Zu einem geschäftlichen Besuch in einem Nachbarort hatte ich mich im Hotel Müller einquartiert und am Nachmittag die Genthiner Restaurantlandschaft in Augenschein genommen. Dabei stellte ich fest, dass einige Lokale ganz oder zeitweilig (wegen Umbau) geschlossen waren bzw. gar keinen regulären Restaurantbetrieb oder an diesem Montag ihren Ruhetag hatten. Ich beschloss daher, im Restaurant des Hotels zu essen.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von dem Mitarbeiter vom Tresen aus begrüßt, der schon meine Anmeldung durchgeführt hatte. Ich suchte mir in dem zu etwa einem Drittel besetzten Restaurant einen Tisch und nahm Platz. Wenig später – es waren erst noch ein paar Biere zu servieren – kam er an meinen Tisch, reichte mir die aufgeschlagene Speisekarte und erklärte, dass dort die täglich wechselnden Menüs verzeichnet seien, die reguläre Karte beginne auf der nächsten Seite und die Tagessuppe zu den Menüs sei eine Gemüsecremesuppe. Anschließend fragte er, ob ich schon einen Getränkewunsch hätte. Ich bat aber um Bedenkzeit, da ich erst in die Karte schauen wollte.
Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass es sich um Herrn Müller, einen der Eigentümer des Hotels, handelte, der den Service ganz allein und doch recht souverän und freundlich versah.
Essen
Das Restaurant ist wohl vorrangig auf diese Menüangebote eingestellt, bei denen es jeden Tag drei verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl gibt. Die freie Karte beschränkt sich auf zwei groß geschriebene Seiten, also etwa acht bis zehn Gerichte.
Nach kurzer Überlegung bestellte ich aus der Menükarte für den Montag „Schweinesteak mit grünem Spargel und Kartoffelrösti“ (10,50 €), zu Trinken ein großes Pils. Sogleich kam die Rückfrage, ob es ein Radeberger oder ein Berliner Kindl sein solle, und ich entschied mich für das Radeberger (0,5l für 3,60 €). Herr Müller bedankte sich und verschwand hinter dem Tresen, um die Bestellung einzugeben. Scheinbar war ihm dabei über der Frage nach der Sorte die Größenangabe entwischt, denn das Bier, das er mir nach angemessener Wartezeit servierte, war ein kleines (0,3l für 2,20 €). Das war für mich nicht weiter wichtig, bei Bedarf konnte ich ja noch ein zweites bestellen.
Kurz darauf wurde die Suppe in einer Suppentasse serviert, dampfend heiß und mit einem Sahneklecks verfeinert. Ein Großteil des Gemüses war püriert, die Suppe dementsprechend etwas dickflüssig, aber einige Stückchen Möhren und Blumenkohl waren auch noch darin. Der Geschmack war sehr gut, ein schöner Auftakt!
Die Suppe war verzehrt, die Suppentasse abgeräumt, und wenig später brachte Herr Müller den Teller mit dem Hauptgericht. Am Rand vier dachziegelartig geschichtete Röstitaler, in der Mitte eine gute Portion gebratener grüner Spargel, unter dem sich die beiden Scheiben Schweinesteak versteckten. Die Röstitaler waren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Convenience-Ware, aber was will man bei diesem Preis auch erwarten? Der Spargel jedenfalls war frisch und hatte Biss, schmeckte sehr gut. Das Fleisch war so zart und saftig, wie ich es selten bekommen habe, lediglich bei dem grob geschroteten Pfeffer darauf wäre weniger mehr gewesen. Insgesamt jedoch eine stimmige Küchenleistung, und auch die Portionsgröße war gut sättigend.
Ambiente
Die Einrichtung ist überwiegend in Eiche rustikal ausgeführt, lediglich die Stühle waren aus dunklerem Holz. Auf den Tischen lagen quer je nach Größe ein oder zwei Tischläufer in blassem Karmesinrot. Darauf jeweils eine Porzellanvase mit einer oder zwei Blüten, ein Windlicht aus der gleichen Serie und Salz- und Pfefferstreuer. Besteck und Servietten waren für je zwei Personen auf Tellern bereit gestellt. Lediglich die Hängelampen über den Tischen waren vom Stil her zu modern und passten nicht ganz zu der übrigen Einrichtung, außerdem produzierten die dort eingesetzten LED-Leuchtmittel, obwohl ziemlich sicher als „Warmweiß“ deklariert, ein schon fast unangenehm helles und auch grelles Licht.
Sauberkeit
Das Restaurant war augenscheinlich einwandfrei sauber, auch Teller, Gläser und Bestecke gaben keinerlei Anlass zu Beschwerden. Die zum Restaurant gehörenden Toiletten habe ich nicht besucht, daher also keine Aussage dazu.
Zu einem geschäftlichen Besuch in einem Nachbarort hatte ich mich im Hotel Müller einquartiert und am Nachmittag die Genthiner Restaurantlandschaft in Augenschein genommen. Dabei stellte ich fest, dass einige Lokale ganz oder zeitweilig (wegen Umbau) geschlossen waren bzw. gar keinen regulären Restaurantbetrieb oder an diesem Montag ihren Ruhetag hatten. Ich beschloss daher, im Restaurant des Hotels zu essen.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von dem Mitarbeiter vom Tresen aus begrüßt, der schon meine Anmeldung durchgeführt hatte. Ich suchte mir in dem... mehr lesen
Hotel & Restaurant Müller
Hotel & Restaurant Müller€-€€€Restaurant0393396900Ziegeleistraße 1, 39307 Genthin
4.0 stars -
"Hotelrestaurant mit solider Küchenleistung" stekisZu einem geschäftlichen Besuch in einem Nachbarort hatte ich mich im Hotel Müller einquartiert und am Nachmittag die Genthiner Restaurantlandschaft in Augenschein genommen. Dabei stellte ich fest, dass einige Lokale ganz oder zeitweilig (wegen Umbau) geschlossen waren bzw. gar keinen regulären Restaurantbetrieb oder an diesem Montag ihren Ruhetag hatten. Ich beschloss daher, im Restaurant des Hotels zu essen.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von dem Mitarbeiter vom Tresen aus begrüßt, der schon meine Anmeldung durchgeführt hatte. Ich suchte mir in dem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Beim Eintreten wurde ich von dem Mitarbeiter vom Tresen aus begrüßt, der schon meine Anmeldung durchgeführt hatte. Ich suchte mir in dem zu etwa einem Drittel besetzten Restaurant einen Tisch und nahm Platz. Wenig später – es waren erst noch ein paar Biere zu servieren – kam er an meinen Tisch, reichte mir die aufgeschlagene Speisekarte und erklärte, dass dort die täglich wechselnden Menüs verzeichnet seien, die reguläre Karte beginne auf der nächsten Seite und die Tagessuppe zu den Menüs sei eine Gemüsecremesuppe. Anschließend fragte er, ob ich schon einen Getränkewunsch hätte. Ich bat aber um Bedenkzeit, da ich erst in die Karte schauen wollte.
Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass es sich um Herrn Müller, einen der Eigentümer des Hotels, handelte, der den Service ganz allein und doch recht souverän und freundlich versah.
Essen
Das Restaurant ist wohl vorrangig auf diese Menüangebote eingestellt, bei denen es jeden Tag drei verschiedene Hauptgerichte zur Auswahl gibt. Die freie Karte beschränkt sich auf zwei groß geschriebene Seiten, also etwa acht bis zehn Gerichte.
Nach kurzer Überlegung bestellte ich aus der Menükarte für den Montag „Schweinesteak mit grünem Spargel und Kartoffelrösti“ (10,50 €), zu Trinken ein großes Pils. Sogleich kam die Rückfrage, ob es ein Radeberger oder ein Berliner Kindl sein solle, und ich entschied mich für das Radeberger (0,5l für 3,60 €). Herr Müller bedankte sich und verschwand hinter dem Tresen, um die Bestellung einzugeben. Scheinbar war ihm dabei über der Frage nach der Sorte die Größenangabe entwischt, denn das Bier, das er mir nach angemessener Wartezeit servierte, war ein kleines (0,3l für 2,20 €). Das war für mich nicht weiter wichtig, bei Bedarf konnte ich ja noch ein zweites bestellen.
Kurz darauf wurde die Suppe in einer Suppentasse serviert, dampfend heiß und mit einem Sahneklecks verfeinert. Ein Großteil des Gemüses war püriert, die Suppe dementsprechend etwas dickflüssig, aber einige Stückchen Möhren und Blumenkohl waren auch noch darin. Der Geschmack war sehr gut, ein schöner Auftakt!
Die Suppe war verzehrt, die Suppentasse abgeräumt, und wenig später brachte Herr Müller den Teller mit dem Hauptgericht. Am Rand vier dachziegelartig geschichtete Röstitaler, in der Mitte eine gute Portion gebratener grüner Spargel, unter dem sich die beiden Scheiben Schweinesteak versteckten. Die Röstitaler waren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Convenience-Ware, aber was will man bei diesem Preis auch erwarten? Der Spargel jedenfalls war frisch und hatte Biss, schmeckte sehr gut. Das Fleisch war so zart und saftig, wie ich es selten bekommen habe, lediglich bei dem grob geschroteten Pfeffer darauf wäre weniger mehr gewesen. Insgesamt jedoch eine stimmige Küchenleistung, und auch die Portionsgröße war gut sättigend.
Ambiente
Die Einrichtung ist überwiegend in Eiche rustikal ausgeführt, lediglich die Stühle waren aus dunklerem Holz. Auf den Tischen lagen quer je nach Größe ein oder zwei Tischläufer in blassem Karmesinrot. Darauf jeweils eine Porzellanvase mit einer oder zwei Blüten, ein Windlicht aus der gleichen Serie und Salz- und Pfefferstreuer. Besteck und Servietten waren für je zwei Personen auf Tellern bereit gestellt. Lediglich die Hängelampen über den Tischen waren vom Stil her zu modern und passten nicht ganz zu der übrigen Einrichtung, außerdem produzierten die dort eingesetzten LED-Leuchtmittel, obwohl ziemlich sicher als „Warmweiß“ deklariert, ein schon fast unangenehm helles und auch grelles Licht.
Sauberkeit
Das Restaurant war augenscheinlich einwandfrei sauber, auch Teller, Gläser und Bestecke gaben keinerlei Anlass zu Beschwerden. Die zum Restaurant gehörenden Toiletten habe ich nicht besucht, daher also keine Aussage dazu.