Das Mahlzeit! liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist sehr unscheinbar. Ein paar Stufen geht es hoch und dann glaubt man sich in einem Kiosk. Aber weit gefehlt. Man bekommt auch hier Zeitungen, Getränke, Zigaretten und Süßigkeiten, was aber nur nebenbei verkauft wird.
In erster Linie wird hier Catering für die umliegenden Büros betrieben. So kann man hier telefonisch oder online seine Wünsche bestellen. Es gibt hier belegte Brötchen, Sandwiches, Canapés, Suppen, warme Mahlzeiten, Fleischgerichte, Fingerfood, Salate und Desserts.
Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit dem Cateringservice und kann von daher nur das Mittagsangebot, welches ich 4 mal getestet habe beurteilen. Und da gehen bei mir die Meinungen auch auseinander, sodass ich echt hin und her gerissen bin.
Ich bin schon oft morgens vom Parkhaus zur Arbeit an diesem Laden vorbeigekommen ohne ihn zu bemerken. Wenn man reinkommt, wird man freundlich oder auch genervt empfangen, je nach Laune der Mitarbeiterin. Der Laden selber gleicht, wie schon geschrieben, eher einem Kiosk. Nur der Kühltresen mit den belegten Brötchen und die handschriftlich geschriebenen Speisetafeln an der Wand deuten auf mehr hin. Der Laden ist sehr dunkel, es gibt auch einen kleinen Raum, indem man auch dort essen kann. Durch die Dunkelheit und die enge des Raumes, habe ich es aber lieber bevorzugt, das Essen zum Mitnehmen zu bestellen.
Und so habe ich bis jetzt folgendes gegessen:
- Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln: Der Leberkäse und das Spiegelei wurden frisch zubereitet und die Bratkartoffeln, scheinbar in der Pfanne aufgewärmt. Dass Essen ist für diejenigen zu empfehlen, die gerne fettige Kost, wie Oma es früher zubereitet hat, mögen. Ich glaube hier wird noch sehr viel mit reichlich Butter zubereitet. Mir persönlich hat es sehr gut geschmeckt.
- Bauernfrühstück: Auch dieses wurde frisch zubereitet mit wohl den gleich Bratkartoffeln wie oben. Geschmacklich fand ich auch dieses sehr gut. Nur wie gesagt mit mehr als ausreichend Fett zubereitet.
Für diese beiden Speisen hätte ich 4-5 Sterne gegeben, aber ich wollte ja auch noch anderes mal probieren und ging an einem Dienstag hin, da ist nämlich Currywurst-Tag, für sage und schreibe 1,30 Euro. Für Hamburger Verhältnisse schien dies ein absolutes Megaangebot zu sein.
- Currywurst: Die Currywurst war eine Bratwurst, die schon in Stücke geschnittene Portion gereicht wird, mit Curryketchup und Currypulver. Die Wurst hat mich überhaupt nicht umgehauen und der Ketchup kam so aus dem Eimer oder Flasche und wurde nicht verfeinert. Für den Preis, war es natürlich voll okay, aber sonst bekommt man dieses auch in jeder Imbissbude.
Und gestern habe ich mich dann mal am Gulasch mit Makkaroni ran getraut.
Gulasch mit Makkaroni: Die Nudeln wurde wohl in der Mikrowelle aufgewärmt, was ich am Klingelgeräusch der nicht sichtbaren Mikrowelle erahnen konnte, diese waren so matschig, das man sie entweder mit der Gabel schaufeln konnte oder lieber gleich einen Löffel nahm. Das Gulasch wurde aus einem großen Topf über die Nudeln gefüllt. Die Konsistenz der Soße ließ darauf schließen, dass der Topf schon länger gekocht wurde und sehr sämig war. Das Fleisch hat mehrere Tode gestorben und war total zerkocht. Geschmacklich fehlte hier auch die richtige Würze, die man aus Gulasch eigentlich gewohnt ist. Das Essen war für mich einfach schrecklich. Nur des Hungers habe ich die Portion fast aufgegessen.
Fazit: Wer gerne fettreich isst und nicht auf seine Linie achten muss oder will, dem kann ich die Bratkartoffelgerichte empfehlen. Die Currywurst kann man, muss man aber nicht essen und das Gulasch kann ich absolut nicht empfehlen. Die schwankenden Launen der Mitarbeiterin ist nicht gerade förderlich und sollte mal Beachtung von der Geschäftsleitung finden.
Die sind meine persönlichen Empfindungen zum Essen und ich finde mit 3 Sternen ist der Laden mehr als gut bewertet.
Das Mahlzeit! liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist sehr unscheinbar. Ein paar Stufen geht es hoch und dann glaubt man sich in einem Kiosk. Aber weit gefehlt. Man bekommt auch hier Zeitungen, Getränke, Zigaretten und Süßigkeiten, was aber nur nebenbei verkauft wird.
In erster Linie wird hier Catering für die umliegenden Büros betrieben. So kann man hier telefonisch oder online seine Wünsche bestellen. Es gibt hier belegte Brötchen, Sandwiches, Canapés, Suppen, warme Mahlzeiten, Fleischgerichte, Fingerfood, Salate und Desserts.
Ich... mehr lesen
3.0 stars -
"Futtern wie bei Oma..." Ehemalige UserDas Mahlzeit! liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist sehr unscheinbar. Ein paar Stufen geht es hoch und dann glaubt man sich in einem Kiosk. Aber weit gefehlt. Man bekommt auch hier Zeitungen, Getränke, Zigaretten und Süßigkeiten, was aber nur nebenbei verkauft wird.
In erster Linie wird hier Catering für die umliegenden Büros betrieben. So kann man hier telefonisch oder online seine Wünsche bestellen. Es gibt hier belegte Brötchen, Sandwiches, Canapés, Suppen, warme Mahlzeiten, Fleischgerichte, Fingerfood, Salate und Desserts.
Ich
Souper Salad liegt direkt an der Ecke Rödingsmarkt/Steintwiete. Draußen stehen zur Steintwiete ein paar Tische, die aber nur bei sehr gutem Wetter genutzt werden. Durch den viel befahrenen Rödingsmarkt, ist es auch nicht ganz zu empfehlen, da die Lautstärke doch ziemlich hoch ist.
Drinnen gibt es einen großen Raum, indem man sein Essen wie bei einer Kantine holen muss. Tische sind reichlich vorhanden. An den beiden großen Fenstern sind lange Tische mit hohen Stühlen, an denen man das bunte Treiben draußen beobachten kann. Sitzgelegenheiten an „normalen“ Stühlen und Tischen gibt es ca. 16, der Rest ist alles an hohen Stühlen/Tischen. Negativ ist zum Einen die Lautstärke Innen, da sich alles in einem Raum abspielt und zum Anderen die Geruchsbelästigung, auch der Ein-Raum-Taktik geschuldet.
Die „Essenausgabe“ ist wie bei Kantinen angelegt. Man schnappt sich sein Tablett und geht erst am reichhaltigen Salatbuffet vorbei, welches eine große Auswahl bietet und auch frisch ausschaut, und kommt dann zum deftigen Essen, was entweder Suppe oder Eintopf beinhaltet. Hier kann man dann noch einige Zutaten, wie Reis oder Nudeln, Creme Fraiche, Petersilie oder ähnliches, dazu wählen. Und dann gibt es noch Getränke, die in Flaschen gereicht werden.
Die Preise für die Salate gehen nach Gewicht und ich meine pro 100 Gramm bezahlt man 1,90 Euro. Die Suppen und Eintöpfe starten bei 4,00 Euro und gehen bis zu 6,00 Euro. Wobei man hier auch noch einen Nachschlag holen kann, wenn man noch hungrig ist. 0,33 Ltr Coca Cola kostet 1,80 Euro.
Das Essen selber ist ganz okay für die Mittagspause. Es ist in der Regel schmackhaft und macht satt. Da ich bis jetzt 3-mal dort essen war kann ich folgendes bewerten.
Erbseneintopf – Der Eintopf war von der Konsistenz nicht zu dünn und geschmacklich recht gut. Die Größe der Portion war okay, so dass ich keinen Nachschlag benötigte.
Käse-Lauch-Suppe mit Hack – Mir persönlich war die Suppe zu dünnflüssig, wenn ich sie zubereite kommt immer etwas mehr Creme Fraiche und Sahnekäse mit rein, damit es etwas sämiger wird. Das Hackfleisch war scheinbar vorher nicht angebraten und von daher etwas labbrig. Geschmacklich war es trotzdem ganz okay.
Chili Con Carne – Das Chili war sehr lecker, das Hackfleisch gut durchgebraten und die Gewürze schön abgestimmt. Eine leichte Schärfe rundete das ganze ab. Portionsgröße war sehr gut.
Alles in Allem kann ich Souper Salad für die Mittagspause empfehlen. Man bekommt hier zu einem fairen Preis gutes Essen. Den Nachschlag habe ich nie in Anspruch genommen, da ich auch so schon satt war. Zu erwähnen wäre noch, dass man kann sich zu dem Essen noch Brotscheiben als Beilage und Äpfel als Dessert nehmen kann. Deshalb vergebe ich hier gut gemeinte 3 Sterne, da es doch noch andere Alternativen in der Umgebung gibt, die etwas ruhiger und nicht so geruchsintensiv sind. Trotzdem werde ich nicht das letzte mal hier gewesen sein.
Souper Salad liegt direkt an der Ecke Rödingsmarkt/Steintwiete. Draußen stehen zur Steintwiete ein paar Tische, die aber nur bei sehr gutem Wetter genutzt werden. Durch den viel befahrenen Rödingsmarkt, ist es auch nicht ganz zu empfehlen, da die Lautstärke doch ziemlich hoch ist.
Drinnen gibt es einen großen Raum, indem man sein Essen wie bei einer Kantine holen muss. Tische sind reichlich vorhanden. An den beiden großen Fenstern sind lange Tische mit hohen Stühlen, an denen man das bunte Treiben... mehr lesen
3.0 stars -
"Für die schnelle Mittagspause" Ehemalige UserSouper Salad liegt direkt an der Ecke Rödingsmarkt/Steintwiete. Draußen stehen zur Steintwiete ein paar Tische, die aber nur bei sehr gutem Wetter genutzt werden. Durch den viel befahrenen Rödingsmarkt, ist es auch nicht ganz zu empfehlen, da die Lautstärke doch ziemlich hoch ist.
Drinnen gibt es einen großen Raum, indem man sein Essen wie bei einer Kantine holen muss. Tische sind reichlich vorhanden. An den beiden großen Fenstern sind lange Tische mit hohen Stühlen, an denen man das bunte Treiben
In der Mittagspause hatten wir mal Lust auf Burger, nach kurzen Überlegungen fiel uns Brooklyn Burger ein. Da das ganz in der Nähe ist, machten wir uns auf den Weg.
Der Laden liegt am Alten Fischmarkt direkt an der Straße. Da das Wetter gut war, entschieden wir uns draußen zu bleiben. Von daher kann ich über das Innere nichts berichten, da ich nicht dort war. Die Stühle sind kleine Klappstühle und die Tische sind ebenso klein. Der Look ist grausam, es sah aus wie vom Sperrmüll. Ich weiß nicht ob das so gewollt weil trendiger ist?!? Außerdem stehen die Tische so dicht beieinander, so dass man Schwierigkeiten hat dort vernünftig zu sitzen, besonders wenn jemand hinter einem Platz nehmen möchte.
Die Bedienung war sehr freundlich. Nach einem kurzen Blick auf die Karte bestellten wir dann
- Mamacita Burger als Menü – Leider gibt es den nicht im Internet, deshalb muss ich jetzt mal aus dem Kopf zusammenschreiben, was drauf war. Selbstgemachter Fleischpattie auf Römersalat, mit Gewürzgurke, roten Zwiebeln, Käse und noch irgendwas, dazu hatte ich noch Pommes mit Ketchup und eine 0,4 ltr Cola
Alles war frisch und selbstgemacht, meinem Erachten nach wurde kein Fertigkram verwendet. Das Fleisch war medium, wenn man es anders möchte, muss es bei der Bestellung angeben, und vom Geschmack ganz okay. Für mich war es etwas zu fettig. Das Fett triefte bei jedem Bissen auf den Teller. Das Gemüse war frisch und der Käse okay. Es war auch noch irgendeine Soße drauf, die aber geschmacklich überhaupt nicht zur Geltung kam. Der Burger war so hoch gebaut, dass an ein Essen mit Gabel gar nicht zu denken war. Nun gut, ich esse Hähnchen und Burger sowieso grundsätzlich mit den Fingern, so dass es mich nicht störte. Die Pommes waren selbstgemacht, sie waren leider nicht sehr knusprig und gewürzt. Der Ketchup schien auch selbstgemacht zu sein, da ich kaum Geschmack feststellen konnte.
- Mixed Greens Salat – Brooklyn Salat Mix mit Strauchtomaten, Champignons, Gurken, Kräutern & BBB –Croutons
Die Zutaten waren alle frisch. Doch für den Preis von 7 Euro war der Salat einfach nicht gut. Die Stücke teilweise sehr grob geschnitten und das Dressing nicht sehr schmackhaft. Anstelle der Croutons war Käse drauf, kann nicht mal sagen, was das für Käse war. Um mal was Positives zu schreiben, die Portion war okay.
Erwähnenswert finde ich noch die Aussagezwischen Gast und Bedienung, die ich am Nebentisch mitbekommen habe, dass wenn man die Cola ohne Eis bestellt, man nur ein ¾-gefülltes Glas bekommt, also bezieht sich die Angabe 0,4ltr auf ein Cola-Wasser-Mix!
Insgesamt gesehen war es zwar okay, aber nichts Besonderes. Den Burger im Menü für 12,00 Euro kann man Essen, aber der Salat für 7,00 Euro geht mal gar nicht, da bieten andere Geschäfte in der Umgebung wesentlich mehr. Ich vergebe hierfür gute 3 Sterne, da die Bedienung sehr freundlich und das Essen alles frisch war.
So begebe ich mich weiter auf die Suche, nach dem besten Burger der Stadt
In der Mittagspause hatten wir mal Lust auf Burger, nach kurzen Überlegungen fiel uns Brooklyn Burger ein. Da das ganz in der Nähe ist, machten wir uns auf den Weg.
Der Laden liegt am Alten Fischmarkt direkt an der Straße. Da das Wetter gut war, entschieden wir uns draußen zu bleiben. Von daher kann ich über das Innere nichts berichten, da ich nicht dort war. Die Stühle sind kleine Klappstühle und die Tische sind ebenso klein. Der Look ist grausam,... mehr lesen
3.0 stars -
"Ganz nett..." Ehemalige UserIn der Mittagspause hatten wir mal Lust auf Burger, nach kurzen Überlegungen fiel uns Brooklyn Burger ein. Da das ganz in der Nähe ist, machten wir uns auf den Weg.
Der Laden liegt am Alten Fischmarkt direkt an der Straße. Da das Wetter gut war, entschieden wir uns draußen zu bleiben. Von daher kann ich über das Innere nichts berichten, da ich nicht dort war. Die Stühle sind kleine Klappstühle und die Tische sind ebenso klein. Der Look ist grausam,
Wir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten ganz brav vorne, bis jemand kam. Auf die Frage, ob wir spontan noch einen Platz für 7 Personen bekommen könnten, schaute die junge Dame schon argwöhnisch und gestresst. Als kleine Anmerkung, es waren zu diesem Zeitpunkt gerade mal 2 Personen im Restaurant und der Laden war die ganze Zeit nicht mal zur Hälfte gefüllt. So wurden schnell 2 Tische zusammengeschoben an denen 8 Personen Platz nehmen konnten, warum die junge Dame unbedingt noch ein 9. Gedeck auflegen wollte, erschloss sich uns nicht und war wohl dem Stress geschuldet, den wir verursachten. Egal wir hatten jetzt einen schönen Platz und warteten kurz auf die Mittags-Speisekarten. Nach der Frage, ob es auch Speisekarten in englischer Sprache für unsere beiden ausländischen Gäste geben würde, wurde nur kurz und knapp mit „Noch nicht!“ geantwortet. Für ein Restaurant in dieser Umgebung mit Touristen und internationalen Geschäftsbeziehungen ist das schon traurig. So übersetzten wir dann die Speisen die angeboten wurden. Die Speisekarte ist klein und übersichtlich, was nicht zum Nachteil gemeint ist. Angeboten wird hier Austro-Asiatische Küche. Was das jetzt genau ist, lässt sich auf der Homepage des Restaurants nachlesen:
Auszug aus der Homepage (http://www.nido-hamburg.de/nido_speisekarte.html )
Wie erklärt man genau Austro-Asiatische Küche? Ganz einfach: Man nimmt das Beste aus zwei völlig verschiedenen Welten und kombiniert es zu einzigartigen Gerichten. Auf der einen Seite das mystisch Asiatische mit verführerischen Gewürzen - leicht und doch raffiniert. Auf der anderen Seite das Wohl-Bekannte, auf das keiner verzichten möchte, weil wir es so lieben.
Wie wäre es zum Bespiel mit unserem legendären Sushi & Schnitzel Menü, „the new“ California Schnitzel Roll oder den berühmten Kaiserschmarrn aus dem Wok? Lassen Sie sich einfach überraschen, denn unsere kreative Crew tüftelt ständig an immer neuen Kreationen!
Das Die Preise sind zwar nicht günstig, aber auf jeden fall gerechtfertigt, da die Speisen sehr gut waren. So bestellten wir dann große Flaschen Wasser mit und ohne Sprudel, um unseren ersten Durst zu löschen und weiterhin die Speisekarte zu studieren.
Wir bestellten dann die folgenden Gerichte
- Sushi Lunch Box – mit einer kleinen Suppe vorweg und verschiedenen Sushi Variationen.
Das Essen wurde in einer 4-eckigen Box serviert und sah sehr lecker aus, es hat allen ausgezeichnet geschmeckt.
- Kleines Wienerschnitzel vom Kalb – mit Preiselbeeren, Bratkartoffeln und Gurkensalat
Das Schnitzel war sehr zart und auf dem Punkt gebraten, die Bratkartoffeln waren genau richtig, leichten braunen Rand und nicht zu fettig und der Gurkensalat war stimmig dazu.
Bratkartoffeln und Gurkensalat wurde separat serviert.
- Kräuterschnitzel mit Erbsenstampf und breite grüne Bohnen von der Wochenkarte
Auch dieses Schnitzel war sehr zart und auf den Punkt gebraten, die Bratkartoffeln, die wir anstelle des Erbsenstampfs bestellt haben, waren wie oben beschrieben und die Bohnen waren noch leicht bissfest.
Insgesamt war das Essen sehr gut. Die Zutaten waren alle frisch und geschmacklich stimmig aufeinander abgestimmt. Es hat allen geschmeckt und die Portionen waren mehr als gut! Zum Abschluss bestellten wir noch Espresso, da für Dessert kein Platz mehr war, welcher auch gut schmeckte.
Die scheinbar überforderte und nicht freundlich wirkende Bedienung schmälerte ein wenig die Mittagszeit, weshalb ich hier einen Stern zum Abzug bringe und 4 Sterne vergebe. Essenstechnisch kann ich hier vollste Empfehlung aussprechen.
Wir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten... mehr lesen
4.0 stars -
"Essen top... aber die Bedienung..." Ehemalige UserWir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten
Vor einigen Tagen hatte ich um die Mittagszeit einen Termin in Neumünster und hinterher Lust auf einen netten, herzhaften Mittagstisch. Da mir das neue "Mr. Grande" empfohlen wurde, musste ich nicht lange suchen. Das Grill- und Steakhaus besteht aus mehreren zusammenhängenden Räumen zur Straße hin und einem großen Wintergarten mit anschließender Terrasse in Richtung Rückseite.
Ich wurde, nach aufmerksamer Begrüßung, mit dem Hinweis auf das schöne Wetter gleich nach hinten gelotst und suchte mir einen netten Platz im Wintergarten. Die sehr freundliche Mitarbeiterin brachte auch sofort die Speise- und Tageskarte und nahm die Getränkebestellung auf. Von der Mittagstisch-Karte wählte ich die Putenmedaillons "Toscana" mit Tomaten-Olivensauce, auf Bandnudeln. In der Zwischenzeit wurden den Gästen am Nebentisch die Gerichte von der normalen Speisekarte serviert; das sah alles sehr gut und sehr reichlich aus. Den Gesprächen konnte ich auch entnehmen, dass sie es sich schmecken ließen.
Als kleine Gaumenfreude gab es ein Tellerchen mit Bruschetta mit gehackten Tomaten, Zwiebeln und Kräutern. Ein Gruß der Küche zu einem Mittagstisch fand ich schon recht bemerkenswert. Mein Essen ließ auch nicht lange auf sich warten. Die Portion war mit 3 Putenmedaillons, den Bandnudeln und der Tomatensoße reichlich. Die Medaillons waren auf dem Lavastein auf den Punkt gegrillt und geschmacklich gut gewürzt. Die Bandnudeln hatten "Biss" und die Tomatensoße war cremig-tomatig mit Stückchen schwarzer Oliven und Basilikum. Alles in allem sehr gut, lecker und absolut einwandfrei. Das macht wirklich Lust auf die Gerichte der "normalen" Karte. Hier werde ich gern abends einmal wiederkommen.
Die sanitären Anlagen waren übrigens auch super sauber.
Fazit: Sauberes, nett eingerichtetes Grill- und Steakhaus. Kompetentes, freundliches Personal mit zügiger Bedienung. Einwandfreies, leckeres Essen. Mittagstisch unschlagbar günstig (6,50€).
Sehr gerne wieder!
Vor einigen Tagen hatte ich um die Mittagszeit einen Termin in Neumünster und hinterher Lust auf einen netten, herzhaften Mittagstisch. Da mir das neue "Mr. Grande" empfohlen wurde, musste ich nicht lange suchen. Das Grill- und Steakhaus besteht aus mehreren zusammenhängenden Räumen zur Straße hin und einem großen Wintergarten mit anschließender Terrasse in Richtung Rückseite.
Ich wurde, nach aufmerksamer Begrüßung, mit dem Hinweis auf das schöne Wetter gleich nach hinten gelotst und suchte mir einen netten Platz im Wintergarten. Die... mehr lesen
Mr. Grande
Mr. Grande€-€€€Restaurant043218528882Fürsthof 10, 24534 Neumünster
5.0 stars -
"Neues Grill- und Steakhaus im Fürsthof." Ehemalige UserVor einigen Tagen hatte ich um die Mittagszeit einen Termin in Neumünster und hinterher Lust auf einen netten, herzhaften Mittagstisch. Da mir das neue "Mr. Grande" empfohlen wurde, musste ich nicht lange suchen. Das Grill- und Steakhaus besteht aus mehreren zusammenhängenden Räumen zur Straße hin und einem großen Wintergarten mit anschließender Terrasse in Richtung Rückseite.
Ich wurde, nach aufmerksamer Begrüßung, mit dem Hinweis auf das schöne Wetter gleich nach hinten gelotst und suchte mir einen netten Platz im Wintergarten. Die
Geschrieben am 13.07.2014 2014-07-13| Aktualisiert am
24.05.2015
Besucht am 28.02.2015
Das Orient Expresso befindet sich am Templergraben, direkt gegenüber des RWTH Hauptgebäudes.
Ich mag es sehr gerne, da man zu jeder Tageszeit dort gut essen und trinken kann.
Neben verschiedenen Frühstücksangeboten gibt es eine sich immer mal wieder ändernde Mittagskarte und eine Standardkarte, übrigens auch mit genügend Auswahl für Vegetarier.
Mein Lieblingsgericht von der Standardkarte ist die Hühnersuppe.
Diese ist allerdings keine klassische klare Suppe, sondern eine cremefarbene gebundene Suppe, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut. In der Suppe gibt es übrigens auch eine Fleischeinlage. Besonders toll finde ich, dass es zur Suppe die mit 3,60 Euro ziemlich günstig ist, ein halbes frisch vor Ort gebackenes Fladenbrot gibt. Dieses kann man übrigens auch morgens zum Frühstück bzw. im Laufe des Tages belegt bestellen. Alternativ kann ich von den wechselnden Karten auch die Hähnchenspiesse mit Reis empfehlen, die bei knapp unter 7 Euro liegen.
Sehr lecker ist auch der türkische Tee, den es in verschiedenen Größen gibt - ich empfehle hier die Grösste für 3,30 Euro. Dann bekommt man nämlich zwei kleinere Kännchen, eines mit Wasser und eines mit Teesud zum selbst mischen.
Wenn man Glück hat wird man von den immer freundlichen Kellnern , die nach einer gewissen Zeit schon wissen, was man bestellen will, ohne dass man es sagen muss, mit einem sensationell leckeren Nachtisch überrascht - Rauteförmige süße Halva-Ecken, die mit Zimt bestreut und von frischen Orangenscheiben umrahmt sind - den Nachtisch kann man für knapp 3 Euro allerdings auch so bestellen, und es lohnt sich definitiv!
Im Sommer kann man übriges im kleinen Biergarten draußen sitzen. Eine dicke Empfehlung für das Orient Expresso, das Fernab der überlaufenen Pontstraße eine ausgezeichnete Möglichkeit bietet, in Ruhe etwas zu essen.
Das Orient Expresso befindet sich am Templergraben, direkt gegenüber des RWTH Hauptgebäudes.
Ich mag es sehr gerne, da man zu jeder Tageszeit dort gut essen und trinken kann.
Neben verschiedenen Frühstücksangeboten gibt es eine sich immer mal wieder ändernde Mittagskarte und eine Standardkarte, übrigens auch mit genügend Auswahl für Vegetarier.
Mein Lieblingsgericht von der Standardkarte ist die Hühnersuppe.
Diese ist allerdings keine klassische klare Suppe, sondern eine cremefarbene gebundene Suppe, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut. In der Suppe gibt es... mehr lesen
5.0 stars -
"Gemütlich was essen" Ehemalige UserDas Orient Expresso befindet sich am Templergraben, direkt gegenüber des RWTH Hauptgebäudes.
Ich mag es sehr gerne, da man zu jeder Tageszeit dort gut essen und trinken kann.
Neben verschiedenen Frühstücksangeboten gibt es eine sich immer mal wieder ändernde Mittagskarte und eine Standardkarte, übrigens auch mit genügend Auswahl für Vegetarier.
Mein Lieblingsgericht von der Standardkarte ist die Hühnersuppe.
Diese ist allerdings keine klassische klare Suppe, sondern eine cremefarbene gebundene Suppe, was dem Geschmack allerdings keinen Abbruch tut. In der Suppe gibt es
Das Chico Mendes befindet sich in Aachen an der unteren Pontstraße / Ecke Templergraben in dem großen Haus, das zue katholischen Hochschulgemeinde gehört.
Während das Chico Mendes vor allem tagsüber als Lernraum dient, und Studierende mit einer vergünstigten Speisekarte und gratis WLAN lockt, wird es am späten Nachmittag und Abend zu einer gemütlichen Kneipe, die verschiedenen Kleinigkeiten zu essen und leckere Cocktails anbietet.
Eine Besonderheit des Chico Mendes ist zu Brettspielsammlung, man kann sich verschiedene Brettspiele aus dem Regal ausleihen und vor Ort spielen.
Das Chico Mendes habe ich bis dato zu den verschiedensten Uhrzeiten besucht, allerdings würde ich nicht empfehlen, morgens ist Chico Mendes zu gehen um mit Freunden Kaffee zu trinken, da das Chicco Mendes für diese Uhrzeiten ein Lernraum ist, in dem sprechen unerwünscht ist - man kann also morgens, wenn man quatschen will, nur auf der kleinen überdachten Terrasse sitzen, die allerdings trotzdem gemütlich ist.
Das Chico Mendes verfügt über eine Tageskarte, auf der verschiedene Suppen und belegte Brote und Kuchen je nach Saison angeboten werden. Besonders lecker finde ich die leicht cremige Kartoffelsuppe, die schon das eine oder andere Mal dort gegessen habe. Allerdings ist auch das Frühstück gut und günstig, für nicht einmal drei Euro bekommt man belegte Brötchen und ein warmes Getränk.
Abends kann man beispielsweise Pizza essen, diese schmeckt zwar auch relativ gut, allerdings würde ich doch empfehlen - wenn man Hunger auf Pizza hat - schräg gegenüber zu Maranello zu gehen, da die Pizza dort einzigartig lecker und günstig (kleine Pizza mit Belag ab 3 Euro) ist.
Gut und günstig sind im Chico Mendes auch die verschiedenen Cocktails - sehr lecker: Ipanema, alle Getränke befinden sich auf einem für die Pontstraße typischen günstigen Niveau.
Ich empfehle auf jeden Fall im Chico Mendes vorbeizuschauen, würde dafür aber den späten Nachmittag oder Abend empfehlen.
Das Chico Mendes befindet sich in Aachen an der unteren Pontstraße / Ecke Templergraben in dem großen Haus, das zue katholischen Hochschulgemeinde gehört.
Während das Chico Mendes vor allem tagsüber als Lernraum dient, und Studierende mit einer vergünstigten Speisekarte und gratis WLAN lockt, wird es am späten Nachmittag und Abend zu einer gemütlichen Kneipe, die verschiedenen Kleinigkeiten zu essen und leckere Cocktails anbietet.
Eine Besonderheit des Chico Mendes ist zu Brettspielsammlung, man kann sich verschiedene Brettspiele aus dem Regal ausleihen und vor... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Suppen und Cocktails" Ehemalige UserDas Chico Mendes befindet sich in Aachen an der unteren Pontstraße / Ecke Templergraben in dem großen Haus, das zue katholischen Hochschulgemeinde gehört.
Während das Chico Mendes vor allem tagsüber als Lernraum dient, und Studierende mit einer vergünstigten Speisekarte und gratis WLAN lockt, wird es am späten Nachmittag und Abend zu einer gemütlichen Kneipe, die verschiedenen Kleinigkeiten zu essen und leckere Cocktails anbietet.
Eine Besonderheit des Chico Mendes ist zu Brettspielsammlung, man kann sich verschiedene Brettspiele aus dem Regal ausleihen und vor
Das Galilei befindet sich in der Milchstraße, schräg gegenüber vom Netto und nur wenige Fußminuten von der Pontstraße beziehungsweise der Universitätsbibliothek entfernt.
Das Galilei bietet neben vielen Innenplätzen auch eine teilüberdachte Terrasse mit jede Menge Platz.
Das Galilei habe ich schon zu den verschiedenen Tageszeiten besucht, so auch in der Mittagszeit. Wie so ziemlich alle Restaurants in und um die Pontstraße bietet auch das Galilei einen Mittagstisch an. Für maximal fünf Euro kann man zwischen verschiedenen Dönergerichten, Pizzen, Schnitzeln, Salaten, Pasta, Aufläufen, Fleischgerichten und Fisch wählen.
Beim letzten Besuch hatte ich einen Cordon Bleu mit Pfeffer Sahnesauce und Fritten für 4,90 Euro - Ketchup und Mayonaise werden mit je 50 Cent extra berechnet, was für ein kleines Beutelchen verhältnismäßig viel ist, insbesondere im Vergleich mit anderen Restaurants um die Pontstraße.
Zwar ist der Mittagsmenupreis relativ günstig, allerdings muss man auch hier mit der Konkurrenz in der Pontstraße vergleichen. Dabei zieht das Galiei leider den Kürzeren.
Das Cordon Bleu schmeckte einigermaßen, allerdings waren die Fritten halb roh bis gummiartig hell und auch die Pfeffer Sahnesauce traf nicht wirklich meinen Geschmack.
Sie schmeckte mehr nach Sahne als nach Pfeffer und war sehr mächtig.
Ehrlich gesagt schmeckt mir das Cordon Bleu beim Chicken Pont, das sogar noch günstiger ist und mit einer leckeren Currysauce serviert wird, viel besser.
Was hingegen im Galilei gut schmeckt, sind die Cocktails. Vor allem am frühen Abends lohnt es sich, dort vorbeizuschauen. Die Cocktails sind groß, gut und günstig. Ab und u gibt es auch Fußball-Live-Übertragungen; dann sollte man allerdings vorher reservieren, gerade wenn man mit einer größeren Gruppe kommt.
Das Galilei befindet sich in der Milchstraße, schräg gegenüber vom Netto und nur wenige Fußminuten von der Pontstraße beziehungsweise der Universitätsbibliothek entfernt.
Das Galilei bietet neben vielen Innenplätzen auch eine teilüberdachte Terrasse mit jede Menge Platz.
Das Galilei habe ich schon zu den verschiedenen Tageszeiten besucht, so auch in der Mittagszeit. Wie so ziemlich alle Restaurants in und um die Pontstraße bietet auch das Galilei einen Mittagstisch an. Für maximal fünf Euro kann man zwischen verschiedenen Dönergerichten, Pizzen, Schnitzeln, Salaten, Pasta, Aufläufen,... mehr lesen
3.0 stars -
"Zum Cocktail trinken bestens geeignet..." Ehemalige UserDas Galilei befindet sich in der Milchstraße, schräg gegenüber vom Netto und nur wenige Fußminuten von der Pontstraße beziehungsweise der Universitätsbibliothek entfernt.
Das Galilei bietet neben vielen Innenplätzen auch eine teilüberdachte Terrasse mit jede Menge Platz.
Das Galilei habe ich schon zu den verschiedenen Tageszeiten besucht, so auch in der Mittagszeit. Wie so ziemlich alle Restaurants in und um die Pontstraße bietet auch das Galilei einen Mittagstisch an. Für maximal fünf Euro kann man zwischen verschiedenen Dönergerichten, Pizzen, Schnitzeln, Salaten, Pasta, Aufläufen,
Das Paella befindet sich in der Kockerellstraße, genau zwischen Marktplatz mit Rathaus und Karman Auditorium.
Auch wenn das Paella wie viele andere Restaurants einen Mittagstisch anbietet, war ich zumeist abends dort essen. Dies liegt vor allem daran, dass es im Paella ein großes Tapas Buffet gibt. In kleinen terrakottafarbenden Schälchen kann man zwischen verschiedenen spanischen Spezialitäten auswählen. Bezahlte man vor einigen Jahren dafür noch 2,00 Euro für eine Schale und Brot soviel man wollte, sind es mittlerweile 2,40 Euro pro Schale. Allerdings ist zu sagen, dass man von 2-4 Schälchen auch gut satt wird.
In den Schalen befinden sich verschiedene Gerichte, seien es ein pikanter Tomatendipp, kleine Fische, Oliven, Krebsfleischkroketten oder Kartoffeln in pikanter Chorizosoße nach Lust und Laune kann man zwischen den verschiedenen Gerichten wählen, die sich unter einem beheizten und beleuchtet Selbstbedienungsbuffet befinden.
Besonders gerne esse ich das Brot und die Mini-Kartoffeln in Chorizosoße, die sich übrigens sehr gut eignet, um das leckere frische Brot zu dippen.
An Getränken gibt es das Übliche, hervorzuheben sind unter anderem die hausgemachte Sangria (ein halber Liter immerhin 6 Euro) beziehungsweise der leckere Tinte de Verano, ein Rotwein mit heller Limonade und Früchten, die zu den Tapas sehr gut schmeckt und ein Gefühl von Spanien vermittelt.
Beachten sollte man allerdings, dass es abends relativ voll ist, gerade wenn man vor hat in größeren Gruppen oder mit mehreren Freunden ins Paella zu gehen, empfiehlt es sich vorher rechtzeitig einen Tisch zu reservieren, da das Paella nicht allzu groß ist.
Wer in Aachen ist, und Lust auf Spanische Tapas hat, sollte unbedingt im Paella vorbeischauen.
Das Paella befindet sich in der Kockerellstraße, genau zwischen Marktplatz mit Rathaus und Karman Auditorium.
Auch wenn das Paella wie viele andere Restaurants einen Mittagstisch anbietet, war ich zumeist abends dort essen. Dies liegt vor allem daran, dass es im Paella ein großes Tapas Buffet gibt. In kleinen terrakottafarbenden Schälchen kann man zwischen verschiedenen spanischen Spezialitäten auswählen. Bezahlte man vor einigen Jahren dafür noch 2,00 Euro für eine Schale und Brot soviel man wollte, sind es mittlerweile 2,40 Euro pro... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Tapas" Ehemalige UserDas Paella befindet sich in der Kockerellstraße, genau zwischen Marktplatz mit Rathaus und Karman Auditorium.
Auch wenn das Paella wie viele andere Restaurants einen Mittagstisch anbietet, war ich zumeist abends dort essen. Dies liegt vor allem daran, dass es im Paella ein großes Tapas Buffet gibt. In kleinen terrakottafarbenden Schälchen kann man zwischen verschiedenen spanischen Spezialitäten auswählen. Bezahlte man vor einigen Jahren dafür noch 2,00 Euro für eine Schale und Brot soviel man wollte, sind es mittlerweile 2,40 Euro pro
Anfang der Woche war ich bei der Bay Area Burrito Company in Köln essen. Auf dieses Burrito Restaurant, das sich in einer ruhigen Seitenstraße am Kölner Rudolfplatz befindet, wurde ich durch Freunde aufmerksam. Mittlerweile habe ich schon zweimal dort gegessen und ich muss sagen, es steht dem Berliner Dolores in nichts nach.
Wie in Burrito Restaurants üblich, kann man auswählen, wie man seinen Burrito zubereitet haben möchte. Es funktioniert so ähnlich wie man es beispielsweise Subway kennt. Man wählt bestellt an einer durchsichtigen Glastheke und erklärt, ob man eine Brothülle, in diesem Falle Tortilla, haben möchte oder nicht und kann sich dann verschiedene Zutaten zusammenstellen. Sofern man keine Ahnung hat, was man bestellen möchte, hilft einem ein kompetenter Mitarbeiter weiter.
Standardmäßig besteht ein Burrito aus Reis, Bohnen, verschiedenen Gemüsen und Fleisch nach Wahl, sowoe Sour Creme Sauce.
Beim Bestellen habe ich mich für ein Burrito mit Brot und Fleisch entschieden, dabei allerdings auf die Bohnen verzichtet. Genommen habe ich stattdessen einen mit Koriander Limetten Reis gefüllten Burrito. Als Fleisch habe ich das marinierte Schweinebratenfleisch, dass dort Carnita heißt, gewählt. Dazu gab es gemischten geriebenen Käse, Sour Creme Sauce und natürlich die typische milde Pico de Gallo Sauce. Man kann sich allerdings auch andere, schärfere Saucen bestellen.
Anschließend wurde der Burrito gerollt und in ein Kästchen gesteckt und mir hinübergereicht. Für 6,75 Euro kann man nicht meckern, jeder Standardburrito kostet so viel, der Vegetarische nur 6,00 Euro. Extras, wie Premium BBQ Fleisch oder Guacamole werden gesondert berechnet. Studenten bekommen sogar gegen Vorlage Ihres Ausweises ein gratis Getränk hinzu, in dem Selbstbedienungskühlschrank gibt es verschiedene Limonaden und Colas der Marke Fritz Cola.
Wie schon beim ersten Mal, als ich einen ähnlichen Burrito, allerdings mit Hähnchenfleisch gewählt habe , schmeckt der Burrito ausgezeichnet und war wirklich sehr sättigend. An diesem Tag musste ich nichts mehr anderes essen.
Zum Geschmack lässt sich sagen, dass das es sehr lecker und von der Schärfe ausgeglichen war. Das Fleisch hatte eine angenehme Schärfe und die Pico de Gallo Sauce mit ihrem wunderbaren Korianderaroma schmeckte ausgezeichnet. Die Sour Creme Sauce und der Käse sorgten dafür, dass alles nicht zu scharf wurde.
Die Einrichtung ist übrigens schlicht gehalten, es gibt Holztische mit verschiedenen Stühlen entweder in Barhocker-Höhe oder als normale Sitzbank.
Auch wenn die Bay Area Burrito Company in Köln etwas teurer ist als das Dolores in Berlin, kann ich es uneingeschränkt empfehlen. Das Essen sehr lecker wird frisch zubereitet und hat einen hohen Sättigungsgrad. Ein weiterer Pluspunkt gegenüber dem Dolores: die Tortilla Chips sind einzig artig lecker und schmecken besser...
Anfang der Woche war ich bei der Bay Area Burrito Company in Köln essen. Auf dieses Burrito Restaurant, das sich in einer ruhigen Seitenstraße am Kölner Rudolfplatz befindet, wurde ich durch Freunde aufmerksam. Mittlerweile habe ich schon zweimal dort gegessen und ich muss sagen, es steht dem Berliner Dolores in nichts nach.
Wie in Burrito Restaurants üblich, kann man auswählen, wie man seinen Burrito zubereitet haben möchte. Es funktioniert so ähnlich wie man es beispielsweise Subway kennt. Man wählt bestellt an... mehr lesen
Bay Area Burrito Company
Bay Area Burrito Company€-€€€Restaurant0221/16823024Friesenwall 16, 50672 Köln
5.0 stars -
"Burrito Paradies in Köln" Ehemalige UserAnfang der Woche war ich bei der Bay Area Burrito Company in Köln essen. Auf dieses Burrito Restaurant, das sich in einer ruhigen Seitenstraße am Kölner Rudolfplatz befindet, wurde ich durch Freunde aufmerksam. Mittlerweile habe ich schon zweimal dort gegessen und ich muss sagen, es steht dem Berliner Dolores in nichts nach.
Wie in Burrito Restaurants üblich, kann man auswählen, wie man seinen Burrito zubereitet haben möchte. Es funktioniert so ähnlich wie man es beispielsweise Subway kennt. Man wählt bestellt an
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In erster Linie wird hier Catering für die umliegenden Büros betrieben. So kann man hier telefonisch oder online seine Wünsche bestellen. Es gibt hier belegte Brötchen, Sandwiches, Canapés, Suppen, warme Mahlzeiten, Fleischgerichte, Fingerfood, Salate und Desserts.
Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit dem Cateringservice und kann von daher nur das Mittagsangebot, welches ich 4 mal getestet habe beurteilen. Und da gehen bei mir die Meinungen auch auseinander, sodass ich echt hin und her gerissen bin.
Ich bin schon oft morgens vom Parkhaus zur Arbeit an diesem Laden vorbeigekommen ohne ihn zu bemerken. Wenn man reinkommt, wird man freundlich oder auch genervt empfangen, je nach Laune der Mitarbeiterin. Der Laden selber gleicht, wie schon geschrieben, eher einem Kiosk. Nur der Kühltresen mit den belegten Brötchen und die handschriftlich geschriebenen Speisetafeln an der Wand deuten auf mehr hin. Der Laden ist sehr dunkel, es gibt auch einen kleinen Raum, indem man auch dort essen kann. Durch die Dunkelheit und die enge des Raumes, habe ich es aber lieber bevorzugt, das Essen zum Mitnehmen zu bestellen.
Und so habe ich bis jetzt folgendes gegessen:
- Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln: Der Leberkäse und das Spiegelei wurden frisch zubereitet und die Bratkartoffeln, scheinbar in der Pfanne aufgewärmt. Dass Essen ist für diejenigen zu empfehlen, die gerne fettige Kost, wie Oma es früher zubereitet hat, mögen. Ich glaube hier wird noch sehr viel mit reichlich Butter zubereitet. Mir persönlich hat es sehr gut geschmeckt.
- Bauernfrühstück: Auch dieses wurde frisch zubereitet mit wohl den gleich Bratkartoffeln wie oben. Geschmacklich fand ich auch dieses sehr gut. Nur wie gesagt mit mehr als ausreichend Fett zubereitet.
Für diese beiden Speisen hätte ich 4-5 Sterne gegeben, aber ich wollte ja auch noch anderes mal probieren und ging an einem Dienstag hin, da ist nämlich Currywurst-Tag, für sage und schreibe 1,30 Euro. Für Hamburger Verhältnisse schien dies ein absolutes Megaangebot zu sein.
- Currywurst: Die Currywurst war eine Bratwurst, die schon in Stücke geschnittene Portion gereicht wird, mit Curryketchup und Currypulver. Die Wurst hat mich überhaupt nicht umgehauen und der Ketchup kam so aus dem Eimer oder Flasche und wurde nicht verfeinert. Für den Preis, war es natürlich voll okay, aber sonst bekommt man dieses auch in jeder Imbissbude.
Und gestern habe ich mich dann mal am Gulasch mit Makkaroni ran getraut.
Gulasch mit Makkaroni: Die Nudeln wurde wohl in der Mikrowelle aufgewärmt, was ich am Klingelgeräusch der nicht sichtbaren Mikrowelle erahnen konnte, diese waren so matschig, das man sie entweder mit der Gabel schaufeln konnte oder lieber gleich einen Löffel nahm. Das Gulasch wurde aus einem großen Topf über die Nudeln gefüllt. Die Konsistenz der Soße ließ darauf schließen, dass der Topf schon länger gekocht wurde und sehr sämig war. Das Fleisch hat mehrere Tode gestorben und war total zerkocht. Geschmacklich fehlte hier auch die richtige Würze, die man aus Gulasch eigentlich gewohnt ist. Das Essen war für mich einfach schrecklich. Nur des Hungers habe ich die Portion fast aufgegessen.
Fazit: Wer gerne fettreich isst und nicht auf seine Linie achten muss oder will, dem kann ich die Bratkartoffelgerichte empfehlen. Die Currywurst kann man, muss man aber nicht essen und das Gulasch kann ich absolut nicht empfehlen. Die schwankenden Launen der Mitarbeiterin ist nicht gerade förderlich und sollte mal Beachtung von der Geschäftsleitung finden.
Die sind meine persönlichen Empfindungen zum Essen und ich finde mit 3 Sternen ist der Laden mehr als gut bewertet.