Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11| Aktualisiert am
12.01.2015
Besucht am 30.08.2014
Allgemein Fazit (für Schnellleser vorab)
Dass meine Kritik Nr. 100 so ein Hammer wird, hätte ich mir heute Morgen noch nicht träumen lassen. Für Liebhaber echter italienischer Küche modernen Stils ein absolutes Muss. Eckdaten (siehe auch Homepage des Restaurants)
Bereits 1971 gründete der Südtiroler Fabio Bertoldi das "alte Fass". Im September 1997 - das Fass war bereits eine Kirchheimer Institution - zog das Lokal an den heutigen Standort in der Fußgängerzone. Der derzeitige Inhaber und Koch, Alberto Gabos, ist bereits seit 1992 Koch im Fass, das er 2008 zusammen mit seiner Frau übernahm.
Das Lokal liegt noch in der Fußgängerzone der Altstadt. Wenige Parkplätze gibt’s in der Dettinger Straße, beim REWE Markt, Dettinger Str. 76, Parkhaus Schweinemarkt, Großparkplatz Ziegelwasen.
Wer weitere Infos möchte, dem empfehle ich die gut aufgemachte Homepage des Lokals. Bedienung
Der nette Kellner Alex empfing mich sehr freundlich. Er verkörpert das, was man sich unter einem italienischen Wunschkellner vorstellt (dabei weiß ich nicht mal, ob er überhaupt Italiener ist), adrett, smart, chic gekleidet, flink, zuvorkommend - jetzt gehen mir langsam die Attribute aus - kurz ein netter Kerl.
Er brachte mir zügig die Karte, kam nach kurzer Zeit zurück und fragte, ob ich meine Wahl schon getroffen hätte, nahm die Essenbestellung auf und kam gerne noch ein drittes Mal, weil ich mit dem Getränk noch nicht soweit war. So nebenbei wies er mich darauf hin, dass die Karte auch ins Internet eingestellt sei, ein anderer Gast hatte ihn wohl darüber informiert, dass ich Fotos gemacht habe.
Die weißen Beidecken auf den Tischen wurden nach jedem Gast von ihm ausgewechselt, wenn er gerade mal Luft hatte.
Kleine Panne am Ende, er überreichte mir die Rechnung der Vorgänger am Tisch, wofür er sich aber höflich entschuldigte und es ohne weiteres korrigierte. Das Essen
Die Mittagskarte wies drei Gerichte aus. Ich wählte
Bistecca di Vitello al Gorgonzola - Kalbsschnitzel in Gorgonzolasauce mit Tagliatelle 7,50 €
darin enthalten war als Vorspeise Bruschetta Rustica - Bruschetta mit frischen Tomaten, Basilikum, Lauch und Speck
Das Kalbsschnitzel ca. 5 mm dick, korrekt saftig gebraten. Die dazu servierte Gorgonzolasosse sehr gut mit Sahne und Tomatenpüree abgeschmeckt, sodass der salzige Geschmack des Gorgonzola perfekt neutralisiert war. Die Tagliatelle - al dente - ein echter Genuss.
Der Verdiccio castelli di Jesi aus Lazio (0,2 ltr. 3,90 €) passte dazu ausgezeichnet. Den Durst löschte ich mit einem Aqua Panna (0,5 ltr. 2,60 €) und beendete mein Mittagsmahl mit einem Espresso (1,80 €).
Rundum zufrieden verlies ich nach einem kurzen Small-Talk mit dem Chef das Lokal. Das Ambiente Außenbereiche
Das Gebäude macht von außen nicht viel her. Wer würde hinter dieser Fassade schon einen so tollen Italiener vermuten?
Vor dem Eingang sind 5 Gartentische und Rattansessel aufgestellt, ums Haus herum der Biergarten mit ähnlicher Möblierung. Wählt man die Vorderseite, sitzt man mitten im Geschehen der Fußgängerzone - fast mediterran. Der Biergarten für Freiluftfans ein gutes Ziel. Innenbereich
Betritt man das Lokal - das erste WHOW. Das erwartet man einfach nicht. Möchte die gelungene Sanierung der Gasträume und deren Möblierung nicht näher beschreiben und verweise deshalb auf das entsprechende Foto.
Die Tische lindgrün eingedeckt mit weißen Beidecken (ein gelungener Kontrast zu den dunklen Möbeln und Balken). Ein hübsches Blumengesteck darauf (man muss zweimal hinschauen bis man merkt, dass es Kunstblumen sind). Davor - man höre und staune - Pfeffer- und Salzmühlen. Besteck (WMF Hotelserie) wird mit dem Essen aufgelegt, Gläser kommen mit den Getränken, die vom Kellner am Tisch eingeschenkt werden.
Der helle Keramikboden bringt die Möblierung voll zur Geltung. Sauberkeit
Die Gasträume sind tadellos in Schuss. Toiletten und Küche habe ich nicht gesehen.
Allgemein
Fazit (für Schnellleser vorab)
Dass meine Kritik Nr. 100 so ein Hammer wird, hätte ich mir heute Morgen noch nicht träumen lassen. Für Liebhaber echter italienischer Küche modernen Stils ein absolutes Muss.
Eckdaten (siehe auch Homepage des Restaurants)
Bereits 1971 gründete der Südtiroler Fabio Bertoldi das "alte Fass". Im September 1997 - das Fass war bereits eine Kirchheimer Institution - zog das Lokal an den heutigen Standort in der Fußgängerzone. Der derzeitige Inhaber und Koch, Alberto Gabos, ist bereits seit 1992 Koch im... mehr lesen
Gasthaus Zum Fass
Gasthaus Zum Fass€-€€€Restaurant, Biergarten0702174350Dettinger Str. 31, 73230 Kirchheim unter Teck
4.0 stars -
"Geniessen in tollem Ambiente" carpe.diemAllgemein
Fazit (für Schnellleser vorab)
Dass meine Kritik Nr. 100 so ein Hammer wird, hätte ich mir heute Morgen noch nicht träumen lassen. Für Liebhaber echter italienischer Küche modernen Stils ein absolutes Muss.
Eckdaten (siehe auch Homepage des Restaurants)
Bereits 1971 gründete der Südtiroler Fabio Bertoldi das "alte Fass". Im September 1997 - das Fass war bereits eine Kirchheimer Institution - zog das Lokal an den heutigen Standort in der Fußgängerzone. Der derzeitige Inhaber und Koch, Alberto Gabos, ist bereits seit 1992 Koch im
Im Fass habe ich sehr leckeren Mittagstisch gegessen. Der Mittagstisch z.B. Nudelgericht oder Fisch ist sehr Preiswert und incl. Vorspeise oder Salat. Im Sommer kann man auch im Hinterhof auf einer gemütlichen Terasse sitzen. Sehr empfehlenswert.
Im Fass habe ich sehr leckeren Mittagstisch gegessen. Der Mittagstisch z.B. Nudelgericht oder Fisch ist sehr Preiswert und incl. Vorspeise oder Salat. Im Sommer kann man auch im Hinterhof auf einer gemütlichen Terasse sitzen. Sehr empfehlenswert.
Gasthaus Zum Fass
Gasthaus Zum Fass€-€€€Restaurant, Biergarten0702174350Dettinger Str. 31, 73230 Kirchheim unter Teck
4.0 stars -
"Im Fass habe ich sehr leckeren Mitt..." rabby-66Im Fass habe ich sehr leckeren Mittagstisch gegessen. Der Mittagstisch z.B. Nudelgericht oder Fisch ist sehr Preiswert und incl. Vorspeise oder Salat. Im Sommer kann man auch im Hinterhof auf einer gemütlichen Terasse sitzen. Sehr empfehlenswert.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Fazit (für Schnellleser vorab)
Dass meine Kritik Nr. 100 so ein Hammer wird, hätte ich mir heute Morgen noch nicht träumen lassen. Für Liebhaber echter italienischer Küche modernen Stils ein absolutes Muss.
Eckdaten (siehe auch Homepage des Restaurants)
Bereits 1971 gründete der Südtiroler Fabio Bertoldi das "alte Fass". Im September 1997 - das Fass war bereits eine Kirchheimer Institution - zog das Lokal an den heutigen Standort in der Fußgängerzone. Der derzeitige Inhaber und Koch, Alberto Gabos, ist bereits seit 1992 Koch im Fass, das er 2008 zusammen mit seiner Frau übernahm.
Das Lokal liegt noch in der Fußgängerzone der Altstadt. Wenige Parkplätze gibt’s in der Dettinger Straße, beim REWE Markt, Dettinger Str. 76, Parkhaus Schweinemarkt, Großparkplatz Ziegelwasen.
Wer weitere Infos möchte, dem empfehle ich die gut aufgemachte Homepage des Lokals.
Bedienung
Der nette Kellner Alex empfing mich sehr freundlich. Er verkörpert das, was man sich unter einem italienischen Wunschkellner vorstellt (dabei weiß ich nicht mal, ob er überhaupt Italiener ist), adrett, smart, chic gekleidet, flink, zuvorkommend - jetzt gehen mir langsam die Attribute aus - kurz ein netter Kerl.
Er brachte mir zügig die Karte, kam nach kurzer Zeit zurück und fragte, ob ich meine Wahl schon getroffen hätte, nahm die Essenbestellung auf und kam gerne noch ein drittes Mal, weil ich mit dem Getränk noch nicht soweit war. So nebenbei wies er mich darauf hin, dass die Karte auch ins Internet eingestellt sei, ein anderer Gast hatte ihn wohl darüber informiert, dass ich Fotos gemacht habe.
Die weißen Beidecken auf den Tischen wurden nach jedem Gast von ihm ausgewechselt, wenn er gerade mal Luft hatte.
Kleine Panne am Ende, er überreichte mir die Rechnung der Vorgänger am Tisch, wofür er sich aber höflich entschuldigte und es ohne weiteres korrigierte.
Das Essen
Die Mittagskarte wies drei Gerichte aus. Ich wählte
darin enthalten war als Vorspeise Bruschetta Rustica - Bruschetta mit frischen Tomaten, Basilikum, Lauch und Speck
Das Kalbsschnitzel ca. 5 mm dick, korrekt saftig gebraten. Die dazu servierte Gorgonzolasosse sehr gut mit Sahne und Tomatenpüree abgeschmeckt, sodass der salzige Geschmack des Gorgonzola perfekt neutralisiert war. Die Tagliatelle - al dente - ein echter Genuss.
Der Verdiccio castelli di Jesi aus Lazio (0,2 ltr. 3,90 €) passte dazu ausgezeichnet. Den Durst löschte ich mit einem Aqua Panna (0,5 ltr. 2,60 €) und beendete mein Mittagsmahl mit einem Espresso (1,80 €).
Rundum zufrieden verlies ich nach einem kurzen Small-Talk mit dem Chef das Lokal.
Das Ambiente
Außenbereiche
Das Gebäude macht von außen nicht viel her. Wer würde hinter dieser Fassade schon einen so tollen Italiener vermuten?
Vor dem Eingang sind 5 Gartentische und Rattansessel aufgestellt, ums Haus herum der Biergarten mit ähnlicher Möblierung. Wählt man die Vorderseite, sitzt man mitten im Geschehen der Fußgängerzone - fast mediterran. Der Biergarten für Freiluftfans ein gutes Ziel.
Innenbereich
Betritt man das Lokal - das erste WHOW. Das erwartet man einfach nicht. Möchte die gelungene Sanierung der Gasträume und deren Möblierung nicht näher beschreiben und verweise deshalb auf das entsprechende Foto.
Die Tische lindgrün eingedeckt mit weißen Beidecken (ein gelungener Kontrast zu den dunklen Möbeln und Balken). Ein hübsches Blumengesteck darauf (man muss zweimal hinschauen bis man merkt, dass es Kunstblumen sind). Davor - man höre und staune - Pfeffer- und Salzmühlen. Besteck (WMF Hotelserie) wird mit dem Essen aufgelegt, Gläser kommen mit den Getränken, die vom Kellner am Tisch eingeschenkt werden.
Der helle Keramikboden bringt die Möblierung voll zur Geltung.
Sauberkeit
Die Gasträume sind tadellos in Schuss. Toiletten und Küche habe ich nicht gesehen.