Besucht am 01.10.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Die malerischen Diezer Altstadt mit seinen vielen noch Schindelgedeckten Fachwerkhäusern, unterhalb der Burg gelegen ,unweit der alten Lahnbrücke , viele kleine enge Gassen ,hat der Ort fast schon Freiluftmuseumscharakter.
Schon 1329 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und baute zum Schutz der Bevölkerung eine Stadtmauer mit 5 Stadttoren , auch heute noch kann man Reste davon finden.
Auch das Cafe Raths ist in einem dieser schön restaurierten Fachwerhäuser untergebracht und liegt am alten Markt mit seinem sehenswerten "Säckerbrunnen " ( = früher mussten hier die Säcke von der nahen Lahn und Aar umgeladen werden vom Schiff in die Getreidespeicher damit die Stadt im Winter genug Vorrat hatte und das Getreide sicher war vor Mäusen und anderem Ungeziefer. Die "Säcker" waren einfache Leute die sich als Tagelöhner ihr Brot verdienten, ihnen zur Ehre entstand dieser Brunnen )
Neben Frühstück gibt es im Cafe Raths , Kaffee/Tee und Kuchen, hauseigene Limonaden ,ebenso Flammkuchen und Suppen, sowie eine kleine Karte mit wechselnden Mittagsgerichten.
Auch zum Kauf steht eine kleine Auswahl an selbstgemachten Marmeladen, Chutneys, Dips....... etc zu Verfügung
Wir nahmen im begrünten , lauschigen Außenbereich des Cafe Raths Platz um nach einer Altstadtbesichtigung und einem Spaziergang entlang der Lahnpromenade den Tag ausklingen zu lassen.
Der Innenbereich des Lokals erzählt von den früheren Zeiten als die Häuser noch kleinräumiger aufgeteilt waren ,und man die Holzbalken des Fachwerks noch sah, ich finde aber gerade das verleiht dem Cafe Raths viel Charme.
Wir genossen :
Stachelbeerbaiserkuchen - lockerer heller Mürbteigboden mit saftigen süß-sauren Stachelbeeren , darüber leicht gebräunter nicht zu süßer Baiser , dazu einen großen Milchkaffee - prima
Pflaumen-Nussstreuselkuchen - dunkler Mürbteigboden mit üppig Pflaumen belegt , darüber Nusszimtstreusel, dazu einen Latte Macchiato - sehr gut .
Freundliche , wenn auch etwas langsame Bedienung - so entspannend und schön kann eine Kaffeepause am Nachmittag sein. Hier kehrt man gerne ein.
Die malerischen Diezer Altstadt mit seinen vielen noch Schindelgedeckten Fachwerkhäusern, unterhalb der Burg gelegen ,unweit der alten Lahnbrücke , viele kleine enge Gassen ,hat der Ort fast schon Freiluftmuseumscharakter.
Schon 1329 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und baute zum Schutz der Bevölkerung eine Stadtmauer mit 5 Stadttoren , auch heute noch kann man Reste davon finden.
Auch das Cafe Raths ist in einem dieser schön restaurierten Fachwerhäuser untergebracht und liegt am alten Markt mit seinem sehenswerten "Säckerbrunnen " ( = früher... mehr lesen
4.0 stars -
"gemütliches Altstadtcafe" Maja88Die malerischen Diezer Altstadt mit seinen vielen noch Schindelgedeckten Fachwerkhäusern, unterhalb der Burg gelegen ,unweit der alten Lahnbrücke , viele kleine enge Gassen ,hat der Ort fast schon Freiluftmuseumscharakter.
Schon 1329 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und baute zum Schutz der Bevölkerung eine Stadtmauer mit 5 Stadttoren , auch heute noch kann man Reste davon finden.
Auch das Cafe Raths ist in einem dieser schön restaurierten Fachwerhäuser untergebracht und liegt am alten Markt mit seinem sehenswerten "Säckerbrunnen " ( = früher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schon 1329 bekam der Ort die Stadtrechte verliehen und baute zum Schutz der Bevölkerung eine Stadtmauer mit 5 Stadttoren , auch heute noch kann man Reste davon finden.
Auch das Cafe Raths ist in einem dieser schön restaurierten Fachwerhäuser untergebracht und liegt am alten Markt mit seinem sehenswerten "Säckerbrunnen " ( = früher mussten hier die Säcke von der nahen Lahn und Aar umgeladen werden vom Schiff in die Getreidespeicher damit die Stadt im Winter genug Vorrat hatte und das Getreide sicher war vor Mäusen und anderem Ungeziefer. Die "Säcker" waren einfache Leute die sich als Tagelöhner ihr Brot verdienten, ihnen zur Ehre entstand dieser Brunnen )
Neben Frühstück gibt es im Cafe Raths , Kaffee/Tee und Kuchen, hauseigene Limonaden ,ebenso Flammkuchen und Suppen, sowie eine kleine Karte mit wechselnden Mittagsgerichten.
Auch zum Kauf steht eine kleine Auswahl an selbstgemachten Marmeladen, Chutneys, Dips....... etc zu Verfügung
Wir nahmen im begrünten , lauschigen Außenbereich des Cafe Raths Platz um nach einer Altstadtbesichtigung und einem Spaziergang entlang der Lahnpromenade den Tag ausklingen zu lassen.
Der Innenbereich des Lokals erzählt von den früheren Zeiten als die Häuser noch kleinräumiger aufgeteilt waren ,und man die Holzbalken des Fachwerks noch sah, ich finde aber gerade das verleiht dem Cafe Raths viel Charme.
Wir genossen :
Stachelbeerbaiserkuchen - lockerer heller Mürbteigboden mit saftigen süß-sauren Stachelbeeren , darüber leicht gebräunter nicht zu süßer Baiser , dazu einen großen Milchkaffee - prima
Pflaumen-Nussstreuselkuchen - dunkler Mürbteigboden mit üppig Pflaumen belegt , darüber Nusszimtstreusel, dazu einen Latte Macchiato - sehr gut .
Freundliche , wenn auch etwas langsame Bedienung - so entspannend und schön kann eine Kaffeepause am Nachmittag sein. Hier kehrt man gerne ein.