Geschrieben am 01.08.2015 2015-08-01| Aktualisiert am
01.08.2015
Besucht am 26.07.2015
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich durch den kleinen Ort Sien an der B270 zwischen Idar-Oberstein und Lauterecken.
Von dem Gartencafé hatte ich schon gehört, wollte schon lange mal hin. Jetzt hat es endlich geklappt, aber auch nur, weil die Einladung unserer lieben Nachbarn uns „auf die Sprünge“ half.
So fuhren wir bei schönem Sonnenschein zu fünft am letzten Sonntag nach Sien.
Eigene Parkplätze gibt es nicht. In dem kleinen Ort finden sich aber leicht Parkplätze an der Straße.
Frau Hahn und ihre Partnerin betreiben das Café seit 2001 und haben sich ihren Lebenstraum erfüllt. Viel Arbeit, Herzblut und sicherlich auch Geld haben die beiden resolut-herzlichen Damen im erfahrenen Alter hier investiert.
Donnerstag – Sonntag ist hier von April – Dezember ab 11.00 h geöffnet (ab 2015 werden die Damen kürzer treten, dann vermutlich nur sonntags oder samstags und sonntags). Reservieren sollte man unbedingt. In der Hitzewelle der vergangenen Wochen wurde das Frühstück abgesagt, die Frische konnte nicht gewährleistet werden.
Service:
Wir wurden freundlich begrüßt und an den reservierten Tisch gebracht. Das Frühstück war vorbestellt, so ging es nur noch um die Kaffee oder Tee Frage. Die beiden Damen Lore und Inge kümmerten sich sehr aufmerksam um uns und die anderen Gäste. Sonderwünsche waren kein Problem.
Die Damen haben sich bewusst gegen die Buffet-Form entschieden. Die Gäste sollen den Garten, die Ruhe und die persönlichen Gespräche an ihrem Tisch genießen. Die „Rennerei“ ans Buffet würde nur Unruhe stiften. Das ist wohl wirklich wahr!
Speisen und Getränke:
Das Frühstück steht auf der Karte „ab 13,00 €“ pro Person. Da wir eingeladen waren, kann ich nicht sagen, ob unser Frühstück zu 13,00 € bestellt war, vermutlich ja.
Es wurde aufgefahren:
Kaffee so viel wir wollten
2 Sorten frischer Brötchen, der Korb wurde bei Bedarf aufgefüllt
Ein toller, frisch zubereiteter Rohkostsalat mit Sonnenblumenkernen und frischen Kräutern.
Eine große bunte Platte mit verschiedenen Schnittkäsen, Weichkäse, Schinken, Salami und weiteren Wurstsorten.
Melone gespickt mit Kiwi und Erdbeere, hellen Trauben.
Tomatenscheiben mit Fetakäse und Basilikum
Marmelade und natürlich Butter, Milch (extra auch gewärmte Vollmilch)...
Es war reichlich und ich glaube, ich habe noch nie so viel gefrühstückt. Alles haben wir leider nicht geschafft, aber auch nicht viel übrig gelassen.
Gefehlt hat mir lediglich ein Glas frischer Saft, etwas Körnerbrot, auch ein Frühstücksei oder Rührei war nicht dabei. Nicht schlimm, vielleicht hätte dies dann extra bestellt werden müssen. Daher werde ich dies auch nicht negativ bewerten.
Ambiente + Sauberkeit:
Dieser Garten ist einfach ein Traum und ich kann mir vorstellen, wie viel Zeit (und Geld) bei der großen Hitze der letzten Wochen hier alleine für´s Wässern angefallen ist. Wo sonst alles vertrocknet ist, steht hier alles in voller Blüte und ist schön dekoriert.
Zum Café gehört noch ein kleines Geschenkelädchen. Hier kann man schöne Accessoires für Haus und Garten kaufen. Dieses Gartenhaus mit dem Laden dient auch bei schlechterer Witterung als Gastraum.
Unser Tisch war frisch und sauber eingedeckt. Gepflegte Bestuhlung mit Polstern. Überall große Sonnenschirme oder andere Schattenspender. Ein wirkliches Gartenparadies im stimmigen Landhausstil. Wir haben uns richtig wohl und entspannt gefühlt.
Das Café ist bis 18.00 h geöffnet. Nachmittags gibt es hausgebackene Torten, Kuchen oder auch Pfannkuchen.
Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l!
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich durch den kleinen Ort Sien an der B270 zwischen Idar-Oberstein und Lauterecken.
Von dem Gartencafé hatte ich schon gehört, wollte schon lange mal hin. Jetzt hat es endlich geklappt, aber auch nur, weil die Einladung unserer lieben Nachbarn uns „auf die Sprünge“ half.
So fuhren wir bei schönem Sonnenschein zu fünft am letzten Sonntag nach Sien.
Eigene Parkplätze gibt es nicht. In dem kleinen Ort finden sich aber leicht Parkplätze an der Straße.
Frau Hahn... mehr lesen
Das kleine Gartencafé
Das kleine Gartencafé€-€€€Cafe06788970543In der Hohl 4, 55758 Sien
4.0 stars -
"„Wir bewirten Gäste im eigenen Garten“" PetraIOAuf dem Weg zur Arbeit fahre ich durch den kleinen Ort Sien an der B270 zwischen Idar-Oberstein und Lauterecken.
Von dem Gartencafé hatte ich schon gehört, wollte schon lange mal hin. Jetzt hat es endlich geklappt, aber auch nur, weil die Einladung unserer lieben Nachbarn uns „auf die Sprünge“ half.
So fuhren wir bei schönem Sonnenschein zu fünft am letzten Sonntag nach Sien.
Eigene Parkplätze gibt es nicht. In dem kleinen Ort finden sich aber leicht Parkplätze an der Straße.
Frau Hahn
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von dem Gartencafé hatte ich schon gehört, wollte schon lange mal hin. Jetzt hat es endlich geklappt, aber auch nur, weil die Einladung unserer lieben Nachbarn uns „auf die Sprünge“ half.
So fuhren wir bei schönem Sonnenschein zu fünft am letzten Sonntag nach Sien.
Eigene Parkplätze gibt es nicht. In dem kleinen Ort finden sich aber leicht Parkplätze an der Straße.
Frau Hahn und ihre Partnerin betreiben das Café seit 2001 und haben sich ihren Lebenstraum erfüllt. Viel Arbeit, Herzblut und sicherlich auch Geld haben die beiden resolut-herzlichen Damen im erfahrenen Alter hier investiert.
Donnerstag – Sonntag ist hier von April – Dezember ab 11.00 h geöffnet (ab 2015 werden die Damen kürzer treten, dann vermutlich nur sonntags oder samstags und sonntags). Reservieren sollte man unbedingt. In der Hitzewelle der vergangenen Wochen wurde das Frühstück abgesagt, die Frische konnte nicht gewährleistet werden.
Service:
Wir wurden freundlich begrüßt und an den reservierten Tisch gebracht. Das Frühstück war vorbestellt, so ging es nur noch um die Kaffee oder Tee Frage. Die beiden Damen Lore und Inge kümmerten sich sehr aufmerksam um uns und die anderen Gäste. Sonderwünsche waren kein Problem.
Die Damen haben sich bewusst gegen die Buffet-Form entschieden. Die Gäste sollen den Garten, die Ruhe und die persönlichen Gespräche an ihrem Tisch genießen. Die „Rennerei“ ans Buffet würde nur Unruhe stiften. Das ist wohl wirklich wahr!
Speisen und Getränke:
Das Frühstück steht auf der Karte „ab 13,00 €“ pro Person. Da wir eingeladen waren, kann ich nicht sagen, ob unser Frühstück zu 13,00 € bestellt war, vermutlich ja.
Es wurde aufgefahren:
Kaffee so viel wir wollten
2 Sorten frischer Brötchen, der Korb wurde bei Bedarf aufgefüllt
Ein toller, frisch zubereiteter Rohkostsalat mit Sonnenblumenkernen und frischen Kräutern.
Eine große bunte Platte mit verschiedenen Schnittkäsen, Weichkäse, Schinken, Salami und weiteren Wurstsorten.
Melone gespickt mit Kiwi und Erdbeere, hellen Trauben.
Tomatenscheiben mit Fetakäse und Basilikum
Marmelade und natürlich Butter, Milch (extra auch gewärmte Vollmilch)...
Es war reichlich und ich glaube, ich habe noch nie so viel gefrühstückt. Alles haben wir leider nicht geschafft, aber auch nicht viel übrig gelassen.
Gefehlt hat mir lediglich ein Glas frischer Saft, etwas Körnerbrot, auch ein Frühstücksei oder Rührei war nicht dabei. Nicht schlimm, vielleicht hätte dies dann extra bestellt werden müssen. Daher werde ich dies auch nicht negativ bewerten.
Ambiente + Sauberkeit:
Dieser Garten ist einfach ein Traum und ich kann mir vorstellen, wie viel Zeit (und Geld) bei der großen Hitze der letzten Wochen hier alleine für´s Wässern angefallen ist. Wo sonst alles vertrocknet ist, steht hier alles in voller Blüte und ist schön dekoriert.
Zum Café gehört noch ein kleines Geschenkelädchen. Hier kann man schöne Accessoires für Haus und Garten kaufen. Dieses Gartenhaus mit dem Laden dient auch bei schlechterer Witterung als Gastraum.
Unser Tisch war frisch und sauber eingedeckt. Gepflegte Bestuhlung mit Polstern. Überall große Sonnenschirme oder andere Schattenspender. Ein wirkliches Gartenparadies im stimmigen Landhausstil. Wir haben uns richtig wohl und entspannt gefühlt.
Das Café ist bis 18.00 h geöffnet. Nachmittags gibt es hausgebackene Torten, Kuchen oder auch Pfannkuchen.
Hier waren wir nicht zum letzten Ma(h)l!