Allgemein
Eigentlich wollten wir zu Papa Nova, doch da dort renoviert wird, gingen wir gegenüber ins Quan Van.
Ja, man hat für den "Schlauchraum" die höchst mögliche Sitzplatzausbeute gewählt, aber ich fühle mich dort eher wie im Wartesaal eines Bahnhofs. Die Bedienung war höflich und aufmerksam und dennoch wurde ich das Gefühl nicht los, daß es auch gut ist, wenn man schnell ißt, weil dann der nächste kommen kann. Die vegetarischen Frühlingsrollen waren frisch, aber recht massiv durch sehr viel Teig und wir aßen nur die Hälfte um noch Platz für die Hauptspeise zu haben. Das gebratene Gemüse wirkte nicht gebraten, war aber doch schmackhaft und das Huhn in Kokossoße war gut gewürzt und aromatisch. Der klebrige Reis ist nicht unser Ding, aber wohl üblich. Na, am 5.1. hat Papa Nova wieder auf.
Allgemein
Eigentlich wollten wir zu Papa Nova, doch da dort renoviert wird, gingen wir gegenüber ins Quan Van.
Ja, man hat für den "Schlauchraum" die höchst mögliche Sitzplatzausbeute gewählt, aber ich fühle mich dort eher wie im Wartesaal eines Bahnhofs. Die Bedienung war höflich und aufmerksam und dennoch wurde ich das Gefühl nicht los, daß es auch gut ist, wenn man schnell ißt, weil dann der nächste kommen kann. Die vegetarischen Frühlingsrollen waren frisch, aber recht massiv durch sehr viel Teig und wir aßen nur die Hälfte um noch Platz für die Hauptspeise zu haben. Das gebratene Gemüse wirkte nicht gebraten, war aber doch schmackhaft und das Huhn in Kokossoße war gut gewürzt und aromatisch. Der klebrige Reis ist nicht unser Ding, aber wohl üblich. Na, am 5.1. hat Papa Nova wieder auf.
Allgemein
Wir kennen das Lokal seit langem und sind immer mit dem Essen und der Bedienung sehr zufrieden gewesen.
Bedienung
Die Begrüßung ist immer herzlich und jeder Extrawunsch wird gerne erfüllt.
Das Essen
Die Speisen sind vorzüglich und großzügig. Auch das Auge kann hier mitessen.
Wir aßen unser Lieblingsgericht: Pasta mit Trüffel, herrlich. Danach gab es leckere Saltimbocca mit einer schönen Gemüsebeilage. Die mousse au chocolat war ein würdiger Abschluß des Mahls.
Das Ambiente
Eine hellere Wandfarbe würde der Atmosphäre noch besser tun.
Sauberkeit
Alles ist sehr gepflegt.
Allgemein
Wir kennen das Lokal seit langem und sind immer mit dem Essen und der Bedienung sehr zufrieden gewesen.
Bedienung
Die Begrüßung ist immer herzlich und jeder Extrawunsch wird gerne erfüllt.
Das Essen
Die Speisen sind vorzüglich und großzügig. Auch das Auge kann hier mitessen.
Wir aßen unser Lieblingsgericht: Pasta mit Trüffel, herrlich. Danach gab es leckere Saltimbocca mit einer schönen Gemüsebeilage. Die mousse au chocolat war ein würdiger Abschluß des Mahls.
Das Ambiente
Eine hellere Wandfarbe würde der Atmosphäre noch besser tun.
Sauberkeit
Alles ist sehr gepflegt.
Um einen runden Geburtstag in der Familie zu feiern, wurde ein Entenarragement gebucht. Zunächst war das äußerst nervig, denn um die Überraschung zu ermöglichen, bat ich nur E-Mails zu erhalten und keine Anrufe. Der Nassauer Hof rief 3x! an und wie durch ein Wunder war das Geburtstagskind jeweils nicht da. Meinerseits deshalb mit gemischten Gefühlen angereist, wurden wir aber schnell versöhnt und verwöhnt. Das erstklassische Personal machte den Aufenthalt in Hotel und Restaurant zu einem entspannten Vergnügen. Unser Zimmer bot einen prachtvollen Blick auf das Kurhaus. Nach Thermalwasserpool und Massage ging es um 19 Uhr in die Ente. Wir bekamen einen schönen Tisch am Fenster mit Blick auf das Staatstheater und das Bowling Green und bewunderten den übergroßen Weihnachtsbaum im sehr gemütlichen Lokal. Die Bedienung war freundlich, aufmerksam, charmant und im positiven Sinne selbstbewußt. Zum Überraschungsmenu nahmen wir außer Champagner einen guten Rotwein aus dem Gut Allendorf in Winkel. Als amuses bouche kamen ein köstliches Gläschen getrüffelte Pasternakensuppe, ein Würfelchen marinierter Lachs, ein Löffelchen Rindertatar und ein Kügelchen Entenleber. Jedes einzelne Stückchen eine Gaumenfreude. Als Vorspeise erfreute uns gehobelte Entenleber mit Quittengelee ebenfalls köstlichst. Es folgte als Zwischengang ein warmer Gemüsesalat, Pumpernickelbrösel, Schneckenkaviar, herrlich. Die Hauptspeise aber übertraf alles. Die beste Ente die wir je gegessen haben. Oh, und die Nachspeise war auch unübertrefflich in der harmonischen Verbindung von Früchten, Eis und Olivenküchlein. Wir beschlossen den äußerst gelungenen Abend in der einladenden Bar bei sehr guter Livemusik zu beenden. Nach reichhaltigem Frühstücksbuffet reisten wir vergnügt und entspannt wieder ab. Wir kommen gerne wieder.
Um einen runden Geburtstag in der Familie zu feiern, wurde ein Entenarragement gebucht. Zunächst war das äußerst nervig, denn um die Überraschung zu ermöglichen, bat ich nur E-Mails zu erhalten und keine Anrufe. Der Nassauer Hof rief 3x! an und wie durch ein Wunder war das Geburtstagskind jeweils nicht da. Meinerseits deshalb mit gemischten Gefühlen angereist, wurden wir aber schnell versöhnt und verwöhnt. Das erstklassische Personal machte den Aufenthalt in Hotel und Restaurant zu einem entspannten Vergnügen. Unser Zimmer bot... mehr lesen
Nach einem kalten, eisglatten Spaziergng wollten wir im Römerhof essen, fanden keinen Platz mehr und gingen zum Limoncello. Das Lokal war fast leer, mehrere Tische am Fenster waren frei und wir frugen den Kellner, wohin wir uns setzen könnten. Er sagte dazu nichts und bat um unsere Mäntel. Gerne hätten wir deren Tascheninhalt am Tisch ausgeladen, aber wir kannten unseren Tisch ja noch nicht. Als wir abgelegt hatten, wies man uns einen Tisch in der zweiten Reihe zu, die Fenstertische blieben bis zu unserem Weggang frei. Die Karte kam mit der eher schroffen Frage, ob wir schon etwas zu trinken wollten. Wir beschlossen, nie wieder zu kommen, aber diesen Aufenthalt trotzdem möglichst zu genießen. Das Essen war so gut, daß wir doch wiederkommen. Das Menu bestand aus getrüffeltem Ei mit Babyspargel. Diese Kombination war ein köstlicher Menübeginn. Darauf gab es hausgemachte Pasta mit weißem Trüffel und etwas Parmesan. Gegenüber der üblichen etwas zu reichlichen Buttersoße lebte dieses Gericht nur vom ausgezeichneten Trüffel und vom intensiven Parmesan. Die Kalbskrone danach war in Haselnußkruste bereitet mit Wirsinggemüse ebenfalls eine Delikatesse. Als Dessert wählten wir Mousse au chocolat und Tiramisu.
Nach einem kalten, eisglatten Spaziergng wollten wir im Römerhof essen, fanden keinen Platz mehr und gingen zum Limoncello. Das Lokal war fast leer, mehrere Tische am Fenster waren frei und wir frugen den Kellner, wohin wir uns setzen könnten. Er sagte dazu nichts und bat um unsere Mäntel. Gerne hätten wir deren Tascheninhalt am Tisch ausgeladen, aber wir kannten unseren Tisch ja noch nicht. Als wir abgelegt hatten, wies man uns einen Tisch in der zweiten Reihe zu, die Fenstertische... mehr lesen
Nach einem schweren Wasserschaden wurde das Restaurant komplett renoviert und wir trafen gegenüber früheren Besuchen ein nicht mehr stilechtes, aber helles und geräumigeres Lokal an. Die Bedienung war wie immer sehr freundlich und das Essen wie immer gut und reichlich.
Bedienung
Wir wurden in einem voll besetzten Restaurant schnell und höflich bedient.
Das Essen
Beim Eintritt stach uns der Trüffelgeruch in die Nase und wir bestellten nur einmal das Tagesmenu, Linsensuppe und Cordon bleu, und des weiteren einen Tomatensalat und die Trüffelnudeln. Die Suppe war urig und echt italienisch der Salat sehr schmackhaft mit schön fein geschnittenen Tomaten und roten Zwiebeln.
Das cordon bleu war leider etwas fad im Geschmack und der Trüffel duftete weit besser als er schmeckte.
Wir kommen dennoch immer wieder gerne.
Das Ambiente
Nach der Renovierung ist es sehr hell und freundlich geworden.
Sauberkeit
Alles sehr sauber und rein.
Nach einem schweren Wasserschaden wurde das Restaurant komplett renoviert und wir trafen gegenüber früheren Besuchen ein nicht mehr stilechtes, aber helles und geräumigeres Lokal an. Die Bedienung war wie immer sehr freundlich und das Essen wie immer gut und reichlich.
Bedienung
Wir wurden in einem voll besetzten Restaurant schnell und höflich bedient.
Das Essen
Beim Eintritt stach uns der Trüffelgeruch in die Nase und wir bestellten nur einmal das Tagesmenu, Linsensuppe und Cordon bleu, und des weiteren einen Tomatensalat und die Trüffelnudeln. Die Suppe war urig und echt italienisch der Salat sehr schmackhaft mit schön fein geschnittenen Tomaten und roten Zwiebeln.
Das cordon bleu war leider etwas fad im Geschmack und der Trüffel duftete weit besser als er schmeckte.
Wir kommen dennoch immer wieder gerne.
Das Ambiente
Nach der Renovierung ist es sehr hell und freundlich geworden.
Sauberkeit
Alles sehr sauber und rein.
Wir kennen das Lokal seit langem und haben heute beschlossen nun wirklich öfter zu kommen. Wir wurden herzlich begrüßt, höflich und aufmerksam bedient und aßen vorzüglich.
Bedienung
Die Bedienung war immer zur Stelle, wenn wir etwas brauchten und der Chef hatte für sein Personal ein wohlwollend aufmerksames Auge.
Das Essen
Zusammen mit dem Prosecco kamen drei verschiedene Brotsorten, jede war köstlich und dazu gab es Butter, Oliven und ausgezeichnete Tomatenpesto. Wir wählten eine aromatische Tomatensuppe, herrlich knackigen, sehr bunten Salat und leckere Spaghetti arrabiata als Vorspeisen. Hauptspeisen waren ein innen zartrosa perfekt gebratenes Lammfilet mit Butterbohnen und Karotten, Nierchen in Senfsoße und Saltimbocca. Alles eine Gaumenfreude. Panna cotta und Zabaione sorgten noch für den süßen Ausklang.
Das Ambiente
Wunderschön gemütlich plüschig. Wir haben uns sehr wohlgefühlt
Sauberkeit
Nichts zu beanstanden.
Wir kennen das Lokal seit langem und haben heute beschlossen nun wirklich öfter zu kommen. Wir wurden herzlich begrüßt, höflich und aufmerksam bedient und aßen vorzüglich.
Bedienung
Die Bedienung war immer zur Stelle, wenn wir etwas brauchten und der Chef hatte für sein Personal ein wohlwollend aufmerksames Auge.
Das Essen
Zusammen mit dem Prosecco kamen drei verschiedene Brotsorten, jede war köstlich und dazu gab es Butter, Oliven und ausgezeichnete Tomatenpesto. Wir wählten eine aromatische Tomatensuppe, herrlich knackigen, sehr bunten Salat und leckere Spaghetti arrabiata als Vorspeisen. Hauptspeisen waren ein innen zartrosa perfekt gebratenes Lammfilet mit Butterbohnen und Karotten, Nierchen in Senfsoße und Saltimbocca. Alles eine Gaumenfreude. Panna cotta und Zabaione sorgten noch für den süßen Ausklang.
Das Ambiente
Wunderschön gemütlich plüschig. Wir haben uns sehr wohlgefühlt
Sauberkeit
Nichts zu beanstanden.
Wir waren schon oft in diesem eigentlich sympathischen Ausflugslokal. Beim Besuch vor etwa zwei Monaten hatten wir den Eindruck, daß die Qualität des Essens nachgelassen hat. Heute nun waren wir mehr als enttäuscht. Der Salat ertrank in einer weißen, undefinierbaren Soße, die Rosenkohlsuppe war breiig und sehr fett, die Hirschmedaillons hart wie Schuhsohlen und die "Pfifferlinge" schmeckten wie Marshmallows. Das Lokal war sehr voll, aber das ist ja keine Entschuldigung. Es kann eben sein, daß ein extremer Erfolg zu arger Nachlässigkeit führt. Die Tischdecken waren mit Flecken übersät, das noch als Zusatz. Die Bedienung war höflich, aber der Zustand des Tisches hat sie nicht gestört.
Bedienung
Man hat sich bemüht uns zügig zu bedienen.
Das Essen
Das Essen war absolut nicht in Ordnung. Früher war es sehr gut.
Das Ambiente
Es ist halt ländlich und eigentlich gemütlich, aber nicht mehr so gepflegt.
Sauberkeit
Die Tische waren unmöglich.
Wir waren schon oft in diesem eigentlich sympathischen Ausflugslokal. Beim Besuch vor etwa zwei Monaten hatten wir den Eindruck, daß die Qualität des Essens nachgelassen hat. Heute nun waren wir mehr als enttäuscht. Der Salat ertrank in einer weißen, undefinierbaren Soße, die Rosenkohlsuppe war breiig und sehr fett, die Hirschmedaillons hart wie Schuhsohlen und die "Pfifferlinge" schmeckten wie Marshmallows. Das Lokal war sehr voll, aber das ist ja keine Entschuldigung. Es kann eben sein, daß ein extremer Erfolg zu arger... mehr lesen
Geschrieben am 13.02.2015 2015-02-13| Aktualisiert am
15.02.2015
Besucht am 05.02.2015
Angelockt durch die guten Kritiken ging ich heute ins Aurum in der Goldgasse und wurde nicht enttäuscht.
Für 8,90 Euro konnte ich unter 7 Speisen wählen und bekam dazu auch noch einen kleinen Pino Grigio, der sehr großzügig eingeschenkt war. Ich entschied mich für den Salat mit gebackenen Champignons und Putenbruststreifen. Ein sehr frischer, sehr bunter Salat mit knusprig gebratener Putenbrust und nicht ganz so gut gebratenen Pilzen in einer sehr guten Balsamico dressing. Auch das gereichte Brot war frisch und gut.
Als ich auf den ebenfalls im Preis inbegriffenen Kaffee verzichtete, war der Kellner ganz verzweifelt, bot mir Milchkaffee, Cappuccino, Espresso an und als ich hier ebenfalls verneinte, empfahl er mir noch Tee. Ich wollte auch diesen nicht, war aber sehr erfreut über seine Bemühungen.
Insgesamt ist der Raum heiter dekoriert und es ist nicht gerade leise. Fühlt sich aber gut italienisch an. Und ich sah ringsum nur zufriedene Gesichter.
Bedienung
Das gesamte Personal war höflich, freundlich und aufmerksam.
Das Essen
Das war ein richtig guter, großzügig portionierter Mittagsteller.
Das Ambiente
Es ist alles rot und gold und putzig dekoriert.
Sauberkeit
War alles in Ordnung.
Angelockt durch die guten Kritiken ging ich heute ins Aurum in der Goldgasse und wurde nicht enttäuscht.
Für 8,90 Euro konnte ich unter 7 Speisen wählen und bekam dazu auch noch einen kleinen Pino Grigio, der sehr großzügig eingeschenkt war. Ich entschied mich für den Salat mit gebackenen Champignons und Putenbruststreifen. Ein sehr frischer, sehr bunter Salat mit knusprig gebratener Putenbrust und nicht ganz so gut gebratenen Pilzen in einer sehr guten Balsamico dressing. Auch das gereichte Brot war frisch und... mehr lesen
Allgemein
Wir wollten es noch einmal probieren, denn eigentlich essen wir gerne asiatisch. Unser erster Besuch vor Monaten war ein grosser Reinfall. Das Essen war versalzen, die Bedienung unfreundlich und die Atmosphäre ungemütlich. Nun also 2. Chance und auch noch am Sonntag, aber beiden war irgendwie nach something spicy zumute. Um es kurz zu machen, es war weniges anders als beim ersten Besuch. Die Bedienung etwas netter, das Essen nicht versalzen, aber auch nicht wirklich schmackhaft. Die Nudeln waren in Verbindung mit dem Gemüse nicht zu einem Gericht geworden das den Gaumen erfreute. Sie hatten eigentlich nichts miteinander zu tun. Es war auch keine Wohlfühlatmosphäre, es war ein abfüttern. Aber unter der Woche, wenn man es eilig hat und gerne asiatisch ißt, hat man hier sicher einen Ort zum einkehren. Allerdings zu uns passt es nicht und wir werden nicht nur Sonntags nicht mehr kommen.
Bedienung
Ja, es war heute o.k. Wir haben auch nicht lange gewartet.
Das Essen
Es gibt eine positive Erwartungshaltung, wenn man die Speisen sieht, aber man wird dann doch enttäuscht. Jedenfalls wir waren enttäuscht.
Das Ambiente
Wer wirklich gerne gemütlich ißt, sollte, glaube ich, nicht hier herkommen.
Sauberkeit
Da war alles o.k.
Allgemein
Wir wollten es noch einmal probieren, denn eigentlich essen wir gerne asiatisch. Unser erster Besuch vor Monaten war ein grosser Reinfall. Das Essen war versalzen, die Bedienung unfreundlich und die Atmosphäre ungemütlich. Nun also 2. Chance und auch noch am Sonntag, aber beiden war irgendwie nach something spicy zumute. Um es kurz zu machen, es war weniges anders als beim ersten Besuch. Die Bedienung etwas netter, das Essen nicht versalzen, aber auch nicht wirklich schmackhaft. Die Nudeln waren in Verbindung... mehr lesen
Wir waren schon Stammkunden im "Europa" und kommen nun noch lieber ins "Settimo Cielo". Da es etwas zu feiern gab, was mit diesem Namen korrespondiert, gingen wir zu Herrn Amoroso (was, sehe ich, ja auch wieder paßt). Nach herzlicher Begrüßung bekamen wir einen schönen Tisch und hatten das Glück keine Nachbarn zu haben. Das ist hier sehr, sehr selten, denn es ist meist voll und dies kann manchmal der einzige Wermutstropfen sein, daß man sehr dicht sitzt, ein Beweis des Erfolgs. Jetzt die wichtigeren Dinge. Wie immer wurden wir bestens betreut von einem Personal, das immer da ist, wenn man es braucht und dabei völlig unaufdringlich bleibt. Zu einem guten Glas Prosecco kam als Gruß aus der Küche ein Tellerchen mit köstlichem Vitello tonnato. Als Vorspeise gab es einen knackigen, sehr bunten, wunderbar sensibel angemachten Salat und dann, zu feinem Lugana, aßen wir die vom Chef empfohlenen Spaghettini mit ossobuco-ragout. Nur unsere gute Kinderstube hielt uns davon ab, die Teller abzulecken. Ein Dessert war einfach nicht mehr unterzubringen und auch den angebotenen Grappa mussten wir deshalb leider ausschlagen. Nur Espresso ging noch. So hatten wir unser kleines Fest mitten in der Woche.
Bedienung
Freundlich, aufmerksam und immer gut gelaunt.
Das Essen
Alles frisch und wunderbar abgeschmeckt.
Das Ambiente
Man betritt den Raum und fühlt sich einfach wohl.
Sauberkeit
Alles ist sehr sauber und gepflegt.
Wir waren schon Stammkunden im "Europa" und kommen nun noch lieber ins "Settimo Cielo". Da es etwas zu feiern gab, was mit diesem Namen korrespondiert, gingen wir zu Herrn Amoroso (was, sehe ich, ja auch wieder paßt). Nach herzlicher Begrüßung bekamen wir einen schönen Tisch und hatten das Glück keine Nachbarn zu haben. Das ist hier sehr, sehr selten, denn es ist meist voll und dies kann manchmal der einzige Wermutstropfen sein, daß man sehr dicht sitzt, ein Beweis des... mehr lesen
Eigentlich wollten wir zu Papa Nova, doch da dort renoviert wird, gingen wir gegenüber ins Quan Van.
Ja, man hat für den "Schlauchraum" die höchst mögliche Sitzplatzausbeute gewählt, aber ich fühle mich dort eher wie im Wartesaal eines Bahnhofs. Die Bedienung war höflich und aufmerksam und dennoch wurde ich das Gefühl nicht los, daß es auch gut ist, wenn man schnell ißt, weil dann der nächste kommen kann. Die vegetarischen Frühlingsrollen waren frisch, aber recht massiv durch sehr viel Teig und wir aßen nur die Hälfte um noch Platz für die Hauptspeise zu haben. Das gebratene Gemüse wirkte nicht gebraten, war aber doch schmackhaft und das Huhn in Kokossoße war gut gewürzt und aromatisch. Der klebrige Reis ist nicht unser Ding, aber wohl üblich. Na, am 5.1. hat Papa Nova wieder auf.