Dieses nette Ristorantes liegt etwas versteckt in einer kleinen Seitenstraße der Mainzer Altstadt.
Der gepflegte Eingangsbereich mit Innenhof ist schon sehr einladend und gemütlich. Durch das Restaurant kann man die gepflegte Außenterrasse mit schönen Sitzplätzen erreichen.
Vermutlich vom Chef des Hauses wurden wir empfangen und zu einem der freien Tische auf der Terrasse geführt. Obwohl hier noch reichlich freie Tische vorhanden waren, wurde ein bestimmter Tisch zugewiesen. Die eng beiananderstehenden Tische waren schon besetzt und es ging recht lebhaft zu. Da es an diesem Platz etwas zugig war, wechselten wir doch lieber in den Innenbereich. Auch hier wieder Tischzuweisung ohne Wahlmöglichkeit, aber okay.
Wir wurden freundlich bedient, zeitweise war es allerdings etwas schwer, Aufmerksamkeit zu erlangen für ein weiteres Getränk oder die Rechnung.
Etwas befremdlich fand ich die Überwachungskameras an mehreren Stellen des Gastraumes. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, diese seien zur Sicherheit in Betrieb und nur wenn das Restaurant geschlossen sei. Wollen wir dann mal glauben...
Die Speisekarte enthält reichliche Verlockungen der italienischen Küche. Klassiker der italienischen Antipasti (Büffelmozzarella mit Strauchtomaten und frischem Basilikum wurde am Nebentisch serviert und sah wirklich verführerisch aus!). Eine schöne Auswahl von Pizza und Pasta, beschrieben mit frischen Zutaten. Fisch- und Fleischgerichte und Desserts. Alles was das Schlemmerherz begehrt. Definitiv kein 08/15-Italiener, auch preislich nicht.
Da uns die Pizza empfohlen wurde, blieben wir auch dabei und bestellten:
Pizza Vegetarina mit extra Knoblauch zu € 10,50. Knuspriger und dünner Teig mit feinem Eigengeschmack aus dem Holzofen. Schön belegt mit Tomaten, Mozzarellakäse, Auberginen, Zucchini, frischem Blattspinat, frische Paprika und Campignons, Mais, schwarze Oliven. Die gebackene Pizza wurde vor dem Servieren mit gehobeltem Parmesan verfeinert. Toll gewürzt und sehr schmackhaft.
Von der Saisonkarte wählte ich die Pfifferlingspizza zu € 12,50. Der Teig wie zuvor beschrieben, frisch belegt mit Mozzarellakäse, frischen Pfifferlingen und Cherrytomaten, schwarzen Oliven, Zucchini, Knoblauch und frischem Thymian. Die Raffinesse liegt im Detail: Der frische Thymian passte ausgezeichnet und machte aus der Pizza zusätzlich zu den Pfifferlingen etwas Besonderes!
Es war zwar "nur eine Pizza", aber die hat sich 5 * verdient. Hier gab es für uns nichts zu verbessern.
Als Getränke wählten wir:
0,25 l Pellegrino € 2,50
(sehr guter) Chardonnay 0,2 l € 4,20
Bitburger Pils 0,3 l € 5,40
Die Einrichtung ist modern aber dennoch gut an das alte Gebäude angepasst. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wie bei vielen Italienern stehen die Tische sehr eng. Wenn es gut besucht ist, wird es sicherlich schnell laut.
Die Tische waren schön und sauber eingedeckt. Stoffservietten und extra Pizzamesser wurden nachträglich ausgetauscht.
Alles sehr gepflegt und sauber. Auch der Toilettenbereich einwandfrei. Dem Gast ist der Blick in die Küche durch ein großes Fenster erlaubt.
Dieses nette Ristorantes liegt etwas versteckt in einer kleinen Seitenstraße der Mainzer Altstadt.
Der gepflegte Eingangsbereich mit Innenhof ist schon sehr einladend und gemütlich. Durch das Restaurant kann man die gepflegte Außenterrasse mit schönen Sitzplätzen erreichen.
Vermutlich vom Chef des Hauses wurden wir empfangen und zu einem der freien Tische auf der Terrasse geführt. Obwohl hier noch reichlich freie Tische vorhanden waren, wurde ein bestimmter Tisch zugewiesen. Die eng beiananderstehenden Tische waren schon besetzt und es ging recht lebhaft zu. Da es... mehr lesen
Freitag nach einem Feiertag, ich habe eh Urlaub und das Fräulein nutze den Brückentag. Also ab in die Stadt, dies und jenes erledigen, bummeln und schauen was das heute beginnende Johannisfest zu bieten hat. Gegen halb Ein kam bei uns beiden ein Hungergefühl auf, auch verstärkt durch die ganzen Futterbuden die schon geöffnet hatten. Überall roch es nach Fritten und Bratwurst, doch uns war es mehr nach was „Anständigem“, mit lecker sitzen und bedient werden. Immerhin habe ich ja Urlaub… So verschlug es uns also ins Al Cortile, das Ristorante liegt in der Mainzer Altstadt in einer Seitenstraße, und wäre nicht die große wehende Fahne an der Hauswand, könnte man es auch schnell übersehen.
Gegen Ein Uhr betraten wir das Lokal über drei Stufen, der innere Gastraum gut gefüllt. Im Holzofen rotierten gerade fünf bis sechs Pizzen. Eine junge, weibliche Servicekraft begrüßte uns freundlich und strahlte dabei über beide Ohren. Ihre Kollegin (nenne ich heute mal Gabi), welche uns bedienen sollte, war da um einiges reduzierter und aufs Nötigste beschränkt. Wir fragten ob wir draußen Platz nehmen dürften. „Natürlich gerne, darf es in der Sonne sein?“ Welche Sonne? Zumal wir uns unter einer riesigen Markise befanden… Ich ging dann lieb gemeint auf ihren Witz ein und wählte den sonnigsten Platz in der hintersten Reihe. Kurz darauf brachte sie uns die Karten und ließ uns in Ruhe wählen.
Zu dieser Zeit waren schon einige Plätze draußen belegt (Platz für ca. 50 People), eine Gruppe von 16 Frauen zwischen 30 und 60 Jahren, sehr lebhaft und quasselnd. Dann noch zwei, drei Pärchen die sich benehmen konnten. Neben uns setze sich noch ein Pärchen, die aus Langeweile eine Zigarette nach der anderen inhalierten… Trotzdem blieben wir draußen im Schatten. Umgeben von hohen Mauern, ein bisschen Grünzeugs, ließ es sich unter der Markise doch gut aushalten. Innen gibt es die Möglichkeit oben zu sitzen, wirkt eher kühl und bistroartig, oder im Keller, was wärmer und romantischer wirkt. Ebenso im Keller befinden sich die ordentlichen Toiletten.
Unser Tisch, eingedeckt mit einer gelb-roten Tischdecke aus wasserabweisendem kariertem Stoff, war komischerweise übersät mit schwarzen Rußpartikeln? Komisch, Kerzen waren keine zu sehen, nur eine Blume, Besteck auf Papierservietten und zwei Wassergläser standen bereit.
Nach gut zwei Minuten kam „Gabi“ und fragte nach einem Getränkewunsch. Es durfte eine Flasche Mineralwasser sein (San Pellegrino für 5,20€). Wir schauten weiter die Karte. Laminierter Karton mit einer Seite Saisonales (viel Spargel momentan) dann eine Seite mit Antipasti, Vorspeisen und Salaten. Darauf folgen zwei Seiten Pizzen, welche so ziemlich die besten in Mainz sind. Dann gibt es noch Pasta (auch frische) und diverse Fleisch und Fisch-Spezialitäten, zum Schluss Süßes. Übliche Getränkeauswahl und ein paar ausgesuchte Flaschenweine aus Bella Italia.
Nach einer gute viertel Stunde kamen dann unsere Pizzen:
Pizza Diavola (9,90€)
Eine sehr schön ausschauende Pizza, wunderbar duftend, der man schon ansah dass sie aus dem Holzofen kommt. Wunderbar knusprig, feiner Geschmack, der Käse (Mozzarella) bestens verlaufen, nicht verbrannt, ebenso der Belag aus pikanter Salami, Paprikastreifen in drei Farben und Peperonis.
Ich hätte bei dem Namen aber etwas Pikantes erwartet. Am schärfsten waren hier nur die Pizzamesser, die nachträglich eingedeckt wurden. Trotz allem eine gute Pizza (4*)
Pizza Ganni (10,30€)
Diese Pizza genauso wunderbar gebacken, belegt mit pikanter Salami grünen Oliven, Rucola (ich liebe es) und roten Zwiebelringen. Auch hier hätte ich mir gerne mehr Schärfe gewünscht. Von der Menge her gut belegt nicht so überfrachtet wie bei den meisten „falschen Italienern“, der Rucola bis auf ein, zwei Ausnahmen ordentlich geputzt. Eine bessere Pizza habe ich in Mainz bisher nur in Finthen gegessen, und war seit langem überhaupt die Beste. (4,5*)
Die Speisen unserer Nachbarn, sahen, soweit wir es sehen konnten, alle recht ordentlich aus. Unsere „Gabi“ bediente quasi den Außenbereich alleine, daher gab es zwischendurch auch keine Nachfrage, war sie aber trotzdem immer Aufmerksam beim Erkennen leerer Gläser oder Teller. Auch wenn ich mir etwas mehr Freundlichkeit gewünscht hätte gebe ich gerne 4* für den Service. Fragen konnten zufriedenstellend beantwortet werden und auch runtergefallene Jacken anderer Gäste wurden aufgehoben.
Fazit:
Das Al Cortile kann ich guten Gewissens empfehlen. Essenstechnisch immer gut bis sehr gut, die Pizzen eine Klasse für sich. Beim Service kann man schon mal danebengreifen, je nach Tagesform und Andrang. Da Lokal ist meist ausgebucht, und Pizza wird auch oft abgeholt. Da ist es mit dem Ambiente innen nicht so toll. Wie gesagt, eher Bistro und oft sehr laut. Außen und im Keller schon gemütlicher. Daher nur 3*. Vielleicht hätte ich heute sogar 4* gegeben, hätte nicht der junge Helmut Schmitt mit seiner Gattin neben uns gesessen. Die Frauenbande war auch nur ruhig als es Essen gab. Leider waren wir da schon fertig und schon fast weg.
Toiletten sauber, unser Tisch leider nicht wirklich. Auch hier nur 3*. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch nur 3,5* wert, da manche Preisgestaltung doch Fragen aufwirft (abgerundet auf 3*). Was aber nicht für unsere Pizzen heute gilt. Für den Preis bekommt man oft nur halb so gute Ware…
Al Cortile
Freitag nach einem Feiertag, ich habe eh Urlaub und das Fräulein nutze den Brückentag. Also ab in die Stadt, dies und jenes erledigen, bummeln und schauen was das heute beginnende Johannisfest zu bieten hat. Gegen halb Ein kam bei uns beiden ein Hungergefühl auf, auch verstärkt durch die ganzen Futterbuden die schon geöffnet hatten. Überall roch es nach Fritten und Bratwurst, doch uns war es mehr nach was „Anständigem“, mit lecker sitzen und bedient werden. Immerhin habe ich ja... mehr lesen
Der gepflegte Eingangsbereich mit Innenhof ist schon sehr einladend und gemütlich. Durch das Restaurant kann man die gepflegte Außenterrasse mit schönen Sitzplätzen erreichen.
Vermutlich vom Chef des Hauses wurden wir empfangen und zu einem der freien Tische auf der Terrasse geführt. Obwohl hier noch reichlich freie Tische vorhanden waren, wurde ein bestimmter Tisch zugewiesen. Die eng beiananderstehenden Tische waren schon besetzt und es ging recht lebhaft zu. Da es an diesem Platz etwas zugig war, wechselten wir doch lieber in den Innenbereich. Auch hier wieder Tischzuweisung ohne Wahlmöglichkeit, aber okay.
Wir wurden freundlich bedient, zeitweise war es allerdings etwas schwer, Aufmerksamkeit zu erlangen für ein weiteres Getränk oder die Rechnung.
Etwas befremdlich fand ich die Überwachungskameras an mehreren Stellen des Gastraumes. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, diese seien zur Sicherheit in Betrieb und nur wenn das Restaurant geschlossen sei. Wollen wir dann mal glauben...
Die Speisekarte enthält reichliche Verlockungen der italienischen Küche. Klassiker der italienischen Antipasti (Büffelmozzarella mit Strauchtomaten und frischem Basilikum wurde am Nebentisch serviert und sah wirklich verführerisch aus!). Eine schöne Auswahl von Pizza und Pasta, beschrieben mit frischen Zutaten. Fisch- und Fleischgerichte und Desserts. Alles was das Schlemmerherz begehrt. Definitiv kein 08/15-Italiener, auch preislich nicht.
Da uns die Pizza empfohlen wurde, blieben wir auch dabei und bestellten:
Pizza Vegetarina mit extra Knoblauch zu € 10,50. Knuspriger und dünner Teig mit feinem Eigengeschmack aus dem Holzofen. Schön belegt mit Tomaten, Mozzarellakäse, Auberginen, Zucchini, frischem Blattspinat, frische Paprika und Campignons, Mais, schwarze Oliven. Die gebackene Pizza wurde vor dem Servieren mit gehobeltem Parmesan verfeinert. Toll gewürzt und sehr schmackhaft.
Von der Saisonkarte wählte ich die Pfifferlingspizza zu € 12,50. Der Teig wie zuvor beschrieben, frisch belegt mit Mozzarellakäse, frischen Pfifferlingen und Cherrytomaten, schwarzen Oliven, Zucchini, Knoblauch und frischem Thymian. Die Raffinesse liegt im Detail: Der frische Thymian passte ausgezeichnet und machte aus der Pizza zusätzlich zu den Pfifferlingen etwas Besonderes!
Es war zwar "nur eine Pizza", aber die hat sich 5 * verdient. Hier gab es für uns nichts zu verbessern.
Als Getränke wählten wir:
0,25 l Pellegrino € 2,50
(sehr guter) Chardonnay 0,2 l € 4,20
Bitburger Pils 0,3 l € 5,40
Die Einrichtung ist modern aber dennoch gut an das alte Gebäude angepasst. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wie bei vielen Italienern stehen die Tische sehr eng. Wenn es gut besucht ist, wird es sicherlich schnell laut.
Die Tische waren schön und sauber eingedeckt. Stoffservietten und extra Pizzamesser wurden nachträglich ausgetauscht.
Alles sehr gepflegt und sauber. Auch der Toilettenbereich einwandfrei. Dem Gast ist der Blick in die Küche durch ein großes Fenster erlaubt.