Guter Service ! Allerdings muss man oft lange warten und es entstehen "kilometer" lange Schlangen. Meistens ist der "Mc Cafe", also dieser Tresen, nicht besetzt und man wartet oft 10min bis man an die Reihe kommt !
Guter Service ! Allerdings muss man oft lange warten und es entstehen "kilometer" lange Schlangen. Meistens ist der "Mc Cafe", also dieser Tresen, nicht besetzt und man wartet oft 10min bis man an die Reihe kommt !
McDonald's
McDonald's€-€€€Schnellrestaurant, Cafebar, Take Away04551304383Hamburger Straße 107, 23795 Bad Segeberg
3.0 stars -
"Guter Service ! Allerdings muss man..." Ehemalige UserGuter Service ! Allerdings muss man oft lange warten und es entstehen "kilometer" lange Schlangen. Meistens ist der "Mc Cafe", also dieser Tresen, nicht besetzt und man wartet oft 10min bis man an die Reihe kommt !
Ich finde, dass diese Location nicht so gut ist. Man ist immer mitten in der Stadt, alle Leute, die durch die Stadt gehen, können einen zu gucken, wie man sein Eis/Kaffee/etc isst oder trinkt. Außerdem ist das Personal launisch und genervt. Meistens zumindest.
Ich finde, dass diese Location nicht so gut ist. Man ist immer mitten in der Stadt, alle Leute, die durch die Stadt gehen, können einen zu gucken, wie man sein Eis/Kaffee/etc isst oder trinkt. Außerdem ist das Personal launisch und genervt. Meistens zumindest.
Eiscafe Venezia
Eiscafe Venezia€-€€€Cafe, Eiscafe045513626Kirchstraße 29, 23795 Bad Segeberg
2.0 stars -
"Ich finde, dass diese Location nich..." Ehemalige UserIch finde, dass diese Location nicht so gut ist. Man ist immer mitten in der Stadt, alle Leute, die durch die Stadt gehen, können einen zu gucken, wie man sein Eis/Kaffee/etc isst oder trinkt. Außerdem ist das Personal launisch und genervt. Meistens zumindest.
Ich habe mir im "China Garden" die Ente-Süß-Sauer in Schwarf bestellt, was auf jeden Fall der Fall war. Die Bedienungen waren sehr höflich und haben uns im wahrsten Sinne des Wortes " alles von den Lippen abgelesen" ! Sehr empfehlenswert. Das Restaurant ist sehr schön gestaltet, ich glaube, dass es in China ungefähr genauso aussieht bzw. genauso aussehen würde. Kurz: Super Location ! Super Essen! Super Bedienung !
Ich habe mir im "China Garden" die Ente-Süß-Sauer in Schwarf bestellt, was auf jeden Fall der Fall war. Die Bedienungen waren sehr höflich und haben uns im wahrsten Sinne des Wortes " alles von den Lippen abgelesen" ! Sehr empfehlenswert. Das Restaurant ist sehr schön gestaltet, ich glaube, dass es in China ungefähr genauso aussieht bzw. genauso aussehen würde. Kurz: Super Location ! Super Essen! Super Bedienung !
China-Garden
China-Garden€-€€€Restaurant0455182572Eutiner Straße 9, 23795 Bad Segeberg
3.0 stars -
"Ich habe mir im "China Garden" die ..." Ehemalige UserIch habe mir im "China Garden" die Ente-Süß-Sauer in Schwarf bestellt, was auf jeden Fall der Fall war. Die Bedienungen waren sehr höflich und haben uns im wahrsten Sinne des Wortes " alles von den Lippen abgelesen" ! Sehr empfehlenswert. Das Restaurant ist sehr schön gestaltet, ich glaube, dass es in China ungefähr genauso aussieht bzw. genauso aussehen würde. Kurz: Super Location ! Super Essen! Super Bedienung !
Was hast du gegessen?
Die Tikistiks (vegetarisch und mit Pute), einen Bisonburger und einen Elvisburger (mit Banane und Erdnuss). Die Tikistiks (ca. 4 Euro für 4 Stück) waren perfekt mariniert und wurden mit einer sehr leckeren Erdnusssauce gereicht.
Der Bisonburger schmeckte vom Fleisch her nussig und war wirklich etwas besonders (kostete 10Euro für 200g Fleisch). Der Elvisburger enttäuschte leider etwas, da die Erdnussbutter weniger durchschmeckte als gedacht.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Die extravagante Zusammenstellung der Burger (u.a. italienisch, Ziegenkäse, Avocadocreme).
Was weniger?
Die kaputten Sitze und die Qualität der Cocktails (um die 6,50Euro, Tagescocktails 5 Euro).
Was kannst du besonders empfehlen?
Ich würde auf jeden Fall die Tikistiks vorweg bestellen.
Ist es sauber?
Ja
Bekommt man immer einen Platz?
Im Innenraum wird es sicherlich sehr eng im Winter. Im Sommer wird dies durch die große Terrasse mit u.a. Strandkörben abgefangen.
Gibt hier was ganz besonderes was es woanders so nicht gibt...?
Der Einrichtungsstil ist kitischig hawaiianisch gemixt mit Rockabillyelementen.
Was muss man mögen um hierher zu kommen?
Burger (aber nichts zwangsläufig Fleisch - es gibt vegetarische Alternativen).
Was ist das besondere an der Location?
Im unteren Teil gibt es noch einen Shop mit Klamotten und Accessoires.
Welches Publikum trifft man hier?
Rockabilly-Menschen.
Was hast du gegessen?
Die Tikistiks (vegetarisch und mit Pute), einen Bisonburger und einen Elvisburger (mit Banane und Erdnuss). Die Tikistiks (ca. 4 Euro für 4 Stück) waren perfekt mariniert und wurden mit einer sehr leckeren Erdnusssauce gereicht.
Der Bisonburger schmeckte vom Fleisch her nussig und war wirklich etwas besonders (kostete 10Euro für 200g Fleisch). Der Elvisburger enttäuschte leider etwas, da die Erdnussbutter weniger durchschmeckte als gedacht.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Die extravagante Zusammenstellung der Burger (u.a. italienisch, Ziegenkäse, Avocadocreme).
Was... mehr lesen
Tiki Heart | Café & Shop
Tiki Heart | Café & Shop€-€€€Restaurant, Cafe03061074703Wiener Straße 20, 10999 Berlin
4.0 stars -
"Was hast du gegessen?
Die Tikistiks..." Ehemalige UserWas hast du gegessen?
Die Tikistiks (vegetarisch und mit Pute), einen Bisonburger und einen Elvisburger (mit Banane und Erdnuss). Die Tikistiks (ca. 4 Euro für 4 Stück) waren perfekt mariniert und wurden mit einer sehr leckeren Erdnusssauce gereicht.
Der Bisonburger schmeckte vom Fleisch her nussig und war wirklich etwas besonders (kostete 10Euro für 200g Fleisch). Der Elvisburger enttäuschte leider etwas, da die Erdnussbutter weniger durchschmeckte als gedacht.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Die extravagante Zusammenstellung der Burger (u.a. italienisch, Ziegenkäse, Avocadocreme).
Was
Das es sich beim Restaurant Schwan in Preetz um das Ausbildungsrestaurant des Kreisjugendrings Plön handelt, bemerkt der Gast, wenn überhaupt, nur an dem Hinweis in der Speisekarte. Die Gasträume sind hell, gemütlich und liebevoll eingerichtet.
Den Schwan ist bekannt für sehr gute saisonale Küche, gute Weine in stilvollem, blitzsauberen Ambiente. Erfahrene Gastronomen betreuen hier ein junges Team von Auszubildenden. Diese erhalten eine attraktive Ausbildung und werden durch die tägliche Rückmeldung der Gäste motiviert.
Ich werde an der Tür schon freundlich empfangen und wähle einen Tisch am Fenster. Das Restaurant ist trotz Fußball-Länderspiel gut besucht. Das Personal, welches wie schon erwähnt, aus jungen Auszubildenden besteht, ist sehr aufmerksam, was auch an dem “Patron” (Ausbilder) liegt, der locker und fast unmerklich seine Schützlinge lenkt. Die Speisekarte ist klein aber fein, die meisten Zutaten kommen aus der Region und man findet für jeden Gaumen etwas Passendes. Auch an Vegetarier und Kinder ist gedacht. Ich wähle aus den saisonalen Angeboten eine Möhren-Ingwersuppe mit Kokosmilch und frischem Koriander. Als Hauptspeise gibt es Maishähnchenbrust auf Thymianjus, dazu provenzalisches Bohnengemüse und Rosmarinkartoffeln.
Alle Speisen werden frisch zubereitet und kommen geschmackvoll angerichtet auf den fein eingedeckten Tisch. Die Wartezeit ist angemessen und nicht zu lang.
Das Essen erfüllt meine Erwartungen in jeder Hinsicht. Die Suppe ist fein-cremig und durch den Ingwer geschmacklich ein Erlebnis. Die leckere Maishähnchenbrust kommt perfekt gebraten, saftig und fein gewürzt auf dem Gemüsebett angerichtet.
Zusammenfassend muss man sagen, dass sich mein Besuch absolut gelohnt hat. Ich bekomme mit der Rechnung noch einen leckeren fruchtigen Likör und zahle knapp 20,-€ für diese Speisenauswahl, was mehr als OK ist.
Meine Empfehlung: 5 Sterne für superfeines Essen und freundliche, aufmerksame Bedienung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der nächste Besuch wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.
Das es sich beim Restaurant Schwan in Preetz um das Ausbildungsrestaurant des Kreisjugendrings Plön handelt, bemerkt der Gast, wenn überhaupt, nur an dem Hinweis in der Speisekarte. Die Gasträume sind hell, gemütlich und liebevoll eingerichtet.
Den Schwan ist bekannt für sehr gute saisonale Küche, gute Weine in stilvollem, blitzsauberen Ambiente. Erfahrene Gastronomen betreuen hier ein junges Team von Auszubildenden. Diese erhalten eine attraktive Ausbildung und werden durch die tägliche Rückmeldung der Gäste motiviert.
Ich werde an der Tür schon freundlich empfangen und... mehr lesen
Restaurant Schwan
Restaurant Schwan€-€€€Restaurant04342 797881Kührener Str. 109, 24211 Preetz
5.0 stars -
"Das es sich beim Restaurant Schwan ..." Ehemalige UserDas es sich beim Restaurant Schwan in Preetz um das Ausbildungsrestaurant des Kreisjugendrings Plön handelt, bemerkt der Gast, wenn überhaupt, nur an dem Hinweis in der Speisekarte. Die Gasträume sind hell, gemütlich und liebevoll eingerichtet.
Den Schwan ist bekannt für sehr gute saisonale Küche, gute Weine in stilvollem, blitzsauberen Ambiente. Erfahrene Gastronomen betreuen hier ein junges Team von Auszubildenden. Diese erhalten eine attraktive Ausbildung und werden durch die tägliche Rückmeldung der Gäste motiviert.
Ich werde an der Tür schon freundlich empfangen und
Was hast du gegessen?
Wir haben uns durch die ganze Karte probiert: So aßen wir den Toad Burger (4,50Euro), welcher mit einem Riesenpilz und Gorgonzola geeignet ist für Vegetarier, einen Bulgogiburger (5,90Euro), der wirklich eine interessante Schärfe hatte und genauso wie der Chili Lemon-Burger (4,90Euro) perfekt medium gegartes Fleisch besaß.
Als Beilagen wählten wir für je 3,50Euro Sweet Potatoes und Edamame Bohnen. Beide Portionen waren sehr groß. Die Bohnen jedoch würde ich nur empfehlen, wenn man Lust hat sein Essen asiatisches zu gestalten.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Das der Laden asiatische Burger macht, die ganz anders sind als typisch amerikanische.
Was weniger?
Die Burger sind klein.
Ist es sauber?
Ja.
Bekommt man immer einen Platz?
Nein, dieser Burgerladen hat sich - sicher auch wegen der zentralen Lage - schnell zu einem hippen Treffpunkt entwickelt.
Was muss man mögen um hierher zu kommen?
Auf jeden Fall die asiatische Saucengestaltung. Die findet sich auf den Burgern wieder und so kann es sein, dass man an Sushi beim Burgerverzehr denkt.
Was ist das besondere an der Location?
Die Toilette. Hier findet sich ein Aquarium, was auf einem Kunstfell steht und die richtige Atmosphäre auf dem stillen Örtchen schafft ;)
Welches Publikum trifft man hier?
Hippe Mitte-Menschen.
Was hast du gegessen?
Wir haben uns durch die ganze Karte probiert: So aßen wir den Toad Burger (4,50Euro), welcher mit einem Riesenpilz und Gorgonzola geeignet ist für Vegetarier, einen Bulgogiburger (5,90Euro), der wirklich eine interessante Schärfe hatte und genauso wie der Chili Lemon-Burger (4,90Euro) perfekt medium gegartes Fleisch besaß.
Als Beilagen wählten wir für je 3,50Euro Sweet Potatoes und Edamame Bohnen. Beide Portionen waren sehr groß. Die Bohnen jedoch würde ich nur empfehlen, wenn man Lust hat sein Essen asiatisches zu... mehr lesen
Shiso Burger
Shiso Burger€-€€€Imbiss03088944687Auguststr. 29c, 10119 Berlin
4.0 stars -
"Was hast du gegessen?
Wir haben uns..." Ehemalige UserWas hast du gegessen?
Wir haben uns durch die ganze Karte probiert: So aßen wir den Toad Burger (4,50Euro), welcher mit einem Riesenpilz und Gorgonzola geeignet ist für Vegetarier, einen Bulgogiburger (5,90Euro), der wirklich eine interessante Schärfe hatte und genauso wie der Chili Lemon-Burger (4,90Euro) perfekt medium gegartes Fleisch besaß.
Als Beilagen wählten wir für je 3,50Euro Sweet Potatoes und Edamame Bohnen. Beide Portionen waren sehr groß. Die Bohnen jedoch würde ich nur empfehlen, wenn man Lust hat sein Essen asiatisches zu
Im zuge einer Tagestour an der Schlei kehrten wir zum Essen in Rieseby
in den Riesby-Krog ein. Wir hatten viel Positives gehört und waren schon sehr gespannt.
Der ehemalige Dorfkrug ist seit der Übernahme vor ca. 5 Jahren hell und liebevoll eingerichtet. An der Tür kleben Schilder großer Restaurantführer und es wird Wert auf eine feinheimische Slow-Food-Küche mit Zutaten aus der Region
gelegt. Wir setzen uns in einen neben der Gaststube liegenden Raum, in dem fein eingedeckte Tische stehen. Die Bedienung ist unaufdringlich und angenehm freundlich.
Wir bestellen Ostsee-Dorsch, gebraten und ein Schnitzel. Vorweg bekommen wir zur Überbrückung hausgebackenes Brot und die Chefin erkundigt sich freundlich nach unserem Wohlbefinden.
Im Salat befinden sich heimische Wiesenkräuter, was ungewohnt, aber durchaus schmackhaft ist. Leider gibt es auch etwas heimischen Sand dazu.
Während wir meiner Meinung nach etwas zu lange auf das Essen warten, erfahren wir aus der Küche, dass das Paniermehl ausgegangen sei. Es könne also kein paniertes Schnitzel geben und man einigt sich auf ein Naturschnitzel welches
dann angerichtet leider etwas ärmlich daherkommt. Der gebratene Dorsch ist äußerst schmackhaft und gut gebraten, die zerlassene Senf-Butter dazu rundet den Geschmack ab.
Zusammenfassend muss man bemerken, dass eine frisch zubereitete, heimische Slow-Food-Küche natürlich ihren Preis hat, mir persönlich aber die Portionen zu übersichtlich waren. Wer gut satt werden will, muss schon auf die umfangreicheren Menüs zurückgreifen oder sich selbst mehrere Gänge zusammenstellen. Dann kann ein Essen im Riesby-Krog schon mal gut in den Geldbeutel gehen.
Wem das nichts ausmacht, dem kann ich dieses freundliche und gute Restaurant nur ans Herz legen.
Im zuge einer Tagestour an der Schlei kehrten wir zum Essen in Rieseby
in den Riesby-Krog ein. Wir hatten viel Positives gehört und waren schon sehr gespannt.
Der ehemalige Dorfkrug ist seit der Übernahme vor ca. 5 Jahren hell und liebevoll eingerichtet. An der Tür kleben Schilder großer Restaurantführer und es wird Wert auf eine feinheimische Slow-Food-Küche mit Zutaten aus der Region
gelegt. Wir setzen uns in einen neben der Gaststube liegenden Raum, in dem fein eingedeckte Tische stehen. Die Bedienung... mehr lesen
4.0 stars -
"Im zuge einer Tagestour an der Schl..." Ehemalige UserIm zuge einer Tagestour an der Schlei kehrten wir zum Essen in Rieseby
in den Riesby-Krog ein. Wir hatten viel Positives gehört und waren schon sehr gespannt.
Der ehemalige Dorfkrug ist seit der Übernahme vor ca. 5 Jahren hell und liebevoll eingerichtet. An der Tür kleben Schilder großer Restaurantführer und es wird Wert auf eine feinheimische Slow-Food-Küche mit Zutaten aus der Region
gelegt. Wir setzen uns in einen neben der Gaststube liegenden Raum, in dem fein eingedeckte Tische stehen. Die Bedienung
Normaler Döner 4,00 Euro, Jumbo Döner 4,50 Euro nur etwas mehr Fleisch drin, ansonsten die gleiche Größe wie der normale Döner.
Der Laden ist zur Mittagszeit brechend voll, die Leute aus den umgrenzenden Büros stehen hier Schlange bis nach draußen. Drinnen gibt es knapp 20 Sitzplätze.
Während der Hauptmittagszeit ist das Fleisch überhaupt nicht zu empfehlen, da es dann meist lapprig ist, weil es nicht anständig gegrillt wurde. Ist klar bei der Masse, die dann verkauft wird. Abends zum Feierabend gibt es nur noch Reste. :(
Wenn man Glück hat und nicht gerade viel los ist, ist der Döner ganz okay. Nur der Preis von 4,00 für die Größe finde ich einfach überhöht. Da gibt es Preis-Leistungsmäßig bessere Dönerläden in der Umgebung.
Fazit: Man kann den Döner essen, muss man aber nicht.
Normaler Döner 4,00 Euro, Jumbo Döner 4,50 Euro nur etwas mehr Fleisch drin, ansonsten die gleiche Größe wie der normale Döner.
Der Laden ist zur Mittagszeit brechend voll, die Leute aus den umgrenzenden Büros stehen hier Schlange bis nach draußen. Drinnen gibt es knapp 20 Sitzplätze.
Während der Hauptmittagszeit ist das Fleisch überhaupt nicht zu empfehlen, da es dann meist lapprig ist, weil es nicht anständig gegrillt wurde. Ist klar bei der Masse, die dann verkauft wird. Abends zum Feierabend gibt es nur noch Reste. :(
Wenn man Glück hat und nicht gerade viel los ist, ist der Döner ganz okay. Nur der Preis von 4,00 für die Größe finde ich einfach überhöht. Da gibt es Preis-Leistungsmäßig bessere Dönerläden in der Umgebung.
Fazit: Man kann den Döner essen, muss man aber nicht.
3.0 stars -
"Normaler Döner 4,00 Euro, Jumbo D�..." Ehemalige UserNormaler Döner 4,00 Euro, Jumbo Döner 4,50 Euro nur etwas mehr Fleisch drin, ansonsten die gleiche Größe wie der normale Döner.
Der Laden ist zur Mittagszeit brechend voll, die Leute aus den umgrenzenden Büros stehen hier Schlange bis nach draußen. Drinnen gibt es knapp 20 Sitzplätze.
Während der Hauptmittagszeit ist das Fleisch überhaupt nicht zu empfehlen, da es dann meist lapprig ist, weil es nicht anständig gegrillt wurde. Ist klar bei der Masse, die dann verkauft wird. Abends zum Feierabend gibt es
Leckeres Essen und gute Weine. Die Einrichtung kann sich sehen lassen. Auf jeden Fall ein gutes Lokal, um einen Abend in schöner Atmosphäre und bei gutem Essen zu verbringen.
Leckeres Essen und gute Weine. Die Einrichtung kann sich sehen lassen. Auf jeden Fall ein gutes Lokal, um einen Abend in schöner Atmosphäre und bei gutem Essen zu verbringen.
5.0 stars -
"Leckeres Essen und gute Weine. Die ..." Ehemalige UserLeckeres Essen und gute Weine. Die Einrichtung kann sich sehen lassen. Auf jeden Fall ein gutes Lokal, um einen Abend in schöner Atmosphäre und bei gutem Essen zu verbringen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.