Neue Fotos von Münchner Kindl | Vereinsgaststätte Fischerstuben in 89278 Nersingen.
Münchner Kindl | Vereinsgaststätte Fischerstuben in 89278 Nersingen in hat neue Öffnungszeiten.
Montag: | Ruhetag |
Dienstag: | Ruhetag |
Mittwoch: | 17:00 - 21:30 Uhr |
Donnerstag: | 17:00 - 21:30 Uhr |
Freitag: | 17:00 - 21:30 Uhr |
Samstag: | 17:00 - 21:30 Uhr |
Sonntag: | 11:00 - 21:30 Uhr |
Münchner Kindl | Vereinsgaststätte Fischerstuben ist jetzt auch auf GastroGuide
Münchner Kindl | Vereinsgaststätte Fischerstuben
Restaurant Vereinsheim Gaststätte
Schwalmwellis hat Landgasthof St. Martin in 89278 Nersingen bewertet.
Schwalmwellis
"Leckeres Essen bei günstigen Preisen in netter Atmosphäre - was will man mehr?"
Verifiziert
4
Geschrieben am 21.08.2016 2016-08-21
Besucht am 11.08.2016
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
(Mittagessen, 2 Personen, 25,20 €)
Donnerstag, den 11.8. war Rückreisetag von unserem Österreichurlaub. Und wie erwartet waren die Autobahnen voll! Eine Staumeldung jagte die nächste und so sind wir schon früh vom Bodensee kommend noch vor Memmingen von der Autobahn herunter und haben uns ganz gemütlich auf der Landstrasse nach Norden Richtung Heimat begeben.
Als sich gegen Mittag der Hunger bemerkbar machte, waren wir in der Gegend von Ulm angelangt: Es dauerte ein Weilchen, aber dann führte unser Weg am Landgasthof St.... mehr lesen
manowar02 hat neue Fotos zu Moskito Bistro Spielcenter in 89278 Nersingen hochgeladen.
manowar02 hat neue Fotos zu Sportheim Zum Dimi in 89278 Nersingen hochgeladen.
manowar02 hat Sportheim Zum Dimi auf GastroGuide eingetragen
manowar02 hat neue Fotos zu Brauereigasthof Krone in 89278 Nersingen hochgeladen.
manowar02 hat neue Fotos zu la dolce vita in 89278 Nersingen hochgeladen.
manowar02 hat la dolce vita auf GastroGuide eingetragen
manowar02 hat neue Fotos zu Gourmet Tempel in 89278 Nersingen hochgeladen.
manowar02 hat Gourmet Tempel auf GastroGuide eingetragen
manowar02 hat neue Fotos zu Landgasthof St. Martin in 89278 Nersingen hochgeladen.
Donnerstag, den 11.8. war Rückreisetag von unserem Österreichurlaub. Und wie erwartet waren die Autobahnen voll! Eine Staumeldung jagte die nächste und so sind wir schon früh vom Bodensee kommend noch vor Memmingen von der Autobahn herunter und haben uns ganz gemütlich auf der Landstrasse nach Norden Richtung Heimat begeben.
Als sich gegen Mittag der Hunger bemerkbar machte, waren wir in der Gegend von Ulm angelangt: Es dauerte ein Weilchen, aber dann führte unser Weg am Landgasthof St. Martin vorbei. Es sah einladend aus, und diverse PKWs auf dem Parkplatz ließen auf einige Gäste schließen.
Wir waren frohen Mutes, gutgelaunt ob des guten Wetters (losgefahren waren wir bei 5 Grad plus und Neuschnee auf den Bergen) und voller Vorfreude auf zu Hause und konnten es kaum glauben, als wir auf der Tafel vor dem Eingang lesen konnten "Tagesgericht - Szegediner Gulasch mit Kartoffelbrei: 5,50 €". Diese Preise! Da, wo wir heute früh noch waren, da hätten wir gut und gerne annähernd das Dreifache bezahlt. Die Endrechnung betrug zumindest schon einmal nur die Hälfte von all den Mittagessen der letzten zwei Wochen
Aber zurück. In den Gasträumen und dem hinter dem Hause befindlichen großen Biergarten verliefen sich die Gäste ein wenig, sodass wir uns nur mit einem weiteren Paar den großen Gastraum teilten.
Die Speisekarte hat sich sehr ansprechend gelesen, und wie gesagt die Preise waren einfach nur äußerst moderat!
Wir wurden nett empfangen, die Karten wurden zügig gereicht und die Speisen ebenso zügig an den Tisch gebracht. Meine Liebste hat gar nicht groß weiter in der Karte geblättert, sondern sich direkt für das Szegediner Gulasch entschieden.
Ich stöberte noch ein bissel in der Karte und stieß z.B. auf "ein halbes Dutzend Fahlheimer Schnecken" für 6,20 € (günstig?). Schnecken - nicht mein Fall. Auch wenn die Karte sehr viele lecker klingende Speisen darbot ,kehrte ich zurück zur Tageskarte und wählte Schweinelendchen mit frischen Pfifferlingen, hausgemachten Spätzle und einem Salatteller.
Um es kurz zu machen: wir waren äußerst zufrieden und können den Landgasthof wohl nicht nur als Zwischenstopp empfehlen, sondern auch als Zielpunkt eines Restaurantbesuches.
Würden wir in der Nähe wohnen, so wären wir sicherlich öfter Gast hier.
Ich hätte noch eine ganze Menge auszuprobieren! :-)
Das Szegediner Gulasch mit selbstgemachtem (!) Kartoffelpüree schmeckte meiner Frau sehr gut, und ich war sowohl mit dem größtenteils selbst gemachten Salat und den Schweinemedaillons sehr zufrieden.
Ein toller, auf purem Zufall beruhender Abschluss unseres Urlaubs!
Danke dafür!
Empfehlung ist ausgesprochen!
Das Verspeiste, so wie es auf der Karte stand:
Szegediner Gulasch mit Kartoffelbrei- 5,50 €
Schweinemedaillons mit frischen Rahmpfifferlingen, hausgemachten Spätzle und Salatteller - 15,20 €
Mineralwasser 0,3 l - 1,70
Apfel-Kirsch-Schorle 0,5 l - 2,80
PS: Ich frage mich jetzt nur, was mache ich mit meinen ganzen Eindrücken aus Österreich? Das wird immer noch nicht von GG abgedeckt ......