Geschrieben am 26.03.2015 2015-03-26| Aktualisiert am
27.03.2015
Besucht am 26.03.2015
Kunsthalle in Emden, Paul Klee Ausstellung, sogar im Café Restaurant Henri’s gab es Paul Klee Schnitten. Vor dem Besuch der Ausstellung gingen wir in den Bistro Bereich, wir hätten auch im Restaurant sitzen können erklärte uns die freundliche Bedienung. Ich hatte mir schon im Internet die Speisekarte angesehen, und mir war die Wahl klar.
Meine Frau wählte den Smoothie in grün, wurde auch als roter Smoothie mit Kreide an der Wand angeboten, so ein Glas kostet 3,70 €.
Bitter Lemon gibt es nicht, aber die Fritz Zitrone schmeckte auch, die Flasche für 2,20 €.
Der Teller mit der Zeitungstüte, gefüllt mit Henri’s Fish & Chips - Kibbelinge mit Pommes frites und Remoulade, nett angerichtet mit einer Salatgarnitur für 6,50 €, man wurde satt und hatte fast schon Lust, auf der Tüte der Leipziger Neueste Nachrichten vom 25. Februar 1930 zu lesen.
Meiner Frau schmeckte auch das grüne geschredderte Gemüse im Glas, mehr wollte sie heute nicht. Die Bedienung wusste auch genau, welche Zutaten verwendet werden, nämlich Spinat, Gurke und Kiwi für den „Grünen“.
Auf der Karte Salate, Steckrübensuppe, Himmel und Erde, Sauerbraten, Currywurst, überbackenen Camembert, verschiedene Matjes und Schnitzel Variationen, Ofenkartoffel mit Sour Cream, wahlweise zusätzlich Krabben. Am Nachbartisch kam eine Quiche Lorraine
mit Schinken und Zwiebel auf den Tisch, insgesamt war das Bistro gut besucht, und die drei Damen waren flott am laufen und servieren.
Insgesamt gute Qualität, günstige Preise, sauber auch die Toiletten, der Biergarten war heute bei 8°C nicht so beliebt.
Parken kann man im City Parkhaus am Wasserturm, 5 min entfernt, bei Besuch in der Kunsthalle sind 4 Stunden kostenlos, sonst kostet 1 Stunde 0,50 €.
Den leckeren Kuchen im Buffet haben wir nur angesehen, sah aber sehr lecker aus.
Kunsthalle in Emden, Paul Klee Ausstellung, sogar im Café Restaurant Henri’s gab es Paul Klee Schnitten. Vor dem Besuch der Ausstellung gingen wir in den Bistro Bereich, wir hätten auch im Restaurant sitzen können erklärte uns die freundliche Bedienung. Ich hatte mir schon im Internet die Speisekarte angesehen, und mir war die Wahl klar.
Meine Frau wählte den Smoothie in grün, wurde auch als roter Smoothie mit Kreide an der Wand angeboten, so ein Glas kostet 3,70 €.
Bitter Lemon gibt... mehr lesen
Henri's Bistro
Henri's Bistro€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten04921450041Hinter dem Rahmen 5A, 26721 Emden
5.0 stars -
"Bistro und Restaurant neben der Kunsthalle in Emden - Günstig und lecker, ob zum Frühstück, Mittag oder zur Kaffeezeit!" Immer wieder gernKunsthalle in Emden, Paul Klee Ausstellung, sogar im Café Restaurant Henri’s gab es Paul Klee Schnitten. Vor dem Besuch der Ausstellung gingen wir in den Bistro Bereich, wir hätten auch im Restaurant sitzen können erklärte uns die freundliche Bedienung. Ich hatte mir schon im Internet die Speisekarte angesehen, und mir war die Wahl klar.
Meine Frau wählte den Smoothie in grün, wurde auch als roter Smoothie mit Kreide an der Wand angeboten, so ein Glas kostet 3,70 €.
Bitter Lemon gibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Meine Frau wählte den Smoothie in grün, wurde auch als roter Smoothie mit Kreide an der Wand angeboten, so ein Glas kostet 3,70 €.
Bitter Lemon gibt es nicht, aber die Fritz Zitrone schmeckte auch, die Flasche für 2,20 €.
Der Teller mit der Zeitungstüte, gefüllt mit Henri’s Fish & Chips - Kibbelinge mit Pommes frites und Remoulade, nett angerichtet mit einer Salatgarnitur für 6,50 €, man wurde satt und hatte fast schon Lust, auf der Tüte der Leipziger Neueste Nachrichten vom 25. Februar 1930 zu lesen.
Meiner Frau schmeckte auch das grüne geschredderte Gemüse im Glas, mehr wollte sie heute nicht. Die Bedienung wusste auch genau, welche Zutaten verwendet werden, nämlich Spinat, Gurke und Kiwi für den „Grünen“.
Auf der Karte Salate, Steckrübensuppe, Himmel und Erde, Sauerbraten, Currywurst, überbackenen Camembert, verschiedene Matjes und Schnitzel Variationen, Ofenkartoffel mit Sour Cream, wahlweise zusätzlich Krabben. Am Nachbartisch kam eine Quiche Lorraine
mit Schinken und Zwiebel auf den Tisch, insgesamt war das Bistro gut besucht, und die drei Damen waren flott am laufen und servieren.
Insgesamt gute Qualität, günstige Preise, sauber auch die Toiletten, der Biergarten war heute bei 8°C nicht so beliebt.
Parken kann man im City Parkhaus am Wasserturm, 5 min entfernt, bei Besuch in der Kunsthalle sind 4 Stunden kostenlos, sonst kostet 1 Stunde 0,50 €.
Den leckeren Kuchen im Buffet haben wir nur angesehen, sah aber sehr lecker aus.