Zurück zu Cafe Mohrenkopf
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Cafe Mohrenkopf in 85049 Ingolstadt bewertet.
vor 10 Jahren
"Es ist sehr gut besucht, für uns ist es nichts, alles zu eng um für das bekommenen dort nochmal einzukehren."
Verifiziert

Geschrieben am 05.02.2015 | Aktualisiert am 05.02.2015
Besucht am 31.01.2015
Spotzl meinte , lass uns doch frühstücken gehen. So fuhren wir Richtung Innenstadt und hatten bei der Parkplatz suche Glück und bekamen einen der begehrten Parkplätze am Straßenrand ums Café herum. Hier kann man mit Parkschein teilweise 1 h oder 2 h parken. Am Rande der Innenstadt in der Nähe vom Brückenkopf, wo sich Ingolstadts Berufsschule befindet , liegt es direkt an der Straße. Eingang und Toiletten befinden sich ebenerdig, aber es ist sehr eng gestellt. Reservieren wäre sinnvoll .

Service
Wir betraten das Café und warteten bis die Dame, in schwarz gekleidet mit orangen Bistroschurz, zu uns kam und meinte etwas schroff" ja" . Wir fragten nach Platz für 2 und sie sagte " da hinten, der kleine" . Sie kam an den Tisch und fragte ob wir schon wüssten was wir trinken möchten. Die Teller wurden serviert mit den Worten" Spiegelei kommt gleich" . Sobald ein Teller leer ist wird er mitgenommen und dazu gibt es ein "derf i" . Beim letzten leeren Stück Geschirr fragte sie ob es gepasst hat. Um die Dame wieder an den Tisch zu bekommen, zwecks ordern der Rechnung mussten wir eine ganze zeitlang warten. Sie wünschte uns noch einen schönen Tag und beim verlassen gab es ein Servus. Gut, wir sind hier nicht in einem Restaurant, aber ein freundlicher Ton und in lächeln finden wir, kann man überall verlangen. 2 Sterne.

Essen
Die Karten stehen bereits auf dem Tisch. Die Frühstückskarte ist schon etwas abgegriffen, besteht aus bedruckten Karton. Die Speisekarte mit kleinen Gerichten ist ein laminierter Zettel. Zusätzlich stehen auf Schiefertafeln an der Wand noch Gerichte.

Wir hatten ein Haferl Kaffee (2,60€) und ein Haferl Pfefferminztee (2,50€) und das frühstück Landleben ( 7,50€) und das herzhafte Frühstück (5,20€)

Beim herzhaften frühstück Stand 1 Vollkornsemmel dabei, bekommen haben wir eine Kürbiskernsemmel. Finden wir nicht so schön , wenn es das nicht gibt was dabei steht. Dazu gab es 1 Scheibe Salami, Schinken, Jagdwurst und 2 Scheiben Käse. Es war alles ziemlich dick geschnitten, nicht so unser Fall. Ein würfelchen Käse lag auch noch mit drauf. Mit drauf gab es noch 1 Weintraube, Gurkenscheibe und Paprikastück und 2 Tomatenscheiben. Beim gekochten Ei war der Dotter schon Richtung hart. Das Messer und eine kleine dünne Serviette lag mit auf dem Teller, eine Gabel gab es nicht.

Beim Landleben gab es zwei Ursemmeln in einem Körbchen. Dazu einen Teller mit 4 Scheiben Salami, zwei Scheiben Käse, 1 Scheibe Tomate und Gurke und ein Stückchen Paprika.
Bei den 3 Spiegeleiern war der Dotter zwar weich, aber das Eiweiß unten sehr dunkel geraten. Den Schinken mußte man suchen es kam uns auch völlig ungewürzt vor und wir mussten leider die Streuer benutzen. Mühlen konnten wir keine finden. Zur Deko gab es frische Petersilie und Tomatenwürfeln . Hier gab es Messer und Gabel in einer Serviette gerollt.

Zu jedem gab es noch ein Stückchen abgepackte Butter.

Die Semmeln waren gut, die Wurst nichts besonderes und uns zu dick geschnitten, der Käse etwas trocken. Die Eier waren auch nicht der Reißer. Es ist sehr gut besucht, ob wir es nochmal brauchen, glaube ich eher nicht. 2 Sterne.

Ambiente
Wenn man das Café betritt befinden sich rechts ein paar Tische und Links die große Theke und am Fenster entlang Barhocker und Tische dazu. Viel Platz gibt es hier nicht, es ist alles sehr eng gestellt und die Tische teilweise sehr klein. Darauf stehen die Speise - und Getränkekarten und ein Zuckerstreuer. Salz- und Pfefferstreuer kommen mit dem frühstück und da hat man Probleme alles auf den Tisch unter zu bringen. Bänke und Stühle sind schwarz, die Tische aus leicht dunkleren Holz . Hier dominiert sehr die Farbe orange. Hinter einer Kassettentrennwand befindet sich die Garderobe und der Gang zur Toilette. Ist uns alles zu eng und zu klein zum frühstücken. 2 Sterne.

Sauberkeit es war zwar alles sauber, aber was wir sahen gefiel uns nicht. Tische werden nach jedem Gast oberflächlich abgewischt, Brösel auf den Boden ein paar verbleiben auch manchmal auf dem Tisch. Der Lappen liegt auf der Theke und wird ohne auszuwaschen für jeden Tisch verwendet, gleichzeitig wird am Kaffeeautomat verschüttete Milch aufgewischt, beim einschenken gekleckerter Orangensaft und die Vitrine ausgewischt , wo die Butterbroten liegen. Alles ohne daß er einmal ausgewaschen wurde. Sorry, das geht gar nicht. Toilette waren soweit sauber. 2 Sterne.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Keeshond und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.