Das Wilhelmina ist ein süßes kleines Cafe bzw. Eiscafe, in dem praktisch zu jeder Zeit etwas los ist. Vor allem junge Familien mit Kindern sind hier oft zu Gast. Man bekommt leckeren Cafe und Kuchen sowie eine bunte Auswahl an verschiedenem Eis.
Die Bedienungen sind super nett und freundlich und Kinder sind herzlich willkommen. Direkt gegenüber vom Wilhelmina ist auch ein kleiner Spielplatz, auf dem die Kinder toll spielen können.
Besonders lecker finde ich die Kuchen. Meist gibt es unterschiedliche Tagesangebote, aber bisher haben es mir die Obstkuchen besonders angetan.
Komme immer wieder gerne auf einen Kaffee vorbei, denn die Atmosphäre ist wirklich nett!
Das Wilhelmina ist ein süßes kleines Cafe bzw. Eiscafe, in dem praktisch zu jeder Zeit etwas los ist. Vor allem junge Familien mit Kindern sind hier oft zu Gast. Man bekommt leckeren Cafe und Kuchen sowie eine bunte Auswahl an verschiedenem Eis.
Die Bedienungen sind super nett und freundlich und Kinder sind herzlich willkommen. Direkt gegenüber vom Wilhelmina ist auch ein kleiner Spielplatz, auf dem die Kinder toll spielen können.
Besonders lecker finde ich die Kuchen. Meist gibt es unterschiedliche Tagesangebote, aber bisher haben es mir die Obstkuchen besonders angetan.
Komme immer wieder gerne auf einen Kaffee vorbei, denn die Atmosphäre ist wirklich nett!
Wilhelmina
Wilhelmina€-€€€Cafe, Eiscafe03054592069Wilhelm-Stolze-Straße 38, 10249 Berlin
4.0 stars -
"Das Wilhelmina ist ein süßes klei..." Ehemalige UserDas Wilhelmina ist ein süßes kleines Cafe bzw. Eiscafe, in dem praktisch zu jeder Zeit etwas los ist. Vor allem junge Familien mit Kindern sind hier oft zu Gast. Man bekommt leckeren Cafe und Kuchen sowie eine bunte Auswahl an verschiedenem Eis.
Die Bedienungen sind super nett und freundlich und Kinder sind herzlich willkommen. Direkt gegenüber vom Wilhelmina ist auch ein kleiner Spielplatz, auf dem die Kinder toll spielen können.
Besonders lecker finde ich die Kuchen. Meist gibt es unterschiedliche
Das Eiscafe Cortina liegt mitten in der Fußgängerzone und bietet viele verschiedene Eissorten sowie Eisbecher an. Das Eis dort schmeckt echt gut. Die Eisbecher an sich sind auch relativ groß und schmackhaft, doch der Preis ist gerade noch an der grenze.
Man kann sich schön gemütlich draußen hinsetzen und die Frankenthaler Einwohner zuschauen :)
Das Eiscafe Cortina liegt mitten in der Fußgängerzone und bietet viele verschiedene Eissorten sowie Eisbecher an. Das Eis dort schmeckt echt gut. Die Eisbecher an sich sind auch relativ groß und schmackhaft, doch der Preis ist gerade noch an der grenze.
Man kann sich schön gemütlich draußen hinsetzen und die Frankenthaler Einwohner zuschauen :)
Eiscafé Cortina
Eiscafé Cortina€-€€€Eiscafe06233239220Speyerer Straße 13, 67227 Frankenthal (Pfalz)
4.0 stars -
"Das Eiscafe Cortina liegt mitten in..." Ehemalige UserDas Eiscafe Cortina liegt mitten in der Fußgängerzone und bietet viele verschiedene Eissorten sowie Eisbecher an. Das Eis dort schmeckt echt gut. Die Eisbecher an sich sind auch relativ groß und schmackhaft, doch der Preis ist gerade noch an der grenze.
Man kann sich schön gemütlich draußen hinsetzen und die Frankenthaler Einwohner zuschauen :)
Casa Delicious ist ein mittelgroßes Restaurant das viele gut bürgerliche Speisen anbietet.
Doch nicht nur gut bürgerlich, auch Italienische / Vegetarische Speisen sind ebenfalls zu Verfügung. Das beste an Casa Delicious ist das Kostengünstige Essen, man bekommt so viel für so wenig Geld und es schmeckt sehr gut und wird mit viel Liebe zubereitet ! Das Personal ist stets immer Freundlich und Humorvoll was das Restaurant einen sehr guten Ebenbild abgibt.
Meine absolute Empfehlung für euch !
Casa Delicious ist ein mittelgroßes Restaurant das viele gut bürgerliche Speisen anbietet.
Doch nicht nur gut bürgerlich, auch Italienische / Vegetarische Speisen sind ebenfalls zu Verfügung. Das beste an Casa Delicious ist das Kostengünstige Essen, man bekommt so viel für so wenig Geld und es schmeckt sehr gut und wird mit viel Liebe zubereitet ! Das Personal ist stets immer Freundlich und Humorvoll was das Restaurant einen sehr guten Ebenbild abgibt.
Meine absolute Empfehlung für euch !
Casa Delicious
Casa Delicious€-€€€Restaurant062338897522Wormser Straße 38, 67227 Frankenthal (Pfalz)
5.0 stars -
"Casa Delicious ist ein mittelgroße..." Ehemalige UserCasa Delicious ist ein mittelgroßes Restaurant das viele gut bürgerliche Speisen anbietet.
Doch nicht nur gut bürgerlich, auch Italienische / Vegetarische Speisen sind ebenfalls zu Verfügung. Das beste an Casa Delicious ist das Kostengünstige Essen, man bekommt so viel für so wenig Geld und es schmeckt sehr gut und wird mit viel Liebe zubereitet ! Das Personal ist stets immer Freundlich und Humorvoll was das Restaurant einen sehr guten Ebenbild abgibt.
Meine absolute Empfehlung für euch !
Die badische Wurstküche bietet gutes deutsches Deftiges Essen an. Ob Putenschnitzel, Grillhähnchen oder Rumpsteak ist für jeden etwas dabei. Auch die Salate haben mich positiv überzeugt. Lediglich das TK Gemüse hat mich ein wenig enttäuscht.
Der sich dort befindende Biergarten lädt gerade im Sommer viele Besucher ein! Bitte rechtzeitig Reservieren.
Guten Appetit!
Die badische Wurstküche bietet gutes deutsches Deftiges Essen an. Ob Putenschnitzel, Grillhähnchen oder Rumpsteak ist für jeden etwas dabei. Auch die Salate haben mich positiv überzeugt. Lediglich das TK Gemüse hat mich ein wenig enttäuscht.
Der sich dort befindende Biergarten lädt gerade im Sommer viele Besucher ein! Bitte rechtzeitig Reservieren.
Guten Appetit!
4.0 stars -
"Die badische Wurstküche bietet gut..." Ehemalige UserDie badische Wurstküche bietet gutes deutsches Deftiges Essen an. Ob Putenschnitzel, Grillhähnchen oder Rumpsteak ist für jeden etwas dabei. Auch die Salate haben mich positiv überzeugt. Lediglich das TK Gemüse hat mich ein wenig enttäuscht.
Der sich dort befindende Biergarten lädt gerade im Sommer viele Besucher ein! Bitte rechtzeitig Reservieren.
Guten Appetit!
Geschrieben am 21.06.2014 2014-06-21| Aktualisiert am
27.05.2015
Am Sonntagmittag waren wir mit 7 Personen im Elíniko. Unser 1. Eindruck war: ‚Das ist mal ein neugriechischer Grieche’. Ein paar Elemente von den früheren ‚Härke-Stuben’ haben sie behalten wie die teils holzgetäfelten Wände, ansonsten herrscht eher Modernität vor: Fenster bis zum Boden und eine eher strenge Anordnung der Tische. ‚Moderne Gemütlichkeit’ würde ich es nennen.
Auch die Speisekarte bietet eine moderne und (mehr oder weniger) gelungene Interpretation von griechischen Speisen.
Als Amuse Gueule gab es einen Klecks Schafskäsecreme auf Salat. War lecker und eine gute Einstimmung ohne ein Highlight zu sein. Was uns während des ganzen Essens begleitet hat, war das super leckere und knusprige Brot. Ich weiß, es stammt aus einer in Hannover sehr diskutierten Bäckerei, aber es ist richtig lecker wie auch das fruchtige Olivenöl.
Wir wählten aus der Standardkarte
Vorspeisen
- Prodorpio
Eine Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen vom Küchenbuffet, zum Beispiel Zaziki, Taramas, Auberginen- und Zucchinischeiben, gegrillte Peperoni, gratinierte Miesmuscheln und weiteren
Pro Person: 8,90 Euro
- Gemischte mediterrane Vorspeisenplatte
Agnello Tonnato (Scheiben vom Lamm mit Thunfischcreme und Kapern), eingelegte
Paprika, Parmesan, Oliven, Parmaschinken, Auberginen- und Zucchinischeiben
Pro Person: 9,30 Euro
waren ok, ohne eine Bestnote zu erhalten. Ich z.B. hatte Prodorpio und fand nix, was mich faszinierte und so ähnlich ging es meinen Verwandten mit der anderen Platte. Beim nächsten Mal würden wir andere Sachen wählen.
Als Hauptspeisen wurden vor allem die Spezialitäten des Hauses gewählt
- Ich hatte das Highlight: Lammcarrée aus dem Ofen mit Rosmarin-Rotwein-Sauce zu 20,90: köstlich und perfekt gegart: am Knochen rot, in der Mitte rosa: SEHR zu empfehlen
- Ebenso teurer, aber nicht halb so köstlich (20,90): Lammfilet mit Salat (zu well-done für jeden Probanden)
- Lamm mit Auberginen im Tontopf (16,90) war schmackhaft, aber das Fleisch / Aubergine zu fest: Hier wurde leider keine Niedriggar-Methode verwendet, die bei der Zubereitungsart eigentlich angesagt ist.
- Die Männer unter uns orderten bekannte Gerichte: den Delta-Teller zu 12,40: Gyros (sehr lecker gewürzt, saftig und mager) und Souvlaki mit griechischen Pommes. Solide.
Der Service war höflich und schnell, aber auch nicht mehr. Mein Lob an die Küche, was mein Lammcarree anging, ist sicher nicht angekommen. Der Kellner hat einfach nicht zugehört.
Die Konfusion um das einzige georderte Dessert "Griechischer Joghurt
mit in Mawrodaphnelikör eingelegten Früchten oder mit Sommerblütenhonig und Walnüssen 5,20 Euro
(das 'oder') hatten wir nicht mitbekommen. Wir vermissten die eingelegten Früchte.
*Fazit*: Eine nette Alternative zu den altbekannten Griechen. Aber an dem Service muss bei dem Preisniveau noch gearbeitet werden
Am Sonntagmittag waren wir mit 7 Personen im Elíniko. Unser 1. Eindruck war: ‚Das ist mal ein neugriechischer Grieche’. Ein paar Elemente von den früheren ‚Härke-Stuben’ haben sie behalten wie die teils holzgetäfelten Wände, ansonsten herrscht eher Modernität vor: Fenster bis zum Boden und eine eher strenge Anordnung der Tische. ‚Moderne Gemütlichkeit’ würde ich es nennen.
Auch die Speisekarte bietet eine moderne und (mehr oder weniger) gelungene Interpretation von griechischen Speisen.
Als Amuse Gueule gab es einen Klecks Schafskäsecreme auf Salat. War... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein neugriechischer Grieche" Ehemalige UserAm Sonntagmittag waren wir mit 7 Personen im Elíniko. Unser 1. Eindruck war: ‚Das ist mal ein neugriechischer Grieche’. Ein paar Elemente von den früheren ‚Härke-Stuben’ haben sie behalten wie die teils holzgetäfelten Wände, ansonsten herrscht eher Modernität vor: Fenster bis zum Boden und eine eher strenge Anordnung der Tische. ‚Moderne Gemütlichkeit’ würde ich es nennen.
Auch die Speisekarte bietet eine moderne und (mehr oder weniger) gelungene Interpretation von griechischen Speisen.
Als Amuse Gueule gab es einen Klecks Schafskäsecreme auf Salat. War
Der Chicken Pont befindet sich mitten in Aachens Studentenmeile, der Pontstraße. Sitzen kann mal sowohl drinnen als auch draußen. Im Chickenpont kann man gut und günstig essen, von Pizza über Schnitzel bis hin zu Auflaufgerichten, eine besondere Spezialität ist natürlich das halbe Hähnchen. Besonders gerne esse ich den Chicken-Kartoffelauflauf, der mit leckeren selbstgebackenen Pizzabrötchen serviert wird. Die Getränke sind - genau wie essen - gut und günstig, türkischen Tee gibt es sogar umsonst. Die Bedienung ist immer freundlich und auch mehrsprachig, so dass man häufig Erasmusstudenten dort trifft.
Der Chicken Pont befindet sich mitten in Aachens Studentenmeile, der Pontstraße. Sitzen kann mal sowohl drinnen als auch draußen. Im Chickenpont kann man gut und günstig essen, von Pizza über Schnitzel bis hin zu Auflaufgerichten, eine besondere Spezialität ist natürlich das halbe Hähnchen. Besonders gerne esse ich den Chicken-Kartoffelauflauf, der mit leckeren selbstgebackenen Pizzabrötchen serviert wird. Die Getränke sind - genau wie essen - gut und günstig, türkischen Tee gibt es sogar umsonst. Die Bedienung ist immer freundlich und auch mehrsprachig, so dass man häufig Erasmusstudenten dort trifft.
5.0 stars -
"Der Chicken Pont befindet sich mitt..." Ehemalige UserDer Chicken Pont befindet sich mitten in Aachens Studentenmeile, der Pontstraße. Sitzen kann mal sowohl drinnen als auch draußen. Im Chickenpont kann man gut und günstig essen, von Pizza über Schnitzel bis hin zu Auflaufgerichten, eine besondere Spezialität ist natürlich das halbe Hähnchen. Besonders gerne esse ich den Chicken-Kartoffelauflauf, der mit leckeren selbstgebackenen Pizzabrötchen serviert wird. Die Getränke sind - genau wie essen - gut und günstig, türkischen Tee gibt es sogar umsonst. Die Bedienung ist immer freundlich und auch
Bei Le Mampf kann man schon seit Jahen lecker essen, auf der Karte gibt es so ziemlich alles, was den Fritten-Fan glücklich macht. Besonders gerne esse ich bei Le Mampf die Currywurst, die mit einer ordentlichen Portion Pommes kommt. Das besondere an der Currywurst sind die beiden Soßen, eine tomatigere Currysoße und eine pikantere Schachliksoße, die die Currywurst zu einem tollen Geschmackserlebis machen.
Bei Le Mampf kann man schon seit Jahen lecker essen, auf der Karte gibt es so ziemlich alles, was den Fritten-Fan glücklich macht. Besonders gerne esse ich bei Le Mampf die Currywurst, die mit einer ordentlichen Portion Pommes kommt. Das besondere an der Currywurst sind die beiden Soßen, eine tomatigere Currysoße und eine pikantere Schachliksoße, die die Currywurst zu einem tollen Geschmackserlebis machen.
Le Mampf
Le Mampf€-€€€Restaurant+49.(0)2162.67 24 7Düsseldorfer Straße 37, 41748 Viersen
5.0 stars -
"Bei Le Mampf kann man schon seit Ja..." Ehemalige UserBei Le Mampf kann man schon seit Jahen lecker essen, auf der Karte gibt es so ziemlich alles, was den Fritten-Fan glücklich macht. Besonders gerne esse ich bei Le Mampf die Currywurst, die mit einer ordentlichen Portion Pommes kommt. Das besondere an der Currywurst sind die beiden Soßen, eine tomatigere Currysoße und eine pikantere Schachliksoße, die die Currywurst zu einem tollen Geschmackserlebis machen.
Das Tauro ist ein sehr großes ordentliches spanisches und mexikanisches Restaurant. Sowohl drinnen als auch draußen hat man sehr viel Platz und die Tische sind nett eingedeckt.
Das Personal hat uns nett empfangen und wir wurden zu einem Tisch draußen geführt. Wir konnten die Getränke gleich bestellen und haben dann die Speisekarten bekommen.
Ich habe mir ein Black-Angus Rumpsteak gegönnt und dazu habe ich mir Kartoffelecken bestellt. Für beides habe ich stolze 26€ bezahlt! Sicherlich nicht gerade günstig, aber ich muss dazu sagen, dass das Rumpsteak sehr gut war. Ich habe es medium rare bestellt und so wurde es mir dann auch an den Platz gebracht. Auch die Kartoffelecken waren klasse und toll gewürzt. Insgesamt ein super Essen, bei dem vor allem die Fleischqualität überzeugt hat.
Alles in allem gefällt mir das Tauro sehr gut. Einzige die hohen Preise werden mich an einem regelmäßigen Widerkommen hindern, aber für besondere Anlässe ist das Restaurant super!
Das Tauro ist ein sehr großes ordentliches spanisches und mexikanisches Restaurant. Sowohl drinnen als auch draußen hat man sehr viel Platz und die Tische sind nett eingedeckt.
Das Personal hat uns nett empfangen und wir wurden zu einem Tisch draußen geführt. Wir konnten die Getränke gleich bestellen und haben dann die Speisekarten bekommen.
Ich habe mir ein Black-Angus Rumpsteak gegönnt und dazu habe ich mir Kartoffelecken bestellt. Für beides habe ich stolze 26€ bezahlt! Sicherlich nicht gerade günstig, aber ich muss dazu... mehr lesen
Tauro Iberico · Pfefferberg
Tauro Iberico · Pfefferberg€-€€€Restaurant, Erlebnisgastronomie03040056048Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
4.0 stars -
"Das Tauro ist ein sehr großes orde..." Ehemalige UserDas Tauro ist ein sehr großes ordentliches spanisches und mexikanisches Restaurant. Sowohl drinnen als auch draußen hat man sehr viel Platz und die Tische sind nett eingedeckt.
Das Personal hat uns nett empfangen und wir wurden zu einem Tisch draußen geführt. Wir konnten die Getränke gleich bestellen und haben dann die Speisekarten bekommen.
Ich habe mir ein Black-Angus Rumpsteak gegönnt und dazu habe ich mir Kartoffelecken bestellt. Für beides habe ich stolze 26€ bezahlt! Sicherlich nicht gerade günstig, aber ich muss dazu
Das Herman ist eine wunderbare belgische Bierbar! Die Bierkarte ist sehr groß und geht über mehrere Seiten - somit fehlt es an der Auswahl an guten Getränken schon mal nicht.
Neben den bekannten belgischen Bieren bekommt man hier auch viele belgische Biere, die man wohl so in anderen Restaurants nicht finden wird. Zur Auswahl stehen viele dunkele Biere sowie auch das ein oder andere ausgefallene Bier (ich habe ein Bier ausprobiert das nach Essig geschmeckt hat, aber köstlich war!).
Die Mitarbeiter hinter der Theke geben gern den ein oder anderen Biertipp und sind auch so sehr gesprächig und absolut nett.
Die Bar ist relativ spartanisch eingerichtet, was der Kneipe aber einen gewissen Flair gibt. Man kann nicht nur drinnen sondern auch draußen sitzen und als wir da waren war sehr viel Betrieb (und das unter der Woche).
Für mich eine der besten Bierbars in Berlin. Das belgische Bier schmeckt ausgezeichnet und die Auswahl ist riesig. Zudem kommt man sehr schnell mit Belgiern und anderen Besuchern in Kontakt!
Das Herman ist eine wunderbare belgische Bierbar! Die Bierkarte ist sehr groß und geht über mehrere Seiten - somit fehlt es an der Auswahl an guten Getränken schon mal nicht.
Neben den bekannten belgischen Bieren bekommt man hier auch viele belgische Biere, die man wohl so in anderen Restaurants nicht finden wird. Zur Auswahl stehen viele dunkele Biere sowie auch das ein oder andere ausgefallene Bier (ich habe ein Bier ausprobiert das nach Essig geschmeckt hat, aber köstlich war!).
Die Mitarbeiter hinter... mehr lesen
Herman · Belgische Bierbar
Herman · Belgische Bierbar€-€€€Bar, Kneipe03044312854Schönhauser Allee 173, 10119 Berlin
5.0 stars -
"Das Herman ist eine wunderbare belg..." Ehemalige UserDas Herman ist eine wunderbare belgische Bierbar! Die Bierkarte ist sehr groß und geht über mehrere Seiten - somit fehlt es an der Auswahl an guten Getränken schon mal nicht.
Neben den bekannten belgischen Bieren bekommt man hier auch viele belgische Biere, die man wohl so in anderen Restaurants nicht finden wird. Zur Auswahl stehen viele dunkele Biere sowie auch das ein oder andere ausgefallene Bier (ich habe ein Bier ausprobiert das nach Essig geschmeckt hat, aber köstlich war!).
Die Mitarbeiter hinter
Ich habe mit einigen Freunden das WM-Spiel Deutschland gegen Portugal im Metaxa Bay geschaut.
Wir standen erst einmal fast 20 Minuten in der Anstehschlange und mussten dann auch noch 3 Euro Eintritt bezahlen. Für das Eintrittsgeld hat man zwar eine kostenlose Bratwurst bekommen, aber für die mussten wir wiederum fast 20 Minuten anstehen.
Obwohl wir schon um 17 Uhr im Metaxa Bay waren, gab es keine Sitzplätz mehr. Die LED-Leinwand ist zwar sehr groß, wenn aber die Sonne darauf scheint sieht man nicht so sonderlich viel.
Positiv war die Stimmung. Das Ambiente am Strand ist auch ganz nett, aber bei den Menschenmassen hat man das Wasser bzw. den Strand nicht sehen können.
Die Bierpreise sind auch nicht gerade günstig. Wir haben für ein 0,4 Liter Bier stolze 4€ zahlen müssen - nebenbei haben wir auch in der Bierschlange locker 15 Minuten anstehen müssen.
Die Organisation im Metaxa Bay bei Events lässt noch ein wenig zu wünschen übrig. Es wirkt wenig professionell und ist absolut überlaufen. Das nächste Match werden wir sicherlich nicht mehr dort gucken.
Ich habe mit einigen Freunden das WM-Spiel Deutschland gegen Portugal im Metaxa Bay geschaut.
Wir standen erst einmal fast 20 Minuten in der Anstehschlange und mussten dann auch noch 3 Euro Eintritt bezahlen. Für das Eintrittsgeld hat man zwar eine kostenlose Bratwurst bekommen, aber für die mussten wir wiederum fast 20 Minuten anstehen.
Obwohl wir schon um 17 Uhr im Metaxa Bay waren, gab es keine Sitzplätz mehr. Die LED-Leinwand ist zwar sehr groß, wenn aber die Sonne darauf scheint sieht... mehr lesen
Metaxa Bay
Metaxa Bay€-€€€Bar, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie03029771568Invalidenstr.78, 10557 Berlin
3.0 stars -
"Ich habe mit einigen Freunden das W..." Ehemalige UserIch habe mit einigen Freunden das WM-Spiel Deutschland gegen Portugal im Metaxa Bay geschaut.
Wir standen erst einmal fast 20 Minuten in der Anstehschlange und mussten dann auch noch 3 Euro Eintritt bezahlen. Für das Eintrittsgeld hat man zwar eine kostenlose Bratwurst bekommen, aber für die mussten wir wiederum fast 20 Minuten anstehen.
Obwohl wir schon um 17 Uhr im Metaxa Bay waren, gab es keine Sitzplätz mehr. Die LED-Leinwand ist zwar sehr groß, wenn aber die Sonne darauf scheint sieht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienungen sind super nett und freundlich und Kinder sind herzlich willkommen. Direkt gegenüber vom Wilhelmina ist auch ein kleiner Spielplatz, auf dem die Kinder toll spielen können.
Besonders lecker finde ich die Kuchen. Meist gibt es unterschiedliche Tagesangebote, aber bisher haben es mir die Obstkuchen besonders angetan.
Komme immer wieder gerne auf einen Kaffee vorbei, denn die Atmosphäre ist wirklich nett!