Die Speisekarte im Schaukasten gelesen, passt und einen Aufsteller mit Schweinebraten gibt es auch, also rein. Direkt an der Durchgangsstraßen Kreuzung in Pondorf gelegen kommt man hier nach Denkendorf, Riedenburg oder Neustadt an der Donau. Am Eingang gibt es drei Stufen, ansonsten befindet sich alles ebenerdig. Den Gerätschaften nach zu schließen die im Hof stehen handelt es sich um eine zusätzlich Größe Landwirtschaft . Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Bedienung
Wir traten ein und wurden vom Stammtisch begrüßt . Es war sonst niemand zu sehen und wir suchten uns dann einen Platz aus. Es stand einer der Herren auf , machte eine Tür auf und meinte " Resi kimst amoi" . Mit Kuli und Block bewaffnet kam sie an unseren Tisch und fragte " wo's derfs sei" . Ich bat um eine Speisekarte und sie meinte " heid gibts blos an Schweinsbron , im Nachbarort is a Festl , da is nix los" der Hunger entschloss dann zu bleiben , also zweimal Schweinebraten. Sie wollte auch gleich unsere Getränkebestellung wissen , da wir keine Karte bekamen bestellten wir ohne zu schauen. Der Salat wurde vorab serviert, die Teller wurden geliefert mit einem "guadn" . Nun wird sich um den Stammtisch gekümmert, und man sitzt eine zeitlang vor leeren Tellern und Gläsern. Sie fragte nach , ob es geschmeckt hätte und beim Bezahlvorgang, ob wir auf der Durchreise sind. Hier gibt es als beleg nur einen handgeschriebenen Zettel. Beim verlassen wurden wir vom Stammtisch und den Wirtsleid mit einem "Pfiad eich, Servus" verabschiedet. Es ist zwar ein bayrisches Wirtshaus mit Stammtisch, aber so richtig willkommen haben wir uns nicht gefühlt.
Essen
Zur Speisekarte können wir nichts sagen, ob es die Gerichte vom Schaukasten immer gibt wissen wir nicht. Hier stehen Fleischgerichte und Brotzeiten drauf.
Für uns gab es heute zu trinken ein dunkles Weizen 2,30 € und ein alkoholfreies Bier 2,20€ und zum Essen zweimal Schweinebraten zu je 6,50€
Der Schweinebraten bestand aus zwei Scheiben Fleisch, eine Scheibe vom Hals und eine Scheibe Krustenbraten. Das Fleisch war zart gebraten, schön saftig, allerdings für uns etwas dezent gewürzt. Der Krustenbraten hatte eine resche Haut mit dabei. Die Soße war selbst gemacht und nicht mit helferlein eingedickt worden. Vom Würzen her dürfte man sich mehr trauen. Der Kartoffelknödel war auch selbst gemacht und mit einem Stückchen nicht angerösteten Weißbrot gefüllt, geschmacklich gut, aber sehr weich, was wir persönlich nicht so gerne mögen.
Der Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat und Kartoffelsalat, der ein sehr süßlich schmeckendes Dressing enthielt. Von Essig konnten wir nichts schmecken. Zwei Tomatenachteln, Radieschenscheiben und Achtung geschälte Gurken ( dachten schon , die sind ausgestorben ). Diese hatten ein gutes Dressing abbekommen und zusätzlich etwas Dill.
Wir fanden das Essen okay, 3 Sterne.
Ambiente
Man betritt die Gaststätte und durch die Tür linker Hand kommt man in den Gastraum. Eine alte bayrische Wirtschaft mit Eckbänken , Tischen und Stühlen für mehrere Personen. Beheizt wird der Raum durch einen Kachelofen. Es gibt hier eine große Falttür , hinter der sich vermutlich ein Saal befindet. Die Schenke befindet sich im Raum, es gibt einen Fliesenboden, in der Ecke hängt Herrgod und es gibt einen Stammtisch , der aus etwas lauter diskutierenden Herren besteht. Auf dem Tisch gibt es farbige Stoffmitteldecken, frische Blumen , Ständer mit Salz und Pfefferstreuern und Zahnstocher. Das Besteck wird in einer Serviette gerollt gereicht und besteht aus sehr dünnen Material . Wir entscheiden uns für 3 Sterne.
Sauberkeit
Im Gastraum alles sauber, auf den Toiletten etwas Staub, 4 Sterne
Die Speisekarte im Schaukasten gelesen, passt und einen Aufsteller mit Schweinebraten gibt es auch, also rein. Direkt an der Durchgangsstraßen Kreuzung in Pondorf gelegen kommt man hier nach Denkendorf, Riedenburg oder Neustadt an der Donau. Am Eingang gibt es drei Stufen, ansonsten befindet sich alles ebenerdig. Den Gerätschaften nach zu schließen die im Hof stehen handelt es sich um eine zusätzlich Größe Landwirtschaft . Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Bedienung
Wir traten ein und wurden vom Stammtisch begrüßt . Es war sonst... mehr lesen
Gasthof Bacherl
Gasthof Bacherl€-€€€Gasthof08468270Kelheimer Straße 1, Pondorf, 93336 Altmannstein
3.0 stars -
"Wer über den Ort oder die Ernte informiert sein möchte kann hier Sonntag Mittag günstig Essen, man muß es halt mögen" manowar02Die Speisekarte im Schaukasten gelesen, passt und einen Aufsteller mit Schweinebraten gibt es auch, also rein. Direkt an der Durchgangsstraßen Kreuzung in Pondorf gelegen kommt man hier nach Denkendorf, Riedenburg oder Neustadt an der Donau. Am Eingang gibt es drei Stufen, ansonsten befindet sich alles ebenerdig. Den Gerätschaften nach zu schließen die im Hof stehen handelt es sich um eine zusätzlich Größe Landwirtschaft . Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Bedienung
Wir traten ein und wurden vom Stammtisch begrüßt . Es war sonst
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Wir traten ein und wurden vom Stammtisch begrüßt . Es war sonst niemand zu sehen und wir suchten uns dann einen Platz aus. Es stand einer der Herren auf , machte eine Tür auf und meinte " Resi kimst amoi" . Mit Kuli und Block bewaffnet kam sie an unseren Tisch und fragte " wo's derfs sei" . Ich bat um eine Speisekarte und sie meinte " heid gibts blos an Schweinsbron , im Nachbarort is a Festl , da is nix los" der Hunger entschloss dann zu bleiben , also zweimal Schweinebraten. Sie wollte auch gleich unsere Getränkebestellung wissen , da wir keine Karte bekamen bestellten wir ohne zu schauen. Der Salat wurde vorab serviert, die Teller wurden geliefert mit einem "guadn" . Nun wird sich um den Stammtisch gekümmert, und man sitzt eine zeitlang vor leeren Tellern und Gläsern. Sie fragte nach , ob es geschmeckt hätte und beim Bezahlvorgang, ob wir auf der Durchreise sind. Hier gibt es als beleg nur einen handgeschriebenen Zettel. Beim verlassen wurden wir vom Stammtisch und den Wirtsleid mit einem "Pfiad eich, Servus" verabschiedet. Es ist zwar ein bayrisches Wirtshaus mit Stammtisch, aber so richtig willkommen haben wir uns nicht gefühlt.
Essen
Zur Speisekarte können wir nichts sagen, ob es die Gerichte vom Schaukasten immer gibt wissen wir nicht. Hier stehen Fleischgerichte und Brotzeiten drauf.
Für uns gab es heute zu trinken ein dunkles Weizen 2,30 € und ein alkoholfreies Bier 2,20€ und zum Essen zweimal Schweinebraten zu je 6,50€
Der Schweinebraten bestand aus zwei Scheiben Fleisch, eine Scheibe vom Hals und eine Scheibe Krustenbraten. Das Fleisch war zart gebraten, schön saftig, allerdings für uns etwas dezent gewürzt. Der Krustenbraten hatte eine resche Haut mit dabei. Die Soße war selbst gemacht und nicht mit helferlein eingedickt worden. Vom Würzen her dürfte man sich mehr trauen. Der Kartoffelknödel war auch selbst gemacht und mit einem Stückchen nicht angerösteten Weißbrot gefüllt, geschmacklich gut, aber sehr weich, was wir persönlich nicht so gerne mögen.
Der Beilagensalat bestand aus Eisbergsalat und Kartoffelsalat, der ein sehr süßlich schmeckendes Dressing enthielt. Von Essig konnten wir nichts schmecken. Zwei Tomatenachteln, Radieschenscheiben und Achtung geschälte Gurken ( dachten schon , die sind ausgestorben ). Diese hatten ein gutes Dressing abbekommen und zusätzlich etwas Dill.
Wir fanden das Essen okay, 3 Sterne.
Ambiente
Man betritt die Gaststätte und durch die Tür linker Hand kommt man in den Gastraum. Eine alte bayrische Wirtschaft mit Eckbänken , Tischen und Stühlen für mehrere Personen. Beheizt wird der Raum durch einen Kachelofen. Es gibt hier eine große Falttür , hinter der sich vermutlich ein Saal befindet. Die Schenke befindet sich im Raum, es gibt einen Fliesenboden, in der Ecke hängt Herrgod und es gibt einen Stammtisch , der aus etwas lauter diskutierenden Herren besteht. Auf dem Tisch gibt es farbige Stoffmitteldecken, frische Blumen , Ständer mit Salz und Pfefferstreuern und Zahnstocher. Das Besteck wird in einer Serviette gerollt gereicht und besteht aus sehr dünnen Material . Wir entscheiden uns für 3 Sterne.
Sauberkeit
Im Gastraum alles sauber, auf den Toiletten etwas Staub, 4 Sterne