Geschrieben am 02.11.2016 2016-11-02| Aktualisiert am
02.11.2016
Besucht am 25.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
Nur ein Kurz- oder Empfehlungsbericht, da schon länger her aber oft erprobt und bestätigt.
Alle Jahre mal wieder Urlaub oder ein paar kurze Tage auf Langeoog unter Nutzung einer Ferienwohnung.
Erste Anlaufadresse um Abends was essen zu gehen ist das In`t Dörp. Eine Mischung aus Restaurant und Kneipe. Hier trifft man Insulaner wie Gäste, Nordlichter wie Landratten. Reservieren kann man in der Regel nicht, man muss sich schon mal gedulden bis ein Tisch frei wird und an der Theke währenddessen ein Hopfenaperitiv einnehmen. Einige Plätze gibt es draußen vor der Tür, wenns warm ist und der Regen nicht waagrecht kommt, was häufiger der Fall sein kann.
innen herrscht Kneipenambiente, rustikal aber auch einigermaßen charmant.
Die Bedienung freundlich manchmal etwas kodderig aber das ist nett gemeint.
Die Karte bietet einen Querschnitt durch Land- und Seeküche. Die Produkte sind frisch, Speisen und Getränke kommen flott, wenn man nicht gerade in der Stoßzeit bestellt. Die Karte ist in Plattdeutsch geschrieben, aber keine Angst, die Übersetzung wird mitgeliefert.
Wir tranken Weinschorle 0,2 für 3,40 €
Köstritzer 0,3 für 3 €
und aßen dieses Mal:
Auf Platt - Übersetzung wird auf Wunsch nachgeliefert
Braden Schull mit Speck und braden Tuffels 14,80 €
Zum Abschluss gab es 2 Espressi á € 2,10
und für die Verdauung 2 Dünengeist á 3 €.
Fazit:
Gutes Essen zu fairen Preisen ohne Schnickschnack wie an anderer Stelle auf der Insel üblich. Keine Haute Cuisine aber ehrliche Küche.
Gesamteindruck nach Küchenreise:
eine 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Nur ein Kurz- oder Empfehlungsbericht, da schon länger her aber oft erprobt und bestätigt.
Alle Jahre mal wieder Urlaub oder ein paar kurze Tage auf Langeoog unter Nutzung einer Ferienwohnung.
Erste Anlaufadresse um Abends was essen zu gehen ist das In`t Dörp. Eine Mischung aus Restaurant und Kneipe. Hier trifft man Insulaner wie Gäste, Nordlichter wie Landratten. Reservieren kann man in der Regel nicht, man muss sich schon mal gedulden bis ein Tisch frei wird und an der Theke währenddessen ein... mehr lesen
Geschrieben am 23.12.2015 2015-12-23| Aktualisiert am
23.12.2015
Besucht am 22.12.2015
Nachdem uns etliche Male das Angebot mit Grünkohl mit Kassler, Kohlwurst und Pinkel mit Bratkartoffeln zu dem attraktiven Preis von EUR 12,30 aufgefallen war, dieses Gericht einige Meter weiter deutlich teurer angeboten wurde, kehrten wir heute ein und wurden freundlich begrüßt.
Die Restauration war nur mäßig besucht, allerdings schließt die warme Küche auch um 13.30 Uhr, so dass uns noch 15 Minuten zum Bestellen blieben.
Diese brauchen wir nicht, bestellten zeitnah und brauchten nur eine angemesse Zeit auf zwei riesige Portionen zu warten.
Das bestellte Wokgericht, Gemüse, bestand bedauerlicherweise aus dem üblichen TK-Kaisergemüse, welches mit einigen zusätzlichen Gemüsesorten angereichert wurde. Ärgerlicherweise ging das Gemüse in der Soße unter und war auch nicht besonders schmackhaft. Dazu gab es noch Reis.
Hingegen war der bestellte Grünkohl sehr schmackhaft, eine sehr große Portion Grünkohl und ebenso viele Bratkartoffeln, dazu ein großes Stück Kassler und zwei kleine Stücke Kohlwurst und zwei kleine Stücke Pinkel.
Ich habe diese Portion nicht geschafft, war jedoch mit Qualität und Quantität mehr als zufrieden.
Nachdem uns etliche Male das Angebot mit Grünkohl mit Kassler, Kohlwurst und Pinkel mit Bratkartoffeln zu dem attraktiven Preis von EUR 12,30 aufgefallen war, dieses Gericht einige Meter weiter deutlich teurer angeboten wurde, kehrten wir heute ein und wurden freundlich begrüßt.
Die Restauration war nur mäßig besucht, allerdings schließt die warme Küche auch um 13.30 Uhr, so dass uns noch 15 Minuten zum Bestellen blieben.
Diese brauchen wir nicht, bestellten zeitnah und brauchten nur eine angemesse Zeit auf zwei riesige Portionen zu... mehr lesen
Alle Jahre mal wieder Urlaub oder ein paar kurze Tage auf Langeoog unter Nutzung einer Ferienwohnung.
Erste Anlaufadresse um Abends was essen zu gehen ist das In`t Dörp. Eine Mischung aus Restaurant und Kneipe. Hier trifft man Insulaner wie Gäste, Nordlichter wie Landratten. Reservieren kann man in der Regel nicht, man muss sich schon mal gedulden bis ein Tisch frei wird und an der Theke währenddessen ein Hopfenaperitiv einnehmen. Einige Plätze gibt es draußen vor der Tür, wenns warm ist und der Regen nicht waagrecht kommt, was häufiger der Fall sein kann.
innen herrscht Kneipenambiente, rustikal aber auch einigermaßen charmant.
Die Bedienung freundlich manchmal etwas kodderig aber das ist nett gemeint.
Die Karte bietet einen Querschnitt durch Land- und Seeküche. Die Produkte sind frisch, Speisen und Getränke kommen flott, wenn man nicht gerade in der Stoßzeit bestellt. Die Karte ist in Plattdeutsch geschrieben, aber keine Angst, die Übersetzung wird mitgeliefert.
Wir tranken Weinschorle 0,2 für 3,40 €
Köstritzer 0,3 für 3 €
und aßen dieses Mal:
Auf Platt - Übersetzung wird auf Wunsch nachgeliefert
Braden Schull mit Speck und braden Tuffels 14,80 €
und
Auf Hochdeutsch
Großen Salatteller mit gebratenem Curry-Fisch, 2 Salatdressings und ofenfrischen Brot. 11,90 €.
Zum Abschluss gab es 2 Espressi á € 2,10
und für die Verdauung 2 Dünengeist á 3 €.
Fazit:
Gutes Essen zu fairen Preisen ohne Schnickschnack wie an anderer Stelle auf der Insel üblich. Keine Haute Cuisine aber ehrliche Küche.
Gesamteindruck nach Küchenreise:
eine 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")