Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen uns aber gerne besseres belehren, wenn es schmeckt. Nachtischfans sind wir gar nicht. Was wir absolut nicht mögen sind Convenience Produkte.
Als ehemalige RK- ler haben wir uns hierfür entschieden und hoffen wieder viele alte Freunde hier zu finden und auch gerne neue.
Ich koche leidenschaftlich gerne und lasse mich mit meinem Spotzl auch gerne bekochen. Bei uns kann ein Vereinsheim genau so 5 Sterne bekommen wie ein gehobenes Restaurant. Bei der Bewertung wägen wir immer ab, wo wir gerade sind. Wir lieben Fleischgerichte, mit vegetarisch haben wir nicht viel zu tun, lassen... mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 823 Bewertungen 728970x gelesen 15270x "Hilfreich" 14575x "Gut geschrieben"
Besucht am 12.07.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Im Biergarten waren wir hier bei unseren ersten Besuch sehr zufrieden. Der zweite fand im inneren statt, hier passte es nicht. Es ist schönes Wetter und wir hatten bei den mobilen Gutscheinen vom Schlemmerblock einen Gutschein. Im neuen Schlemmerblock sind sie jetzt auch vertreten. So sollte es ein Besuch werden. Am Hauptbahnhof , Ausgang beim Handwerkerhof liegt es auch gleich neben dem Eingang vom Handwerkerhof. In den Biergarten kommt man ebenerdig, ins innere gibt es eine kleine Schwelle. Die Toiletten liegen hier dann auch ebenerdig. Es gibt hier eine kleine Straße wo man am Straßenrand parken kann aber hier wartet man schon wieder auf einen Platz. Das kostenpflichtige Parkhaus am Hauptbahnhof wäre noch eine Option.
Service
Wir suchten uns einen Platz und kurz darauf kam eine Dame in Alltagskleidung zu uns an den Tisch. Als Servicekraft war sie erkennbar durch den Bedienungsgürtel. Sie meinte Hallo und fragte ob wir Karten bräuchten. Auf unser ja bekamen wir zwei und wir zeigten ihr den mobilen Gutschein. Sie schaute etwas verwirrt und meinte dass sie schnell nachfragen müsste. ( wenn man wo mitmacht sollte es der Service auch wissen ) Sie kam dann wieder , schaute ihn sich genau an und fragte wo der Code sei. Ähm keine Ahnung, wir wissen nicht was sie brauchen. Sie nahm dann mein Handy schaute genauer und meinte dass es passt und wir das dann später machen. Die Getränke konnten wir schon bestellen , es gab ein ja gerne und sie brachte sie rasch mit einem bitte schön. Sie fragte nach ob wir mit dem essen noch schauen oder es schon wissen. Kurz darauf kam sie dann wieder und meinte , so was gefunden. Die Essen kamen rasch und gleichzeitig und sie wünschte uns einen guten Appetit. Wir hatten gerade den ersten Bissen im Mund als sie schon nachfragte ob es uns schmeckt. Wir waren so überrascht dass wir einfach ja sagten. Dann war sie leider nicht mehr zu sehen, hätten wir doch gerne Salz und Pfeffer gehabt. Vor leeren Tellern saßen wir eine ganze Zeitlang bis ein Herr an den Tisch kam. Man hätte auch denken können dass es ein Gast ist. Er meinte ob er abräumen darf und wir gaben ihm das Okay. Er fragte nach ob es uns geschmeckt hat und ob er noch was bringen darf. Nach einer Zeit erkundigte er sich ob noch alles passen würde und wir teilten ihm unseren Zahlungswunsch mit. Nun kam die Dame wieder. Sie wollte dann mein Handy wieder haben , meinte nach schauen und etwas drücken, passt so. Sie bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Eine Verabschiedung gab es nicht mehr. Man könnte etwas mehr Aufmerksamer sein, das war bei unserem ersten Besuch besser, da waren wir begeistert. Aber um einiges besser als beim Besuch im inneren. 4 Sterne
Essen
An der Karte hat sich nichts geändert. Ein bedruckter Zettel eingeschoben in dickerer Folie die eingerahmt ist in einen rötlichen Kunststoffrand. Die Auswahl ist noch so ähnlich, nicht zu groß. Allerdings haben sie mit den Preisen mächtig angezogen. Die Karte befindet sich auch auf der HP. Neu ist das Holzklemmbrett mit einer Tageskarte auf der sich ein paar Gerichte befinden die es von 12-18 Uhr gibt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 6,40 € , Tegernseer Schnitzel mit Kren und süßen Senf bestrichen, dazu hausgemachter lauwarmer Kartoffelsalat und Wildpreiselbeeren für 23,90 € und Vesperbrett- gerupfter, Leberwurst, Leberkäse, fränkischer Schinkenspeck und Pfefferbeißer, Käse, Essiggurke und Tomate, doppelt gebackenes Steinofen Bauernbrot mit Butter. Hätte ohne Gutschein 19,90 € gekostet.
Die dunklen Weizen waren von Hopf. Haben wir noch nie gehört oder getrunken. Es war aber gar nicht schlecht und vor allem schön gekühlt.
Das Vesperbrett kam auf einem schönen Holzbrett in zwei Etagen an den Tisch. Auf dem oberen Bereich befand sich der gerupfte ( wir nennen es Obazta ) Er war schön cremig, allerdings sehr fein ohne Stückchen vom Camenbert, das gefällt uns immer besser. Ein paar rote Zwiebelwürfel gab es oben drauf mit dazu, da hätten wir uns etwas mehr gewünscht. Er war gut abgeschmeckt und schön Paprikalastig. Hier lassen wir uns das darüber gestreute Paprikapulver eingehen , aber warum auf dem Senf und dem Meerrettich. Hier passt er absolut nicht dazu. Der Senf war sehr mild und der Meerrettich als Sahnemeerrettich vorhanden, da fehlt halt der Pfiff. Die Essiggurken waren in Scheiben geschnitten und leicht Säurelastig, schmeckten uns. Dann zum unteren Bereich. Leberwurst- hier gab es eine Scheibe Streichwurst davon drauf, auch wieder mit Paprikapulver. Sie war etwas gröber und hatte einen schönen Geschmack. Leberkäse – hm , konnten wir jetzt nicht finden, dafür drei Scheiben von einer Stadtwurst. Die war etwas zart vom würzen her gehalten. Fränkischer Schinkenspeck- was dieser sein sollte können wir nicht sagen, es gab drei verschiedene Schinken Sorten drauf. Diese waren aber alle sehr würzig und schmackhaft. Der Pfefferbeißer wurde in Stückchen geschnitten , etwas weicher in der Konsistenz und der Pfeffer war auch vorhanden. Sehr lecker abgeschmeckt und reich an Pfeffer versehen, passte. Beim Käse gab es auch wieder das Paprikapulver, hat uns nicht so gefallen. Der Käse war jetzt etwas geschmacklos und trocken, das war nicht unser Fall, da gibt es viel leckere Sorten. Den Butter gab es in zwei Ecken mit drauf, war halt Butter, aber nicht zu kalt, konnte man schön streichen. Tomate hieß es noch, ja da waren halt zwei achtel auf dem Brett. Einige Sachen sehr lecker, einige bräuchten wir nicht, vor allem das Paprikapulver.
Dazu gab es ein Körbchen mit 5 halben Scheiben Brot. Das war sehr lecker. Innen schön weich, eine Klasse resche Krumme und super gschmagig.
Beim Schnitzel gab es zwei Stück auf dem Teller. Sie waren schön ausgebacken , nicht fettig und die Panierung leicht wellig. Es war zart und saftig und auch schön gewürzt. Der Senf war sehr dezent vorhanden , Meerrettich konnten wir so nicht schmecken. Sollte mit beiden bestrichen sein. Dafür gab es hier in einem Schälchen auch den Sahnemeerrettich. Das raße was ein Kren hat fehlte uns sehr.
Die Preiselbeeren wurden abbestellt und es gab ein achtel von der Zitrone mit dazu. Schön wäre hier wenn man die Kerne raus nimmt. Das pulen am Tisch ist immer nicht so toll. Unter den Schnitzel gab es den Kartoffelsalat. Das lauwarm denken wir kommt von den heißen Schnitzel die man drauf legt, das war die einzige lauwarme Stelle. Er war schön schlotzig und am Säureverhältnis fehlte es ihm nicht. Etwas mehr Salz und Pfeffer dürfte er wegen uns haben.
Im großen und ganzen passte es mal mehr mal weniger. Wir entscheiden uns für 3,5 Sterne
Ambiente
Im Außenbereich hat sich nicht viel verändert. Es gibt immer noch die Art Biergartenbestuhlung aus braunen Klapptischen, Stühlen und Bänken. Alles schön abgetrennt zum Gehweg durch Blumen. Beschattet wird mit Schirmen.
Eine Tischdecke gibt es nicht mehr, ein Blumenstöckchen und ein Aschenbecher sind vorhanden. Das Besteck steht nun in einem Krug mit roten Servietten auf dem Tisch. Die Tüten wie damals gibt es nicht mehr. Es sind auch keine Sitzkissen mehr vorhanden.
Bevor man rein geht stehen Bierfässer mit hohen Stühlen zum Platz nehmen bereit.
Vorm Eingang gibt es einen langen Tisch wo man im stehen schnell ein Bierchen trinken kann.
Letzten hatten wir ja wegen Corona keine Sterne gegeben. Die Tischdecken hatten uns besser gefallen und auch die Sitzkissen wären schön. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne
Im Biergarten waren wir hier bei unseren ersten Besuch sehr zufrieden. Der zweite fand im inneren statt, hier passte es nicht. Es ist schönes Wetter und wir hatten bei den mobilen Gutscheinen vom Schlemmerblock einen Gutschein. Im neuen Schlemmerblock sind sie jetzt auch vertreten. So sollte es ein Besuch werden. Am Hauptbahnhof , Ausgang beim Handwerkerhof liegt es auch gleich neben dem Eingang vom Handwerkerhof. In den Biergarten kommt man ebenerdig, ins innere gibt es eine kleine Schwelle. Die Toiletten... mehr lesen
4.0 stars -
"Wir nutzten den mobilen Gutschein, mittlerweile befinden sie sich auch im Schlemmerblock" manowar02Im Biergarten waren wir hier bei unseren ersten Besuch sehr zufrieden. Der zweite fand im inneren statt, hier passte es nicht. Es ist schönes Wetter und wir hatten bei den mobilen Gutscheinen vom Schlemmerblock einen Gutschein. Im neuen Schlemmerblock sind sie jetzt auch vertreten. So sollte es ein Besuch werden. Am Hauptbahnhof , Ausgang beim Handwerkerhof liegt es auch gleich neben dem Eingang vom Handwerkerhof. In den Biergarten kommt man ebenerdig, ins innere gibt es eine kleine Schwelle. Die Toiletten
Es sollte zusammen eine Pizza für uns werden, hier waren wir immer zufrieden. Diesmal aber im Außenbereich. Hier gibt es auch einen Service gegenüber im Innenbereich wenn außen nicht Bestuhlt ist. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert.
Service
Die Damen waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo und schwarzen Bistroschurz. Wir standen etwas am Eingang , als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Nach einiger Zeit kam dann auch eine Dame begrüßte uns und erfragte unsere Wünsche. Die Karten sind bereits auf dem Tisch und so konnten wir auch gleich unseren Wunsch mitteilen. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön. Es wurden uns zwei kleine schwarze Teller mit Besteck und roten Servietten so am Vorbeigehen hingestellt.
Die Pizza ließ nicht lange auf sich warten und sie meinte guten Appetit. Wir fragten nach Chiliöl den wir wussten dass sie welches haben. Als es nach einiger Zeit kam fragten wir ob sie auch Knoblauchöl hätten denn der angekündigte Knoblauch wurde anscheinend auf der Pizza vergessen. Sie brachte dann ein Gläschen. Eine Nachfrage unterm essen gab es nicht, die leeren Teller wurden auch nicht abgeräumt. Als wir ausgetrunken hatten fingen wir sie ab und teilten mit das wir zahlen möchten. Sie zeigte auf dem Gerätle was wir zahlen müssen. Eine Frechheit fand ich dann den Aufpreis von 1,50 € für den Knoblauch. Ichfragte warum, sie meinte haben ja bestellt. Ich gab zur Antwort dass er ja auf der Pizza vergessen wurde. Sie nahm das Geld und war ruck zuck weg. Einen Bon ordern war dann auch nicht mehr möglich. Service ist schon schön, aber hier war er nicht schön. Da holen wir es uns lieber selber und brauchen uns nicht ärgern. 0,5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus bedruckten Karton und wird zusammengeklappt. Es gibt Pizza, Pasta und Salat. Sie sind zum Teil schon etwas abgegriffen.
Wir hatten zwei Weizen für je 4,50 € Pizza Gamberi Rucola – Tomatensoße, Mozzarella, marinierte Garnelen mit Knoblauch und Rucola für 13,90 € ( und ein kleines Gläschen Knoblauch für das 1,50 € berechnet wurden )
Das letzte mal bekamen wir ein Gutmann Weizen. Was es diesmal war können wir nicht sagen. Auf den Gläsern stand Wolfshöher, in der Karte nur Weizen. Das einschenken müssen sie auch noch üben. Da war uns das im inneren lieber zum selber einschenken. Es hätte auch kühler sein dürfen bei dem Wetter.
Wir bekamen eine Flasche mit Chiliöl in der ganze Chilis drinnen lagen. Es war schon mal besser, hatte nicht so richtig schärfe. Wäre vielleicht sinnvoller die Chilis aufzuschneiden. Der Knoblauch für 1,50 € Aufpreis finden wir eine Frechheit, vor allem weil der angekündigte auf der Pizza von uns nicht ausfindig gemacht werden konnte. In einem kleinen Gläschen war etwas Öl und es wurde ein paar Stückchen Knoblauch mit rein gegeben. Das Öl schmeckte sehr neutral und der Knoblauch war ruck zuck weg.
Die Pizza hatte einen luftigen Rand. Er war schön locker aufgegangen und knusprig. Der Teig hatte Geschmack und auch das Tomatensugo. Es waren auch Kräuter mit im Spiel. Der Käse war wieder schön zerlaufen und schmeckte. Beim Pizza vorschneiden hat sich nichts geändert. Wenn dann bitte ganz durchschneiden und nicht nur andeuten. Der Rucola war frisch, zum Teil etwas groß und stacksig, schmeckte aber. Die Garnelen waren in kleiner Form vorhanden, auch nicht zu wenig. Sie waren nicht zu weit gegart worden, allerdings von mariniert konnten wir nichts schmecken. Natur pur würden wir sagen. Die Pizza könnte jeder Vampir essen, wir fanden keinerlei Knoblauch drauf und konnten auch keinen schmecken.
Die Pizza war wieder lecker, Knoblauch fehlte und auf Nachfrage diesen extra berechnen geht für uns gar nicht. Diesmal 4 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist durch Holzständer die bepflanzt sind vom Gehweg etwas abgetrennt. Paar größere Bäume geben auch etwas Sichtschutz. Es gibt hier braune Klapptische so ähnlich wie oft in Biergärten. Die Stühle bestehen aus dunklen Art Rattan Material mit Lehnen. Es liegen rote Sitzkissen aus und teils unterschiedliche Decken. Beschattet wird mit roten Sonnenschirmen. Es ist alles allerdings sehr eng gestellt. Auf dem Tisch gibt es ein Blumenstöckchen, einen Ständer mit den Karten, einen mit Getränkeangeboten und einen Aschenbecher.
Schöner Außenbereich , allerdings sehr eng. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich könnte man öfter abräumen und Tische abwischen. So war es bei unserem Besuch. Es lag auch manches am Boden rum. Sonst war alles sauber. Toiletten hatten wir nicht besucht. 3,5 Sterne
Es sollte zusammen eine Pizza für uns werden, hier waren wir immer zufrieden. Diesmal aber im Außenbereich. Hier gibt es auch einen Service gegenüber im Innenbereich wenn außen nicht Bestuhlt ist. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert.
Service
Die Damen waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo und schwarzen Bistroschurz. Wir standen etwas am Eingang , als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Nach einiger Zeit kam dann auch eine Dame begrüßte uns und erfragte... mehr lesen
3.5 stars -
"Das mit dem Knoblauch fanden wir nicht schön, auch den Service nicht" manowar02Es sollte zusammen eine Pizza für uns werden, hier waren wir immer zufrieden. Diesmal aber im Außenbereich. Hier gibt es auch einen Service gegenüber im Innenbereich wenn außen nicht Bestuhlt ist. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert.
Service
Die Damen waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo und schwarzen Bistroschurz. Wir standen etwas am Eingang , als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Nach einiger Zeit kam dann auch eine Dame begrüßte uns und erfragte
Besucht am 11.07.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene Brauerei mit dabei.
Service
Eine Frau und ein Herr in Tracht waren bei unserem Besuch für uns zuständig. Es war alles voll als wir ankamen. Der Herr kassierte gerade an einem Tisch und meinte zu uns – servus, wennt´s woit´s kind´s den dann glei nehma-. Die Karten liegen auf dem Tisch und als er wieder kam konnten wir auf seine Frage – wist´s scho wos dringa woits – auch gleich bestellen. Darauf gab es ein gerne. Die Getränke wurden rasch von der Dame serviert. Es gab ein Hallo , zum wohl und sie fragte ob wir beim essen fündig geworden sind. Ich fragte nach ob man den Kalbsbraten auch in kleiner Portion haben könnte. Geht leider nicht meinte sie und erklärte es auch ausführlich warum es so ist. Sie bot mir an dass ich etwas von der Kinderkarte haben könnte. Gut, nach Spätzle mit Soß oder Chickenfingers mit Pommes war mir jetzt nicht. Für diesen Fall hatte ich allerdings auch schon eine alternative ausgewählt. Sie meinte machen wir aber gerne und fragte nach ob wir auch einen Salat dazu möchten. Sie teilte mit das sie eine Karte mal da lässt falls wir noch was möchten. Die Essen kamen rasch und gleichzeitig. Es gab ein bitte schön und lasst´s es eich schmega. Unterm essen wurde sich erkundigt ob alles passen und schmecken würde. Die leeren Teller wurden gleich bemerkt mit – so hod ois basd, hod´s gschmegt-. Unsere Bierdeckel wurden hierbei auch bewundert und es gab einen kleinen Plausch. Sie meinte dann auch – zu dringa hobt´s no, wend´s wos brauchts sagt´s es-. Da die Karte am Tisch blieb konnten wir nochmal einen Blick rein werfen und eine Manowar Nachspeise bestellen. Das bemerkte sie auch und fragte nach ob sie uns noch was bringen darf. Es gab ein aber gerne, bringe ich gleich, was auch so war. Als wir leer hatten meinte der Herr – no ois happy, braucht´s no wos-. Wir teilten mit dass wir zahlen würden und er fragte bar oder mit Karte und es gab den Hinweis das er gleich mit dem Beleg kommt. Er bedankte sich wünschte uns noch einen schönen Abend. Von beiden wurden wir beim verlasen noch herzlich verabschiedet. Wir haben uns richtig aufgehoben und umsorgt gefühlt, gerne 5 Sterne
Essen
Die Karte besteht aus einem Klemmbrett aus Holz mit bedruckten Zetteln. Sie ist nicht zu groß in der Auswahl und es stehen auch mache ungewöhnliche Gerichte drauf. Sie ist auch auf der HP einsehbar. Sie bieten auch eine Mittags-und Saisonkarte an. Es gibt Vorspeisen, Vegan, Fleischklassiker, Fisch, Brotzeiten, Salat und Dessert.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,60 € , einen Zwetschgenbrandy für 3,20 € und einen Mirabellenbrand für 3,70 € , knuspriges Schäufele mit Kartoffelkloß in dunkler Weizenbiersoße für 19,50 € und Nürnberger Bratwürste mit hausgemachten Sauerkraut , 6 Stück für 9,90 €
Sie haben eigene Biere von der Hausbrauerei und von Gutmann. Wir entschieden uns für zwei dunkle Weizen von Gutmann. Das ist uns immer das liebste. Es war auch sehr schön gekühlt.
Der Zwetschgenbrandy war sehr lecker, hatten wir noch nie. Ein schöner kräftiger Geschmack. Der Mirabellenbrand war etwas milder, schmeckte aber auch.
Die Nürnberger Würstl waren schön gebraten , auch sehr gut im Geschmack und schön würzig. Dazu gab es in einem Schälchen einen Mittelscharfen Senf. Schön dass er nicht auf dem Teller liegt oder in einem Tütchen kommt. Vom Geschmack her eher etwas einfach gehalten. Das Sauerkraut war schön eingekocht, aber nicht zu weich geraten. Es wurde mit Speckwürfel verfeinert. Säure und würze kam super durch und wir denken dass auch etwas Kümmel mit im Spiel war. Dazu gab es eine Scheibe Bauernbrot mit rescher Kruste, innen schön weich und lecker im Geschmack.
Das Schäufele ein Traum beim Anblick. Super resche / knackende / aufgeploppte Kruste. Sie war eingeschnitten und somit super zum essen.
Das Fleisch sehr zart und saftig. Kurz das Messer am Knochen angesetzt löste es sich schon alleine von diesem ab. Der Knödel schön fest wie wir es mögen mit leckeren kartoffeligen Geschmack. An Salz fehlte es ihm nicht und er war mit Brotkern gefüllt.
Der Knödel war mit frischen Schnittlauchröllchen bestreut. Die Soße etwas dicklich, ob nachgeholfen wurde können wir nicht sagen. Nach eingekocht schmeckte sie jetzt irgendwie nicht. Sie war würzig, aber Weizenbier konnten wir jetzt nicht raus schmecken. Der so richtige Bratengeschmack fehlte uns auch.
Was wir schön fanden dass es vorgewärmte Teller gab. Für das Schäufele 5 Sterne mit Sternchen. Die Soße könnte etwas mehr haben, ansonsten schmeckte alles, 4,5 Sterne
Ambiente
Der Außenbereich ist mit Pflanzen zur Fußgängerzone Abgetrennt. Es gibt graue Tische aus Holz mit Bänken die eine Lehne haben und helle Holztisch mit Bänken ohne Lehen. Es liegen grüne Sitzkissen aus.
An einem anderen Bereich gibt es hohe Tische mit hohen Hockern mit dazu.
Beschattet wird hier mit großen Schirmen die auch Ihren Namen tragen. ( Die Fotos wurden bereits am Vormittag gemacht, da war noch nichts los )
Auf den Tischen gibt es ein Blumenstöckchen, einen Aschenbecher, einen Krug mit Besteck und Servietten, Salz-und Pfefferstreuer, Die Karten und eine Tischnummer.
Auf dem Weg zu den Toiletten kann man auch einen Blick in die Brauerei werfen.
Hier gibt es auch etwas Lektüre über das Haus.
Uns hat es hier gefallen, man muss halt bei den größeren Tischen rechnen das jemand fragt ob er sich dazu setzten darf. Ist halt in einem bayrischen Biergarten so. Wir fanden es gmiatlich und es hat uns gefallen, 5 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf den Toiletten gab es auch nichts zu meckern, alles sauber, 5 Sterne
Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene... mehr lesen
5.0 stars -
"Schön das wieder geöffnet ist und wir kommen gerne wieder" manowar02Das Bruderherz hat wieder geöffnet unter neuer Leitung. Natürlich mussten wir es uns anschauen und haben uns dann entschlossen dort einzukehren. Zwischen Hauptbahnhof und Lorenzkirche befindet es sich mitten in der Altstadt in einer Art Nebenstraße nähe vom Kornmarkt. Vorm Haus gibt es einen Außenbereich der ohne Stufen erreichbar ist. Ins innere kommt man ebenerdig, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Parken ist hier mitten in der Altstadt nicht möglich. Reservieren wäre vielleicht sinnvoll. Sie haben auch eine eigene
In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl entschied sich natürlich für die Tom Kha Gai – Thai Kokossuppe mit Hühnerfleisch, rotem Curry, Champignons, Auberginen, Bambus und Basilikum. Versehen mit einer Chili als schärfe. Sie lag bei 4.- €
Die Suppe war schön heiß und das Basilikum gab es sehr dezent durch die Hitze leidend oben drauf, viel war es nicht. Die Champignons wurden geviertelt , waren frisch und hätten zum besser essen für uns etwas kleiner sein dürfen. Die Auberginen in kleinere Stücke geschnitten und ein wenig qunatschig . Der Bambus in kleine Streifen geschnitten war dafür sehr fest. Das Hühnerfleisch war auch in größeren dünnen Scheiben vertreten. Es war noch schön zu essen, hätte etwas saftiger sein dürfen für uns. Kokosgeschmack war nicht zu überladen, rotes Curry kam gut durch , vermuten dass mit einer Paste gearbeitet wurde. Der so Zitrusgeschmack, Koriander und würzige Geschmack fehlte uns, das gewisse etwas was so eine Suppe Geschmack verleiht. Die angekündigte eine Chili als schärfe konnten wir auch nicht finden. Kokossuppe mit Hühnchen und Gemüse würden wir sagen, nichts besonderes und für eine Tom Kha Gai fehlt uns einiges an Geschmack und würze.
Ich entschied mich für den Snackteller – knusprig gebackene Hühnerbrust und 3 Frühlingsrollen mit Süß-Chili-Soße für 4,50 €
Die Frühlingsrollen waren die üblichen Fertigdinger mit Gemüse Füllung. Sie waren knusprig frittiert und auch nicht fettig, geschmacklich gaben sie nichts her. Die süß-chili-Soße war auch ein Fertigprodukt, allerdings der einfachen Art. Da gibt es welche die besser schmecken. Man könnte sie auch etwas auf pimpen. Das Hühnchen dagegen war sehr lecker. Schöner knuspriger Backteig außen rum und überhaupt nicht fettig. Das Fleisch war auch noch sehr schön saftig.
Das essen war jetzt nicht das was wir uns gewünscht hätten. Für unseren Besuch am 11.07.25 kommen wir nur für´s Gesamtpaket auf 2 Sterne
In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl... mehr lesen
Luna Asiatisch
Luna Asiatisch€-€€€Imbiss09112165536Pfannenschmiedgasse 8, 90402 Nürnberg
2.0 stars -
"War jetzt nicht so wie gewünscht" manowar02In Nürnberg angekommen sollte es eine Kleinigkeit zu essen sein. Wir wussten dass wir hier schon mal waren, aber wie war es. GG App geht ja nicht , also konnten wir nicht nachschauen. Spotzl ist immer noch auf seinen Tom Kha Gai Trip und die gibt es hier. Es hat sich sonst nichts geändert, alles wie beim letzten Besuch.
Die beiden Warsteiner kosten immer noch 2,70 € , sind nicht teurer geworden. Diesmal waren allerdings die Flaschen sauber und schön gekühlt.
Spotzl
Eine Anzeige in der Zeitung wies uns darauf hin, müssen wir erst mal schauen wie es jetzt ist. In der Anzeige vom Lokal stand
" Wo früher ein ruhiges Lokal stand , ist heute plötzlich Feuer, Würze und laute Stimmen. Das Resataurant Gandhi hat seit Kurzem einen neuen Betreiber - einen jungen ehrgeizigen Unternehmer, der der indischen Küche in Ingolstadt frisches Leben einhauchen will. Entdecken Sie die Kulinarische Vielfalt Indiens in unserem Restaurant, wo traditionelle Klassiker, authentisches Street Food und südländische Spezialitäten auf unserer Speisekarte stehen. Unsere in Indien ausgebildeten Köche bringen ihre Heimat direkt auf den Teller mit Gerichten, die aus frischen und hochwertigen Zutaten täglich zubereitet werden. Erleben Sie die Geschmacksvielfalt aus verschiedenen Regionen Indiens, von würzigen Currys bis hin zu aromatischen Tandoori-Spezialitäten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschmack und Tradition ".
Eine Anzeige in der Zeitung wies uns darauf hin, müssen wir erst mal schauen wie es jetzt ist. In der Anzeige vom Lokal stand
" Wo früher ein ruhiges Lokal stand , ist heute plötzlich Feuer, Würze und laute Stimmen. Das Resataurant Gandhi hat seit Kurzem einen neuen Betreiber - einen jungen ehrgeizigen Unternehmer, der der indischen Küche in Ingolstadt frisches Leben einhauchen will. Entdecken Sie die Kulinarische Vielfalt Indiens in unserem Restaurant, wo traditionelle Klassiker, authentisches Street Food und südländische... mehr lesen
Restaurant Gandhi
Restaurant Gandhi€-€€€Restaurant084195675744Feldkirchner Straße 31, 85055 Ingolstadt
stars -
"Unter neuer Führung" manowar02Eine Anzeige in der Zeitung wies uns darauf hin, müssen wir erst mal schauen wie es jetzt ist. In der Anzeige vom Lokal stand
" Wo früher ein ruhiges Lokal stand , ist heute plötzlich Feuer, Würze und laute Stimmen. Das Resataurant Gandhi hat seit Kurzem einen neuen Betreiber - einen jungen ehrgeizigen Unternehmer, der der indischen Küche in Ingolstadt frisches Leben einhauchen will. Entdecken Sie die Kulinarische Vielfalt Indiens in unserem Restaurant, wo traditionelle Klassiker, authentisches Street Food und südländische
Besucht am 20.06.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Diesmal hatten wir einen Glückstreffer mit dem Schlemmerblock und werden sicher wieder kommen. Ohne wären wir hier warscheinlich nie hergekommen. Augustiner – Biergarten- bayrische Küche das ist doch was für uns . Auf Google angeschaut und auf den Weg gemacht. Es liegt etwas von der Innenstadt in einer kleinen Gasse. Gut dass es im Hotel einen Stadtplan gab , so konnten wir hin finden. Ohne den Block wären wir hier nie hingekommen. Parkplätze gibt es hier keine was wir sehen konnten. In den Biergarten kommt man ebenerdig rein . Ins innere von dort auch aus wo man dann die Toiletten auch ohne Stufen erreicht.
Service
Ein Herr in Lederhose begrüßte uns sehr freundlich im bayrischen Slang. Schön wenn man in einen Biergarten kommt und der Service bayrisch redet. Die Berliner am Nebentisch waren auch begeistert, er hat sich auch Mühe gegeben dass sie ihn verstehen. Er fragte ob wir zu zweit sind und bat uns Tische zur Auswahl an. Er fragte ob wir schon was zu trinken möchten oder erst schauen wollen. Auf die Frage nach dunklen Weizen meint er dass sie nur ein normales haben. Passt auch , zweimal. Aber gerne teilte er mit und brachte sie rasch mit an zum woi, lasst es eich schmega. Es erreichte uns auch ein Aschenbecher mit an bitt sche. Er fragte hierbei nach ob wir schon fündig geworden sind. Wir teilten mit dass wir einen Schlemmerblock haben und bestellten. Es gab ein gerne und den Block hobe registriert, machma nocher. Kurz darauf kam das Besteck mit den Worten – so as Bsteck habts scho moi, essen kimd glei- . Das Essen dauerte nicht lange , kam gleichzeitig und er wünschte uns einen guten Appetit. Unterm essen erkundigte er sich ob alles passt und es uns schmeckt. Auf unsere Antwort bedankte er sich herzlich. Die leeren Teller bemerkte er gleich fragte nach ob es uns geschmeckt hat und freute sich über die Antwort. Wir hatten auch einen kleinen Plausch und er erkundigte sich ob wir noch was möchten. Die Manowar Nachspeise kam rasch, er meinte bitsche, lasst es eich schmega. Etwas später fragte er nach ob noch alles passt und wir teilten hierbei mit das wir zahlen würden. Er kam mit dem Bon zurück , bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und wir wurden noch herzlich verabschiedet. So geht Service, super Klasse. Lustig, witzig, Aufmerksam, sehr gerne 5 Sterne
Essen
Es gibt hier eine Art Kunststoffhülle mit Lederumrandung. Die Karte befindet sich auch auf der HP und war bei unserem Besuch aktuell . Es ist nicht die große Auswahl aber wir denken es ist für jeden was dabei. Es gibt Vorspeisen, Brotzeiten, Braten, Schnitzel, Salat, Vegetarisch, Nachspeisen und Brezenpizza.
Wir hatten zwei Augustiner Weizen zu je 4,90 € einen Haselnussschnaps und Williamsbrand zu je 2,50 € , Oberpfälzer Schnitzel mit Dunkelbiersoße und Röstzwiebeln, dazu Röstkartoffeln für 18,90 € und Speck Zwiebel Brizza , Schmand, Speckstreifen, Lauch, Zwiebel, Kräuter ( hätte ohne Schlemmerblock 14,50 € gekostet )
Die Weizen waren gar nicht schlecht, wenn wir auch dunkles bevorzugen. Sie waren sehr schön kühl und löschten den Durst.
Die Schnäpse bekamen wir in ganz normalen Gläsern schmeckten aber .
Brezenpizza – die Brizza-Böden werden aus Laugenteig hergestellt – heißt es. Klingt verlockend , also probieren. Wir würden mal sagen , eine Brezen / Flammkuchen / Pizza.
Sie kam an wie eine Pizza und hatte einen Rand der wie eine Breze aussah. So schmeckte er auch. Schön kross, innen weich, mit Salz bestreut und schmeckte wie eine leckere Brez`n. Im inneren war der Teig weich , aber nicht durchgeweicht, schön zu essen. Darauf gab es reichlich Schmand und angebratene Speckstreifen. Diese waren sehr schön würzig mit dezenten rauchigen Geschmack. Die Kräuter und der angeschwitzte Lauch gesellten sich mit dazu. Die Zwiebeln gab es in roter Variante oben in Stückchen mit drauf. Sie wurden frisch belassen und etwas frische Schnittlauchröllchen gaben noch etwas fürs Auge ab und verfeinerten sie noch. Noch nie gegessen, wir fanden sie super lecker. Werden wir im Hinterkopf behalten.
Beim Oberpfälzer Schnitzel gab es zwei panierte Schnitzel auf dem Teller. Die Panierung klasse knusprig, locker und nicht fettig. Das Schnitzel einwandfrei gewürzt, es war lecker. Die Röstzwiebel selbst gemacht und richtig schön knusprig. Die Röstkartoffeln waren in Stücke geschnitten worden mit Schale. Sie waren kross angebraten und eine Sorte mit sehr guten Kartoffelgeschmack. An Salz fehlte es ihnen nicht und sie waren überhaupt nicht fettig. Es gab ein Stückchen Zitrone mit dazu und etwas Schnittlauchröllchen oben drauf. Es lag noch ein kleiner Zweig Rosmarin mit drauf. Wir denken er wurde beim braten der Kartoffeln mit dazu gegeben.
Was wir super klasse fanden dass die Soße extra serviert wurde. So kann man selber dosieren wie und wieviel man davon essen möchte. Sie hatte einen kräftigen, würzigen Geschmack und das Bier kam dezent durch.
Ohne Schlemmerblock wären wir warscheinlich nie hier hergekommen. Super lecker gegessen, sehr gerne wieder. 5 Sterne
Ambiente
Ein schöner Biergarten in einem Art Hinterhof der abgeschirmt ist vom Rest. Es ist einiges an grün vorhanden. Beschattet wird mit blauen Brauereischirmen. Der Boden ist gepflastert.
Es gibt die typische Biergarten Bestuhlung mit den Klapp Tischen / Stühlen. Hier aus braunen Holz. Sitzkissen wären noch nicht schlecht. Im Außenbereich befindet sich eine Schenke bevor man ins innere kommt. Bierlieferung ist somit rasch gesichert.
Auf dem Tisch gibt es eine blau-weiß-karierte Tischdecke, einen Ständer mit den Speisekarten und ein Blumenstöckchen. Es gab Bayrisch / deutsche Musik im Hintergrund die uns an unsere Jugendzeiten erinnerte.
Das Besteck wurde uns mit blauen Servietten in einer Holzbox an den Tisch gestellt.
An den Wänden / Mauer gab es verschiedene Holzbretter mit schönen Sprüchen drauf.
Der Biergarten hat uns sehr gut gefallen, nicht zu groß und zu eng – gmiadlich hoid. 5 Sterne
Sauberkeit
Es war alles sauber, es gab nichts zu beanstanden im Biergarten und auf den Toiletten während unseres Besuchs. 5 Sterne
Diesmal hatten wir einen Glückstreffer mit dem Schlemmerblock und werden sicher wieder kommen. Ohne wären wir hier warscheinlich nie hergekommen. Augustiner – Biergarten- bayrische Küche das ist doch was für uns . Auf Google angeschaut und auf den Weg gemacht. Es liegt etwas von der Innenstadt in einer kleinen Gasse. Gut dass es im Hotel einen Stadtplan gab , so konnten wir hin finden. Ohne den Block wären wir hier nie hingekommen. Parkplätze gibt es hier keine was wir sehen... mehr lesen
5.0 stars -
"Diesmal war es ein Volltreffer mit dem Schlemmerblock" manowar02Diesmal hatten wir einen Glückstreffer mit dem Schlemmerblock und werden sicher wieder kommen. Ohne wären wir hier warscheinlich nie hergekommen. Augustiner – Biergarten- bayrische Küche das ist doch was für uns . Auf Google angeschaut und auf den Weg gemacht. Es liegt etwas von der Innenstadt in einer kleinen Gasse. Gut dass es im Hotel einen Stadtplan gab , so konnten wir hin finden. Ohne den Block wären wir hier nie hingekommen. Parkplätze gibt es hier keine was wir sehen
Besucht am 20.06.2025Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
… diesmal war es ein verlieren.
Von der Altstadt aus durch das Ostentor liegt die Pizzeria ein paar Schritte entfernt beim Villapark. An der Türe steht ein Schild mit – Parkmöglichkeiten im Hof-. Wir haben aber nicht genauer nachgeschaut. Neben dem Haus gibt es einen Biergarten . Hier kommt man in den unteren Bereich durch eine Stufe rein. Von dort aus gibt es ins innere eine kleine Schwelle wo sich die Toiletten dann ebenerdig befinden. Den hinteren Bereich im Biergarten erreicht man dann durch nochmal zwei Stufen.
Service
Wir warteten eine Zeitlang am Eingang ins innere und suchten uns dann einfach einen Platz. Wir wollten fast schon wieder gehen als dann doch noch eine Dame kam. Sie war mit schwarzer Hose und weißer Bluse bekleidet, meinte Hallo und legte uns die Karten hin. Sie fragte uns auch gleich was wir zu trinken möchten. Wir schauen eigentlich lieber in der Karte was sie im Angebot haben, da wir Durst hatten fragten wir ob sie ein dunkles Weizen hätten. Wir bekamen ein ja und sie brachte diese auch rasch. Bei der Ablieferung gab es die Worte – zu essen-. Wir teilten mit dass wir noch am schauen sind und gaben kund dass wir einen Schlemmerblock haben. Es gab ein ja und es dauerte bis wir die Essensbestellung aufgeben konnten. Hierbei bekamen wir ein gerne. Die Essen dauerten bis sie uns erreichten . Die Teller wurden an den Tisch gestellt und sie meinte – Besteck bringe ich gleich-. Der Krug mit Besteck und Servietten wurde dann wortlos an den Tisch gestellt. Würzmöglichkeiten nach zu ordern war nicht möglich. Sie ward nicht mehr gesehen. Erst als neue Gäste kamen erschien sie wieder, da waren wir aber leider schon fertig. Die leeren Teller weckten in ihr kein Interesse. Als wir sie dann mal abfangen konnten um unseren Zahlungswusch mitzuteilen nahm sie etwas vom Tisch mit und es gab ein kurzes had geschmeckt. Als sie dann mal wieder da war rechnete sie mit dem Handy Taschenrechner zusammen , nannte den Betrag und kassierte. Ich fragte dann nach einem Beleg und sie meinte komme gleich. Der Zettel wurde uns an den Tisch gelegt und das war es auch schon . So was hatten wir schon lange nicht mehr . Wir bekamen einen Zettel von einem Quittungsblock. Essen und trinken stand drauf und der Gesamtbetrag. Stempel , Datum und Unterschrift gab es aber noch dazu.
Mit Service hat das für uns nichts zu tun. 0,5 Sterne
Essen
Vorm Lokal hatten wir einen Aufsteller gesehen dass sie auch Mittagsangebote haben. Wir bekamen eine Ledereinbandkarte in der sich in der Mitte eine Holzoptik befand und das Logo vom Lokal. Mittagsgerichte konnten wir nicht finden. Am Nebentisch wurde dann ein laminierter Zettel mit Mittagsangeboten gereicht. Erst dachten wir es liegt am Schlemmerblock, aber die hatten auch einen. Es gibt hier die üblichen normalen / einfachen Gerichten wie bei so vielen italienischen Lokalen.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,30 € , Pizza Napolitano ( Tomatensauce, Käse, Shrimps, Thunfisch, Knoblauch ) für 13,90 € und Anti Pasto ( gemischte italienische Vorspeisenplatte ) hätte ohne Gutschein 12,90 € gekostet.
Pizza , ja, es war hald ein runder Fladen. Der Rand war kross aber zur Mitte hin sehr teigig. Geschmack , ja wo isser den , ja wo isser den. Der Teig hatte keinen und das Sugo schmeckte halt nach Tomaten. Der Käse war schön zerlaufen aber sehr zurückhaltend in der Würze. Thunfisch war etwas vertreten, einfachster aus der Dose und zum Teil sehr trocken geraten . Shrimps , die musste man schon suchen. In sehr kleiner Form vertreten und wenn wir aus versehen nicht eine gegessen hatten konnten wir fünf Stück zählen. Da war doch noch irgendwas , ach ja, Knoblauch sollte noch drauf sein. Wo dieser abgeblieben ist können wir nicht sagen, wir schmeckten keinen. Eine solche Pizza brauchen wir nicht mehr .
Italienische Vorspeisenplatte – wir würden eher Lachnummer sagen und das völlig überteuert. Paar Scheiben von der Zuchini und Aubergine, drei rote Paprikaspalten und ein paar halbierte Champignons. Alles kurz angebraten, auf den Teller gelegt , etwas Pfeffer darüber gegeben und das geschreibsel von „ Balsamico“. Ein futzelchen Basilikum gesellte sich zu den eingefärbte Oliven ohne Geschmack und Kern. Ach ja , zwei wässrig schmeckende Scheiben Tomate gab es noch mit dazu und wir denken das knatschige weiße oben drauf nennen sie warscheinlich Mozzarella . Das war absolut gar nichts für uns.
Dazu gab es ein Körbchen mit selbst gebackenen Art Brötchen. Das war das allerbeste zum essen bei diesem Besuch. Schön kross, innen weich und noch etwas lauwarm.
Wir brauchen hier nicht nochmal hin, absolut nicht unser Geschmack. 1 Stern
Ambiente
Vorm Haus gibt es ein paar Stühle, aber so direkt am Gehweg wollten wir nicht essen.
Seitlich gibt es einen Außenbereich. Hier hat es uns im vorderen Bereich auch nicht so gefallen. Die rötlichen Stoffstühle lockten uns jetzt nicht zum Platz nehmen. Dieser Bereich ist etwas überdacht.
Weiter nach hinten gibt es noch einen Bereich der mit Schirmen beschattet wird . Hier gibt es so Art Rattanstühle mit Lehen.
Der Bereich ist abgetrennt zu den Nachbarn so das auch keiner auf deinen Teller schauen kann. Blumenkästen mit Geranien verschönern dieses noch. Hier hinten gibt es auch etwas abgetrennt einen kleinen Spielplatz für Kinder.
Auf dem Tisch gibt es nur ein Blumenstöckchen. An einigen Stühlen liegen Sitzkissen in verschiedenen Farben aus
.
Das Besteck bekamen wir in einem Krug mit den typischen italienisch Servietten.
Vom Innenbereich Fotos die auf dem Weg zur Toilette entstanden sind.
Der hintere Bereich sieht einladender aus. Tische könnte man etwas schöner eindecken. Der vordere Bereich sagte uns nicht zu. Für den Außenbereich geben wir 2,5 Sterne
Sauberkeit
Beim Außenbereich war soweit alles sauber. Das Glasdach beim vorderen Bereich könnte man mal reinigen. Die Sitzkissen haben zum Teil auch Flecken, das sieht nicht so schön alles aus. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren. 3 Sterne
… diesmal war es ein verlieren.
Von der Altstadt aus durch das Ostentor liegt die Pizzeria ein paar Schritte entfernt beim Villapark. An der Türe steht ein Schild mit – Parkmöglichkeiten im Hof-. Wir haben aber nicht genauer nachgeschaut. Neben dem Haus gibt es einen Biergarten . Hier kommt man in den unteren Bereich durch eine Stufe rein. Von dort aus gibt es ins innere eine kleine Schwelle wo sich die Toiletten dann ebenerdig befinden. Den hinteren Bereich im Biergarten erreicht... mehr lesen
Ristorante Da Vinci
Ristorante Da Vinci€-€€€Restaurant, Eiscafe, Biergarten094146447540Adolf-Schmetzer-Straße 11-13, 93055 Regensburg
1.0 stars -
"Mal gewinnt man mit dem Schlemmerblock, manchmal verliert man" manowar02… diesmal war es ein verlieren.
Von der Altstadt aus durch das Ostentor liegt die Pizzeria ein paar Schritte entfernt beim Villapark. An der Türe steht ein Schild mit – Parkmöglichkeiten im Hof-. Wir haben aber nicht genauer nachgeschaut. Neben dem Haus gibt es einen Biergarten . Hier kommt man in den unteren Bereich durch eine Stufe rein. Von dort aus gibt es ins innere eine kleine Schwelle wo sich die Toiletten dann ebenerdig befinden. Den hinteren Bereich im Biergarten erreicht
Geschrieben am 22.08.2025 2025-08-22| Aktualisiert am
22.08.2025
Besucht am 19.06.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Das Mittagessen war reichlich so wollten wir abends nur eine Kleinigkeit essen. Spotzl war nach Tomatensuppe. Da wir hier bei unseren letzten Besuch zufrieden waren sollte hier die Einkehr stattfinden. Diesmal waren wir im Biergarten . Hier geht es eine Stufe runter , ansonsten hat es sich nichts geändert.
Service
Hier war es diesmal anders und wir waren nicht ganz so zufrieden wie beim letzten mal. Wir warteten eine Zeitlang und als niemand kam suchten wir uns einen Tisch ohne Reservierungsschild. Dort verbrachten wir auch etwas bis dann ein Herr kam und ruppig meinte – haben sie reserviert- Im Service waren eine Dame und ein Herr tätig, beide in schwarz gekleidet. Wir bekamen die Karten mit einem bitte schön und Zeit um zu blättern. Wir konnten nach dem bitte schön auch die ganze Bestellung aufgeben. Die Getränke kamen rasch , auch wieder mit einem bitte schön. Die Essen dauerten nicht lange , diesmal gleichzeitig . Es gab nur die Ansage was welches Gericht ist und erst dann bekamen wir das Besteck , den Ständer mit Streuern, Essig und Öl und eine Pfeffermühle. Sollte doch vorher passieren. Es wurde wortlos hingestellt.
Eine Nachfrage unterm essen ob alles passen würde gab es nicht. Spotzls leerer Teller wurde gleich mitgenommen als er das Besteck hingelegt hatte und man fragte – had gepasst-. Ich saß eine ganze Zeitlang vor meinem leeren Teller bis er abgeräumt wurde. Hier gab es wieder ein had gepasst und die Frage ob wir noch was möchten. Bei unserer Bestellung von zwei Averna fragte er ob pur oder mit Eis und Zitrone. Auf diese mussten wir dann fast eine viertel Stunde warten. Die leeren Gläser blieben unbemerkt bis wir endlich unseren Zahlungswunsch äußern konnten. Dieser kostete auch wieder einige Zeit bis es erledigt war. Es gab ein Danke , schöne Abend noch. Der Service funtze bei diesem Besuch nicht so. An anderen Tischen bekamen wir auch mit dass es falsche Lieferungen gab und sehr lange Wartezeiten. Beim letzten mal passte fasst alles, man war nett , freundlich und Aufmerksam. Das fehlte uns diesmal komplett .Für diesen Besuch nur 2,5 Sterne
Essen
Es gibt eine bedruckte Karton Karte mit Logo vorne drauf. An den Gerichten denken wir mal hat sich nichts geändert außer die Preise, ist aber überall mittlerweile so. Die Schiefertafel mit Tagesgerichten gibt es auch noch.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,90 € , zwei Averna zu je 4,50 € , Tomatensuppe für 6,50 € und Bruschetta für 10,50 €
Die zwei Averna wurden wie gewünscht mit Eis und Zitrone geliefert. Allerdings was wir feststellten hatten die Gläser keinen Eichstrich. Ob die gewünschte Menge drinnen war können wir nicht sagen.
Zur Tomatensuppe gab es ein Körbchen mit Brot dazu. Es waren drei längliche Stückchen wie Art kleine Baguette. Wir vermuten dass sie aus dem Pizza Teig selber gemacht wurden. Sie waren innen schön weich, außen kross und schmeckten lecker.
Bei der Tomatensuppe gab etwas Sahne oben mit drauf, die aber nach dem durchrühren nicht störte. Das Basilikumblatt sah jetzt nicht mehr so frisch gepflückt aus. Die Suppe hatte einen sehr schönen tomatigen Geschmack, nicht zu säure lastig und Kräutergeschmack kam gut durch. Sie war schön heiß und lecker.
Bei der Bruschetta gab es vier Stückchen auf dem Teller. Das Brot war minimal angeröstet worden und schmeckte irgendwie nach einfachen Baguette Brot, nichts besonderes. Hier wäre das Brot von der Tomatensuppe schön gewesen. Die Tomaten waren in kleinere Würfel geschnitten und hatten einen tollen Eigengeschmack.Dazu gesellten sich noch Zwiebelwürfel und etwas Knoblauch. Ein wenig Basilikumstreifen rundeten das ganze noch ab. Die Tomaten waren auch schön mariniert worden so das wir das geschreibsel von Balsamico für uns weg lassen könnte . Es gab noch etwas Rucola mit auf dem Teller. Den Preis zur Suppe mit drei Stück Brot finden wir ein wenig erhöht.
Das essen passte, schmeckte und wir geben diesmal 4,5 Sterne
Ambiente
Es gibt vorm Haus einen gepflasterten Außenbereich der durch Hecken abgeschirmt wird zur Straße. Beschattet wird hier mit roten Sonnenschirmen.
Es gibt Tische mit brauner Kunststoffplatte. Die Stühle bestehen aus schwarze Art Rattanstühle. Auf manchen Tischen gibt es einen Aschenbecher und Zettel mit Reservierung.
Das Besteck bekamen wir auf einem Teller mit den Servietten.
Hier könnte man mehr draus machen. Sitzkissen wären nicht schlecht, ein Blümelchen und Deckchen auf dem Tisch würden es einladender machen . Innen hat es uns damals besser gefallen. Für den Außenbereich 2,5 Sterne
Sauberkeit
Soweit war im Außenbereich alles sauber. Was wir nicht so schön finden wenn neue Gäste Platznehmen und die Tische nicht abgewischt werden. Es blieb alles drauf was dort lag. Toiletten hatten wir diesmal nicht besucht. 3,5 Sterne
Das Mittagessen war reichlich so wollten wir abends nur eine Kleinigkeit essen. Spotzl war nach Tomatensuppe. Da wir hier bei unseren letzten Besuch zufrieden waren sollte hier die Einkehr stattfinden. Diesmal waren wir im Biergarten . Hier geht es eine Stufe runter , ansonsten hat es sich nichts geändert.
Service
Hier war es diesmal anders und wir waren nicht ganz so zufrieden wie beim letzten mal. Wir warteten eine Zeitlang und als niemand kam suchten wir uns einen Tisch ohne Reservierungsschild.... mehr lesen
Ristorante Da Nino
Ristorante Da Nino€-€€€Restaurant094185009566Zollerstraße 15 a, 93053 Regensburg
3.5 stars -
"Essen passte diesmal wieder, beim Rest etwas Luft nach oben" manowar02Das Mittagessen war reichlich so wollten wir abends nur eine Kleinigkeit essen. Spotzl war nach Tomatensuppe. Da wir hier bei unseren letzten Besuch zufrieden waren sollte hier die Einkehr stattfinden. Diesmal waren wir im Biergarten . Hier geht es eine Stufe runter , ansonsten hat es sich nichts geändert.
Service
Hier war es diesmal anders und wir waren nicht ganz so zufrieden wie beim letzten mal. Wir warteten eine Zeitlang und als niemand kam suchten wir uns einen Tisch ohne Reservierungsschild.
Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Pit‘s Burger
Pit‘s Burger€-€€€Lieferdienst, Bistro, Imbiss08951617739Margarete-Vollmar-Straße 1, 81247 München
stars -
"Wasserschaden" manowar02Auf der Homepage steht das das Lokal vom 4 August 2025 bis voraussichtlich bis 31 Oktober 2025 wegen baulichen Maßnahmen geschlossen bleibt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Wir suchten uns einen Platz und kurz darauf kam eine Dame in Alltagskleidung zu uns an den Tisch. Als Servicekraft war sie erkennbar durch den Bedienungsgürtel. Sie meinte Hallo und fragte ob wir Karten bräuchten. Auf unser ja bekamen wir zwei und wir zeigten ihr den mobilen Gutschein. Sie schaute etwas verwirrt und meinte dass sie schnell nachfragen müsste. ( wenn man wo mitmacht sollte es der Service auch wissen ) Sie kam dann wieder , schaute ihn sich genau an und fragte wo der Code sei. Ähm keine Ahnung, wir wissen nicht was sie brauchen. Sie nahm dann mein Handy schaute genauer und meinte dass es passt und wir das dann später machen. Die Getränke konnten wir schon bestellen , es gab ein ja gerne und sie brachte sie rasch mit einem bitte schön. Sie fragte nach ob wir mit dem essen noch schauen oder es schon wissen. Kurz darauf kam sie dann wieder und meinte , so was gefunden. Die Essen kamen rasch und gleichzeitig und sie wünschte uns einen guten Appetit. Wir hatten gerade den ersten Bissen im Mund als sie schon nachfragte ob es uns schmeckt. Wir waren so überrascht dass wir einfach ja sagten. Dann war sie leider nicht mehr zu sehen, hätten wir doch gerne Salz und Pfeffer gehabt. Vor leeren Tellern saßen wir eine ganze Zeitlang bis ein Herr an den Tisch kam. Man hätte auch denken können dass es ein Gast ist. Er meinte ob er abräumen darf und wir gaben ihm das Okay. Er fragte nach ob es uns geschmeckt hat und ob er noch was bringen darf. Nach einer Zeit erkundigte er sich ob noch alles passen würde und wir teilten ihm unseren Zahlungswunsch mit. Nun kam die Dame wieder. Sie wollte dann mein Handy wieder haben , meinte nach schauen und etwas drücken, passt so. Sie bedankte sich und wünschte uns noch einen schönen Tag. Eine Verabschiedung gab es nicht mehr. Man könnte etwas mehr Aufmerksamer sein, das war bei unserem ersten Besuch besser, da waren wir begeistert. Aber um einiges besser als beim Besuch im inneren. 4 Sterne
Essen
An der Karte hat sich nichts geändert. Ein bedruckter Zettel eingeschoben in dickerer Folie die eingerahmt ist in einen rötlichen Kunststoffrand. Die Auswahl ist noch so ähnlich, nicht zu groß. Allerdings haben sie mit den Preisen mächtig angezogen. Die Karte befindet sich auch auf der HP. Neu ist das Holzklemmbrett mit einer Tageskarte auf der sich ein paar Gerichte befinden die es von 12-18 Uhr gibt.
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 6,40 € , Tegernseer Schnitzel mit Kren und süßen Senf bestrichen, dazu hausgemachter lauwarmer Kartoffelsalat und Wildpreiselbeeren für 23,90 € und Vesperbrett- gerupfter, Leberwurst, Leberkäse, fränkischer Schinkenspeck und Pfefferbeißer, Käse, Essiggurke und Tomate, doppelt gebackenes Steinofen Bauernbrot mit Butter. Hätte ohne Gutschein 19,90 € gekostet.
Die dunklen Weizen waren von Hopf. Haben wir noch nie gehört oder getrunken. Es war aber gar nicht schlecht und vor allem schön gekühlt.
Das Vesperbrett kam auf einem schönen Holzbrett in zwei Etagen an den Tisch. Auf dem oberen Bereich befand sich der gerupfte ( wir nennen es Obazta ) Er war schön cremig, allerdings sehr fein ohne Stückchen vom Camenbert, das gefällt uns immer besser. Ein paar rote Zwiebelwürfel gab es oben drauf mit dazu, da hätten wir uns etwas mehr gewünscht. Er war gut abgeschmeckt und schön Paprikalastig. Hier lassen wir uns das darüber gestreute Paprikapulver eingehen , aber warum auf dem Senf und dem Meerrettich. Hier passt er absolut nicht dazu. Der Senf war sehr mild und der Meerrettich als Sahnemeerrettich vorhanden, da fehlt halt der Pfiff. Die Essiggurken waren in Scheiben geschnitten und leicht Säurelastig, schmeckten uns. Dann zum unteren Bereich. Leberwurst- hier gab es eine Scheibe Streichwurst davon drauf, auch wieder mit Paprikapulver. Sie war etwas gröber und hatte einen schönen Geschmack. Leberkäse – hm , konnten wir jetzt nicht finden, dafür drei Scheiben von einer Stadtwurst. Die war etwas zart vom würzen her gehalten. Fränkischer Schinkenspeck- was dieser sein sollte können wir nicht sagen, es gab drei verschiedene Schinken Sorten drauf. Diese waren aber alle sehr würzig und schmackhaft. Der Pfefferbeißer wurde in Stückchen geschnitten , etwas weicher in der Konsistenz und der Pfeffer war auch vorhanden. Sehr lecker abgeschmeckt und reich an Pfeffer versehen, passte. Beim Käse gab es auch wieder das Paprikapulver, hat uns nicht so gefallen. Der Käse war jetzt etwas geschmacklos und trocken, das war nicht unser Fall, da gibt es viel leckere Sorten. Den Butter gab es in zwei Ecken mit drauf, war halt Butter, aber nicht zu kalt, konnte man schön streichen. Tomate hieß es noch, ja da waren halt zwei achtel auf dem Brett. Einige Sachen sehr lecker, einige bräuchten wir nicht, vor allem das Paprikapulver.
Dazu gab es ein Körbchen mit 5 halben Scheiben Brot. Das war sehr lecker. Innen schön weich, eine Klasse resche Krumme und super gschmagig.
Beim Schnitzel gab es zwei Stück auf dem Teller. Sie waren schön ausgebacken , nicht fettig und die Panierung leicht wellig. Es war zart und saftig und auch schön gewürzt. Der Senf war sehr dezent vorhanden , Meerrettich konnten wir so nicht schmecken. Sollte mit beiden bestrichen sein. Dafür gab es hier in einem Schälchen auch den Sahnemeerrettich. Das raße was ein Kren hat fehlte uns sehr.
Die Preiselbeeren wurden abbestellt und es gab ein achtel von der Zitrone mit dazu. Schön wäre hier wenn man die Kerne raus nimmt. Das pulen am Tisch ist immer nicht so toll. Unter den Schnitzel gab es den Kartoffelsalat. Das lauwarm denken wir kommt von den heißen Schnitzel die man drauf legt, das war die einzige lauwarme Stelle. Er war schön schlotzig und am Säureverhältnis fehlte es ihm nicht. Etwas mehr Salz und Pfeffer dürfte er wegen uns haben.
Im großen und ganzen passte es mal mehr mal weniger. Wir entscheiden uns für 3,5 Sterne
Ambiente
Im Außenbereich hat sich nicht viel verändert. Es gibt immer noch die Art Biergartenbestuhlung aus braunen Klapptischen, Stühlen und Bänken. Alles schön abgetrennt zum Gehweg durch Blumen. Beschattet wird mit Schirmen.
Eine Tischdecke gibt es nicht mehr, ein Blumenstöckchen und ein Aschenbecher sind vorhanden. Das Besteck steht nun in einem Krug mit roten Servietten auf dem Tisch. Die Tüten wie damals gibt es nicht mehr. Es sind auch keine Sitzkissen mehr vorhanden.
Bevor man rein geht stehen Bierfässer mit hohen Stühlen zum Platz nehmen bereit.
Vorm Eingang gibt es einen langen Tisch wo man im stehen schnell ein Bierchen trinken kann.
Letzten hatten wir ja wegen Corona keine Sterne gegeben. Die Tischdecken hatten uns besser gefallen und auch die Sitzkissen wären schön. 4 Sterne
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber was wir sehen konnten. Auf den Toiletten die üblichen Staubspuren, 4,5 Sterne