Elf Jahre lang stand der Teufel persönlich im Neustädter „Devils Kitchen“ am Herd. Jetzt ist Schluss. Inhaber Daniel Jentschke (40) tauscht Kochtopf mit Schulbuch und wird Grundschullehrer.
Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville.
Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum 30. April Schluss. „Der Entschluss reifte um die Weihnachtszeit. Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Da waren die bisherigen Arbeitszeiten ziemlich ungünstig“, sagt der Vater zweier Kinder (2, 4).
Ab Oktober studiert Jentschke an der TU Dresden, will zukünftig Grundschülern Mathe und Sachkunde beibringen.
Bis Ende des Monats steht der 40-Jährige noch in seinem Laden. „Am Sonntag feiern wir mit Stammkunden und Freunden das ‚letzte Abendmahl‘, alles wird aufgegessen und leer getrunken.“
Gefunden bei Mopo 24
Elf Jahre lang stand der Teufel persönlich im Neustädter „Devils Kitchen“ am Herd. Jetzt ist Schluss. Inhaber Daniel Jentschke (40) tauscht Kochtopf mit Schulbuch und wird Grundschullehrer.
Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville.
Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum... mehr lesen
stars -
"NACH ELF JAHREN IN DER NEUSTADT! DAS LEGENDÄRE "DEVILS KITCHEN" MACHT DICHT" JenomeElf Jahre lang stand der Teufel persönlich im Neustädter „Devils Kitchen“ am Herd. Jetzt ist Schluss. Inhaber Daniel Jentschke (40) tauscht Kochtopf mit Schulbuch und wird Grundschullehrer.
Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville.
Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am 6. August 2006 öffnete Jentschke mit dem „Devils Kitchen“ an der Alaunstraße seinen ersten eigenen Laden. Schnell entwickelte sich die Teufelsküche mit handgemachten Burgern, Tortillas und Salaten zur festen Neustadt-Größe. Legendär sind die Chili-Wettkämpfe mit bis zu einer Million Scoville - eine normale Tabasco-Sauce hat 5000 Scoville.
Nach elf Jahren ist jetzt dennoch zum 30. April Schluss. „Der Entschluss reifte um die Weihnachtszeit. Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Da waren die bisherigen Arbeitszeiten ziemlich ungünstig“, sagt der Vater zweier Kinder (2, 4).
Ab Oktober studiert Jentschke an der TU Dresden, will zukünftig Grundschülern Mathe und Sachkunde beibringen.
Bis Ende des Monats steht der 40-Jährige noch in seinem Laden. „Am Sonntag feiern wir mit Stammkunden und Freunden das ‚letzte Abendmahl‘, alles wird aufgegessen und leer getrunken.“
Gefunden bei Mopo 24