Besucht am 10.12.2023Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 47 EUR
Zwischen der Frankfurter Innenstadt und dem Bahnhofsviertel zu finden.
Hier ist man möglichst nicht mit dem eigenen Auto unterwegs , sonst sucht man ewig lange einen freien Parkplatz um nach gefüllt einer 1/2 Stunde total frustriert doch eines der Parkhäuser anzusteuern.
Beim Kamon Sushi handelt es sich um ein japanisches Restaurant , welches nicht nur mit einem Sushi Laufband aufwartet , sondern auch Donburi und hausgemachte japanische Nudelsuppen anbietet.
Der Raum wird dominiert von dem großen langen Sushiband , an dem die überwiegende Mehrheit der Gäste platzt nimmt.
Möchte man sich nicht an den vorbeifahrenden Speisen des Sushi Laufbandes bedienen, stehen normale Holztische und bequeme Sitzmöbel daneben zur Verfügung.
Das Lokal ist eher im reduzierten japanischen Stil eingerichtet, wenig und akzentuierte Dekoration, nur die üppigen Lüsterlampen an der Decke , Stuckelemente und opulenten goldfarben Spiegel wollen irgendwie nicht so recht dazu passen ( Überbleibsel vom Vorgängerlokal ? )
Bei gutem Wetter bietet sich auch ein Freiluftsitzplatz vor dem Lokal an.
Man entscheidet sich ob man a la Carte oder vom Sushiband sein essen bestellt.
Hier hat man beim Mittagsmenü zwischen 11.30 bis 17.00 Uhr die Auswahl an vergünstigten Speisen.
Oder man entscheidet sich für die " All you can eat Variante " wobei man 90 Minuten lang soviel von der Speisekarte ordern kann wie man möchte, vorausgesetzt man hat die zuvor bestellten Teller leer gegessen .
Ein modernes Ordersystem per i-Pad erleichtert dem Serviceteam die Arbeit.
Ich entschied mich für das " All you can eat Buffet " zu 35,80 Euro hier kann man 5 Gerichte pro Durchgang bestellen , sind diese leer , kann man weitere 5 bestellen sooft man will, werden dieses dann je nach Order frisch zubereitet .
2 Sushi meistern konnte ich getrennt durch Glasscheiben zuschauen wie das jeweils von mir georderte zubereitet wurde.
So futterte ich mich fast durch die halbe Speisekarte ,- da mein Mittagessen leider mal wieder terminbedingt ausfallen musste.
Dies waren als Vorspeisen :
- Seegrassalat mit geröstetem Sesam - ich liebe ihn !
-Tintenfischsalat mit Muerr Pilzen - sehr schmackhaft
- Gyoza - gefüllte Teigtaschen , in meinem Fall mit Gemüse und Hackfleisch , sehr gut.
weiter ging es mit Sushi :
- Saba - gesäuerter Reis mit Makrele
- Ika - Sushi mit Tintenfisch
- Tobiko - mit Fischrogen im Algenblatt - einer meiner Favoriten
- Unagi - mit Süsswasseraal
- Akagai - mit Muscheln und dunkler Sauce
- Bori , irgendein gegrillter Fisch, weiß nicht was , aber sehr lecker wie auch der Rest meiner Auswahl
- Sushi mit Jacobsmuscheln beendete den ausgedehnten Reigen
dazu gönnte ich mir Yuzu Limonade , eine japanische Frucht die mich geschmacklich an Zitrusfrüchte erinnert.
Das Vergnügenim Kamon Sushi ist nicht günstig , aufgrund der frischen Zubereitung vor Ort und der Auswahl aber noch durchaus gerechtfertigt.
Zwischen der Frankfurter Innenstadt und dem Bahnhofsviertel zu finden.
Hier ist man möglichst nicht mit dem eigenen Auto unterwegs , sonst sucht man ewig lange einen freien Parkplatz um nach gefüllt einer 1/2 Stunde total frustriert doch eines der Parkhäuser anzusteuern.
Beim Kamon Sushi handelt es sich um ein japanisches Restaurant , welches nicht nur mit einem Sushi Laufband aufwartet , sondern auch Donburi und hausgemachte japanische Nudelsuppen anbietet.
Der Raum wird dominiert von dem großen langen Sushiband , an dem die überwiegende... mehr lesen
Kamon Sushi Bar
Kamon Sushi Bar€-€€€Restaurant06924009887Friedensstraße 3, 60311 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"Sushi Laufband" Maja88Zwischen der Frankfurter Innenstadt und dem Bahnhofsviertel zu finden.
Hier ist man möglichst nicht mit dem eigenen Auto unterwegs , sonst sucht man ewig lange einen freien Parkplatz um nach gefüllt einer 1/2 Stunde total frustriert doch eines der Parkhäuser anzusteuern.
Beim Kamon Sushi handelt es sich um ein japanisches Restaurant , welches nicht nur mit einem Sushi Laufband aufwartet , sondern auch Donburi und hausgemachte japanische Nudelsuppen anbietet.
Der Raum wird dominiert von dem großen langen Sushiband , an dem die überwiegende
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier ist man möglichst nicht mit dem eigenen Auto unterwegs , sonst sucht man ewig lange einen freien Parkplatz um nach gefüllt einer 1/2 Stunde total frustriert doch eines der Parkhäuser anzusteuern.
Beim Kamon Sushi handelt es sich um ein japanisches Restaurant , welches nicht nur mit einem Sushi Laufband aufwartet , sondern auch Donburi und hausgemachte japanische Nudelsuppen anbietet.
Der Raum wird dominiert von dem großen langen Sushiband , an dem die überwiegende Mehrheit der Gäste platzt nimmt.
Möchte man sich nicht an den vorbeifahrenden Speisen des Sushi Laufbandes bedienen, stehen normale Holztische und bequeme Sitzmöbel daneben zur Verfügung.
Das Lokal ist eher im reduzierten japanischen Stil eingerichtet, wenig und akzentuierte Dekoration, nur die üppigen Lüsterlampen an der Decke , Stuckelemente und opulenten goldfarben Spiegel wollen irgendwie nicht so recht dazu passen ( Überbleibsel vom Vorgängerlokal ? )
Bei gutem Wetter bietet sich auch ein Freiluftsitzplatz vor dem Lokal an.
Man entscheidet sich ob man a la Carte oder vom Sushiband sein essen bestellt.
Hier hat man beim Mittagsmenü zwischen 11.30 bis 17.00 Uhr die Auswahl an vergünstigten Speisen.
Oder man entscheidet sich für die " All you can eat Variante " wobei man 90 Minuten lang soviel von der Speisekarte ordern kann wie man möchte, vorausgesetzt man hat die zuvor bestellten Teller leer gegessen .
Ein modernes Ordersystem per i-Pad erleichtert dem Serviceteam die Arbeit.
Ich entschied mich für das " All you can eat Buffet " zu 35,80 Euro hier kann man 5 Gerichte pro Durchgang bestellen , sind diese leer , kann man weitere 5 bestellen sooft man will, werden dieses dann je nach Order frisch zubereitet .
2 Sushi meistern konnte ich getrennt durch Glasscheiben zuschauen wie das jeweils von mir georderte zubereitet wurde.
So futterte ich mich fast durch die halbe Speisekarte ,- da mein Mittagessen leider mal wieder terminbedingt ausfallen musste.
Dies waren als Vorspeisen :
- Seegrassalat mit geröstetem Sesam - ich liebe ihn !
-Tintenfischsalat mit Muerr Pilzen - sehr schmackhaft
- Gyoza - gefüllte Teigtaschen , in meinem Fall mit Gemüse und Hackfleisch , sehr gut.
weiter ging es mit Sushi :
- Saba - gesäuerter Reis mit Makrele
- Ika - Sushi mit Tintenfisch
- Tobiko - mit Fischrogen im Algenblatt - einer meiner Favoriten
- Unagi - mit Süsswasseraal
- Akagai - mit Muscheln und dunkler Sauce
- Bori , irgendein gegrillter Fisch, weiß nicht was , aber sehr lecker wie auch der Rest meiner Auswahl
- Sushi mit Jacobsmuscheln beendete den ausgedehnten Reigen
dazu gönnte ich mir Yuzu Limonade , eine japanische Frucht die mich geschmacklich an Zitrusfrüchte erinnert.
Das Vergnügenim Kamon Sushi ist nicht günstig , aufgrund der frischen Zubereitung vor Ort und der Auswahl aber noch durchaus gerechtfertigt.