Geschrieben am 16.04.2015 2015-04-16| Aktualisiert am
16.04.2015
Besucht am 26.11.2014
Für einige ist Sushi ein gesundes Essen, für andere nur überteuertes Vogelfutter mit viel Plastik herum. Entgegen der weitläufigen Meinung ist Sushi aber kein japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde.
Die heutige Form des Sushi entstand in Tokio, wo sich etwa ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Menschen auch den teureren frischen Meeresfisch leisten konnten, welcher zudem am Hafen mit Reis angeboten wurde. Angeboten wird Sushi auch im Nido`s in Hamburg, auf welches wir dank unserer Vartaguide App gestoßen sind.
Im aktuellen 2015 Vartaguide wird das Nidos mit einem Diamant ausgezeichnet, der Guide beschriebt den Küchenstil mit Asiatisch/Euro-Asiatisch/Japanisch/ Österreichisch/ Sushi. Wen wundert es da noch dass als Highlight in der Karte das hauseigene 3 Gang Sushi vs Schnitzel Menü angeboten wird. Ganz klar, das war auch das was meiner besseren Hälfte gleich aufgefallen ist. Natürlich nahmen wir beide das Menü welches mit 38,50 mehr als fair kalkuliert wird.
Ein paar zeilen zum Restaurant und zur Inneneinrichtung: Angefangen hat die Geschichte des NIDOs vor 10 Jahren in einem kleinen aber hübschen Restaurant in der Alsterdorfer Straße. Schnell wurde die Location zu klein und man machte sich auf die Suche nach einer geeigneten Alternative. Schnell war der Speicher Cremon 35-36 gefunden Der einzigartige Charme dieses Speichers, kombiniert mit dem Flair des NIDOs ergeben ein Restaurant, mit Wohlfühl-Charakter - wohl war, zu gern erinnern wir uns an die knallrote Inneneinrichtung, alles wirkt perfekt aufeinander abgestimmt. Schwarze Säulen, eine offene Theke/Küche und eine Weinauswahl, die keine großen Wünsche offen lässt.
Als Grüß aus der Küche bekommen wir ein kleines Glas mit einer geschäumten Pastinakensuppe. die hatte einen intensiven Geschmack und war sehr fluffig, in einer Asiatischen Holzbox kamen verschiedene Arten von Brotscheiben - Frau-Körner- und Weißbrot.
Auf der einen Seite der Karte das mystisch Asiatische mit verführerischen Gewürzen - leicht und doch raffiniert auf den anderen Seite der Speisekarte klassische Österreichische Gerichte, da ist wirklich für jeden was dabei. In der Zwischenzeit werden unsere Vorspeisen serviert. Auf einem weißen länglichen Teller 5 Arten von Sushi. Maki, Nigiri, dazu die klassische Rolle sowie eine Art Knusperrolle mit Fischfüllung, ich bin kein Sushi Fan, aber ich fand es ausgesprochen lecker und war ein sehr guter Einstieg.
Nach einem angenehmen Zeitabstand kam das Highlight. NIDO''s Wiener Schnitzel vom Kalb mit Preiselbeeren, Gurkensalat und Bratkartoffeln. Das gewaltige Schnitzel war weich wie Butter, unsere Bedienung erklärt man lässt das Weidekalb max. 20 Sekunden im heißen Butterschmalz, danach wird es auf den Grill gelegt, wo es nachziehen kann. Es schmeckt köstlich, auch die Panade schmeckte sensationell. Der Gurkensalat hatte die nötige Frisch und hatte genug Power, es war sehr gut angemacht. Die Bratkartoffeln waren super knusprig, herrlich abgeschmeckt.
Leider mussten wir nach dem Hauptgang ein bißchen warten bis das Dessert kam, aber das hatte es dann in sich. Kaiserschmarrn aus dem Wok mit Zwetschgen-Röster und asiatischer Vanillesauce, den Kaiserschmarrn haben wir vorher so gut noch nie gegessen, er war fluffig weich aber halt auch ein Sattmacher ohne Ende. Wir schafften es kaum, die asiatische Vanillesauce entpuppte sich als Vanillesauce mit leichtem Ingwer Geschmack.
Fazit:
Alle 4 bis 6 Wochen lässt sich die Küchencrew außergewöhnliche Gaumenfreuden einfallen mit denen die Gäste verwöhnt werden. Allerdings ändert sich eines nie: Nido`s Wiener Schnitzel - unser neues Referenz Schnitzel !!
Für einige ist Sushi ein gesundes Essen, für andere nur überteuertes Vogelfutter mit viel Plastik herum. Entgegen der weitläufigen Meinung ist Sushi aber kein japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde.
Die heutige Form des Sushi entstand in Tokio, wo sich etwa ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Menschen auch den teureren frischen Meeresfisch leisten konnten, welcher zudem am Hafen mit Reis angeboten wurde. Angeboten wird Sushi auch... mehr lesen
5.0 stars -
"Sushi vs Schnitzel -- Asiate trifft Österreicher und am Ende gewinnt der Gast" DaueresserGK0712Für einige ist Sushi ein gesundes Essen, für andere nur überteuertes Vogelfutter mit viel Plastik herum. Entgegen der weitläufigen Meinung ist Sushi aber kein japanisches Gericht, sondern hat seinen Ursprung in einer Konservierungsmethode für Süßwasserfisch, die von den Bewohnern entlang des südostasiatischen Flusses Mekong entwickelt wurde.
Die heutige Form des Sushi entstand in Tokio, wo sich etwa ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Menschen auch den teureren frischen Meeresfisch leisten konnten, welcher zudem am Hafen mit Reis angeboten wurde. Angeboten wird Sushi auch
Wir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten ganz brav vorne, bis jemand kam. Auf die Frage, ob wir spontan noch einen Platz für 7 Personen bekommen könnten, schaute die junge Dame schon argwöhnisch und gestresst. Als kleine Anmerkung, es waren zu diesem Zeitpunkt gerade mal 2 Personen im Restaurant und der Laden war die ganze Zeit nicht mal zur Hälfte gefüllt. So wurden schnell 2 Tische zusammengeschoben an denen 8 Personen Platz nehmen konnten, warum die junge Dame unbedingt noch ein 9. Gedeck auflegen wollte, erschloss sich uns nicht und war wohl dem Stress geschuldet, den wir verursachten. Egal wir hatten jetzt einen schönen Platz und warteten kurz auf die Mittags-Speisekarten. Nach der Frage, ob es auch Speisekarten in englischer Sprache für unsere beiden ausländischen Gäste geben würde, wurde nur kurz und knapp mit „Noch nicht!“ geantwortet. Für ein Restaurant in dieser Umgebung mit Touristen und internationalen Geschäftsbeziehungen ist das schon traurig. So übersetzten wir dann die Speisen die angeboten wurden. Die Speisekarte ist klein und übersichtlich, was nicht zum Nachteil gemeint ist. Angeboten wird hier Austro-Asiatische Küche. Was das jetzt genau ist, lässt sich auf der Homepage des Restaurants nachlesen:
Auszug aus der Homepage (http://www.nido-hamburg.de/nido_speisekarte.html )
Wie erklärt man genau Austro-Asiatische Küche? Ganz einfach: Man nimmt das Beste aus zwei völlig verschiedenen Welten und kombiniert es zu einzigartigen Gerichten. Auf der einen Seite das mystisch Asiatische mit verführerischen Gewürzen - leicht und doch raffiniert. Auf der anderen Seite das Wohl-Bekannte, auf das keiner verzichten möchte, weil wir es so lieben.
Wie wäre es zum Bespiel mit unserem legendären Sushi & Schnitzel Menü, „the new“ California Schnitzel Roll oder den berühmten Kaiserschmarrn aus dem Wok? Lassen Sie sich einfach überraschen, denn unsere kreative Crew tüftelt ständig an immer neuen Kreationen!
Das Die Preise sind zwar nicht günstig, aber auf jeden fall gerechtfertigt, da die Speisen sehr gut waren. So bestellten wir dann große Flaschen Wasser mit und ohne Sprudel, um unseren ersten Durst zu löschen und weiterhin die Speisekarte zu studieren.
Wir bestellten dann die folgenden Gerichte
- Sushi Lunch Box – mit einer kleinen Suppe vorweg und verschiedenen Sushi Variationen.
Das Essen wurde in einer 4-eckigen Box serviert und sah sehr lecker aus, es hat allen ausgezeichnet geschmeckt.
- Kleines Wienerschnitzel vom Kalb – mit Preiselbeeren, Bratkartoffeln und Gurkensalat
Das Schnitzel war sehr zart und auf dem Punkt gebraten, die Bratkartoffeln waren genau richtig, leichten braunen Rand und nicht zu fettig und der Gurkensalat war stimmig dazu.
Bratkartoffeln und Gurkensalat wurde separat serviert.
- Kräuterschnitzel mit Erbsenstampf und breite grüne Bohnen von der Wochenkarte
Auch dieses Schnitzel war sehr zart und auf den Punkt gebraten, die Bratkartoffeln, die wir anstelle des Erbsenstampfs bestellt haben, waren wie oben beschrieben und die Bohnen waren noch leicht bissfest.
Insgesamt war das Essen sehr gut. Die Zutaten waren alle frisch und geschmacklich stimmig aufeinander abgestimmt. Es hat allen geschmeckt und die Portionen waren mehr als gut! Zum Abschluss bestellten wir noch Espresso, da für Dessert kein Platz mehr war, welcher auch gut schmeckte.
Die scheinbar überforderte und nicht freundlich wirkende Bedienung schmälerte ein wenig die Mittagszeit, weshalb ich hier einen Stern zum Abzug bringe und 4 Sterne vergebe. Essenstechnisch kann ich hier vollste Empfehlung aussprechen.
Wir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten... mehr lesen
4.0 stars -
"Essen top... aber die Bedienung..." Ehemalige UserWir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.
Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.
Wir warteten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die heutige Form des Sushi entstand in Tokio, wo sich etwa ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Menschen auch den teureren frischen Meeresfisch leisten konnten, welcher zudem am Hafen mit Reis angeboten wurde. Angeboten wird Sushi auch im Nido`s in Hamburg, auf welches wir dank unserer Vartaguide App gestoßen sind.
Im aktuellen 2015 Vartaguide wird das Nidos mit einem Diamant ausgezeichnet, der Guide beschriebt den Küchenstil mit Asiatisch/Euro-Asiatisch/Japanisch/ Österreichisch/ Sushi. Wen wundert es da noch dass als Highlight in der Karte das hauseigene 3 Gang Sushi vs Schnitzel Menü angeboten wird. Ganz klar, das war auch das was meiner besseren Hälfte gleich aufgefallen ist. Natürlich nahmen wir beide das Menü welches mit 38,50 mehr als fair kalkuliert wird.
Leider mussten wir nach dem Hauptgang ein bißchen warten bis das Dessert kam, aber das hatte es dann in sich. Kaiserschmarrn aus dem Wok mit Zwetschgen-Röster und asiatischer Vanillesauce, den Kaiserschmarrn haben wir vorher so gut noch nie gegessen, er war fluffig weich aber halt auch ein Sattmacher ohne Ende. Wir schafften es kaum, die asiatische Vanillesauce entpuppte sich als Vanillesauce mit leichtem Ingwer Geschmack.
Fazit:
Alle 4 bis 6 Wochen lässt sich die Küchencrew außergewöhnliche Gaumenfreuden einfallen mit denen die Gäste verwöhnt werden. Allerdings ändert sich eines nie: Nido`s Wiener Schnitzel - unser neues Referenz Schnitzel !!