Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Neffe Rudolf Ludorf übernimmt 1929 mit seiner Frau Anna die gut eingeführte Gastwirtschaft und baut sie mit einem Tanzsaal mit Schänke aus.
1959 übernimmt, renoviert und modernisiert Tochter Anneliese mit ihrem Mann Volkmar Limbach die Gastwirtschaft. In den folgenden Jahrzehnten wird ständig renoviert, der Gasthof zum Hotel erweitert und entwickelt sich auch zum Treffpunkt zahlreicher Stammtische und Vereine.
Seit 1980 beteiligt sich der Hotel-Gasthof "Zum Freigericht" erfolgreich an Wettbewerben wie "Bayerische Küche & Tradition im Gastgewerbe" oder auch "Umweltfreundlicher Betrieb".
1994/95 stellt man sich erstmals der Deutschen Hotelqualifizierung und ist eines der ersten Häuser in Bayern, das sich aufgrund des Angebotes und der Ausstattung in der "Kategorie Komfort" mit drei *** qualifiziert.
2003 übernimmt Eva Limbach das traditionelle Haus. Auch unter ihrer Leitung erfolgen ständig Erneuerungen.Als ersten Hotel in Alzenau bietet sie ihren Gästen mit kostenlosem W-Lan uneingeschränkten kabellosen Internet-Zugang. Es vergeht kein Geschäftsjahr ohne Neu-Investitionen in die Gesellschaftsräume oder Hotelzimmer.
Die neuesten Renovierungsmaßnahmen erfolgten in diesem Frühjahr. Die Hotelflure und einige Gästezimmer erhielten einen neuen Design-Fußboden. Die Bäder wurden erneuert und die Zimmer mit neuen Möbeln ausgestattet. Besonderer Blickfang sind Wall-Tatoos und die in Holzpaneele eingearbeiteten Bilder von heimischen Ansichten wie Burg Alzenau oder Weinberge. Die Ideen zur Neugestaltung kamen von der Inhaberin und die Umsetzung in Zusammenarbeit mit den beauftragten Handwerkern hat, wie sie ausführlich betont, sehr gut funktioniert.
Positives Feedback und zufriedene Gästebewertungen hat Eva Limbach in den letzten Wochen schon reichlich erfahren. Die Landesgartenschau "Natur in Alzenau 2015" und das Bayerische Landesmusikfest haben bisher für eine gute Auslastung gesorgt.
Quelle: Main-Echo, Lokalteil Alzenau, vom 12. 6. 2015
Bei soviel Engagement dachte ich mir, dass ich das Hotel mal auf GG, wo es schon seit 2010 gelistet ist, mal bekannt mache.
Ich persönlich war in den 80er und 90er Jahren während meiner aktiven Schachspielerzeit dort öfter wegen Wettkämpfen gegen den einheimischen Schachclub zugegen. Seitdem habe ich es etwas aus den Augen verloren. Und zum Essen mit meiner Gattin war ich auch noch nicht dort. Vielleicht ergibt es sich ja mal in nächster Zukunft.