
Innen wie Außen keine Beanstandungen