Besucht am 31.05.2017Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Das Lokal liegt am Museumshafen. Wir saßen draußen und hatten einen schönen Blick über den Hafen. Noch schöner wäre es mit einer Sitzunterlage auf der Bestuhlung gewesen.
Sehr kleine Karte, das deutet auf frische Zubereitung und Zutaten hin. Hat sich auch so bestätigt.
Mein Essen: Labskaus. Dieser war feiner und magerer als üblich, die Qualität der Labskausmasse sicher gut, aber es fehlte das Fett als Geschmacksträger. Die rote Bete als Tatar mit Apfel und Zwiebel gehackt, dadurch trat der rote Bete Geschmack etwas in den Hintergrund. Der Matjes war ein Doppelmatjes, maitypisch lecker. Dazu ein Jever, hat gepasst.
Der Blattsalat der Gattin beinhaltete ausser dem namensgebenden Bestandteil auch Heidelbeeren, Weintrauben, Melone und Erdbeeren; letztere leider mit nicht völlig entferntem Stengelanteil. Die Hähnchenbrust gut gebraten, etwas süßlich gewürzt, das ist aber Geschmackssache. Der Wein, ein grauer Burgunder aus Baden, hätte etwas kälter sein können; allerdings trinken wir Wein ohnehin kälter als manch anderer.
Leider war nur ein Rosewein auf der Karte und der war feinherb. Da kann im Sommer das Angebot ausgebaut werden.
Im Brotkorb eine halbe (neben einigen ganzen) Scheiben. Rest vom Vorgänger, hatte der Koch Hunger oder beim Schneiden verunglückt? Manches will man nicht wissen.
Sauberkeit okay, da gibt es 4 Sterne.
Die Bedienung freundlich und aufmerksam.
Der Innenraum macht ebenfalls einen guten Eindruck. Geschmackvoll mit maritimem Flair .
Insgesamt empfehlenswert mit Potential nach oben.
Das Lokal liegt am Museumshafen. Wir saßen draußen und hatten einen schönen Blick über den Hafen. Noch schöner wäre es mit einer Sitzunterlage auf der Bestuhlung gewesen.
Sehr kleine Karte, das deutet auf frische Zubereitung und Zutaten hin. Hat sich auch so bestätigt.
Mein Essen: Labskaus. Dieser war feiner und magerer als üblich, die Qualität der Labskausmasse sicher gut, aber es fehlte das Fett als Geschmacksträger. Die rote Bete als Tatar mit Apfel und Zwiebel gehackt, dadurch trat der rote Bete... mehr lesen
Restaurant Zur Waage
Restaurant Zur Waage€-€€€Restaurant049162244Neue Straße 1, 26789 Leer (Ostfriesland)
3.5 stars -
"Schönes Ambiente und recht gutes Essen" Thorsten192Das Lokal liegt am Museumshafen. Wir saßen draußen und hatten einen schönen Blick über den Hafen. Noch schöner wäre es mit einer Sitzunterlage auf der Bestuhlung gewesen.
Sehr kleine Karte, das deutet auf frische Zubereitung und Zutaten hin. Hat sich auch so bestätigt.
Mein Essen: Labskaus. Dieser war feiner und magerer als üblich, die Qualität der Labskausmasse sicher gut, aber es fehlte das Fett als Geschmacksträger. Die rote Bete als Tatar mit Apfel und Zwiebel gehackt, dadurch trat der rote Bete
Besucht am 07.05.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Allgemein
Im historischen Restaurant "Zur Waage und Börse" fand unser diesjähriges Abschlussessen unserer Gruppe statt.
Service
Wir waren mit unserer Gruppe zum Abendessen angemeldet. Wir trafen etwas früh ein und haben uns im Biergarten einen Platz gesucht von dem man das Wasser sehen konnte. Wir wurden freundlich empfangen, die Getränkewünsche wurden schnell aufgenommen, sodass wir die Gelegenheit hatten diese zu genießen bevor der Rest unserer Gruppe eintraf. Der freundliche und aufmerksame Service setzte sich den ganzen Abend fort. Die Chefin des Hauses hat uns einiges zur Geschichte des Hauses und zu ihrem eigenen Werdegang erzählt. Sehr interessant. Bewundernswert war die Leistung des Servicepersonals insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Essen aus der im Erdgeschoss gelegenen Küche eine steile Treppe hinauf in das Obergeschoss getragen werden musste.
Essen
Für unser Abschlussessen gab es ein Menüvorschlag mit der Auswahlmöglichkeit für das Hauptgericht. Wir haben uns für folgende Menüfolge entschieden: Tomatenconsomme` mit Ravioli, frischer deutscher Spargel mit Sauce Hollandaise, zerlassener Butter und kleinen Kartoffeln, Zanderfilet und zum Abschluss Creme Brûlee mit frischen Erdbeeren und Frozen-Joghurt-Eis.
Die Tomatenconsomme` mit Ravioli war ein gelungener Auftakt des Essens. Der Hauptgang erreichte dieses Niveau leider nicht. Der Spargel war schlecht geschält und teilweise holzig. Die kleinen Kartoffeln waren ungeschält. Die Qualität der Kartoffeln ließ zu wünschen übrig. Sie waren glasig und nicht sehr geschmackvoll. Mancher wird die Kartoffeln nur als Sättigungsbeilage sehen. Für uns, aus einer Kartoffelgegend kommend, hat die Qualität der Kartoffel ein wichtiger Bewertungsbestandteil. Dieser Teil des Menü´s entsprach nicht den Erwartungen. Das Zanderfilet war wiederum hervorragend auf der Hautseite gebraten. Geschmacklich war das Zanderfilet sehr gut. Der Dessertgang war eine gelungener Abschluss eines durchgwachsenen Essens. Die Creme Brulee war herrlich knusprig, das Frozen-Joghurt-Eis nicht zu süß und die frischen Erdbeeren einfach ein Genuss, wenn man Süßes mag.
Ambiente
Das Restaurant liegt direkt am Hafen mit Blick auf die Leda (Fluß). Das Restaurant hat eine lange Historie und ist innen dementsprechend ausgestattet. und dekoriert. Die Bestuhlung passt zum historischen Erscheinungsbild. Unsere Gruppe durfte in einem der beiden historischen Festräume im Obergeschoss speisen. Die Tische waren mit weißen Stofftischdecken, Stoffservietten, Silberbesteck und Gläsern eingedeckt. Das sah sehr festlich aus. Der Raum wurde durch Kronleuchter beleuchtet. Die alten Delfter Kacheln und Teller sowie die historischen Schränke passten gut zum Gesamtbild des Hauses.
Sauberkeit
Die Sauberkeit war sehr gut. Dies gilt auch für die Toiletten im Obergeschoss. Hier war ebenfallks alles tip top. Statt häufig eingesetzter Papierhandtücher lagen kleine Gästetücher in ausreichender Zahl bereit
Preis/Leistung
angemessen
Allgemein
Im historischen Restaurant "Zur Waage und Börse" fand unser diesjähriges Abschlussessen unserer Gruppe statt.
Service
Wir waren mit unserer Gruppe zum Abendessen angemeldet. Wir trafen etwas früh ein und haben uns im Biergarten einen Platz gesucht von dem man das Wasser sehen konnte. Wir wurden freundlich empfangen, die Getränkewünsche wurden schnell aufgenommen, sodass wir die Gelegenheit hatten diese zu genießen bevor der Rest unserer Gruppe eintraf. Der freundliche und aufmerksame Service setzte sich den ganzen Abend fort. Die Chefin des Hauses hat... mehr lesen
Restaurant Zur Waage
Restaurant Zur Waage€-€€€Restaurant049162244Neue Straße 1, 26789 Leer (Ostfriesland)
4.0 stars -
"Wäre das Essen doch so gut wie der Service und das Ambiente" HundAllgemein
Im historischen Restaurant "Zur Waage und Börse" fand unser diesjähriges Abschlussessen unserer Gruppe statt.
Service
Wir waren mit unserer Gruppe zum Abendessen angemeldet. Wir trafen etwas früh ein und haben uns im Biergarten einen Platz gesucht von dem man das Wasser sehen konnte. Wir wurden freundlich empfangen, die Getränkewünsche wurden schnell aufgenommen, sodass wir die Gelegenheit hatten diese zu genießen bevor der Rest unserer Gruppe eintraf. Der freundliche und aufmerksame Service setzte sich den ganzen Abend fort. Die Chefin des Hauses hat
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sehr kleine Karte, das deutet auf frische Zubereitung und Zutaten hin. Hat sich auch so bestätigt.
Mein Essen: Labskaus. Dieser war feiner und magerer als üblich, die Qualität der Labskausmasse sicher gut, aber es fehlte das Fett als Geschmacksträger. Die rote Bete als Tatar mit Apfel und Zwiebel gehackt, dadurch trat der rote Bete Geschmack etwas in den Hintergrund. Der Matjes war ein Doppelmatjes, maitypisch lecker. Dazu ein Jever, hat gepasst.
Der Blattsalat der Gattin beinhaltete ausser dem namensgebenden Bestandteil auch Heidelbeeren, Weintrauben, Melone und Erdbeeren; letztere leider mit nicht völlig entferntem Stengelanteil. Die Hähnchenbrust gut gebraten, etwas süßlich gewürzt, das ist aber Geschmackssache. Der Wein, ein grauer Burgunder aus Baden, hätte etwas kälter sein können; allerdings trinken wir Wein ohnehin kälter als manch anderer.
Leider war nur ein Rosewein auf der Karte und der war feinherb. Da kann im Sommer das Angebot ausgebaut werden.
Im Brotkorb eine halbe (neben einigen ganzen) Scheiben. Rest vom Vorgänger, hatte der Koch Hunger oder beim Schneiden verunglückt? Manches will man nicht wissen.
Sauberkeit okay, da gibt es 4 Sterne.
Die Bedienung freundlich und aufmerksam.
Der Innenraum macht ebenfalls einen guten Eindruck. Geschmackvoll mit maritimem Flair .
Insgesamt empfehlenswert mit Potential nach oben.