Geschrieben am 16.06.2020 2020-06-16| Aktualisiert am
17.06.2020
Besucht am 26.08.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Das Restaurant "Steaktrain" in Leipzig gehört zum "Seaside Park Hotel", welches direkt gegenüber von dem bekannten Leipziger Hauptbahnhof zu finden ist. Diese Nähe lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Ursprung für den Namen des Restaurants bezeichnen. Zu zweit zog es meine Begleitung und mich im August 2018 für einen abendlichen kulinarischen "Zwischenstopp" hierher, wobei wir die Fahrkarte bereits vorher reserviert hatten.
Dem "Eisenbahnromantik"-Motiv widmete sich auch die Gestaltung des Restaurants und seine Inneneinrichtung. Sitzpartien sind in eine Art halboffene Fahrgastkabinen integriert in denen Flatscreens die Kabinenfenster darstellen sollen und dabei, passend zum Thema bewegte Bilder rund um das Thema Eisenbahn zeigen. Trotzdem ist das Mobiliar aber deutlich hochwertiger als in den meisten alten Wagen der DB. ;-)
Die an diesem Abend im Service tätigen Herren agierten freundlich, wenn es auch zuweilen, wie z.B. bei der Erklärung des von uns in Anspruch genommenen „2 für 1“-Angebots, ein paar Verständigungsschwierigkeiten gab. Bei einem kleinen Gespräch zu dem angebotenen Fleisch offenbarte unsere Bedienung später aber einen tollen Wissensschatz und auch spürbare Interesse für solch ein Produkt. Das blieb dann doch sympathisch in Erinnerung.
Der Restaurantname nimmt zwar schon die Spezialität des Hauses vorweg, allerdings muss sich hier kein Gast davor fürchten, dass er hungrig wieder nach Hause gehen muss, selbst wenn er keine Lust auf Fleisch hat. So fiel auch meine Wahl auf den Wolfsbarsch aus dem Fisch-Angebot.
Nach getaner Entscheidung zur "Hauptzutat" hat man nun die freie Wahl aus verschiedenen Beilagen und Saucen/Chutneys, die eine ganz individuelle Speisenzusammenstellung ermöglichen. Ein Konzept, dass ich persönlich sehr schätze, da man sich so ganz seinen eigenen Vorlieben widmen kann.
Als kleinen „Gruß“ wurden Mini-Kräuter- und Tomatenbrötchen mit einem Kräuterquark gereicht, mit dem der erste kleine Hunger etwas überbrückt werden konnte. Die Brötchen waren schön luftig und keineswegs zu kompakt und der Quark sehr frisch, angenehm kühl und merklich mit frischem Schnittlauch zubereitet: Ein guter Start. Mini-Kräuter- und Tomatenbrötchen mit Kräuterquark
Als Vorspeise entschied ich mich für den frei zusammenstellbaren Salatteller vom Buffet. Auch hier lässt sich an der Vielfalt und Frische nichts aussetzen, welche von diverser Rohkost über Eier und Thunfisch bis zu Körnern, Nüssen und Dressings reichte. Das Salatbuffet
Der daraufhin folgende Wolfsbarsch kam wie angekündigt im Ganzen an den Tisch und war sehr saftig gegart und hatte dabei doch eine schön krosse Haut. Wolfbarsch mit Romanesco in Mandelbutter, sautierten Champignons mit Kräutern, Fischfumet und Salsa.
Meine Beilagen-Wahl fiel auf den Romanesco in Mandelbutter, sautierte Champignons mit Kräutern und als Saucen ein Fischfumet mit Anis und Sahne und eine Tomatensalsa.
Das Gemüse war ebenfalls von guter Qualität, die Salsa schön fruchtig und der Fischfumet aromatisch, auch wenn ich die Anisnote nicht herausschmecken konnte (was ich aber nicht als nachteilig empfand). Straußen-Filet mit Romanesco in Mandelbutter, Würzspinat, Salsa und BBQ-Sauce
Auch das Straußen-Filet meiner Begleitung war perfekt medium und eine überraschte sehr positiv mit seiner Zartheit und Saftigkeit.
Auch sie wählte dem Romanesco und zudem einen Würzspinat, welcher wirklich gut abgeschmeckt war (ich durfte selber einmal probieren). Auch die BBQ-Sauce und ebenfalls Salsa wurden nicht kritisiert.
Summa summarum haben wir es also keineswegs bereut, in diesem kulinarischen Bahnhof Halt gemacht zu haben, da sich sowohl Atmosphäre als auch Speisen sehr gut präsentierten. Die Qualität der Produkte und der damit verbundene Geschmack konnten überzeugen und das „2 für 1“-Angebot hat das Preis-Leistungs-Verhältnis zu einem sehr guten gemacht.
Ohne dieses hätte ich jedoch Preise von >30€ pro Steak (inkl. der beiden Beilagen und Saucen) und >24€ pro Fisch für zu hoch bezeichnet, denn an Sterne-Niveau reichte man hier wahrlich noch lange nicht heran.
Das Restaurant "Steaktrain" in Leipzig gehört zum "Seaside Park Hotel", welches direkt gegenüber von dem bekannten Leipziger Hauptbahnhof zu finden ist. Diese Nähe lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Ursprung für den Namen des Restaurants bezeichnen. Zu zweit zog es meine Begleitung und mich im August 2018 für einen abendlichen kulinarischen "Zwischenstopp" hierher, wobei wir die Fahrkarte bereits vorher reserviert hatten.
Dem "Eisenbahnromantik"-Motiv widmete sich auch die Gestaltung des Restaurants und seine Inneneinrichtung. Sitzpartien sind in eine Art halboffene Fahrgastkabinen... mehr lesen
Restaurant Steaktrain im Park Hotel
Restaurant Steaktrain im Park Hotel€-€€€Restaurant, Hotel, Steakhouse034198520Richard-Wagner-Straße 7, 04109 Leipzig
4.0 stars -
"Originelles Ambiente und gute Speisenqualität." NoTeaForMeDas Restaurant "Steaktrain" in Leipzig gehört zum "Seaside Park Hotel", welches direkt gegenüber von dem bekannten Leipziger Hauptbahnhof zu finden ist. Diese Nähe lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als Ursprung für den Namen des Restaurants bezeichnen. Zu zweit zog es meine Begleitung und mich im August 2018 für einen abendlichen kulinarischen "Zwischenstopp" hierher, wobei wir die Fahrkarte bereits vorher reserviert hatten.
Dem "Eisenbahnromantik"-Motiv widmete sich auch die Gestaltung des Restaurants und seine Inneneinrichtung. Sitzpartien sind in eine Art halboffene Fahrgastkabinen
Das Steaktrain gehört zu Leipzigs preisintensiveren Adressen, weswegen es ein wenig gedauert hat, bis ich es ausprobiert habe - und es hat sich gelohnt.
Das Ambiente hatte mir zuvor durch die Bilder im Netz schon sehr zugesagt und ich war nicht enttäuscht. Die Idee des Zuges (train) ist gut umgesetzt. Das Restaurant ist um Untergeschoss - Zugfenster gibt es dennoch (LCD-Bildschirme, auf denen Züge / Zugfahrten laufen). Durch das dunkle Holz, mit dem der großzügige Raum vertäfelt ist, wirkt edel, ohne zu etepetete zu sein.
Wir wurden sofort von einem sehr freundlichen Kellner empfangen, der uns zu unserem Tisch begleitete und uns die Mäntel abnahm; er war dann auch den ganzen Abend für uns zuständig. Außer unserem waren nur sehr wenige Tische besetzt, was an einem Montagabend sicher nicht verwunderlich ist. Ein paar Gäste des Hotels, zu dem das Steak Train gehört, waren noch da.
Die Speisekarte ist angenehm schmal gehalten (etwa vier Vorspeisen, ebenso viele Desserts; verschiedene Steaks von Rind, Pute, Thunfisch, Lammkrone, etc. und eine gute Beilagen- und Saucen-/Chutneyauswahl), das Weinangebot ist dafür umso vielseitiger. Unsere Bestellung wurde schnell aufgenommen, nachdem uns ein Aperitiv und Brot mit Gänseschmalz serviert wurde, was wirklich lecker war.
Ich habe ein Rinderfilet, medium rare, gegessen, dazu Kartoffelpüree und Vichy-Karotten, Apfel-Ingwer-Chutney und Kräuterbutter, dazu einen chilenischen Cabernet-Merlot. Als Vorspeise hatte ich Carpaccio vom Rind mit Feigen. Ein Dessert hat nicht mehr in mich hineingepasst ;)
Wir hatten einen angenehmen Abend, an dem gut auf uns und die Fülle unserer Gläser geachtet wurde. Das Essen war grandios und hat gut gesättigt. Alles war sauber und ordentlich, auch die Toiletten ließen keine Wünsche offen.
Das Steaktrain gehört zu Leipzigs preisintensiveren Adressen, weswegen es ein wenig gedauert hat, bis ich es ausprobiert habe - und es hat sich gelohnt.
Das Ambiente hatte mir zuvor durch die Bilder im Netz schon sehr zugesagt und ich war nicht enttäuscht. Die Idee des Zuges (train) ist gut umgesetzt. Das Restaurant ist um Untergeschoss - Zugfenster gibt es dennoch (LCD-Bildschirme, auf denen Züge / Zugfahrten laufen). Durch das dunkle Holz, mit dem der großzügige Raum vertäfelt ist, wirkt edel, ohne... mehr lesen
Restaurant Steaktrain im Park Hotel
Restaurant Steaktrain im Park Hotel€-€€€Restaurant, Hotel, Steakhouse034198520Richard-Wagner-Straße 7, 04109 Leipzig
5.0 stars -
"Ein Restaurant, dass seine Preise absolut rechtfertigt" annevomdachDas Steaktrain gehört zu Leipzigs preisintensiveren Adressen, weswegen es ein wenig gedauert hat, bis ich es ausprobiert habe - und es hat sich gelohnt.
Das Ambiente hatte mir zuvor durch die Bilder im Netz schon sehr zugesagt und ich war nicht enttäuscht. Die Idee des Zuges (train) ist gut umgesetzt. Das Restaurant ist um Untergeschoss - Zugfenster gibt es dennoch (LCD-Bildschirme, auf denen Züge / Zugfahrten laufen). Durch das dunkle Holz, mit dem der großzügige Raum vertäfelt ist, wirkt edel, ohne
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dem "Eisenbahnromantik"-Motiv widmete sich auch die Gestaltung des Restaurants und seine Inneneinrichtung. Sitzpartien sind in eine Art halboffene Fahrgastkabinen integriert in denen Flatscreens die Kabinenfenster darstellen sollen und dabei, passend zum Thema bewegte Bilder rund um das Thema Eisenbahn zeigen. Trotzdem ist das Mobiliar aber deutlich hochwertiger als in den meisten alten Wagen der DB. ;-)
Die an diesem Abend im Service tätigen Herren agierten freundlich, wenn es auch zuweilen, wie z.B. bei der Erklärung des von uns in Anspruch genommenen „2 für 1“-Angebots, ein paar Verständigungsschwierigkeiten gab. Bei einem kleinen Gespräch zu dem angebotenen Fleisch offenbarte unsere Bedienung später aber einen tollen Wissensschatz und auch spürbare Interesse für solch ein Produkt. Das blieb dann doch sympathisch in Erinnerung.
Der Restaurantname nimmt zwar schon die Spezialität des Hauses vorweg, allerdings muss sich hier kein Gast davor fürchten, dass er hungrig wieder nach Hause gehen muss, selbst wenn er keine Lust auf Fleisch hat. So fiel auch meine Wahl auf den Wolfsbarsch aus dem Fisch-Angebot.
Nach getaner Entscheidung zur "Hauptzutat" hat man nun die freie Wahl aus verschiedenen Beilagen und Saucen/Chutneys, die eine ganz individuelle Speisenzusammenstellung ermöglichen. Ein Konzept, dass ich persönlich sehr schätze, da man sich so ganz seinen eigenen Vorlieben widmen kann.
Als kleinen „Gruß“ wurden Mini-Kräuter- und Tomatenbrötchen mit einem Kräuterquark gereicht, mit dem der erste kleine Hunger etwas überbrückt werden konnte. Die Brötchen waren schön luftig und keineswegs zu kompakt und der Quark sehr frisch, angenehm kühl und merklich mit frischem Schnittlauch zubereitet: Ein guter Start.
Als Vorspeise entschied ich mich für den frei zusammenstellbaren Salatteller vom Buffet. Auch hier lässt sich an der Vielfalt und Frische nichts aussetzen, welche von diverser Rohkost über Eier und Thunfisch bis zu Körnern, Nüssen und Dressings reichte.
Der daraufhin folgende Wolfsbarsch kam wie angekündigt im Ganzen an den Tisch und war sehr saftig gegart und hatte dabei doch eine schön krosse Haut.
Meine Beilagen-Wahl fiel auf den Romanesco in Mandelbutter, sautierte Champignons mit Kräutern und als Saucen ein Fischfumet mit Anis und Sahne und eine Tomatensalsa.
Das Gemüse war ebenfalls von guter Qualität, die Salsa schön fruchtig und der Fischfumet aromatisch, auch wenn ich die Anisnote nicht herausschmecken konnte (was ich aber nicht als nachteilig empfand).
Auch das Straußen-Filet meiner Begleitung war perfekt medium und eine überraschte sehr positiv mit seiner Zartheit und Saftigkeit.
Auch sie wählte dem Romanesco und zudem einen Würzspinat, welcher wirklich gut abgeschmeckt war (ich durfte selber einmal probieren). Auch die BBQ-Sauce und ebenfalls Salsa wurden nicht kritisiert.
Summa summarum haben wir es also keineswegs bereut, in diesem kulinarischen Bahnhof Halt gemacht zu haben, da sich sowohl Atmosphäre als auch Speisen sehr gut präsentierten. Die Qualität der Produkte und der damit verbundene Geschmack konnten überzeugen und das „2 für 1“-Angebot hat das Preis-Leistungs-Verhältnis zu einem sehr guten gemacht.
Ohne dieses hätte ich jedoch Preise von >30€ pro Steak (inkl. der beiden Beilagen und Saucen) und >24€ pro Fisch für zu hoch bezeichnet, denn an Sterne-Niveau reichte man hier wahrlich noch lange nicht heran.