Besucht am 15.03.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 61 EUR
Kurztrip nach Hamburg, dieses Mal, um die Show der Blue Man Group im „Mehr!-Theater am Großmarkt“ im Stadtteil Hammerbrook zu sehen.
Lage
An einer sechsspurigen Hauptverkehrsstraße Richtung Elbbrücken, gegenüber von Jet Tankstelle und MacDonalds, einfacher gesagt an der Amsinckstraße stadtauswärts, überdacht von einer S-Bahn-Brücke, im recht öden Stadtteil Hammerbrook, gibt es, etwas versteckt, doch eine kleine Oase, das „Al Lido“.
Das Parkplatzangebot ist für Autofahrer eine wahre Freude. Direkt vor der Tür stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die braucht man auch, denn man geht in dieser Gegend nicht spazieren, sondern fährt gezielt das Restaurant an. Zu Fuß kommen mittags Gäste aus den umliegenden Büros und vor allem abends aus den großen Hotels im Umkreis des Theaters, so wie wir auch.
Von außen sieht das Restaurant etwas unansehnlich aus, weil die Front immer noch an den Eingangsbereich aus vergangenen Zeiten erinnert, als das Gelände eine Schiffswerft beherbergte, die später zu einer Werkstatt der Firma Deutz umgebaut wurde und die hier Schiffsmotoren reparierte, bevor die Anlage 1999 zu einem Restaurant umgebaut wurde.
Im Dunkeln konnten wir von der Terrasse direkt am Fleet mit Bootsanleger leider nicht viel sehen.
Ambiente
Im Inneren hat man unter Nutzung der ehemaligen Industrieeinrichtung ein interessantes Restaurant mit offener Küche rechts vom Eingang gestaltet.
Das Restaurant ist recht rustikal eingerichtet mit gepflegtem Industrie-Design. Die gewollte Gestaltung der Wände mit dem teils frei gelegtem Mauerwerk, mit Deckenkran, Fabriklampen und Eisenträgern erinnert deutlich an die Herkunft der Räumlichkeiten.
Die Räumlichkeiten haben ihren eigenen Charme, wenn es auch durch die hohe Decke bei Vollbesetzung etwas lauter werden kann.
Schlichte Holztische mit gedrechselten Beinen und mit grau-weiß karierter Stofftischdecke bedeckt, darauf Salz- und Pfefferstreuer und ein kleines Glaswindlicht, sowie die dunklen Holzstühle mit weinrot gepolsterter Sitzfläche aus Kunstleder unterstreichen den rustikalen Gesamteindruck. Der alte Fabrikcharme ist aber durchaus reizvoll.
Service
Als wir das Restaurant betraten, wurden wir sofort herzlich empfangen und zum reservierten Tisch geführt. Im Umgang mit den Gästen erlebten wir alle Serviceherren (Frauen im Service haben wir nicht gesehen) als sehr freundlich und locker, ohne distanzlos zu sein. Alle hatten einen Überblick über das Geschehen, arbeiteten flott und sicher, dem Gast zugewandt. Zwischendurch wurde gefragt, ob alles seine Ordnung habe u.ä. Sobald ein Tisch frei wurde, wurde zügig abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt.
Karte
Neben der Gott sei Dank übersichtlichen Standardkarte werden Mittagsgerichte (Pizza oder Pasta) für 8,50 € und ein Fleisch- oder Fischgericht für 10,50 € sowie Tagesspezialitäten offeriert. Auf der Homepage heißt es, dass „fast ausschließlich Zutaten aus dem regionalen Anbau oder direkt aus Italien zum Einsatz“ kommen. Das gefällt uns.
Essen
Mit der Überreichung der Speisekarte bestellten wir sofort (wie fast immer) zwei alkoholfreie Weizenbiere von Franziskaner zu je 4,50 €, die auch gut gekühlt zügig bei uns ankamen. Bezüglich des Essens hatten wir uns schnell entschieden: Insalata Al Lido (9,80 €) für uns beide
Gemischter Salat | Parmaschinken| Thunfisch| Mozzarella| Pecorino Bistecca al Pepe Verde (17,40 €) für meinen Mann
Gegrillt | Rumpsteak | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage Filetto di Manzo al Pepe Verde (20,80 €) für mich
Gegrillt | Rinderfilet | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage
Nach der Bestellung gab es zunächst eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses, kleine, warme Pizzabrötchen mit grünen und schwarz gefärbten Oliven und Knoblauchdip.
Ein sehr angenehmer Einstieg, denn die Pizzabrötchen waren leicht knusprig, innen fluffig, die recht großen Oliven aromatisch, die Aioli cremig und nicht zu knoblauchlastig. Lecker!
Obwohl das Restaurant voll besetzt war, mussten wir auf den Salat nicht lange warten. Und der sah richtig gut aus!
Insalata al Lido (9,80 €) – Gemischter Salat mit viel Ruccola, Thunfisch, Mozzarella, Pecorino und Parma-Schinken
Die verschiedenen Blattsalate, Gurken- und Tomatenscheiben waren gut vermischt einem würzigen, gut abgestimmten Balsamico-Olivenöl-Dressing genau nach unserem Geschmack, darin ein Hauch von Süße. Pecorino, Mozzarella, Thunfisch und Parmaschinken von guter Qualität.
Die Wartezeit auf die beiden Hauptgerichte war ebenfalls nicht allzu lang. Die Beilagen waren bei beiden Gerichten gleich.
Bistecca al Pepe Verde Gegrillt | Rumpsteak | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage Filetto di Manzo al PepeVerde
Das Rumpsteak und Filetsteak waren ohne Tadel in Qualität und Zubereitung, bei meinem Mann als gewünschter Gargrad medium, bei mir medium rare. Mein Mann war geradezu begeistert davon, wie zart das Fleisch auf der Zunge zerging. Die Cognac-Pfeffer-Jus dazu intensiv und kräftig, aber nicht zu stark „gepfeffert“. Auch mein Filetsteak hatte einen kräftigen Fleischgeschmack, war zart und gefiel den Geschmacksnerven in Kombination mit der Pfeffersauce wirklich gut.
Das Gemüse war knackig frisch, besonders lecker waren die Möhren, die mit etwas Zucker karamellisiert und durch den leichten süßen Ton sehr schmackhaft waren. Die Kartoffelstücke nicht unbedingt erwähnenswert, Kartoffeln halt!
Fazit:
Solide italienische Küche mit bodenständigen und einfach gehaltenen Speisen, relativ unspektakulär.
Unsere Empfehlung!
Kurztrip nach Hamburg, dieses Mal, um die Show der Blue Man Group im „Mehr!-Theater am Großmarkt“ im Stadtteil Hammerbrook zu sehen.
Lage
An einer sechsspurigen Hauptverkehrsstraße Richtung Elbbrücken, gegenüber von Jet Tankstelle und MacDonalds, einfacher gesagt an der Amsinckstraße stadtauswärts, überdacht von einer S-Bahn-Brücke, im recht öden Stadtteil Hammerbrook, gibt es, etwas versteckt, doch eine kleine Oase, das „Al Lido“.
Das Parkplatzangebot ist für Autofahrer eine wahre Freude. Direkt vor der Tür stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die braucht man auch, denn man... mehr lesen
Ristorante Al Lido
Ristorante Al Lido€-€€€Restaurant, Pizzeria04023688975Am Kaiserkai 13, 20097 Hamburg
4.0 stars -
"Solide italienische Küche zu humanen Preisen in rustikaler Atmosphäre!" LavandulaKurztrip nach Hamburg, dieses Mal, um die Show der Blue Man Group im „Mehr!-Theater am Großmarkt“ im Stadtteil Hammerbrook zu sehen.
Lage
An einer sechsspurigen Hauptverkehrsstraße Richtung Elbbrücken, gegenüber von Jet Tankstelle und MacDonalds, einfacher gesagt an der Amsinckstraße stadtauswärts, überdacht von einer S-Bahn-Brücke, im recht öden Stadtteil Hammerbrook, gibt es, etwas versteckt, doch eine kleine Oase, das „Al Lido“.
Das Parkplatzangebot ist für Autofahrer eine wahre Freude. Direkt vor der Tür stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die braucht man auch, denn man
Wir hatten noch Hunger und sahen auf der Einfallstraße nach Hamburg diese etwas versteckt liegende Restauration. Parkplätze gab es reichlich vor der Tür, der äußere Eindruck im Dunkeln war "gemischt".
Bedienung
Sehr freundlicher Service, nette Begrüßung, jedoch nicht aufdringlich.
Das Essen
Nach einem Gruß aus der Küche, Pizzabrötchen, gebacken mit Olivenöl, sowie Oliven kamen nach angemessener Zeit unsere Fischsuppen. Wir hatten nur wenig Hunger und bestellten daher lediglich diese Fischsuppe. Ein großer Teller mit reichlich Fisch, für uns beide sättigend genug.
Fischsuppe war gut zubereitet, schmeckte lecker und reichlich Einlage in Form von verschiedenen Fischstücken.
Das Ambiente
Eine Industriehalle oder ähnliches, von außen nicht ganz einfach als Restauration zu erkennen. Das Schild mit Restaurant Al Lido geht ein wenig unter. Rechts vom Eingang ist die offen einsehbare Küche, sauber und ordentlich, auch die dort befindlichen Mitarbeiter sauber gekleidet.
Draußen war es dunkel und innen gab es überwiegend Kerzenlicht, welches der Restauration ein angenehmes Ambiente verlieh.
Sauberkeit
Es machte alles einen sauberen Eindruck.
Allgemein
Wir hatten noch Hunger und sahen auf der Einfallstraße nach Hamburg diese etwas versteckt liegende Restauration. Parkplätze gab es reichlich vor der Tür, der äußere Eindruck im Dunkeln war "gemischt".
Bedienung
Sehr freundlicher Service, nette Begrüßung, jedoch nicht aufdringlich.
Das Essen
Nach einem Gruß aus der Küche, Pizzabrötchen, gebacken mit Olivenöl, sowie Oliven kamen nach angemessener Zeit unsere Fischsuppen. Wir hatten nur wenig Hunger und bestellten daher lediglich diese Fischsuppe. Ein großer Teller mit reichlich Fisch, für uns beide sättigend genug.
Fischsuppe war gut zubereitet,... mehr lesen
Ristorante Al Lido
Ristorante Al Lido€-€€€Restaurant, Pizzeria04023688975Am Kaiserkai 13, 20097 Hamburg
3.5 stars -
"etwas versteckt gelegen, auf jeden Fall einen Besuch wert" DerWestfaleAllgemein
Wir hatten noch Hunger und sahen auf der Einfallstraße nach Hamburg diese etwas versteckt liegende Restauration. Parkplätze gab es reichlich vor der Tür, der äußere Eindruck im Dunkeln war "gemischt".
Bedienung
Sehr freundlicher Service, nette Begrüßung, jedoch nicht aufdringlich.
Das Essen
Nach einem Gruß aus der Küche, Pizzabrötchen, gebacken mit Olivenöl, sowie Oliven kamen nach angemessener Zeit unsere Fischsuppen. Wir hatten nur wenig Hunger und bestellten daher lediglich diese Fischsuppe. Ein großer Teller mit reichlich Fisch, für uns beide sättigend genug.
Fischsuppe war gut zubereitet,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Lage
An einer sechsspurigen Hauptverkehrsstraße Richtung Elbbrücken, gegenüber von Jet Tankstelle und MacDonalds, einfacher gesagt an der Amsinckstraße stadtauswärts, überdacht von einer S-Bahn-Brücke, im recht öden Stadtteil Hammerbrook, gibt es, etwas versteckt, doch eine kleine Oase, das „Al Lido“.
Das Parkplatzangebot ist für Autofahrer eine wahre Freude. Direkt vor der Tür stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die braucht man auch, denn man geht in dieser Gegend nicht spazieren, sondern fährt gezielt das Restaurant an. Zu Fuß kommen mittags Gäste aus den umliegenden Büros und vor allem abends aus den großen Hotels im Umkreis des Theaters, so wie wir auch.
Von außen sieht das Restaurant etwas unansehnlich aus, weil die Front immer noch an den Eingangsbereich aus vergangenen Zeiten erinnert, als das Gelände eine Schiffswerft beherbergte, die später zu einer Werkstatt der Firma Deutz umgebaut wurde und die hier Schiffsmotoren reparierte, bevor die Anlage 1999 zu einem Restaurant umgebaut wurde.
Im Dunkeln konnten wir von der Terrasse direkt am Fleet mit Bootsanleger leider nicht viel sehen.
Ambiente
Im Inneren hat man unter Nutzung der ehemaligen Industrieeinrichtung ein interessantes Restaurant mit offener Küche rechts vom Eingang gestaltet.
Das Restaurant ist recht rustikal eingerichtet mit gepflegtem Industrie-Design. Die gewollte Gestaltung der Wände mit dem teils frei gelegtem Mauerwerk, mit Deckenkran, Fabriklampen und Eisenträgern erinnert deutlich an die Herkunft der Räumlichkeiten.
Die Räumlichkeiten haben ihren eigenen Charme, wenn es auch durch die hohe Decke bei Vollbesetzung etwas lauter werden kann.
Schlichte Holztische mit gedrechselten Beinen und mit grau-weiß karierter Stofftischdecke bedeckt, darauf Salz- und Pfefferstreuer und ein kleines Glaswindlicht, sowie die dunklen Holzstühle mit weinrot gepolsterter Sitzfläche aus Kunstleder unterstreichen den rustikalen Gesamteindruck. Der alte Fabrikcharme ist aber durchaus reizvoll.
Service
Als wir das Restaurant betraten, wurden wir sofort herzlich empfangen und zum reservierten Tisch geführt. Im Umgang mit den Gästen erlebten wir alle Serviceherren (Frauen im Service haben wir nicht gesehen) als sehr freundlich und locker, ohne distanzlos zu sein. Alle hatten einen Überblick über das Geschehen, arbeiteten flott und sicher, dem Gast zugewandt. Zwischendurch wurde gefragt, ob alles seine Ordnung habe u.ä. Sobald ein Tisch frei wurde, wurde zügig abgeräumt, gesäubert und neu eingedeckt.
Karte
Neben der Gott sei Dank übersichtlichen Standardkarte werden Mittagsgerichte (Pizza oder Pasta) für 8,50 € und ein Fleisch- oder Fischgericht für 10,50 € sowie Tagesspezialitäten offeriert. Auf der Homepage heißt es, dass „fast ausschließlich Zutaten aus dem regionalen Anbau oder direkt aus Italien zum Einsatz“ kommen. Das gefällt uns.
Essen
Mit der Überreichung der Speisekarte bestellten wir sofort (wie fast immer) zwei alkoholfreie Weizenbiere von Franziskaner zu je 4,50 €, die auch gut gekühlt zügig bei uns ankamen. Bezüglich des Essens hatten wir uns schnell entschieden:
Insalata Al Lido (9,80 €) für uns beide
Gemischter Salat | Parmaschinken| Thunfisch| Mozzarella| Pecorino
Bistecca al Pepe Verde (17,40 €) für meinen Mann
Gegrillt | Rumpsteak | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage
Filetto di Manzo al Pepe Verde (20,80 €) für mich
Gegrillt | Rinderfilet | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage
Nach der Bestellung gab es zunächst eine kleine Aufmerksamkeit des Hauses, kleine, warme Pizzabrötchen mit grünen und schwarz gefärbten Oliven und Knoblauchdip.
Ein sehr angenehmer Einstieg, denn die Pizzabrötchen waren leicht knusprig, innen fluffig, die recht großen Oliven aromatisch, die Aioli cremig und nicht zu knoblauchlastig. Lecker!
Obwohl das Restaurant voll besetzt war, mussten wir auf den Salat nicht lange warten. Und der sah richtig gut aus!
Insalata al Lido (9,80 €) – Gemischter Salat mit viel Ruccola, Thunfisch, Mozzarella, Pecorino und Parma-Schinken
Die verschiedenen Blattsalate, Gurken- und Tomatenscheiben waren gut vermischt einem würzigen, gut abgestimmten Balsamico-Olivenöl-Dressing genau nach unserem Geschmack, darin ein Hauch von Süße. Pecorino, Mozzarella, Thunfisch und Parmaschinken von guter Qualität.
Die Wartezeit auf die beiden Hauptgerichte war ebenfalls nicht allzu lang. Die Beilagen waren bei beiden Gerichten gleich.
Bistecca al Pepe Verde Gegrillt | Rumpsteak | Cognac-Pfefferjus | saisonale Beilage
Filetto di Manzo al PepeVerde
Das Rumpsteak und Filetsteak waren ohne Tadel in Qualität und Zubereitung, bei meinem Mann als gewünschter Gargrad medium, bei mir medium rare. Mein Mann war geradezu begeistert davon, wie zart das Fleisch auf der Zunge zerging. Die Cognac-Pfeffer-Jus dazu intensiv und kräftig, aber nicht zu stark „gepfeffert“. Auch mein Filetsteak hatte einen kräftigen Fleischgeschmack, war zart und gefiel den Geschmacksnerven in Kombination mit der Pfeffersauce wirklich gut.
Das Gemüse war knackig frisch, besonders lecker waren die Möhren, die mit etwas Zucker karamellisiert und durch den leichten süßen Ton sehr schmackhaft waren. Die Kartoffelstücke nicht unbedingt erwähnenswert, Kartoffeln halt!
Fazit:
Solide italienische Küche mit bodenständigen und einfach gehaltenen Speisen, relativ unspektakulär.
Unsere Empfehlung!