Gelegen ist der Landgasthof im Ortsteil Türkheim der Stadt Geislingen/Steige an einer "Durchfahrtsstraße". Ebenso ruhig ist es im Restaurant selbst. Wir sind die einzigen, die zu Mittag essen wollen.
Eingerichtet ist in hellem Holz, gefliester Boden - eben praktisch und ländlich. Die Speisekarte enthält viel schwäbisches, deftiges, Suppen und Desserts. Eine junge Servicekraft bringt sie ebenso schnell wie unsere Getränke.
Vorab kommt Brot mit Kräuterquark. Der schmeckt gut - so gut, daß ich nach einer Portion extra (1,50 Euro für eine große Schüssel voll) zum Mitnehmen frage.
Dann nehme ich aus der Speisekarte die Gänsekeule mit Rotkraut und Semmelknödel (16 Euro). Das Rotkraut ist gelungen, auch der Knödel und beides kommt in einem extra Schüsselchen. Und das Fleisch? Hm ... klar, dass es nicht frisch zubereitet wurde. Dass es dann dermaßen trocken durch was auch immer daherkommt, das geht auch nicht und war kein Genuss. Die Deko mit dem Ei-(Gesicht?) war nett aber paßte ganz und gar nicht zur Gans. Die Petersiliensträußchendeko ist altbacken.
Auf diesen Landgasthof bin ich gekommen, weil ich dort zu Mittag essen wollte. Es war in keinerlei Hinsicht ein Highlight und mußte es auch nicht sein. Da ich gerade in der Gegend war paßte es. Extra dorthin fahren würde ich nicht.
Gelegen ist der Landgasthof im Ortsteil Türkheim der Stadt Geislingen/Steige an einer "Durchfahrtsstraße". Ebenso ruhig ist es im Restaurant selbst. Wir sind die einzigen, die zu Mittag essen wollen.
Eingerichtet ist in hellem Holz, gefliester Boden - eben praktisch und ländlich. Die Speisekarte enthält viel schwäbisches, deftiges, Suppen und Desserts. Eine junge Servicekraft bringt sie ebenso schnell wie unsere Getränke.
Vorab kommt Brot mit Kräuterquark. Der schmeckt gut - so gut, daß ich nach einer Portion extra (1,50 Euro für eine große... mehr lesen
Hörners Landgasthof
Hörners Landgasthof€-€€€Restaurant, Hotel, Catering, Biergarten0733141978OT Türkheim, Geislinger Straße 26, 73312 Geislingen an der Steige
3.0 stars -
"Ganz sicher werde ich dort keine Gans mehr essen" Karibiksonne210Gelegen ist der Landgasthof im Ortsteil Türkheim der Stadt Geislingen/Steige an einer "Durchfahrtsstraße". Ebenso ruhig ist es im Restaurant selbst. Wir sind die einzigen, die zu Mittag essen wollen.
Eingerichtet ist in hellem Holz, gefliester Boden - eben praktisch und ländlich. Die Speisekarte enthält viel schwäbisches, deftiges, Suppen und Desserts. Eine junge Servicekraft bringt sie ebenso schnell wie unsere Getränke.
Vorab kommt Brot mit Kräuterquark. Der schmeckt gut - so gut, daß ich nach einer Portion extra (1,50 Euro für eine große
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Eingerichtet ist in hellem Holz, gefliester Boden - eben praktisch und ländlich. Die Speisekarte enthält viel schwäbisches, deftiges, Suppen und Desserts. Eine junge Servicekraft bringt sie ebenso schnell wie unsere Getränke.
Vorab kommt Brot mit Kräuterquark. Der schmeckt gut - so gut, daß ich nach einer Portion extra (1,50 Euro für eine große Schüssel voll) zum Mitnehmen frage.
Dann nehme ich aus der Speisekarte die Gänsekeule mit Rotkraut und Semmelknödel (16 Euro). Das Rotkraut ist gelungen, auch der Knödel und beides kommt in einem extra Schüsselchen. Und das Fleisch? Hm ... klar, dass es nicht frisch zubereitet wurde. Dass es dann dermaßen trocken durch was auch immer daherkommt, das geht auch nicht und war kein Genuss. Die Deko mit dem Ei-(Gesicht?) war nett aber paßte ganz und gar nicht zur Gans. Die Petersiliensträußchendeko ist altbacken.
Auf diesen Landgasthof bin ich gekommen, weil ich dort zu Mittag essen wollte. Es war in keinerlei Hinsicht ein Highlight und mußte es auch nicht sein. Da ich gerade in der Gegend war paßte es. Extra dorthin fahren würde ich nicht.