El Pescador
ist vermutlich
seit Dezember 2018 dauerhaft geschlossen.
Grund: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/restaurants-und-cafes/duesseldorf-fischrestaurant-el-pescador-geschlossen_aid-35199515
Besucht am 07.05.2017Besuchszeit: Abendessen 6 Personen
Rechnungsbetrag: 135 EUR
Die vorhandenen Bewertungen überprüft man gerne. Hier hat sich nichts Gravierendes geändert –Bonuspunkte können mit diesem Besuch nicht erstritten werden.
Die Reservierung für 6 Personen hat tadellos funktioniert und war auch angebracht. Der Laden füllt sich im Lauf unseres Besuchs, so dass die vorhandenen Personen im Service schon mal brauchen, bis sie auf den „Buzzer“ reagieren (Kellner-Ruf-System).
Wir werden freundlich begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Die erste Runde an Getränken folgt prompt.
Speisenwahl
Neben den Papier-Tisch-Deckchen mit den Nachspeisen, stehen die in A4 laminierte Standard-Karte und saisonbedingt eine Schollenkarte bereit. Weiter wird Sushi angeboten. Wie schon durch den Besuch mit dem Kollegen gelernt, gilt es diese zu ignorieren und an die Fisch-Theke zu gehen. Weitere Schiefer-Tafeln bewerben aktuelle Angebote und Spezials.
Hier bestellen wir.
Die Wartezeit am Tisch zieht sich 45 Minuten hin – ein großer Teil der Küchenkapazität geht an das Liefertaxi. Die zweite Runde Getränke ist durch. Wir werden mit Essen beliefert. Von der Zubereitung war alles nicht mehr glasig, aber schön saftig gebraten. Begleitet wird der Fisch von einer Beilage und dem gewünschten Salat oder Gemüse.
Es gibt für zwei von uns das Duo vom Filet – DuoSeet KingClip (17,90 €) DuoSeet KingClip (17,90 €)
hier mit der Ofenkartoffel abgebildet. Beide waren mit der Qualität zufrieden.
Die Scholle Müllerin (15,40 €) Die Scholle Müllerin (15,40 €)
Von der Bestellerin als absoluter Tiefpunkt empfunden - es lag auch an der Erwartungshaltung.
Insgesamt aber auch kein Highlight und mengenmäßig an der oberen Preis-Leistungskante.
Plato agua dulce: Variation von drei verschiedenen Süßwasser-Fisch-Filets (14,90 €) Plato agua dulce: Variation von drei verschiedenen Süßwasser-Fisch-Filets (14,90 €)
Kleine Stücke Fisch – dafür Grätenfrei zu verzehren. Hier habe ich mir die Auswahl nicht gemerkt. Es hat eine intensive Beratung an der Fisch-Theke stattgefunden, damit der Biss fest und der Fischgeschmack nicht zu dominant werden.
Das Duo von Zander und Wels (15,90 €) Das Duo von Zander und Wels (15,90 €)
Auch hier keine Beanstandungen. Meine persönliche Enttäuschung resultiert aus der vorangegangenen Woche auf einer Atlantik-Insel. Hier gab es den besten Fisch, der noch fest in der Erinnerung verhaftet ist.
Backfisch (11,50 €) Backfisch (11,50 €)
Der Sieger des Abends. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis hat sogar der „Gute Esser“ kapituliert. Die Schollen-Esserin hat es gefreut.
Fazit: Ja, hier kann man Fisch essen gehen!
Die vorhandenen Bewertungen überprüft man gerne. Hier hat sich nichts Gravierendes geändert –Bonuspunkte können mit diesem Besuch nicht erstritten werden.
Die Reservierung für 6 Personen hat tadellos funktioniert und war auch angebracht. Der Laden füllt sich im Lauf unseres Besuchs, so dass die vorhandenen Personen im Service schon mal brauchen, bis sie auf den „Buzzer“ reagieren (Kellner-Ruf-System).
Wir werden freundlich begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Die erste Runde an Getränken folgt prompt.
Speisenwahl
Neben den Papier-Tisch-Deckchen mit den Nachspeisen, stehen die in... mehr lesen
El Pescador
El Pescador€-€€€Restaurant02112519153Grafenberger Allee 67, 40237 Düsseldorf
3.0 stars -
"„Ruhige See“ für den Fischer – der Gast hängt am Haken" treborDie vorhandenen Bewertungen überprüft man gerne. Hier hat sich nichts Gravierendes geändert –Bonuspunkte können mit diesem Besuch nicht erstritten werden.
Die Reservierung für 6 Personen hat tadellos funktioniert und war auch angebracht. Der Laden füllt sich im Lauf unseres Besuchs, so dass die vorhandenen Personen im Service schon mal brauchen, bis sie auf den „Buzzer“ reagieren (Kellner-Ruf-System).
Wir werden freundlich begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Die erste Runde an Getränken folgt prompt.
Speisenwahl
Neben den Papier-Tisch-Deckchen mit den Nachspeisen, stehen die in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Reservierung für 6 Personen hat tadellos funktioniert und war auch angebracht. Der Laden füllt sich im Lauf unseres Besuchs, so dass die vorhandenen Personen im Service schon mal brauchen, bis sie auf den „Buzzer“ reagieren (Kellner-Ruf-System).
Wir werden freundlich begrüßt und an unseren Tisch gebracht. Die erste Runde an Getränken folgt prompt.
Speisenwahl
Neben den Papier-Tisch-Deckchen mit den Nachspeisen, stehen die in A4 laminierte Standard-Karte und saisonbedingt eine Schollenkarte bereit. Weiter wird Sushi angeboten. Wie schon durch den Besuch mit dem Kollegen gelernt, gilt es diese zu ignorieren und an die Fisch-Theke zu gehen. Weitere Schiefer-Tafeln bewerben aktuelle Angebote und Spezials.
Hier bestellen wir.
Die Wartezeit am Tisch zieht sich 45 Minuten hin – ein großer Teil der Küchenkapazität geht an das Liefertaxi. Die zweite Runde Getränke ist durch. Wir werden mit Essen beliefert. Von der Zubereitung war alles nicht mehr glasig, aber schön saftig gebraten. Begleitet wird der Fisch von einer Beilage und dem gewünschten Salat oder Gemüse.
Es gibt für zwei von uns das Duo vom Filet – DuoSeet KingClip (17,90 €)
hier mit der Ofenkartoffel abgebildet. Beide waren mit der Qualität zufrieden.
Die Scholle Müllerin (15,40 €)
Von der Bestellerin als absoluter Tiefpunkt empfunden - es lag auch an der Erwartungshaltung.
Insgesamt aber auch kein Highlight und mengenmäßig an der oberen Preis-Leistungskante.
Plato agua dulce: Variation von drei verschiedenen Süßwasser-Fisch-Filets (14,90 €)
Kleine Stücke Fisch – dafür Grätenfrei zu verzehren. Hier habe ich mir die Auswahl nicht gemerkt. Es hat eine intensive Beratung an der Fisch-Theke stattgefunden, damit der Biss fest und der Fischgeschmack nicht zu dominant werden.
Das Duo von Zander und Wels (15,90 €)
Auch hier keine Beanstandungen. Meine persönliche Enttäuschung resultiert aus der vorangegangenen Woche auf einer Atlantik-Insel. Hier gab es den besten Fisch, der noch fest in der Erinnerung verhaftet ist.
Backfisch (11,50 €)
Der Sieger des Abends. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis hat sogar der „Gute Esser“ kapituliert. Die Schollen-Esserin hat es gefreut.
Fazit: Ja, hier kann man Fisch essen gehen!