Geschrieben am 24.06.2015 2015-06-24| Aktualisiert am
24.06.2015
und mir bekannt seit 3 Generationen. Schon als 14-jähriger habe ich dort im Nebenraum im Verein Schach gespielt, anschließend ging es in die Gaststube zum Schafkopfen. Schon damals berühmt, der Hackbraten, den man sich mit dem ersten Lehrlingsgehalt gegönnt hat.
Die Zeiten haben sich natürlich seitdem gewaltig geändert. Seit Jahren hat die Enkelin vom damaligen Wirt Hugo Roßmann das Zepter in der Hand und aus dem Dorfgasthaus hat sich ein Fremdenzimmerbetrieb entwickelt. Es gibt zwar noch Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr, aber ich war zuletzt vor ca. einem Jahr anlässlich eines traurigen Anlasses dort eingekehrt. Schafkopf wird dort dchon lange nicht mehr gespielt. Auch wir haben uns vor langer Zeit ein neues Domizil suchen müssen.
Hier mal ein Auszug aus der Website:
Das Gasthaus zur Krone in Karlstein/Dettingen steht für Tradition, Gastfreundlichkeit und Qualität. Die Krone ist ein Familienbetrieb. Gepflegte Doppel- und Einzelzimmer zum erschwinglichen Preis (derzeit 36€ EZ/65€ DZ) und ausgestattet mit Dusche, WC und Fernsehgerät richten sich an vielerlei Zielgruppen: Geschäftsreisende und Montagearbeiter begrüßen wir ebenso gerne wie Urlauber, Familien und Unternehmungslustige.
Ferner ist unser Haus beliebt für seine exzellente Lage in vielerlei Hinsicht: Die angerenzenden Autobahnen A45 und A3, sowie der in 5 Minuten zu Fuß erreichbare DB-Bahnhof "Dettingen am Main", sind nicht nur zur Anreise überaus bequem, sondern auch Ihr Sprungbrett in das Rhein-Main-Gebiet, für Städtereisen nach Frankfurt ("Mainhattan"/30 Minuten mit PKW oder Bahn) oder Aschaffenburg ("Das Nizza vom Main"/15 Minuten mit PKW oder Bahn), aber auch in Naturparke wie Spessart oder Odenwald. Wohnen Sie im ruhig und im Grünen, aber dennoch zentral und inmitten des Ballungsraumes "Rhein-Main".
Besonders geschätzt wird unser Haus auch bei sportlich aktiven Gästen: In weniger als 50 Metern erreichen Sie den unter Radlern und Füßgängern gleichermaßen beliebten "Mainradweg", der nach Westen (in Richtung Frankfurt) oder nach Osten (in Richtung Aschaffenburg) führt.
Unser Haus liegt am Rande des alten Dettinger (heute Teil der Gemeinde Karlstein am Main) Ortskerns. Geschichte hautnah erleben Sie nur wenige Meter entfernt im "Heimatmuseum" oder an der aufwendig restaurierten alten Kirche "St. Hippolyth" (Grundsteinlegung bereits im 12./13. Jhd.), sowie der Dettinger Basilika aus rotem Sandstein (1925).
In der näheren Umgenung finden Sie mehrere Restaurants und Gaststaetten. Sie müssen allerdings nicht in die Ferne schweifen, denn auch das Gasthaus "zur Krone" ist bekannt für gutbürgerliche Deutsche Küche. Probieren müssen Sie unbedingt den "Original Rossmann Hackbraten", nach uraltem und streng geheimen Familienrezept.
Da das Haus hier auf GG schon seit 2010 gelistet ist, sollte der Eintrag aus meiner Sicht nicht nackt bleiben.
und mir bekannt seit 3 Generationen. Schon als 14-jähriger habe ich dort im Nebenraum im Verein Schach gespielt, anschließend ging es in die Gaststube zum Schafkopfen. Schon damals berühmt, der Hackbraten, den man sich mit dem ersten Lehrlingsgehalt gegönnt hat.
Die Zeiten haben sich natürlich seitdem gewaltig geändert. Seit Jahren hat die Enkelin vom damaligen Wirt Hugo Roßmann das Zepter in der Hand und aus dem Dorfgasthaus hat sich ein Fremdenzimmerbetrieb entwickelt. Es gibt zwar noch Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr,... mehr lesen
Zur Krone
Zur Krone€-€€€Gasthaus, Gästezimmer0618895800Mainplatz 4, 63791 Karlstein am Main
stars -
"Erstmals 1579 erwähnt," Ehemalige Userund mir bekannt seit 3 Generationen. Schon als 14-jähriger habe ich dort im Nebenraum im Verein Schach gespielt, anschließend ging es in die Gaststube zum Schafkopfen. Schon damals berühmt, der Hackbraten, den man sich mit dem ersten Lehrlingsgehalt gegönnt hat.
Die Zeiten haben sich natürlich seitdem gewaltig geändert. Seit Jahren hat die Enkelin vom damaligen Wirt Hugo Roßmann das Zepter in der Hand und aus dem Dorfgasthaus hat sich ein Fremdenzimmerbetrieb entwickelt. Es gibt zwar noch Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Zeiten haben sich natürlich seitdem gewaltig geändert. Seit Jahren hat die Enkelin vom damaligen Wirt Hugo Roßmann das Zepter in der Hand und aus dem Dorfgasthaus hat sich ein Fremdenzimmerbetrieb entwickelt. Es gibt zwar noch Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr, aber ich war zuletzt vor ca. einem Jahr anlässlich eines traurigen Anlasses dort eingekehrt. Schafkopf wird dort dchon lange nicht mehr gespielt. Auch wir haben uns vor langer Zeit ein neues Domizil suchen müssen.
Hier mal ein Auszug aus der Website:
Das Gasthaus zur Krone in Karlstein/Dettingen steht für Tradition, Gastfreundlichkeit und Qualität. Die Krone ist ein Familienbetrieb. Gepflegte Doppel- und Einzelzimmer zum erschwinglichen Preis (derzeit 36€ EZ/65€ DZ) und ausgestattet mit Dusche, WC und Fernsehgerät richten sich an vielerlei Zielgruppen: Geschäftsreisende und Montagearbeiter begrüßen wir ebenso gerne wie Urlauber, Familien und Unternehmungslustige.
Ferner ist unser Haus beliebt für seine exzellente Lage in vielerlei Hinsicht: Die angerenzenden Autobahnen A45 und A3, sowie der in 5 Minuten zu Fuß erreichbare DB-Bahnhof "Dettingen am Main", sind nicht nur zur Anreise überaus bequem, sondern auch Ihr Sprungbrett in das Rhein-Main-Gebiet, für Städtereisen nach Frankfurt ("Mainhattan"/30 Minuten mit PKW oder Bahn) oder Aschaffenburg ("Das Nizza vom Main"/15 Minuten mit PKW oder Bahn), aber auch in Naturparke wie Spessart oder Odenwald. Wohnen Sie im ruhig und im Grünen, aber dennoch zentral und inmitten des Ballungsraumes "Rhein-Main".
Besonders geschätzt wird unser Haus auch bei sportlich aktiven Gästen: In weniger als 50 Metern erreichen Sie den unter Radlern und Füßgängern gleichermaßen beliebten "Mainradweg", der nach Westen (in Richtung Frankfurt) oder nach Osten (in Richtung Aschaffenburg) führt.
Unser Haus liegt am Rande des alten Dettinger (heute Teil der Gemeinde Karlstein am Main) Ortskerns. Geschichte hautnah erleben Sie nur wenige Meter entfernt im "Heimatmuseum" oder an der aufwendig restaurierten alten Kirche "St. Hippolyth" (Grundsteinlegung bereits im 12./13. Jhd.), sowie der Dettinger Basilika aus rotem Sandstein (1925).
In der näheren Umgenung finden Sie mehrere Restaurants und Gaststaetten. Sie müssen allerdings nicht in die Ferne schweifen, denn auch das Gasthaus "zur Krone" ist bekannt für gutbürgerliche Deutsche Küche. Probieren müssen Sie unbedingt den "Original Rossmann Hackbraten", nach uraltem und streng geheimen Familienrezept.
Da das Haus hier auf GG schon seit 2010 gelistet ist, sollte der Eintrag aus meiner Sicht nicht nackt bleiben.